Offiziell ist sie noch nicht, aber wir konnten sie schon testen und haben sie jetzt auch hier für euch:
P6-U06V100R001C00B511
Nachdem uns HUAWEI im Juni endlich auch für das internationale Ascend P6 das Android Update auf Android 4.4 KitKat via OTA (Firmware B510) geliefert hat, waren doch viele – zu Recht – enttäuscht. Denn wie schon vor einiger Zeit beim Ascend P1 wurde ein BETA-Update verteilt. Obwohl es hier reichlich Rückmeldungen der Tester gegeben hatte und es noch einige Fehler (Bugs) in der Firmware gab, wurde diese an alle Ascend P6 User verteilt. Grundsätzlich ist es normal, dass eine BETA noch Fehler enthält, deshalb ist es eben eine BETA. Was aber viele User verärgerte war, dass HUAWEI eine fehlerhafte Firmware allen Usern freigab.
Und da viele natürlich das Update durchgeführt haben – weil man eben KitKat haben wollte oder eben weil es einfach als Update angeboten wurde – war der Ärger groß. Vor allem das leidige Thema GPS/Location Service scheint bei HUAWEI ein Dauerbrenner zu sein, denn das GPS funktionierte bei der Firmware B510 schlichtweg nicht. Doch tatsächlich hat HUAWEI im Hintergrund an all diesen Rückmeldungen gearbeitet, um uns eine voll funktionsfähige und sehr performante Final zu präsentieren. Diese Final basiert natürlich – wie auch schon die BETA B510 – auf Android 4.4.2 KitKat.
Zu allererst die wichtigste Verbesserung: GPS funktioniert einwandfrei! Die nervige Meldung mit dem Standort-Fehler gehört somit der Vergangenheit an.
Und auch ansonsten hat man nochmal einige kleinere Fehler beseitigt und die Firmware insgesamt optimiert. Mit WLAN-Aussetzern hatte ich selber nie Probleme, aber mit der B511 läuft das WLAN sehr stabil und schnell. Der Empfang, bzw. die Ping Zeit waren bei mir besser, als mit der B510.
Die Erwärmung, über die viele User bei der B510 klagten und die ich selber auch immer wieder feststellen konnte, tritt unter der B511 nicht mehr auf. Zumindest konnte ich diese Erwärmung so nicht mehr erreiche, auch nicht durch Gaming.
Kurz gesagt, HUAWEI hat endlich das geliefert, was die User sich erhofft und verdient haben! Nach unserem kritischen Bericht über die Updatepolitik von HUAWEI ist das doch eine schöne Meldung zum Wochenende!
Wann das Firmwareupdate offiziell von HUAWEI freigegeben wird, ist uns nicht bekannt. Aber natürlich stellen wir euch das Update bereits jetzt als Download zur Verfügung, so dass ihr die Firmware als Lokales Update aktualisieren könnt. Bei dem Update wird das Ascend P6 vollständig gewiped (Werksreset), deshalb sichert bitte vorher eure Daten; z.B. über die HUAWEI Datensicherung.
Ich hab ja noch nicht mal die B510 bekommen… Was ein Müll.:@
Du brauchst die B510 nicht, um die B511 zu installieren. Wir bieten hier die Vollversion zum Download an. Diese kannst Du auch direkt über die B125/132 installieren.
also mit b132 habe sehr lange akkulaufzeit und bessere lebendiger farben wie ist es mit b511 hat es lange akkulaufzeit
Ich meinte b511 sorry
Das P6 brennt fasst weg mit der B511 ! von wegen nicht mehr so warm wie mit der 510, stimmt, es wird noch viel viel heißer mit der B511, sodass man es schon fast nicht mehr in die Hand nehmen kann bei 2-3 gleichzeitigen Apps, da passt wohl etwas noch nicht so ganz!
Hast Du einen Werksreset gemacht, bevor Du die B511 aufgespielt hast? Ansonsten kann es sein, dass Du einen Fehler „mitgeschleppt“ hast.
Allerdings kann ich eine solche Erwärmung bislang unter keiner der letzten 4 Firmwares reproduzieren. Wenn das auch so bleibt, nachdem Du mit Werksreset geflasht hast, würde ich mich an den Support wenden, wenn es wirklich so schlimm ist. Evtl. ist ja etwas mit dem Akku.
ja klar, vorher reset geflashed, hatte bisher mit wärem noch nie probleme, das ist jetzt bit der B511 das erste mal und dann aber gleich richtig 🙁
Is damit dann auch der nervige „Remote Service has stopped“ Fehler Geschichte?
