UPDATE 28.11.2014
Da es bei einigen Probleme gab mit dem Installieren der Update.zip, können wir euch nun die Vollversion der B520 Firmware zur Verfügung stellen.
Download B520 – Vollversion
Diese beinhaltet wie gewohnt die Datei „Update.app“, welche ihr in den „dload“-Ordner auf der MicroSD-Karte kopieren müsst. Anschließend kann das Update über die lokale Aktualisierung durchgeführt werden oder über die Force Update Methode.
Bei der lokalen Aktualisierung bleiben alle Apps, Daten und EInstellungen erhalten; bei der Force Update Methode wird das Ascend P6 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Full Wipe/Factory Reset).
Viel Spaß mit dem Update!
Vor knapp eineinhalb Monaten konnten wir euch mal wieder eine Firmware für das HUAWEI Ascend P6 leaken – die Firmware B520.
In unserem damaligen Fazit kamen wir zu dem Schluß, dass diese Firmware nicht empfehlenwert ist. Hintergrund waren vor allem vermehrte Berichte von Nutzern, die sich über Freezes beklagten oder andere gravierende Fehler nach dem Update mit ihrem Ascend P6 hatten.
Inzwischen wurde das Firmwareupdate auf die Version B520 auch hierzulande offiziell freigegeben und wird seit ca. eineinhalb Wochen verteilt. Keine Sorge, wenn ihr das Update noch nicht angeboten bekommen habt, die OTA-Verteilung erfolgt niemals für alle Geräte gleichzeitig. Ebenso ist für ein OTA-Update wichtig, dass ihr auf bereits eine offizielle – für die jeweilige Region freigegebene – Firmware auf eurem Gerät installiert habt.
Nachdem ich selber vergangene Woche einen kleinen Ausblick auf EMUI 3.0 mit dem Ascend P6 unternommen habe – für die chinesischen Geräte gibt es eine Developer Version – hatte ich so meine Probleme mit dem Downgrade auf die B512 und musste einen etwas umständlicheren Weg über die Firmware B125 gehen. Kaum war diese installiert und startete zum ersten Mal, wurde mir gleich das OTA-Update auf die B520 angeboten. Wenn man eh gerade im „Test-Modus“ ist, lässt man sich ja – auch nachts um 2 Uhr – gerne auf so ein Angebot ein und probiert das Update dann doch selber aus.
Und was soll ich sagen: entgegen meiner damaligen Empfehlung kann ich nach einigen Tagen intensiver Alltagsnutzung nichts Negatives (mehr) über die Firmware B520 für das Ascend P6 sagen! Alles läuft – wie auch schon mit der B512 – sehr flüssig und vor allem fehlerfrei.
Die häufigen Probleme, von denen immer wieder Nutzer berichten, wie fehlende Push-Benachrichtigung, Probleme mit dem Wecker, der nicht klingelt, Messenger-Nachrichten, die erst verspätet zugestellt werden und ähnliches, liegen (fast) immer an fehlenden oder fehlerhaften Einstellungen. Dies ist mir selber beim Neueinrichten des Ascend P6 aufgefallen, als standardmäßig der Energiesparmodus „Intelligent“ statt „Normal“ gewählt war; oder aber, dass ich meine Wecker-App nicht als „Geschützte App“ eingestellt hatte.
Kaum waren hier die notwendigen Einstellungen korrigiert, gab es keinerlei Probleme mehr.
Solltet ihr mit ähnlichen Problemen kämpfen und wisst auch nicht genau wo ihr da ansetzen und welche Einstellungen ihr ändern sollt, dann schaut doch einfach mal im HUAWEI Ascend P6 Forum bei Handy-FAQ nach. Dort wird euch gerne geholfen!
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich muss meine damalige Empfehlung komplett revidieren! Die Firmware B520, die inzwischen offiziell als OTA-Update verteilt wird, läuft stabil und zuverlässig und kann eindeutig von mir empfohlen werden.
Wer nicht auf das OTA-Update warten möchte, kann sich die Firmware natürlich auch (weiterhin) bei uns herunterladen und anschließend als Update über die Lokale Aktualisierung installieren.
Bei mir ist es auch vor ein paar Tagen eingetroffen und funktioniert ebenfalls gut. Den einzigen Fehler den ich habe ist, dass ein P6-Widget sich nicht mehr mit dem Apex Launcher versteht und diesen abstürzen lässt. (Apex ich nutze um einen Appdrawer zu haben.) Das kann aber auch daran liegen, dass ich kein Reset gemacht habe, weil ich keine Lust hatte neu zu rooten.
