In diesem Kontext waren auch erste Bilder und vor kurzem auch erste Apps der zukünftigen Version von Huawei’s Oberfläche Emotion UI in Version 2.0 aufgetaucht.
Doch ganz aktuell scheint es so, als ob das kommende Firmware Update nicht mit Emotion UI 2.0 ausgeliefert wird – sondern direkt mit Emotion UI 2.3!
Ein sicheres Anzeichen hierfür ist, dass sich User ab heute im Huawei eigenen Forum Huawei Club für einen geschlossenen Beta Test zu Emotion UI 2.3 bewerben können. Diese geschlossenen Test waren in der Vergangenheit immer auf einen recht überschaubaren Zeitrahmen angelegt.
Somit ist es durchaus realistisch und für das Flaggschiff auch angemessen, dass das versprochene Update mit der aktuellsten Oberfläche ausgestattet wäre. Ob ein Release bereits im Januar dann noch realistisch ist, ist schwer zu sagen. Bislang liegen keinerlei Leaks zu der nächsten Firmware für das P6 vor.
Für alle internationalen Nutzer gilt es eh noch etwas länger durchzuhalten. Der angekündigte Release Termin bezieht sich bei Huawei zunächst auf die chinesische Firmware. Bei dieser sind keine Google Dienste und Google Apps zu integrieren.
Erfahrungsgemäß dauert es vom Release der chinesischen Firmware etwa zwei Monate, bis auch der internationale Markt mit dem Update versorgt wird.

Das neue Systemupdate hat mein Huawei Ascend P6 komplett abgeschossen.
Das Handy ist jetzt total Schrott! Ein Werksreset bringt keinen Erfolg, Das Handy
geht zwar ins Bootmenu aber es hängt sich danach sofort auf. 🙁
Vielen Dank an Huawei für diesen automatischen Download. Das war NICHTS!!!
Von welchem Update redest Du denn? Der Artikel bezieht sich ja auf eine zukünftige Firmware, also eine, die es derzeit noch nicht gibt!
Bisher konnten so ziemlich alle Geräte „wiederbelebt“ werden. Schau doch bitte mal im Ascend P6 Forum bei den Kollegen von Handy-FAQ.de vorbei. Die können Dir sicher einige hilfreiche Hinweise geben und hoffentlich auch Dein Gerät wiederbeleben.
@ mike ,die habe ich selbst ,ich meinte mal ne andere androit version wie z.b. 4.3 oder 4.4. Aber egal ,gehe mir demnächst ein nexus holen,da hab ich solche probleme nicht .Kommt ne neue android version raus ,kann man sie direkt auf nexus geräten updaten und muß nicht 2 monate oder länger warten bis andere hersteller ihren mist in den neuen versionen angepasst haben.
Hallo,
Ich finde es so absurd zu lesen, das sich Leute anscheinend alle heilige Zeit mal ein neues Smartphone „holen“, als ob man sich Brot beim Bäcker oder Gemüse am Markt holen würde. Und das alles nur, weil nicht das aktuelle Update zur Verfügung steht…
…naja, wer’s unbedingt braucht…
Meine Rede… Welches MustHave Feature hat denn 4.4, das jeden zweiten dazu bringt sein Smartphone gegen das alleraktuellste, supportete zu wechseln?? … Ich mein, solang 80% der Leute das Kleingeld haben, um sich ein Middle oder Highend Gerät nach Lust und Laune neu zuzulegen, hat der Hersteller auch keine Schmerzen damit nach zwei drei Updates den Zyklus zu unterbrechen, funktioniert ja auch so und die Leute laufen in den Laden und holen sich das S3..S4 usw. So what?
@ Andi ja da gebe ich dir recht wie im kindergarten is das ohne updates sind viele nicht mehr lebensfähig das ist wichtiger wie essen und trinken werdet mal erwachsen ich find das nervig und irgendwo lächerlich
hallo leuzte ich hab huawei acend p6 und will gerade den neuen android 4.4 laden aber geht nicht oder klapt nicht kann jemand mir helfen bitte danke
http://www.androidnext.de/news/huawei-ascend-mate-2-phablet-mit-4-050-mah-akku-vorgestellt-laedt-andere-geraete-auf-ces-2014/
oh mann und wieder dieser fehler kann mann jemand posten das die 1,6ghz quadcore cpu der hisilicon ist und der msm8928 eine dual core cpu ist kann da irgendwie nichts posten
Das Problem besteht nahezu überall! Schuld dürfte Huawei selber sein. In der offiziellen Präsentation wurden beide Chipsätze unter der Überschrift „Quad Core 1,6GHz Processor“ dargestellt.
Wir haben das in unserem Artikel umgehend korrigiert.
Ds Y300 wird mit Updates versorgt! Aktuell FW B199
http://www.huaweiblog.de/firmware/huawei-ascend-p6-firmware-leak-b119/
Es wäre echt mal angebracht ,sich auch mal um ältere modelle wie y300 und 525 zu kümmern,denn da wären ja eigentlich die käufer von aktuelleren smartfones.Aber wenn diese käufer schon bei älteren smartfones im regen stehen gelassen werde,glaube ich nicht das sie dann noch interesse an Huawei haben.Das y300 ist in allen läden lehr gefegt aber updates kommen nie,echt traurig