Bei der Installation startet bei mir immer TWRP. Was ist hier auszuwählen, um das Update zu installieren? Besten Dank!
Da es sich hier um eine offizielles Update handelt, muss vorher wieder das Original Recovery hergestellt werden. Mit einem Custom Recovery, wie TWRP, läuft das Update nicht.
was soll das bedeuten ?? was TWRP ?? customm recovery ?? kan mich jemand aufklaren ??
Danke für die Antwort. Ich habe eine Lösung gefunden, bei der es doch mit TWRP funktioniert:
http://forum.xda-developers.com/ascend-p6/development/rom-huawei-p6-u06-android-kitkat-4-4-2-t2813187
Der korrekte Download ist weiter unten zu finden.
Bin gespannt auf das Update. Was hat es mit dem Vendor Ordner aus sich? Besteht die Notwendigkeit da irgendwas zu installieren? Falls ja, welchen Ordner und wie wird das installiert?
so ich habs jez .. aber es lauft nicht ganz flussig … und wie bekommt man in der status leiste den namen der sim weg ??(O2, Medion)
hallo, wieso ist die datei nur 5 tage älter als die 510? da können dann ja gar nicht die gemeldeten bugs berücksichtigt worden sein. die datei ist vom 4.6.14 also über 6 wochen alt?!
Als ich die Datei entpackt habe sah ich,das da noch eine Datei namens Vendor dabei ist. Wie muß ich mit dieser Verfahren?
Vendor WEg
nur Dload
Dass wüsste ich ebenso. und wieso die update.app vom 4.6.14 ist
Hab das P6 auf B112 und kam noch nie der Hinweis auf irgendein Update, nichtmal B125.Bitte um Hilfe, will endlich Emui 2.3 haben
Branding-Geräte bekommen ihr Update über OTA vom Netzbetreiber, und das kann sich nochmals hinziehen…
@talla: hinziehen? nein. mein gerät bekam auch niemals ein update vorgeschlagen und das gerät ist ja nun wie alt? 1,5 jahre? keine ahnung. hatte auch das B112 und musste händisch aktualisieren. @Lorenz schau im Forum da gibts anleitungen.
Ich habe es Jez seit einer Stunde drauf und muss sagen bin begeistert… W-lan läuft endlich Stabil und ansonsten sehr flüssig Bis jetzt… Aber wo kann man untere leiste verschwinden lassen? Und der netzbetreiber steht in Status leiste was mich stört…
Um die Softkeys ausblenden zu können, benötigst Du Root Rechte.
Eine Anleitung für Root und das Ausblenden findest Du bei Handy-FAQ.de!
Eine Frage ist das die gleiche B511 wie diese beiden bei Xda? http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2813187
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2803873
Diese B511 Versionen sind vom 4. Juni also fast genau so alt wie die B510. Da hätten die kaum Zeit gehabt um irgendwas zu fixen.
So wie ich das sehe, ist das die gleiche Version einmal für TWRP flashbar gepackt und das andere ist ein Rip von einem russischen P6. Das Datum sagt eigentlich nichts aus. Manchmal werden diese Einträge in der Build.prop einfach nicht geändert.
So, hab die 511er drauf, bisher nur festgestellt, dass einmal Huawei Starter abgestürzt ist und einmal blieb das Handy beim Bootscreen hängen, also Huawei Logo und fertig.
Inzwischen läuft es ohne Probleme, allerdings auch erst seit ca. 3 Stunden.
Hallo zusammen! Da die B510 mein P6 in der Performenz sehr lahm gelegt hat, möchte ich jetzt die B511 ausprobieren.
Wie gehe ich weiter nach dem Download der Firmware vor?
Schlechte Performance ist oft ein Zeichen, dass das Update einfach auf ein bestehendes System installiert wurde ohne, dass ein Werkreset stattgefunden hat.
Daher würde ich folgendermaßen vorgehen.
– Alle Daten sichern
– Einen Werksreset machen
– Firmware komplett neu flashen. Siehe Anleitung unseres Partnerforum http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/309064-huawei_ascend_p6_firmware_b511_4_4_2_kitkat_emui2_3_a.html
Danke Rainer 😉
Bei mir zeigt das Handy „FAIL“ please reboot your device.
Habbe die update app via dload auf SD und dann lokale aktualisierung gemacht.
oder muss ich den gesamten entpackten Ordner auf die SD karte schieben ?
Habe die B510 und erst kürzlich gerootet. Original Recovery noch vorhanden, hab aber SDFix um die SD-Card weiterhin beschreibbar nutzen zu können.
