Seit letzter Woche Mittwoch haben wir das Huawei Ascend P7 in den Händen. Es wir ausführlich getestet und damit rumgespielt. Heute wollen wir euch nur kurz mal die Benchmark Werte des Ascend P7 vorstellen. Dazu haben wir uns für den AnTuTu Benchmark Test entschieden.
Ascend P7 | Ascend P6 | HTC One M8 |
Wie ihr sehen könnnt, haben wir das Ascend P7 auch gleich mit dem Ascend P6 und dem HTC One M8 verglichen. Wobei wir zugeben müssen, dass das M8 von HTC in einer anderen Liga spielt und das dieser Vergleich auch nur aus Spaß in diesen Beitrag gefunden hat.
Viel interessanter ist der Vergleich des Vorjahresmodells P6 mit dem aktuellen Flaggschiff P7.
Dafür, dass das Ascend P7 und das Ascend P6 rein von den technischen Daten her nicht so weit auseinander liegen überrascht uns der Benchmark doch ein wenig.
CPU |
HiSilicon Kirin 910T (1,8 GHz Quad-Core) |
HiSilicon K3V2 (1,5 GHz Quad-Core) |
Arbeitsspeicher |
2 GB |
2 GB |
OS |
Android 4.4.2 |
Android 4.2 |
interner Speicher |
16 GB |
8 GB |
GPU |
Mali 450 MP |
Vivante GC4000 |
Da hat Huawei auf den ersten Blick gute Arbeit geleistet und aus einer „nur“ o,3 GHz stärkeren CPU viel rausgeholt. Natürlich ist die CPU Power nicht alles. Auch das Zusammenspiel des Kirin 910T mit dem Mali 450 MP wirkt sich sicherlich auf die Leistungssteigerung aus. Wenn man sich die beiden Benchmarks genauer anschaut sieht man bei der GPU mitunter den gravierendsten Unterschied und dies obwohl der Mali 450 z.B. im Gegensatz zum Vivante GC4000 „nur“ acht anstatt 16 Kerne besitzt.
Den Performance Vorteil durch Android 4.4.2 (KitKat) im Gegensatz zum Vorgänger 4.2 (JellyBean) wurde bei unserem Test egalisiert, da wir unser Test P6 auch mit lecker KitKat ausgerüstet hatten.
Screenshots telefoninfo /kernel/Firmware wären auch interessant.
Hallo könnt Ihr noch die Antutu-seite mit den verbauten Sensoren online stellen? gibt es einen magnetic field sensor z. b.. Danke
Ich habe dir mal zwei Screenshots gemacht.
Gruß Torsten
Vielen Dank für die Screenshots! Sind die gleichen Sensoren wie beim P6. sehr gut
Schwach, dass das brandneue P7 noch immer nicht gegen ein altes MI3 anstinken kann …
Ist das P6 mit einer BetaFirmware getestet worden? Kann dadurch das schlechtere Ergebnis entstanden sein, da die Kitkat-Version noch nicht optimal auf die Hardware abgestimmt ist. Ich habe bei meinem P6 seit dem Update (B507) das Phenomen, das ich beim blättern der Startseiten (animation Würfel) kurzzeitige Hänger von ca. 1-2s habe. Da bleibt das Bild dann einfach stehen und dann geht es weiter. Auch nach einem Neustart bleibt das so.
Das Ascend P6 wurde mit der aktuellen KitKat-Firmware für ChinaUnicom (B507, wir berichteten) getestet.
Ein Ruckeln des Launchers ist bei mir bei der B507 weder mit dem Huawei Launcher, noch mit dem Google Now Launcher zu verzeichnen. Im Gegenteil, die Performance wirkt deutlich flüssiger als bei der JellyBean Firmware.
Von wo habt ihr so schnell das Gerät her, ihr verdammten Hacker ^^ ?!
Das Gerät stammt von Huawei selber! Und die Tests sind auch nicht geschönt, sondern wurden tatsächlich gestern Abend durchgeführt und unmittelbar im Anschluss hier veröffentlicht!