Soeben erreichte mich das Firmware Update B166 für mein Huawei P9. Die vollständige Bezeichnung:
EVA-L09C432B166
Es handelt sich somit um die ungebrandete Version des P9 mit Android 6 und EMUI 4.1. Huawei hat mal wieder genau hingehört und die öfters bemängelten Bugs (z.B. schlechte Bildqualität von Fotos im Dunkeln) abgestellt. Wir werden das natürlich mit unserem P9 testen und darüber berichten, wie sich das Nutzerverhalten nach dem Firmware Update geändert hat.
Changelog
Dieses Update ermöglicht das automatische Hinzufügen eines Leica-Wasserzeichens bei Fotos, die im Modus „Große Blende“ aufgenommen wurden, und es wurden einige Probleme bezüglich des Benutzererlebnisses behoben.
[Neuheiten]
- Eine Funktion, mit der Sie NFC-Zahlungen bei ausgeschaltetem Bildschirm un der Verwendung einer SIM-Karte von Vodafone ausführen können, wurde hinzugefügt.
- Hinzufügen von Wasserzeichen für Aufnahmen mit großer Blende
[Fehlerbehebungen]
- falsche Anzeige von einigen Elementen auf der Benutzeroberfläche wurde behoben
- Fehlerhafte Freigabe des WLAN-Hotspots über NFC bei der Freigabe von Fotos gefixed
- Automatische Bildschirmhelligkeit
- Behebung der schlechten Bildqualität bei Fotos in dunkler Umgebung
- Benachrichtungsbug (Geschwindigkeit für den Empfang von App-Benachrichtigungen) wurde gefixed
- Neuester Google Sicherheitspatch
- HiCare und News Republic wurden optimiert
- Google Launcher Dialogfeld hinzugefügt
- Datei App wurde durch Entfernung des Dialogfeldes mit der Benutzervereinbarung optimiert
- Roaming / Internet / Sprache:Schweiz (behoben)
- Eingegebene Telefonnummer und Kontakt stimmen nicht überein (behoben)
Firmware Update manuell durchführen
Manch einer will oder kann nicht warten, warum auch immer. Wir haben da ne Lösung parat und zwar bieten wir das OTA Update B166 auch zum Download an. Diese 466 MB große Datei eignet sich für diejenigen unter euch, die von der B136 gekommen sind und deren CUST Version C432 (Wer nicht genau weiß, was das ist, der schaut in unserem Huawei Firmware Glossar nach) ist.
Backup / Datensicherung
Ihr solltet euch, um Datenverluste zu vermeiden, vor dem Update-Vorgang ein Backup eurer Daten ziehen. Alles was ihr meiner Meinung dazu braucht ist die Huawei Backup App:
Download
Im Anschluss ladet ihr euch die OTA Version EVA-L09C432B166 mit 466MB herunter (Download B166 – HuaweiBlog:de – Server)
Installation
- Update.zip herunterladen
- Die Datei auf die SD Karte verschieben in den zuvor erstellten Ordner dload der sich auf oberster Ebene der SD Karte befinden muss
- Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
- Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten
Huawei hat offensichtlich die manuelle Update Prozedur bei OTA Updates geändert. Wir haben es noch nicht geschafft, das Update manuell zu installieren. Das OTA Update enthält auch zwei Dateien (wir bieten nur die Update.zip an, da die unseren Erfahrungen nach ausreicht um das Update durchzuführen). Momentan raten wir von einem manuellen Update ab!
Disclaimer / Warnung
Natürlich macht ihr das Update auf die neue Firmware wie gehabt auf eigene Verantwortung. Für etwaige Schäden (Brick, euer P9 geht in Rauch auf, ihr könnt nicht mehr WhatsAppen, usw…) übernehmen ich und auch Huaweiblog keine Haftung. Da
Hallo zusammen, warte noch auf das OTA Update auf B166, habe es bisher aber noch nicht bekommen. Ab wann muss ich mir denn Sorgen machen?
Eine OTA Verteilung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kann also eine längere Zeit (teilweise bis zu 1-2 Monate) dauern bis ein Update am Gerät ankommt.
HI. Habe das Update auch installiert und es kam auch die Meldung; „Update successful“ …. Bei Build Nummer steht bei meinem Huawei P9 aber immer noch EVA-C900B136. Jemand eine Idee? Was muss ich anders machen? Gruss Peter
Wie kann ich das Update bei einem gerooteten P9 machen??