Wie kann ich auf die B511 updaten ? Geht Root verloren ? Würde bei der Gelegenheit das Handy gleich komplett platt machen wollen, also allen bisher alten Datenschrott formatieren und die B511 ganz „from scratch“ aufspielen wollen. Kann mir jemand Tipps hierzu geben ? Wär echt klasse.
Danke & Gruß,
Mark
Wieso immer die selben Fragen? Alles wurde schon X-mal hier im Blog ertäutert.
hallo, habe aktuelle die b506 drauf. habe das update auf sdkarte gezogen und per lokale installation ausgewählt. handy startet neu, sieht auch okay soweit aus, allerdings ist danach alles beim alten – die version immer noch b506 und alle apps etc wie immer. was mache ich falsch? vielen dank für vermutungen!
Boah was ist den MIT Dem akku Los… Der b halt nur noch 15 stunden…. MIT b125 hat er 21st Gehalten …
keine internetverbindung huawei p6 mit kitkat 511
Bekomme nach der Installation von KitKat 511 keine Internetverbindung. Was könnte ich machen.
Ich hatte B511 zum Laufen, aber auch hier leider wieder den Standsortfehler. jezt wieder zurück nach B132.
Habe auch wieder B132 installiert. Danke
Update funktioniert ohne Probleme. Keine Fehler feststellbar…
Auch bei mir keine Probleme. Habs über TWRP drüber installiert ( siehe oben). Es läuft alles deutlich flüssiger, Autostart- und Benachrichtigungsmanager sind auch wieder drin. GPS funktioniert. Ich geh davon aus, das die QS bei Huawei versagt hat. B 510 ist unvollständiger Mist und hätte wohl immer beta bleiben müssen. Die Updatepolitik vergrault die kunden.
Hi,
Haben eben ein P6 gekauft (mit der B111 Software) und erfolgreich mit der Firmware von hier aus dem Downloadbereich via SD card auf B511 aktualisiert. Alles läuft wunderbar, Berechtigungsmanager etc. mit „HiddenApp Launcher“ von Oliver Boite wieder nutzbar gemacht.
Wie es mit dem Akkuverbrauch aussieht kann ich nach so kurzer Zeit natürlich noch nicht sagen.
Design natürlich sofort auf was anderes geändert als das Pseudo Windows 8 Design. 😉
Was etwas nervt ist, dass beim Runterziehen der Benachrichtigungsleiste auf der rechten und linken Seite jeweils was anderes erscheint…
Was mich extrem stört ist der erhöhte Akku Verbrauch… Und die schlechtere Ton Qualität des Lautsprecher… was kann man da machen?
Hallo zusammen, habe jetzt auch die B511. Soweit ales ok. Performance und Akkuverbrauch sind im akzeptablen Bereich. Da ich viel unterwegs bin nutze ich das Handy oft als WLAN-Hotspot für mein Tablet und selbst da hält der Akku im Dauerbetrieb rund 10 Stunden.
Was mich allerdings verwunderte war, dass, obwohl die entpackte Update.app rund 1,5 GB gross war, alle GAPPS nach dem Neustart nachgeladen wurden, was doch erheblich auf’s Datenvolumen schlug, da ich dafür kein WLAN nutzen konnte.
Ich würde gerne einmal wissen, was ihr mit euren Geräten anstellt. Ich habe nach dem KitKat-Update keine Probleme, war Betatester und auch nach dem FirmwareUpdate lief alles reibungslos.
Hab mal von B510 auf die B511 upgedatet.
Leider kann man weiterhin keine WLAN Verbindung mit Anmeldezertifikaten herstellen (in meinem Fall das Eduroam der Uni). Hoffe dass dies von Huawei noch behoben wird…
Ja das Problem habe ich auch… Aber erst seit b511, mit b510 ging es ohne Probleme… Weiß langsam nicht mehr was ich probieren kann
Hallo,
wer hat auch Probleme mit dem Wecker? Der klingt beim ersten mal und danach geht nur noch das Handy an aber er klingelt nicht mehr…?
p.s. ich mein damit nicht die Schlummerfunktion, sondern einen neuen erstellten Wecker!
So, nach 3 Tagen kann ich nun sagen, es läuft ohne Probleme. Alles funktioniert, wobei ich mit der 510er auch keine Probleme hatte.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Musicplayer? Hat sich was verändert? Ich finde den Sound (B125) vergleichsweise leise und und nicht sonderlich gut. Wurde da auch daran geschraubt?
Nach Werkreset funktioniert beim 511 alles zur zufriedenheit. Vorher ist leider bei zweimaligen installieren Internet nicht verfügbar gewesen.
