Auf Nachfrage beim R&D Team von Huawei erhielt ich die Antwort:
…we have beta 4.4.2 global for P6 but it has some bugs need to be fixed…
Also gibt es bis jetzt leider noch keinen Kitkat Leak für die internationale Version.
Aber wir haben auch eine gute Neuigkeit für euch und zwar können wir die neueste Firmware für das P6, Version B132, mit Euch teilen.
Ja, es gibt noch ein Update von Huawei für das Ascend P6! 🙂
Basis ist (immer noch) Android 4.2.2 mit EMUI 1.6., Firmware Versions-Nummer B132; mit unverändertem Kernel der Firmware B125; Version 3.0.8.795.
In dieser Firmwareversion standen vor allem Bugfixes und Optimierungen im Vordergrund. Viele der Fixes betreffen Ost- und Nordeuropäische Länder.
Zum Beispiel gab es Fehlerbehebungen beim Uhren-Format, der Status-Bar, dem Stock-Browser, E-Mail-App, Netzwerk und SMS/ MMS (z.B. für Schweden), Kontakte, Google Maps; um nur einige Fixes zu nennen.
Jetzt werden sich Viele die Frage stellen:
lohnt sich denn ein Update für mich überhaupt, ich wohne doch in Deutschland?
Die Antwort lautet klar: JA, es lohnt sich!
Die B132 läuft spürbar „runder und geschmeidiger“ als die B125.
Der Akkuverbrauch ist spürbar weniger geworden, was wohl am geringeren Verbrauch der B132 im Stand-by liegen kann.
Und obendrauf gibt es jetzt noch die Integration von Google Drive:
Fazit:
ein konsequentes Update, bei dem Bugfixes, kleine Verbesserungen und Optimierungen im Detail umgesetzt wurden.
Leider gibt es diesmal kein offizielles Changelog, welches uns detailliert über die Änderungen informiert – aber die o.g. (interne) Aufstellung und unser Test vermitteln einen
guten Überblick.
>> Download B132 (MEGA)
>> Mirror 1, (Mirror 2)
Die Installation erfolgt, wie bei Huawei üblich, über den Update-Modus per dload-Ordner.
Die B132 installierte sich dabei als Update
(wenn Ihr das Update über die Einstellungen – Über das Telefon – System-Update – Lokale Aktualisierung startet).
Grundlage war bei mir die installierte Version B125 – alle Daten und Einstellungen blieben erhalten.
Aber: ein Backup ist aber in jedem Fall angebracht.
Probleme bei der Installation gab es nicht.
Ich weise ich auch diesmal ausdrücklich darauf hin, dass weder ich, noch Huaweiblog.de, eine Haftung für Schäden übernehmen – das Flashen erfolgt also auf eigene Gefahr!
Danke für die Info.Mit antutu und b125 hatte ich 15700 punkte. selbst das tippen auf der tastatur ist eine katastrophe, alles stockt. im autostart und hintergrundmanager ist nur das nötigste an whatsapp und avast. ich hoffe das mit kitkat wieder alles besser fkt. ich werd wieder 125 gehen.
hallo zusammen, version 132 ist gruselig. alles stottert, antutu ist runter auf 13550 punkte. mit 125 lief alles rund. hab kernel 796. kann man was machen?
@Uwe2014
Hast Du sonst noch etwas verändert? Denn Deine Erfahrungen weichen doch von den bisher bekannten deutlich ab. Bei Handy-FAQ.de postet ein User einen AnTuTu Score von 14.000! (Quelle: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/304458-huawei_ascend_p6_firmware_b132_leak-3.html#post2831403).
Hallo zusammen, bei mir ist auch ohne Kitkat beta mit der B132 Kernel 796 installiert worden (3.0.8-00796-g8ee391f). Die Änderungen die mir aufgefallen sind: Die Probleme, mein P6 über BT mit meinem Navi zu verbinden sind endlich behoben, der Akku hält fast doppelt lang, selbst, wenn ich das Handy als mobilen Hotspot verwende und der Speicherbedarf für geparkte Apps hat sich drastisch verringert.
Habe 2 x P6. Einmal mit B 125, das andere mit KitKat beta. Habe beide mit B 132 ausgestattet. Hat bei beiden Geräten prima geklappt. Habe das Gefühl, daß das Gerät mit ehemals KitKat beta viel flüssiger läuft und weniger Akku verbraucht.