Wahrscheinlich wird das Update so sich nicht installieren lassen. Es kann nötig sein den Originalzustand wiederherzustellen. Also Root entfernen, Original Recovery installieren, Bootloader schließen und eine Stock Firmware reflashen. Aber auch selbst dann besteht keine Garantie, dass sich dieses Update dann installieren lässt.
Habe aber die Version EVA-L19C432B136 wie komme ich in den Orginal Zustand?
Wenn du die P9 Variante EVA-L19 hast, dann ist dieses Update nicht dafür geeignet. Dieses Update ist nur für die L09 Versionen gedacht.
Wo bekomme ich eine Vollversion vom Handy L19
Aktuell ist diese für die L19 nicht als Download verfügbar. Die Verteilung über OTA Update hat aber schon begonnen.
Könnte ich die L09 auch flashen da ich keine dualsim brauche??
LG
Leider nein. Die Firmware ist nicht mit der Dual SIM Version kompatibel.
Hallo!
Habe die Full Firmware vom L09 geflasht! Flash läuft normal durch!
Dual Sim funktioniert nachher auch noch! Und das OTA von L19C432B166 kann ich auch problemlos drüberspielen!
LG
Interessant. Normalerweise sollte das nicht funktionieren. Danke für die Info. Das hilft bestimmt auch anderen Usern weiter.
Bitte gerne!
Als erste habe ich Root entfernt. (SU einfach kompletten unroot) danach eine Stock Recovery geflasht und dann die Datei EVA-L09_B136.zip entpackt und den dload Ordner auf die Externe SD Karte kopiert!
Danach * # * # 2846579 # * # * und dann Software Upgrade!
Dauerte ein wenig bis es durch war.
Danach ist das Handy wieder resetet! Bootloader bleibt aber offen!
Handy gestartet und einfach ohne konto usw…. eingerichtet!
Updateprogramm gestartet und die neue Version heruntergeladen und installiert! Lief ohne Probleme bei mir!
Kann aber nicht garantieren das es bei jedem funktioniert!
LG
Die Standbyzeit scheint wohl nach dem Update drastisch gesunken zu sein.
Ich hatte am Abend 97% als ich schlafen ging. Morgens nach dem Aufstehen hatte ich nur noch 84% (nach ca 6 1/2 Std)
Das ist nicht normal.
Kann das noch einer bestätigen?
Wie bereits oben erwähnt kann es abweichende Akkulaufzeiten nach einem Update geben. Diese pendelt sich meist nach 3-4 vollständigen Ladezyklen wieder ein. Dann sollten auch alle Caches und Hintergrunddaten von Apps wieder aufgebaut sein und keinen zusätzlichen Strom mehr verbrauchen.
Wie ist eigentlich der genaue Mail Kontakt zu Huawei? Die Adresse in der HiCare App ist nämlich nicht korrekt?
Die offizielle Mail Adresse ist mobile@huawei.com
Komisch nur, dass genau bei dieser Adresse eine Meldung über Unzustellbarkeit gesendet wird.
Hilfe! Mein Hawei P9 hat ein update gemacht und akzeptiert jetzt (weil mehr Zeichen auf der Tastatur angeboten werden) mein Kennwort nicht mehr – ich habe keinen Zugriff mehr auf meine Daten! Was kann ich tun?
Ich verstehe leider das Problem nicht ganz. Kannst du aufgrund der „mehr“ Zeichen dein Passwort nicht mehr eingeben?
Es scheint gegenwärtig bei dieser Firmware auch ein Problem mit dem Akku zu geben. Der Stromverbrauch ist gestiegen und die Ladezeit hat sich erhöht.
Aussagen zum Akku nach einem Update sind erst nach 3-4 vollständigen Ladezyklen sinnvoll. Direkt nach einem Update kann es immer Auffälligkeiten gegen. Also einfach etwas abwarten.
Das trifft für den Stromverbrauch nach einigen Ladezyklen wohl zu, aber hier ist auch die Rede von längeren Ladevorgängen. Das sollte jedoch nicht der Fall sein.
Das mit dem Laden könnte tatsächlich ein Fehler sein. Meine Antwort bezog sich nur auf den Stromverbrauch. 😉
Hallo Marco u Rainer ,wollte euch fragen , ob dieses Update auch für das p 9 plus zutrifft ,habe es seit letztem Samstag LG HB
Dieses Update ist nur für das P9. Aber… Für das P9 Plus ist auch in Kürze eines auf dem Weg.
Ich möchte nochmals eine frühere Frage von mir hier anbringen. Einige Huawei-Apps werden seit kurzem auch im GooglePlay-Store zum Aktualisieren angeboten. Bei mir zeigt es die Meldung im PlayStore (z.B. bei der App Backup, etc.) bei meinem Huawei P9 an – die App sei nicht mit meinem Gerät kompatiebel. Die App ist aber im System vorinstalliert, was soll das?
