Rund drei Monate ist es jetzt her, dass das 2013er HUAWEI Flaggschiff Acsend P6 endlich auch das internationale Firmware Update auf Android 4.4 KitKat erhalten hat. Das letzte offizielle Update in Version B512 stammt von August 2014. Und während einige User hellauf begeistert sind von diesem Update, sind einige offensichtlich seitdem von Problemen geplagt. Wie aus den Kommentaren zu unseren Artikeln hervorgeht, haben einige von euch sogar wieder ein Downgrade auf die älteren Android 4.2.2 Firmwares durchgeführt.
Woher diese Probleme bei einigen von euch rühren, ist schwer nachvollziehbar. Ich habe selber erst vor kurzem die offizielle B512 nochmals komplett neu – mit Werksreset und vollständiger Datenlöschung – über die Force Update Methode geflasht und getestet. Nach nunmehr 5 Tagen muss ich sagen, dass es keinerlei Probleme gibt und alles tadellos funktioniert.
Dennoch wollen wir natürlich alle leidgeplagten Ascend P6 Nutzer nicht alleine lassen, sondern zumindest einige interessante Alternativen in Form von Custom ROMs vorstellen. Beide hier vorgestellten CustomROMs sind zwar inoffizielle [Unofficial] Versionen, da sie nicht unmittelbar über das jeweilige Projekt angeboten werden. Der Developer beider Custom ROMs ist surdu_petru aus dem XDA-Developers Forum, der sich als DER HUAWEI Ascend P6 Developer etabliert hat.
OmniROM
Nachdem CyanogenMod – immer noch die zahlenmäßig populärste Android Custom ROM – vom Gründer Steve Kondik in eine Firma umgewandelt wurde, hatten sich einige bekannte Developer von CyanogenMod abgewandt und das Projekt OmniROM gegründet. Hierzu gehören so bekannte Namen wie Guillaume Lesniak alias xplodwild oder Jorrit Jongma alias Chainfire.
Auch bei OmniROM setzt man standardmäßig auf ein pures Android (Vanilla), welches vor allem durch gute Akkulaufzeiten und sinnvolle Erweiterungen, die in die ROM implementiert werden, überzeugen soll. Zu diesen Erweiterungen zählen z.B. ActiveDisplay, OmniSwitch oder auch die optischen Individualisierungsmöglichkeiten. Hinzu kommen noch einige sinnvolle Datenschutzfunktionen, die so mancher Nutzer sich grundsätzlich für Android wünscht.
Ähnliche Datenschutzfunktionen enthielten auch die ersten Firmwares von HUAWEI. Diese mussten jedoch bei den aktuellen Firmwares aufgrund Google Richtlinien wieder deaktiviert werden.
Die Custom ROM wird seit kurzem als stabile [Stable] Version angeboten und ist absolut alltagstauglich. Im Gegensatz zur offiziellen Firmware funktionieren bei dieser Custom ROM folgende Funktionen nicht oder nicht vollständig:
- FM Radio
- USB OTG
- Wi-Fi Direct
- bluetooth audio a2dp.
Wer darauf verzichten kann, bekommt eine tadellose Version der inzwischen bei diversen Geräten sehr beliebten OmniROM.
Weitere Infos, Diskussionen, Fragen, Antworten und Hilfe erhaltet ihr im OmniROM Thema bei Handy-FAQ!
ParanoidAndroid
Neben der OmniROM hat sich surdu_petru auch einer weiteren in der Community sehr beliebten Custom ROM angenommen: ParanoidAndroid.
Als Hightlights dieser Custom Firmware sind sicherlich die Funktionen
- Hybrid Engine (individuelle Layout Einstellungen für Apps)
- Pie Controls (Onscreen Navigation)
- Halo (Multi-tasking Feature)
- Hover (Benachrichtigungssystem)
- Peek (Benachrichtigungsoption)
- Dynamic System Bars (automatische Farbanpassung der Systemleiste).
Hinsichtlich nicht vorhandener, bzw. eingeschränkter Funktionen gilt das gleiche wie bei OmniROM. Hier liegen die Ursachen schlichtweg in fehlenden Codes, Treibern oder ähnlichen Ressourcen – also letztlich bei HUAWEI selber, die den Schritt auf die Community – trotz mancher Ankündigung/Andeutung – bislang immer noch nicht vollzogen haben.
Auch hier gibt es eitere Infos, Diskussionen, Fragen, Antworten und Hilfe im ParanoidAndroid Thema bei Handy-FAQ!
Fazit
Beide Custom ROMs sind inzwischen sehr ausgereift und alltagstauglich. Wer auf ein FM Radio, USB-OTG und Wifi-Direct verzichten kann und mit der offiziellen Firmware von HUAWEI nicht zufrieden ist, sollte unbedingt mal einen Blick auf diese Custom ROMs wagen und sie testen.