Root blieb beim OTA-Update erhalten.
@Sarah:
Nicht alle Original Huawei-Widgets lassen sich mit anderen Launchern nutzen. Das muss nicht am Factory Reset liegen.
hello. I am confused now.. I have received B635 something like a month ago. should I flash now B520? is it better?
I’m not sure but I think I already had B520 before..
@Inga:
Die Firmware B635 ist eine türkische Firmware. Nach unseren Informationen läuft diese sehr gut; ein Update auf die B520 für West-Europa ist somit meiner Meinung nach nicht erforderlich.
B635 ist a turkish firmware. It seems to be a very stable and performant firmware. So there is no need to install B520 for Western Europe.
thank you 🙂
actually I was also surprised to receive that turkish update since I am from Lithuania :))
Bleiben Einstellungen erhalten beim OTA oder lokalem Update?
Ach ja, und noch eine Frage:
Ich hab den Kernel gerootet – krieg ich trotzdem das OTA Update, und kann man die B520 auch rooten? 🙂
@taurui:
So lange das Stock Recovery installiert ist und das Gerät lediglich gerootet ist, kannst Du auch das OTA Update – sofern angeboten – installieren. Anschließend musst Du Dein Ascend P6 allerdings neu rooten.
Bei mir blieb beim OTA Update auf B520 root erhalten.
@Sarah77:
Klasse, Danke für die Info!
Wer also das offizielle OTA Update macht, braucht offensichtlich anschließend nicht neu zu rooten.
Beim Installieren der Vollversion dürfte Root allerdings verloren gehen und muss anschließend wieder neu hergestellt werden.
Wie ist denn das GPS mit der Firmware?
Could you re-pack and re-post?
I have downloaded you’re file twice, it verifies the update but reads an error in the .zip during update (E7 error) and aborts.
Please re-upload your file.
Thank you.
I have the same problem of kenny.
After extraction returns error ‚assert_failed: file_getprop („/ system / build.prop“, „ro.build.fingerprint“) … Status 7
@kenny & matteo
We will try to get a complete B520 to replace the update.zip.
After upgrading to B520 does not work the LED notification for WhatsApp. This is a bug?
Update gestartet und zeigt anschließend dick FAIL…hab b512 dadrauf.
Grüße
Wie schon geschrieben, versuchen wir euch gerade einen Download der B520 Vollversion anzubieten, da es bei einigen offensichtlich mit der update.zip zu Problemen kommt. Ich bitte hier noch um etwas Geduld, da natürlich einiges an Datenmengen verschoben werden muss und die Leitungen auch nicht immer die schnellsten sind! 😉
Did anyone know when huawei ascend p6 will get emui 3.0 official OTA update for Europe?
@Ugh: Just take a look here: http://www.huaweiblog.de/news/emui-3-0-update-news-verfuegbarkeit-geruechte/
Hey wenn ich es über ota versuche sagt er beim installieren fail ;(
hey leute ich habe es mir auch runter geladen und auch in ein dload ordner gepackt nur wenn ich es installieren will statet das handy neu und lädt kurz was dann steht da fail. was mache ich falsch ?
Versuch mal vorher ein Reset zu machen und wieder alles auf Werkseinstellungen zu haben. Achtung Datensicherung nicht vergessen.
Üder den dload Ordner installiert über die B512 und ist super gelaufen …….. in allgemein doch etwas schneller die B520 und mit root ging auch alles super.
Hallo,
woher bekommt Ihr denn immer die Firmware-Dateien? Kann man davon ausgehen das die sauber sind? Könntet Ihr nicht den MD5 für so eine Date mit posten. Ich mein manche machen auch Onlinebanking über ihr Smartphone und da wäre eine infizierte Firmware nicht hilfreich.
Gruß Hans
Hallo Hans,
woher wir die Firmwares bekommen, können wir leider nicht öffentlich machen.
Wegen der Sicherheit brauchst du dir aber keine Sorgen machen. Unsere Leaks und Huawei Firmwares kommen von seriösen Quellen und werden von uns auch geprüft.
Bzgl. MD5 kann ich nichts versprechen aber wir werden mal schauen was sich da machen lässt.
Hallo Rainer,
ich denke bei den Firmware Dateien handelt es sich nicht um open source Dateien, wie könnt Ihr diese als prüfen?
