Im Rahmen der diversen Updates, Leaks und Beta-Firmwares rund um das Ascend P6, sowie die Vorstellung der neuen Geräte bei der CES in Las Vegas und dem MWC in Barcelona, kam eine Frage besonders häufig auf:
Was ist mit einem Firmware-Update für das HUAWEI Ascend Mate?
Auf diese Frage gibt es seit heute eine Antwort:
Firmware B907 – Android 4.2.2 & Emotion UI 1.6
Ohne vorherige Ankündigung oder das es auch nur eine Andeutung gab, hat Huawei heute das Firmware-Update mit der Bezeichnung V100R001C00B907 veröffentlicht. Diese basiert auf Android 4.2.2 Jelly Bean. Ebenso kommt HUAWEI’s eigene Benutzeroberfläche Emotion UI in Version 1.6 zum Einsatz.
Die Versionsbezeichnung B907 entspricht dabei der bereist Anfang des Jahres für Russland verfügbaren Android 4.2.2 Jelly Bean Firmware für das Ascend Mate. Ob die Firmwares inhaltlich identisch sind und lediglich die regionsspezifischen Files noch angepasst und optimiert wurden, können wir bislang noch nicht sagen.
Wie auch schon beim Ascend G615 scheint das Update bislang lediglich auf der deutschen Seite von Huaweidevice zur Verfügung zu stehen. Der Download ist etwa 711 MB groß (entpackt etwa 1,25 GB) und enthält neben dem eigentlichen Update auch eine Anleitung um das Update nach der dload-Methode durchzuführen; ebenso ist in der Anleitung die Möglichkeit der Datensicherung mit Hilfe der HUAWEI App „Alles sichern/Datensicherung“ beschrieben.
Aus dieser Anleitung geht auch hervor, dass – neben den natürlich enthaltenen allgemeinen Features von Android 4.2 – vor allem einige Optimierungen und Bugfixes vorgenommen und natürlich die Huawei eigene Oberfläche Emotion UI 1.6 implementiert wurden.
Im Einzelnen sind dies:
- Online Designs (Neues Feature)
- verbesserte GPS Performance
- Google Sicherheitspatch
- verbesserte WiFi Verbindungsstabilität und Verringerung des Energieverbrauchs im WIFI Hotspotbetrieb.
>>Download B907 (Huaweidevice.de)
>> Download B907 (Huaweiblog.de/MEGA)
Für alle Fragen und für Hilfe bei dem Update oder auftretenden Problemen, legen wir euch wie immer unser Partner-Forum Handy-FAQ.de ans Herz!
Beim starten fastboot&Rescue mode
Nach dem Update sind 2 Funktionen nicht vorhanden.
1. Online Designs
2. Navigationbar hide
Und die die Energieverwaltung Nervt ohne Ende habs zurück upgedatet da man screenshots von Internetseiten nicht mehr mit den Shortcutsymbolen machen kann.Das Update hätten die sich von Huawei sparen können,
Schön wäre es wenn alle Huawei Geräte bei der 5.0 die 4.4 hätten.!!!!
Mein Scheiß quad XL hat. 4.0 und kein Update in Sicht.
ABER HTC oder Google ich komme.
Hallo,
schlimmer noch, beim Y300 ist die Heartbleed-Lücke drin und wird – so wie ich Huawei einschätze – auch nicht gefixt werden. Was ein Trauerspiel.
Könnte man nicht eine Petition oder irgendwas andres machen, damit endlich zumindest die Sicherheistlücken geschlossen werden?
Habt ihr – der Blog – nicht direkten Kontakt zu Huawei, um vielleicht etwas zu Bewegen?
In den Sommerferien werd ich wohl auch Cyanomod drauf machen. Wenn da was dan schief läuft nicht so schlimm, weil das Telefon ja nicht teuer war.
mfg
Leider können wir das nicht direkt beeinflussen. Wir haben die Problematik aber bereits an Huawei weitergegeben. Mal schauen ob da eine Reaktion kommt.
Naja wenn es android 5 gibbt,werden wohl alle huaweis 4.4 haben lol.Hab auf menem y300 und einem g300 4.3 perfekt laufen ,gut das es roms gibt.Kaufe mir doch nicht bei jeder version ,gleich ein neues smartfone.Im sommer bekommen beide ein 4.4 hab schon getestet aber ist noch was buggy.
Besser spät als nie, nur hab ich das Ascend Mate leider nicht mehr. Hab jetzt ein Sony Xperia Z Ultra
Leider fuktioniert das Firmwareupdate nicht richtig. Wenn man Ordner anlegen will oder die Icons verschieben will, kommt immer die Meldung „Huawei Start wurde leider beendet“. Hab mich schon sehr gefreut, ist aber leider nicht ausgereift. Schade
Und wann kommt die angekündigte Version 4.2 für das P1? Ich habe da keine Hoffnung mehr…
Matthias