Hallo H.-Jürgen, kannst Du bitte mal die Kernel vergleichen: bei der B125 als Basis sollte der Kernel 795 sein; bei kitkat beta als Basis Kernel 796 – kannst Du das so bestätigen? Dann hast Du auch die Erklärung für das Verhalten des P6…
VG
Ralf
FW erfolgreich upgedated. ABER Root mittels eroot funktioniert nicht mehr, mittels Root Checker geprüft. Negativ.
Hab es mehrere male probiert, es wird nicht SuperSu installiert trotz des Hakens in Punkt 4.
Hab nun das Tool RootGenius gefunden (Forum), damit hat der Root funktioniert, es ist aber Kinguser anstelle von SuperSu installiert, aber das funktioniert auch alles.
Also eRoot geht nicht
eRoot hat bei mir mit der B132 bestens funktioniert. Im Anschluss war Superuser statt SU installiert, welches ich mir über den PlayStore besorgt habe. SU hat dann Superuser entfernt und fertig. Läuft alles richtig gut, vor allem wurden alle Einstellungen beibehalten.
heute war mein erster tag mit der b132….was soll ich sagen?nach 3 stunden mit datendienst an davon 20 min wlan war ich auf 50% und nach 5 stunden auf 17%!
So, hat leider etwas länger gedauert mit dem offiziellen MEGA-Download, aber jetzt ist er offiziell im Artikel verlinkt. Dieser sollte auch schneller laufen!
@Tikker
Naja, nur weil ein Handy nicht mehr supportet wird, es dann gleich fallen zu lassen…
Wenn es ohne Probleme läuft und es keinen Grund mehr gibt für Optimierungen, braucht man auch keine mehr, oder sehe ich das falsch?
Stimmt Marco, da hast du recht. Vielleicht ist auch das Update B132 ein Anzeichen, dass Kitkat noch ein wenig länger, als erhofft, auf sich warten lässt. Wir werden es ja sehen.
Hoffe nur, dass wir P6 User, auch weiterhin schön mit Updates versorgt werden. Denn ich weil mich so schnell noch nicht von meinem Handy trennen.
Ein Supportende wäre für mich ein Grund, dass P6 gegen ein neues Handy zu tauschen.
So, Update über Nacht mit Handy runter geladen, installiert und es läuft ohne Probleme.
Ich bin froh, dass Huawei noch weiterhin an 4.2.2 arbeitet. Hatte davor ein HTC Evo 3D, von HTC wurde immer angekündigt, dass es ein Update auf 4.2 geben wird, da es ja nichts anderes als ein Sentsation war von der Hardware her. Pustekuchen, das Handy ist immer noch auf 4.0, von daher bin ich froh, dass Huawei wenigstens etwas neues macht.
Hmmm…
Wäre es nicht sinnvoller wenn Huawei sich mehr auf Kitkat-Update konzentrieren würde, als noch weiterhin an der 4.2.2 rum zu basteln?!
Soweit ich weiß hat Google bereits Android 5.0 fertig, wird aber aus Rücksicht der Hersteller noch nicht offiziell vorgestellt, weil die mit den Anpassungen auf ihr Gerät nicht hinterher kommen. (so hab ich es gelesen)
Kann man auch genau andersrum sehen: Da die internationale 4.4.2 KitKat Firmware offenbar noch Bugs hat, die es zu beheben gilt, arbeitet Huawei parallel an der Optimierung der 4.2.2 Jelly Bean Firmware.
Als Ascend P6 Besitzer sollte man sich nun wirklich nicht über Updates beklagen; ich denke da nur an die „armen“ Ascend P1 Besitzer, die noch bei Android 4.1 sind….
Wenn es beim Rooten nach dem Firmware-Update mit eroot oder anderen Tools zu Problemen kommen sollte kann RootGenius http://www.shuame.com/root.html im MTP-Mode verwendet werden!