Prüfen war vielleicht der falsche Ausdruck. Wir untersuchen natürlich nicht jede Codezeile des Quellcode wenn du das meinst.
Mit „prüfen“ meine ich wir schauen uns die Bestandteile der Firmware an und testen diese ggf. auch auf unseren Geräten.
Ok danke für deine Antwort, ich möchte hier nicht paranoide Gefühle wecken. Jedoch liegt die Firmware Datei auf einem Server auf den wer weiß alles Zugriff hat. Daher auch meine Frage nach dem MD5 damit wäre dann zumindest gewährleistet das an der Datei nicht manipuliert wurde.
Hans ……… Tausende von Menschen benutzen das P6 und die Firmeware so wie ich und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit gehabt oder Schadware usw.Kann Dich ja auch verstehen nur wer das Handy benutzt hat das Risiko sich durch andere Software das Handy zu versauen …… es liegt nicht immer an die Originalsoftware (Rom).Wenn Du solche angst hast warum Benutzt du dann deine Smartphone für Online Banking ?????
Habe noch B506. Läuft im Prinzip gut. Kann aber seit diesem Update nichts mehr updaten, wie 510, 512, 520. Erscheint immer „fail“ was kann ich tun?
Sarah77 29. November 2014 um 13:58
Versuch mal vorher ein Reset zu machen und wieder alles auf Werkseinstellungen zu haben. Achtung Datensicherung nicht vergessen.
Wie gehabt, nichts geht
also ich habe vorher noch mal die b512 neu installiert dann sofort die b520 hinterher und dann bei der b520 ein werksreset und dann alles eu installiert an programme und gerootet.und es läuft super.
gehe zurück auf die b125 und dann auf die b512 und dann auf die b520 so mußte ich das machen von der b507 damals auf die b512.
Hallo Team,
ist es möglich die Firmware Datei auf einem anderen Hoster unterzubringen, da mna mit dem Firefox eine Extension runterladen muss, da die Datei über 1 GB groß ist?
Das Update selber hat jetzt, nachdem es neu zur Verfügung gestellt wurde, prima geklappt.
Leider Vermisse ich die Energieverwaltung und die Profileinstellung bei der B520. Oder ich habe nochn icht heraus gefunden, wo man sie einstellt…..
Bei mir ist zwar noch alles da aber du kannst dir mal die HiddenApp aus dem PlayStore holen. Damit kannst du versteckte Funktionen hervorholen. Sehr nützlich auch beim verborgenen Berechtigungsmanager.
Oder einfach mal ins Forum gehen ….. hilft ungemein.
Welches ist jetzt die Richtige zum Download?
Der obere Link mit 1, 1gb oder der am Ende von Beitrag mit 0,9 gb?
Danke
@Adria:
Beide Dateien sind „richtig“. Da es aber bei vielen mit der „Update.zip“ (0,9 GB) aus dem ursprünglichen Beitrag Probleme gab, haben wir die Vollversion der B520 (1,1 GB) ergänzt. Die Vollversion enthält den bekannten Dload-Ordner mit der „Update.app“. Die Vollversion lässt sich also über die Lokale Aktualisierung oder die Force Update Methode installieren.
Danke, hat mit der Vollversion bei mir gut geklappt.
🙂
Hi, habe das Update bei mir draufgemacht hat auch alles einwandfrei geklappt.
Jetzt wollte ich mein P6 nur gern Rooten – doch mit eroot ist nichts zu machen. Erkennt mein P6 nichtmal.
Wisst ihr einfache alternativen ? Habe nur was mit TWRP (?Richtig?) gefunden und das scheint mir zu schwer als laie wie ich einer bin.
Kev90 einmal ins Forum P6 gehen und mich dort anschreiben.Bin der Bigfoot.
Kev90 einmal ins Forum P6 gehen und mich dort anschreiben.Bin der Bigfoot.
Ich habe jetzt seit dem 30.11.14 die Version B520 auf meinem P6. Der Upload von der B132 Version über den Lokalen Dowload hat bestens geklappt. Nachdem ich mich nun ein wenig an die neue Optik gewöhnt habe und auch die Einstellungen für die Energieverwaltung wieder entdeckt habe, wenn auch in etwas anderer Form, muss ich sagen, das bisher alles bestens läuft.
Erstaunlich finde ich, wie lamnge der Akku im Standby hält. Ich habe ihn gestern am frühen Abend nochmal geladen und nach rund 19 Stunden ist der Akku noch immer bei 92%.
