Erst gestern berichteten wir, dass Huawei, mit dem Ascend P8, gerade an seinem nächstem Design-Flaggschiff arbeitet. Heute sind nun erste Details zu weiteren Huawei Geräten für das Jahr 2015 durchgesickert. Und dort sind einige sehr interessante Geräte dabei.
Honor | Huawei | ||||||
Eigenschaften | Honor 5 | Honor 5X | Honor 7 | Honor 7X | Ascend P8 | Mate 8 | Ascend D8 |
Display-Größe | 5 Zoll | 5,5 Zoll | 5 Zoll | 5,5 Zoll | 5 Zoll | 6 Zoll | 5,5 Zoll |
Auflösung | 720p | 720p | 1080p | 1080p | 1080p | 2K | 2K |
CPU | ?? | ?? | Kirin 930 | Kirin 930 | Kirin 930 | Kirin 930 | Kirin 950 |
RAM | 2 GB | 2 GB | 3 GB | 3 GB | 3 GB | 3 GB | 4 GB |
ROM | 8 GB | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 32 GB | 64 GB |
Release | März 2015 | September 2015 | Juni 2015 | Dezember 2015 | Januar 2015 (CES) | September 2015 | Mai 2015 |
Preis | ca. 100 EUR | ca. 130 EUR | ca. 260 EUR | ca. 260 EUR | ca. 400 EUR | ca. 550 EUR | ca. 650 EUR |
Es wird also, wie vermutet im nächsten Jahr einen Nachfolger zu dem aktuell sehr erfolgreichem Huawei Ascend Mate 7 geben. Das, logischerweise, Ascend Mate 8 genannte Phablet wird einen Octacore CPU der neuen Kirin 930 Baureihe besitzen und über 3 GB RAM verfügen. Weiter wird hier erstmals in einem Huawei Gerät ein Display mit 2K Auflösung erscheinen, welches wieder ca. 6 Zoll groß sein wird. Das Mate 8 soll in der 32 GB Variante im September 2015 erscheinen. Die UVP wird mit umgerechnet 550 EUR angesetzt.
Als weiteres Gerät mit 2K Auflösung und 5,5 Zoll Displaygröße soll, bereits im Mai, das Ascend D8 an der Spitze, des Huawei Portfolio erscheinen. Dieses hat noch bessere Spezifikationen als das Mate 8 und wird einen leistungsstarken Kirin 950 SoC inkl. 4 GB RAM verfügen. Der Preis für die 64GB Version wird mit ca. 650 EUR sehr hoch angesetzt.
Neben den neuen Huawei Ascend Flagschiffen soll auch die neue Eigenmarke Honor weiter gestärkt werden. Hier schickt der chinesische Smartphonehersteller gleich vier neue Modelle auf den Markt.
Das erste Smartphone Honor 5 wird bereits im März 2015 für eine UVP von 100 EUR vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Einsteigergerät mit 5 Zoll großem HD Display, 2 GB RAM und 8 GB internem Speicher.
Im Juni soll dann im selben Displaygrößen Bereich das größere Modell Honor 7 mit Kirin 930 Prozessor, 3GB RAM, 16GB Speicher und 1080p Auflösung folgen.
Später im Jahresverlauf werden die Schwestermodelle Honor 5X und Honor 7X mit größerem 5,5 Zoll Display die 5er und 7er Reihe abrunden.
Huawei hat also einiges vor. Dennoch möchte ich hier erwähnen, dass es sich hier nicht um das vollständige Huawei LineUp für 2015 handelt sondern nur um die so genannten Flagship-Devices. Es werden zusätzlich noch weitere Geräte im Einsteiger- und Mittelklasse Sektor erscheinen. Zu diesen liegen aktuell aber noch keine Informationen vor.
Es bleibt mir ein Rätsel warum die Smartphones immer größer werden müssen. Der Trend geht mir persönlich in die falsche Richtung. Ich liebe mein P6, aber selbst das ist von der Größe schon grenzwertig. Ein P6 mit 4Zoll, Octa Prozessor, 4gb ram wäre toll.
Dann gehörst du zur den Ausnahmen. Die allermeisten Nutzer wollen mittlerweile Geräte mit 5 Zoll aufwärts.
D8 kommt aber wieder nicht Deutschland oder, also kein 64Bit im nächsten Jahr…
Wenn Huawei es so hält wie bei den vorherigen D Modellen, dann nicht. … Leider
Die Namensgebung von Huawei hat keine Logik. Aber dank Internet und den Leuten hier im Blog kann man immer fragen was das aktuellste ist.
Honor 5 nach Honor 6? Einsteigermodell zu Oberklasse? Da bekommen wir es offensichtlich auch im nächsten Jahr mit der absolut „logischen“ Huawei Namensgebung zu tun.
Das sieht ja richtig gut aus !!! Da könnte ich ja wieder zuschlagen. Die Preise und das was dazu geboten sind , sehen sehr attraktiv aus.