Hallo
habe auch die B 510 drauf und will auf B 511 wechseln.Leider ist der Download nicht direkt im dload Ordner gelandet.Hab den Download dann dorthin kopiert,mein P6 findet aber kein Updateordner.Liegt es daran,dass es eine rar datei ist?
Warum wipe?? Normalerweise wird doch nie zwangsgewiped bei einem update über die ofizielle update app? Ist das teil der „Problemlösung“ seitens Huawei? Nicht mal B132 auf B510 hat einen weipe gebraucht.
Mein Huawei Ascend P6 nach dem Update auf B511, sagt WIFI-Verbindung Authentifizierungsproblem in meiner Universität. Aber WIFI funktioniert gut in meinem Haus.
Bitte hilf mir.
Selbe problem hier bei mir…
Man die B510&B511 ist Schrott, unfertig, zuviele Bugs, huawei kriegt das nicht geschissen udn haut eine BuggyVersion nach der anderen raus. Zum Kotzen, das war mein letztes Huawei.
Ich bleib einfach bei B132 und gut ist!
Außerdem gibts schon v 4.4.4 dort wurde durch Google zwischenzeitlich eine noch offene OpenSSL-Sicherheitslücke geschlossen. also Huawei was ist damit, kommt ausm Tee
Da wird nix mehr kommen.
Ist leider bei Android das Dilemma. Windows lässt sich easy über Windows-Updates aktuell halten, aber bei Android ist das halt schwierig:
– Die Smartphone-Hersteller wollen, dass Du neue Geräte kaufst und nicht updatetest. Das Geld zählt, Sicherheit ist egal…
– Fairerweise muss man sagen, dass die Smartphone-Hersteller teilweise auch keine Updates bringen können, da einige Chip-Hersteller (hallo, Mediatek und Vivante!) keine ebenfalls keine Updates bringen können oder wollen. Damit fehlt auch der Community die Grundlage, Custom ROMs auf Basis aktuellerer Android-Versionen zu erstellen.
Bin gerade deswegen dabei, mein G615 zu verkaufen und es durch ein gebrauchtes S3 zu ersetzen. Samsung rührt hier zwar ebenfalls keinen Finger und verars**t sogar noch die Kunden mit falschen Updateversprechen (die aus fadenscheinigen Gründen wieder gecancelt werden), aber es gibt eine sehr lebhafte Community, die auch aktuellste Android-Versionen bereitstellt.
Die Zeiten sind auf jeden Fall vorbei, in denen ich eine veraltete Android-Version toleriert habe.
Habe früher immer nur auf neue Features gewartet und dabei den Aspekt der gepatchten Sicherheitslücken vergessen.
Ich hoffe inständig, dass solche Probleme ernsthaft durch Google angegangen und mit Android L gelöst werden. Das Android-System sollte sich so einfach wie Windows am PC aktualisieren lassen. Das muss das Ziel sein!
Das Moto G und E haben soeben Update auf Android 4.4.4 bekommen. Das neue hat LTE und SD Kartenslot. Die Geräte sind günstig und gut.
http://goo.gl/0UdakH
Dafür, dass es Ami-Schlitten sind, können sie gar nicht günstig ung gut genug sein. Wer das kauft, hat keine Selbstachtung.
Dafür, dass es Ami-Schlitten sind, können sie gar nicht günstig ung gut genug sein. Wer das kauft, hat keine Selbstachtung.
Hallo,
ich habe mir diese Version als Update installiert. Von dieser Version bin ich schon begeistert. Allerdings tauchen bei mir noch einige Fehler auf… Die Akkulaufzeit hat dich merklich verkürzt, bei mir gibt es immer wieder den „Standort service Fehler“, das Telefon wird immer wieder mal sehr warm und langsam. Ich hatte den Artikel eigentlich so verstanden dass die Fehler behoben seien.
Jetzt bin ich mal gespannt wann Huawei eine offizielle Version raus bringt.
Bei mir wurde auch extrem warm …um die 50 grad ….und sxheiss Akku hält 15 Stunden was soll der scheiss….
Also ich habe b132 darauf und habe doppelten akku stunden lang surfen super wlan funktioniert super sogar noch schneller geworden wenn ich hier lese wer b501 darauf hat also 4.4 kit kat haben fast probleme also ich bleibe lieber bei b 132 4.2 sehr zufrieden. Was ich nur wissen will wer b 501 kit kat hat möchte wissen wie der akkulaufzeit ist verbraucht es mehr danke
Immer das gleiche scheiss erst hat man gesagt das offiziele update kommt am februar dann juni dann juli ein scheiss ist es gekommen und hier nur die leute verarsche b100 oder b 510 b 511 bla bla fuckkkkk ich bleibe bei 4.2 und fertig keine hat hier ahnung es wird bald 2 jahre immer noch kein offiziel update ich scheiss auf kit kat
Ich bin Französisch und ich immer noch kein Update
hab schon was von b513 gelesen, wer kann da was dazu sagen?