Ich muss dazu sagen, das ich auch nicht viel mit dem P6 gemacht habe, aber trotzdem erstaunlich.
Insgesamt läuft es wesentlich flüssiger als noch bei der B132 Version. Beim scrollen innerhalb der Menüs hakt jetzt nix mehr. Was mir allerdings immer noch fehlt ist die Profileinstellung. Das fand ich immer sehr angenehm, wenn man für die unterschiedlichen Situationen während des Tages – oder der Nacht – Voreingestellte Profile nutzen konnte.
Bei der Nutzung von Internet und GPS gaht der Akku schon relativ zügig nach unten. Mal schauen ob sich da noch was Einstellen lässr.
Hi !
Mir wurde seit gut einer Woche auf meinem P& das update angeboten…
Habe Freitag Abend dann das Update über die SD gemacht… und zwar das „dicke“ mit 1,61 GB
Bin von der 512 auf die 520 nun gegangen.
Anschließend musste ich mich total neu anmelden… mein Mail-Konto einrichten.. Threema.. Googlemail usw…. alle pers. Apps waren futsch.
Gut, das habe ich wieder hinbekommen und ich habe das Gefühl, dass das P6 jetzt flüssiger läuft.
Aber ? Das update wird mir immer noch , trotz mehrmaligem Neustart, auf meinem P6 angezeigt.,obwohl ich ja mit der 520 aktuell bin.
Wie bekomme ich diese Meldung weg ? Warum wird nicht erkannt, dass ich nun die 520 drauf habe ?
Danke und schönen Abend noch 😉
Auch diese ROM ist mal wieder für den A.. Popo! Der Standortservice-Fehler ist nun weg, wenn der Dienst auf hohe Präzision und den somit höchsten Akku-Verbrauch eingestellt wird. Absolutes NoGo ist für mich, das WhatsApp-Nachrichten immer erst ankommen, wenn ich die App starte und einen Kontakt öffne. Da hilft es auch nicht, die App zu schützen und auf intelligente Energie-Verwaltung zu verzichten. Bluetooth könnte auch besser laufen, incl. OutLoud und Co. … Sehr schade, dass ich nun schon wieder drauf reingefallen bin, es könnte mal alles gut sein …. zurück zu B125, da ist alles gut, nur nicht so „chic“ … :'(
Ich habe noch die B132 drauf. Habe gerootet und die IP (SIP) Telefon Eigenschaften freigeschaltet. Meine Frage nun: Wenn ich auf die B520 update, sind da dann die (S)IP Eigenschaften freigeschaltet – vielleicht sogar nativ wie bei Samsung und HTC? Oder muss ich erneut rooten und kann dann wieder freischalten? Wenn das die Lösung wäre, weiß jemand wie bzw. hat einen Link?
beste Grüße und Vielen Dank 😉
Was es bedeutet auf seinem Gerät „root“ zu sein, ist hier aber schon jedem klar, oder? Ich meine es macht nicht viel Sinn, Android die einzige Sicherheitsgrundlage weg zu nehmen, die es von Linux mitgebracht hat. Muss jeder selbst wissen, unter KitKat hat man ja kaum eine Wahl, da es nach Update auf diese ROM z.B. unmöglich(?) ist, mal ein paar Dateien auf einen eingesteckten USB-Stick zu kopieren. ><
Ich habe Android 4.4.2 drauf und emui 2.0 und b506 die chinesische sch**** ich habe alles versucht aber komme einfach nicht mehr weiter kann mir jemand helfen ? 🙁
@ruffy:
Was willst Du denn jetzt mahen? Schau doch einfach mal in den passenden Thread bei Handy-FAQ.de; einfacher geht’s kaum: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/304936-huawei_ascend_p6_firmware_b506_cn_android_4_4_2_kitkat.html
gehe zurück auf die b125 und dann auf die b512 und dann auf die b520 so mußte ich das machen von der b507 damals auf die b512.
ruffy ……….gehe zurück auf die b125 und dann auf die b512 und dann auf die b520 so mußte ich das machen von der b507 damals auf die b512.
Hi!
Wie macht man die Uhr eigentlich wieder zu einer geschützten App, so dass der Wecker zuverlässig klingelt?
@Manfred:
Unter Einstellungen – Energiesparen findest Du – neben den 3 Energiemodi – unten auch den Punkt „Geschützte Apps“. Hier kannst Du die geschützten Apps selber auswählen. DIe Original Wecker-App („Uhr“) muss nicht gesondert geschützt werden; sie läuft automatisch im Hintergrund.
