The same procedure as last year? The same procedure as EVERY year!
In regelmäßigen Abständen muss darf sollte ich hier ein paar Zeilen zum Thema Updates schreiben, da ansonsten die Gerüchteküche überkocht, sich ernsthaft erwachsene Menschen gegenseitig angehen und scheinbar wegen einer Smartphone Software Anarchie auszubrechen droht.
Nachdem der Dramatik damit dann auch Genüge getan ist, schaue ich mal auf ein paar Ereignisse und Nachrichten, die überhaupt dafür sorgen, dass auch in diesem Jahr wieder Klärungsbedarf hinsichtlich des Upgrades auf die neue Android Version besteht.
„Huawei Android 9 Update startet am 10. November“
Eine schöne Meldung, die vor 2 Wochen die Runde machte. Auslöser war kein anderer als Riuchard Yu selber, der dies so auf Weibo – dem chinesischen Gegenstück zu Twitter – kommunizierte.
Und ich meine auch hier war schon vom Start des globalen Rollouts die Rede. Übersetzungsfehler? Oder aber korrekt, da mit dem Start in China ja irgendwie schon auch ein globaler Rollout gestartet ist. Auch wenn in China natürlich eine ganz andere Firmware zum Einsatz kommt, bei der die ganzen Google Dienste nicht implementiert werden müssen.
Ob so ein Start dann als global bezeichnet werden darf, darüber kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein und es gibt verschiedenste Argumente, die auch wir gestern dazu ausgetauscht haben. Die Meinungen bleiben durchaus geteilt.
Die Fakten – kein Update am 10.11. in Europa
Die Fakten sehen dann aber nüchtern betrachtet so aus, dass trotz der vielen Berichte, die dazu geschrieben wurden, trotz der Infos, die es sogar seitens Huawei Vertretern dazu gab, trotz diverser Diskussionen….es eben bislang kein Huawei Android 9 Update gibt!
Zweiter Akt: „The global roll out has begun“
Da so ein gutes Drama aber bekanntlich mehrere Akte hat, wiederholen wir zwei Wochen später einfach das gleiche Spiel nochmal.
Auslöser diesmal ist ein Tweet von Huawei Mobile auf die konkrete Frage nach dem Rollout von Android 9 bei Huawei.
Und wieder läuft die Nachrichten-Machinerie an und verkündet dem nach einem Update lechzenden auf das Update von Android 9 und EMUI 9 wartenden Nutzer, dass die Verteilung des Huawei Android 9 Updates bereits gestartet wurde – GLOBAL!
Wieder impliziert man damit, dass die Nutzer auf ihren Smartphones ab sofort nach Updates suchen sollten, da diese möglicherweise schon verfügbar seien. Teilweise impliziert man auch gar nicht, sondern behauptet es ganz direkt:
„Huawei P20 und P20 Pro: Smartphones bekommen ab sofort Android 9″
Überschrift von AICS & CHIP
Die Fakten – Android 9 frühestens Mitte Dezember
Natürlich hätten auch wir so eine Clickbait Überschrift wählen können, wären damit in den Google News gelandet und würden endlich viel Kohle verdienen und unendlich reich werden……
Fakt ist aber, dass wir bei unserer Aussage von der IFA 2018 bleiben, wo wir euch über die neue Update Strategie (oder Philosophie) von Huawei informiert haben. Bereits dort hatte euch Rainer gesagt, dass seitens Huawei wohl erst im Januar mit dem Android 9 / EMUI 9 Update für die ersten Geräte – P20 Pro, P20, Mate 10 Pro und Mate 10 Porsche Design – zu rechnen sei.
Aktuell sieht es ganz danach aus, dass mein kommunizierter Wunsch nach einem Weihnachtsgeschenk nun doch in Erfüllung geht. Denn nach unseren aktuellsten Informationen könnte es statt Januar nun doch schon kurz vor Weihnachten so sein. Damit liegen wir dann auch im gleichen zeitlichen Rahmen wie im Vorjahr.
Fazit
Eine gute alte Weisheit aus der Customer Szene bei Android lautet:
It’s done, when it’s done!
Und genau das gilt auch für offizielle Updates. Lasst euch nicht von manchem Bericht verrückt machen – auch wenn diesmal Huawei selber ordentlich für Verwirrung gesorgt hat – sondern wartet, bis es eine bestätigte Info gibt.
Bei uns werdet ihr die definitiv bekommen, sobald die ersten Updates tatsächlich eintrudeln. Das wird nach aktuellem Stand um frühestens Weihnachten herum sein. Und zwar zunächst für das P20 Pro, P20, Mate 10 Pro und Mate 10 PD.
Alle weiteren Geräte dürften dann im 1. Halbjahr 2019 folgen.
Mir ist es egal ob die Finale Version dieses Jahr oder nächstes Jahr kommt.
Huawei sollte aber wenigstens mal für die Beta ein Update bringen.
Das kenn ich do gar nicht von Huawei das die Beta, kein Update bekommt beim P9 damals war das definitiv anders.
Da bis heute im Firmware Finder kein neueres Pie Update für das Mate 10 Pro, BLA L09 angezeigt wird rechne ich dieses Jahr nicht mehr mit dem realeas.
Denn in der Regel dauerte es um die 4 Wochen vom anzeigen beim FF bis zum Rollout.
Aber mal ehrlich, so tragisch ist es doch auch nicht.
Die Geräte funktionieren tadellos und tun was sie sollen.
Ob jetzt Android 8 oder 9,ist doch egal Hauptsache Weihnachten ist am 24.12.
Mein P20 hat mir heute auch ein Update angeboten, allerdings nur die Patches von September und Oktober gleichzeitig.
Mit 9.0 kann ich wohl im Februar rechnen.
Vielen Dank. Endlich mal ein ehrlicher und vernünftiger Artikel zu dem Thema.
Endlich mal ne vernünftige Aussage bzw Ansage…. Dankeschön
Dem schliesse ich mich an.
Wann ist eigentlich mit dem Update fürs Mate 20 Lite zu rechnen?
Man liest nirgends etwas über dieses Modell.
Bekommen ältere Handys wie das Mate 10 das Update früher als das Mate 20 Lite?
Hallo!
Deinen Kommentar kann ich voll und ganz unterstreichen Ali.
Ich suche seit dem Kauf im Okt. einen Schutz für das M20lite.
Es ist so ,als ob es das Handy nicht gibt. Meine Meinung.
Bis dann
Das Mate20pro hat 9.0 schon rausgehauen. Ca 2wochen. habs also schon paar Tage druff
Das Mate 20 Pro, das Mate 20 und das Mate 20X haben Android 9 als Ausgangsversion. Hier gab es also kein Upgrade von einer früheren Iteration.
In dem ARtikel und der damit einhergehenden Diskussion geht es aber um ein Upgrade von Android 8 auf Android 9. Also Geräte, die eben nicht Android 9 bereits als Ausgangsversion haben.