Hey Leute,
meine freundin wird morgen ihr ascend p6 auspacken. sie brauch natürlich ein gerät das software technisch läuft. wie ich das hier so lese ist das ja alles andere als pralle mit den aktuellen firmwares.
was wird sie für eine firmware drauf haben? eine firmware unter b125? wenn ja, wird dann direkt ein update auf b510 angeboten? -> macht es sinn ihr b510 drauf zu laden? oder dann lieber direkt b511… oder doch erstmal nur b132?
grüße
Ich installiere gerade wieder die B125 auf meinem Gerät. Die KitKat-Builds waren mir schlicht und einfach zu verbuggt, das neue Notification Center gefiel mir nicht, der Berechtigungsmanager fehlte und mein Gerät lief ziemlich schnell heiß.
Leute, tut euch einen Gefallen und flasht euer Ding wieder zurück zu Jelly Bean. Diese beiden KitKat Versionen sind doch der reinste Müll. Man liest es bei den meisten auch zwischen den Zeilen. Dieses oder Jenes sei so ja toll aber………….. Selbst wenn KitKat flüssig läuft und Root geschafft ist, irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen. Z.b. funkt bei der B511 der Standortservice bei den Wetterapps nicht mehr. Man muss es mit Root nachträglich anpassen um keinen eklatanten Nachteil zu haben (fehlender Berechtigungsmanager), wobei Root unter Jelly Bean wesentlich einfacher ging.
Einen Mehrwert kann ich bei der Emui 2.3 auch nicht ausmachen, außer dass es hübscher dem Phone nachempfunden wurde. Das Ding läuft um nichts schneller, weicher oder besser als vorher, im Gegenteil.
Ich bin jetzt sogar soweit gegangen, dass ich mein P6 wieder auf 1,25 zurück geflasht habe, weil selbst bei der 1,32 gibt es einen kleinen Bug, nämlich, dass manchmal ein App-Symbol irgendwo auftaucht, wo es nicht hingehört. Auch die Erwärmung bei langem Betrieb ist bei der 1,32 höher. Nicht umsonst wird auf der offiziellen deutschen Huawei-Webseite einstweilen nur die 1,25 als letzte SW angeboten. Die läuft nämlich perfekt, bugfrei und genauso gut oder schlecht wie alles andere. Der schwache Akku sowie der relativ langsame Browser ist bei diesem Handy sowieso die Achillesferse egal welche SW drauf ist. Mit dem neuen Chrome und deaktivierter automatischer Helligkeit gehts besser. Die Automatik regelt das Display zwar heller als bei anderen Handys, aber zulasten des Akkus.
Die Mär von den neuen Updates bei denen immer alles besser, schneller und weicher läuft, wird sowieso bei jedem Hersteller viel zu ernst genommen. Bei Samsung z.B., wird´s meiner Meinung nach jedem Systemupdate immer schlechter als besser. Lediglich beim Nexus war der Sprung von Ice Cream Sandwich zu Jelly Bean wirklich ein Quantensprung.
Und wie komme ich von B511 auf B125. und woher die komplette 125 nehmen?
Den Download der Vollversion von B125 findest du in unserer Download Sektion: http://www.huaweiblog.de/downloads/ascend-p6-downloads/
Diese kannst du einfach über die Force Update Methode flashen. Mehr Infos und Support dazu gibt es in unserem Partnerforum.
Ich hab die Android 4.4 Version schon damals auf mein P6 geladen, seitdem habe ich Probleme, da die mobilen Daten nicht funktionieren und ich als Laie keine andere Version mehr drauf kriege. Kann ich die b511 auf meine Version updaten?
Hallo liebe Huawei Fans … Kan mir jemand sagen ob da jetzt einen version de KiKat ist wo das bluetooth audio a2dp problem nicht vorliegt. Sowie schonmal eher hatte angegeben , andere kleinfehler kan ich ja noch wegstecken aber ohne funcioniernden bluetooth … Was habe ich den davon KitKat zu haben wenn ich knölchen kriegen kan weil bluetooth nicht gut geht …
Also wer kann mich sagen welche version keine probleme hat
Danke schön , Alex