Huawei baut in diesem Jahr sein Portfolio an Smartphones und Tablets weiter aus. Auch die Unterstützung von mehreren mobilen Betriebssystemen soll den Schritt vom ODM zum OEM ermöglichen. Neben vielen neuen Androidgeräten wird Huawei in diesem Jahr auch Geräte mit Windows Phone und Samsungs neuem OS Tizen auf den Markt bringen. Doch das ist noch nicht genug. Um auch Kunden in den sog. BRIC Staaten mit günstigen Smartphones zu erreichen, richtet Huawei aktuell seinen Blick auf HTML5 basierte Plattformen, wie das kürzlich vorgestellte FirefoxOS.
„Wir haben ein Auge auf diese Technologien und Plattformen.“ so Wang Yanmin, Vizepräsident der Mobilsparte. „Im Gegensatz zu einigen Medienberichten hat Huawei noch kein Smartphone mit FirefoxOS angekündigt. Wir diskutieren noch darüber. Es geht darum den Kunden die beste Hardware und Software zu bieten.“
Obwohl Huawei mit diversen Partnern eng in der Entwicklung zusammenarbeitet, heißt das also noch nicht, dass das Unternehmen auch ein Gerät mit FirefoxOS veröffentlicht.
Aus meiner Sicht lohnt es sich zu warten!
Alleine schon, da das Y300 mit Jelly Bean ausgeliefert wird.
Das Y300 soll im April in den Handel kommen und wohl rund 150€ kosten. Inwiefern einige Händler hier nochmal einen Nachlass geben, kann man derzeit nicht sagen.
Insgesamt ist das Y300 für nur 50€ einfach eine (kleine) Klasse höher einzustufen von den technischen Daten her.
Mein Tipp: Warten!
Ich hatte vor, jetzt ein y201pro zu kaufen. Kostet im Moment ca. 100 euro. Lohn es sich auf das y300 zu warten oder wird der UVP von 150€ erreicht ?