Aber auch wer den tollen Funktionsumfang, die Individualisierungsmöglichkeiten und die Datenschutzaspekte schätzt, ist bei OmniROM bzw. ParanoidAndroid gut aufgehoben.
Beide Projekte werden beständig weiterentwicklet – sowohl im Projekt selber, als auch von surdu_petru für das Ascend P6.
Wie gewohnt bieten wir euch natürlich auch hier bei uns den Download an:
OmniROM
ParanoidAndroid
Habe Paranoid mal drauf gemacht und habe festgestellt dass es ganz und garnicht stable ist. Bereits bei der Einrichtung ist es etwa 4 mal neugestartet. In normaler Benutzung funktioniert Handynetz so gut wie garnicht und Wlan sporadisch auch mal nicht.
Im normalen Betrieb trifft man nur noch selten auf plötzliche Neustarts aber sie sind definitiv vorhanden! Was die Leistung betrifft erkenne ich mein P6 nicht wieder, es lässt sich ohne ruckeln durch Menüs navigieren usw. Was das angeht ist die ROM auf jeden Fall Spitze!
Falls jemand Ideen hat woran es liegen könnte dass das Netz nicht geht wäre ich dankbar für eine Antwort.
Hast du vor und nach dem Flash eine Factory Reset im Recovery gemacht? Manchmal verursachen Rückstände vom altem System solche Fehler.
Hi, habe es nochmal komplett neu aufgesetzt und die meisten Probleme schienen tatsächlich an einer fehlerhaften Installation (oder fehlerhaften Löschung) gelegen zu haben. Obwohl ich bei der neuen auch zuerst Probleme mit der Konnektivität ins Handynetz hatte sind diese nach mehreren Stunden verschwunden.
Ich bin echt froh, dass ich die ROM ausprobiert habe 😉 So schnell war es noch nie 😀
Zusätzlich nutze ich den LMT Launcher für Pie control, da ich mit den enthaltenen nicht zufrieden bin.
Super. Freut mich, dass es geklappt hat. 🙂
Mein G615 ist auch nur durch eine Custom-Rom überhaupt vernünftig benutzbar. Vorher hatte ich ein ZTE Skate, ein Single-Core Smartphone mit einem 800 MHZ Prozessor, das mit (durch vielfältige Modding-Community ziemlich ausgereifter) Costum-Rom besser lief als das G615 auf Stock. Bereue den Kauf, zumal ich es vor anderthalb Jahren noch für 270 Euro erworben habe. Mein Rat wäre, von Huawei fernzubleiben. Der Support älterer Geräte ist durch die ständige Veröffentlichung neuerer Geräte nie lange gewährleistet.
Ich bin auch ein glücklicher Huaei Ascend P6 VERKÄUFER. Die Geschwindigkeit trotzt testen mehrer ROMs einfach nicht überzeugend. Gehe nach dem Android Ausflug zurück zum Apfel….
Also meins funktioniert super auf Android 4.2 gerootet… Auf 4.4 ist der Akku Verbrauch zu hoch…. Ich überlege mir sogar das huawei mate 7 bald zu holen… Sieht geil aus
Moin,
Das scheint wohl bei huawei mode zu sein das mache Geräte gehen und mache total super laufen. Mein. G615 spinnt auch nur rum und bin froh wenn ich es los bin. Denn selbst mit neuer custom Rom läuft nix so wie es soll. Aber auch die Leistung des Handys ist unter aller sau, egal ob CPU oder GPU. Um es schnell zu machen huawei ist für mich einfach durch.
„offenswichtlich“ „überdas“ „Ressorcen“ „weiterentwicklet“ 😉
Ich bin übrigens glücklicher Huawei Ascend P6 VERKÄUFER nach dem es nur probleme gab, wie von dir erwähnt. bei 2 stück, aus unterschiedlichen quellen stammend… Simpsons Spiel funktioniert nicht mehr, WhattsApp Benachrichtigungen fehlerhaft, extremes Ruckeln in manchen Apps (beim wischen in feedly) das alles funktioniert immer wieder richtig nach einem downgrade und ist immer wieder vorhanden beim upgrade. vielelicht sind ja auch manche Cores der CPU defekt bei meinen ehem. Geräten? Wunderbar ruckelig wirds auch bei der Ersteinrichtung nach einem Werksreset. Direkt im ersten Willkommensfenster bei der Auswahl von deutsch ruckelt es nur bei android 4.4 nicht bei 4.2… mehrmals mit 2 geräten hin und her ausgetetstet. nie wieder huawei 🙁 habe jetzt ein HTC One M8 und bin äußerst zufrieden. noch niemals auch nur einen hauch von ruckeln erlebt.