Did anyone know when huawei ascend p6 will get emui 3.0 official OTA update for Europe? Wir haben jetzt das Jahr 2015 und das Update wurde für 2014 im Dezember angekündigt was ist da los.
@Thomas: dauert nicht mehr lange 😉
Gibt es inzwischen irgendwelche Neuigkeiten bzgl. des P6 Updates?
Wie ist das eigeintlich mit dem Berechtigungsmanager? Bei der b512 hab ich ihn nicht gefunden, einer der gründe, warum ich wieder b125 hab. Ich hab aber was von versteckten funktionen (s. oben) gelesen, heisst das, es gibt ihn noch oder bei b520 wieder? – Ich meine den vollen, nich nur den für internetnutzung.
bei 90 prozent stürtzt es immer ab nach eine stunde lade zeit was soll das -.- was soll ich machen ?
Bei MEGA ist es am besten den Chrome-Browser für den Download zu verwenden. Grundsätzlich ist die Datei in Ordnung und es steht noch ausreichend Traffic zur Verfügung.
Ich habs jez drauf… Aber der wlan Empfang ist tot… Was soll ich machen??
Das ist immer schwer zu sagen, da wir ja nicht auf Dein Smartphone schauen können. Aber schau doch mal in unser Partner-Forum. Dort gibt es schon viele Lösungen, bzw. wenn Du dort Dein Problem genau schilderst, wird Dir sicher schnell geholfen werden können.
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/
Okay danke erstmal
Ich warte nun schon sehr lange auf ein OTA Update für mein Ascend P6, bei unseren zweiten P6 ist das OTA Update schon lange da und
funktioniert einwandfrei. Mein Gerät wurde im September 2013 gekauft . Bei mehrere Anrufen seit März 2015 wurde ich immer wieder vertröstet ich solle noch warte,wie lange noch ? kann mir jemand sagen was da los ist?
Gruss Roland
@Roland
Du kannst Dir in unserem Download Bereich einfach die aktuelle Firmware (B520) herunterladen und installieren (http://www.huaweiblog.de/huawei_firmware_downloads/ascend-p6-downloads/).
Hilfe bei der Installation und Infos zu der Firmware findest Du bei unserem Partner-Forum (http://www.handy-faq.de/forum/huawei-ascend-p6-firmware-b520-4-4-2-kitkat-emui2-3-t309561/).
Hallo Marco,
vielen Dank für die sehr schnelle Anwort, leider muß ich eingestehen das ich am PC nur eine sehr schwache Leistung bringe und so
eine Update für mich zu hoch ist, ja leider gibt es das auch, deswegen bin ich so wild auf ein OTA Update.
Nochmals Danke für das Hilfsangebot.
Gruß Roland
Hallo Marco
Ich habe leider auch nie ein OTA Update bekommen. Muss aber nun auf Android 4.4 für bestimmte Funktionalitäten. Derzeit habe ich noch die Android 4.2 B112 kannst du mir sagen, ob ich die B520 Vollversion direkt installieren kann oder ob ich vorher noch eine vorherige Version installieren sollte.
Danke für eure Hilfe
Gruss
Sunny
@Sunny
Die Vollversion der B520 solltest Du problemlos über die B112 – die ist ja wirklich schon ziemlich alt – installieren können. Mach zur Sicherheit ein Backup Deiner Daten, auch wenn beim lokalen Update normalerweise nichts gelöscht werden sollte.
Hallo Marco
danke für die Antwort .. ja die war alt – aber ich fand sie – gerade wegen dem Berechtigungsmanager ziemlich genial !
Ich bin aber nun sicherheitshalber über die B125 gegangen und habe dann die B520 installiert. Hat alles geklappt 🙂
Allerdings funktionieren bei mir die Push-Nachrichten nicht wie sie sollen. Irgendwo bei euch hab ich gelesen, dass man bestimmte Einstellungen tätigen muss, damit wieder alles reibungslos läuft. Ich finde aber den Link zu dem Beitrag nicht mehr …
Kannst du mir da helfen ?
Grüsse
Sunny
@Sunny
Die Energieeinstellungen müssen auf das höchste Niveau eingestellt sein. Und die Apps, die im Hintergrund weiterlaufen sollen, müssen als geschützte Apps eingestellt sein.