Ich hab jetzt heute mal aus Interesse bei Huawei selbst angerufen. Die äußerst nette Dame wies mich daraufhin das dieses Update derzeit noch nicht freigegeben sei und man bei Problemen seine Garantie verliert. Allerdings ging sie davon aus das es die nächsten Tage ein offizielles Update auf der Huawei Seite geben wird…
Mein Eindruck
schneller als b125 aber irgendwie ist das Wlan
nicht mehr optimal, wie gesagt mein Eindruck
Hallo erst einmal Danke für den Bericht aber es würde mich auch mal interessieren ob es diese Version bald per Ota gibt oder zumindestens offiziell als downloa bei huawei
Da wir nur eine unabhängige Fanseite sind, können wir das leider nicht beantworten. Hier handelt es sich jedenfalls um eine inoffizielle Version, welche aber direkt von Huawei stammt.
Wie kommt Ihr den an diesen „Leak“? Ist es zu hoffen das dieses Update auch direkt bei Huawei zu laden geben wird?
Das ist leider „Firmengeheimnis“. 😉 Ich kann nur sagen, dass diese direkt von Huawei kommt. Ob es diese Firmware auch mal offiziell von Huawei gibt, können wir als unabhängige Fanseite leider nicht sagen.
Danke für den Downloadlink – ich bekomm das Gerät nun mit ezroot oder Alternativen nicht mehr gerootet – ist das mit der Firmware schonmal jemandem erfolgreich geglückt?
@huaweip6user:
In den Tests funktionierte das erneute Rooten mit eroot. Schau doch mal hier in die Anleitung: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/290683-huawei_ascend_p6_root_rooten.html
wie B132 in Ascend P6 installieren mit Android 4.4.2 beta kitkat EMUI 2.3 bereits installiert.
@Azhar Ali:
Dafür musst Du zunächst wieder das Original Recovery flashen. Alles was Du dazu wissen musst, findest Du im Ascend P6 Forum von unserem Partner-Forum Handy-FAQ.de: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/
So hier 2 Downloadlinks von alternativen Filehostern:
http://netload.in/dateiRbULm7bj32/B132N.zip.htm
https://rapidshare.com/share/FAA07EF4CF3CE32E0F6E38AB1A763A2F
Viel Spaß damit
Leistungsmäßig konnte ich jetzt bei mir zu B125 keinen großen Unterschied feststellen. Aber die B125 war auch schon sehr flüssig bei mir. Leider habe ich immer noch das Problem, dass das Telefon ständig das Netz verliert. Hatte die Hoffnung, dass ich dieses Problem mit dieser Version nicht auftaucht. Hoffentlich hilft die Werkseinstellung hier, habe es bisher aus Bequemlichkeit vermieden.
Und ich dachte schon, ich sei der Einzige mit diesem Problem. Auch bei mir verliert das Handy einfach das Netz und will dann die SIM-pin wieder haben. Besonders schlimm ist es, wenn mehr „Funk“ in der Nähe ist, z.B. in der Stadt beim Samstagseinkauf, da musste ich mich letztens fünfmal hintereinander neu anmelden!
Download bricht bei beiden nach ca. 200MB einfach ab.
online-Aktualisierung sagt mir:
„keine Aktualisierungen gefunden“
Bin im Moment auf original B125 🙁
Diese Firmware ist Original, aber noch nicht öffentlich und wird deshalb auch (noch?) nicht OTA angeboten.
wir verwenden nur sichere Server für unsere Download Dateien, sorry.
Kann man das nicht bei Mega oder Uploaded hochladen? Trotzdem Danke für den Download, nur er bricht immer wieder ab…
Geduld ihr „Flash-Hungrigen“! 😉
Immerhin bekommt ihr hier einen Leak! Ein Mirror bei MEGA wird erstellt und sobald verfügbar hinzugefügt!
Leider sind auch unsere privaten (!!!) Leitungskapazitäten begrenzt. Deshalb bitte noch etwas Geduld.
Um unsere Leitungskapazitäten zu erhöhen sind wir aber für Spenden immer offen! 😉
Bleibt ROOT erhalten nach dem Update? Download bricht nach paar 100MB immer wieder ab! 🙁
Nein, mit eroot neu rooten, ist getestet. sorry wg. Download
Der Download bei beiden Links dauer jeweils mehrere Stunden!! Gibts keine schnellere?
Hallo Mark,
auf Grund der starken Nachfrage dauert es im Moment etwas länger; leider haben wir aktuell nur den einen Server zur Verfügung. Manchmal hilft es, denn Download abzubrechen und neu anzustoßen.
VG Ralf