Somit muss ich immer noch zum Aktualisieren den Huawei AppStore nutzen. Dort klappt es…
Das liegt an den unterschiedlichen Signaturen. Es können aus dem PlayStore nur Apps aktualisiert werden, die auch aus dem PlayStore installiert und von Google geprüft wurden. Wenn du also über den Play Store updaten willst, dann einfach die vorinstallierte App deinstallieren und dann neu aus dem Play Store installieren.
@CLOUDS5
Versuche es mal mit der Update.zip (nicht update.app), wie es in der Anleitung steht. Das sollte normalerweise klappen.
Danke für die Hilfe! 🙂 Wenn ich das komplette update.zip unverändert auf die sd karte in den Ordner dload kopiere und dann den Updateprozess starten will, sagt der mir, dass er keine Updatefiles gefunden hat. 🙁
sehe grad, dass der Post geupdated wurde, huaweiblog hat wohl auf Probleme mit einem manuellen Update. Schade, bleibt wohl nur abzuwarten bis ich mit OTA dran komme…
Momentan schaut es so aus, dass verschiedene P9 mit derselben CUST verschieden große OTA Updates bekommen. Es scheint so, dass Huawei da für jedes Gerät sein eigenes Update ausrollt (warum das so ist, wissen wir noch nicht). Das scheint auch eine mögliche Lösung zu sein, dass mit unserer Update.zip z.B. das Update auf einem anderen P9 nicht klappt. Marco wird das die Tage nochmal testen und wenn wir mehr wissen, dann geben wir natürlich gerne bescheid.
Die Anleitung wurde korrigiert, da sich ein Fehler eingeschlichen hatte. Bei OTAs ist immer die Update.zip nötig. Die Update.app alleine reicht hier nicht aus und kann unter Umständen sogar einen Softbrick auslösen. Alle Updatemethoden sind in unserem Firmware Glossar ausführlich beschrieben.
Habe es nun versucht, das manuelle Update scheint aber nicht zu funktionieren. Bin genau nach Anleitung hier gegebener Anleitung vorgegangen (habe nur die update.app Datei auf die SD-Karte im Ordner dload platziert) und war zuvor auf C432B136. Das Gerät startet zwar neu und der update Prozess läuft durch, aber nach dem Neustart bin ich immer noch auf B136.
gruss
Wie sieht es eigentlich mit der Huawei Kalender App aus, werden dort in „anzuzeigende Kalender“ unter „sonstiges“ bei aktiviertem Button „Geburtstag Kontakte“ diese wieder aus den Kontakten übernommen und angezeigt, oder besteht dieser Bug noch immer?
So, ich beantworte diese Frage mal selber. Dieser Bug besteht noch immer. Die Geburtstage werden NICHT aus den Kontakten übernommen. Lediglich neu eingegebene Geburtstage werden in der Huawei Kalender App angezeigt.
„Im Anschluss ladet ihr euch die OTA Version EVA-L09C432B166 mit 466MB herunter (Download B166 – HuaweiBlog:de – Server)“
Seid ihr sicher, dass dieser Link zur richtigen Datei führt? Die Datei da ist nur 381.89 MB gross und hat als Ablaufdatum 19/04/08 14:03. Bin neu hier habe also keine Ahnung ob das stimmt 😀
cheers
Warum sollte das nicht die richtige Datei sein? Im gepackten Zustand sind viele Dateien kleiner und das Ablaufdatum legt nur fest wie lange die Datei auf dem Server erreichbar ist.
Hallo Community,
mir werden nach dem Update tatsächlich alle Huawei fremden App Icons original ohne den Hintergrund dargestellt (was ich sehr positiv finde). Kann das jemand bestätigen oder bringt nur meine Designs App etwas durcheinander?
LG Michael
Ist bei mir ebenso. Mir gefällt das leider überhaupt nicht. Weiß jemand, wie ich die Hintergründe hinter den Icons wieder aktivieren / einblenden kann?
Gruß
Patrick
Hallo noch mal,
du kannst scheinbar einfach ein altes Design mit Version < 4.0.10 laden und in der Designs App auswählen.
http://emui.huawei.com/cn/plugin.php?id=themezone&zone=theme&mod=search&display=2&model=mate8&version=EMUI4.0&keyword=EMUI&page=1
Habe ich gerade gemacht und die Icons haben wieder einen Hintergrund.
LG Michael
Danke, hat geholfen ! 😉
Hallo zusammen,
ich bin nach dem letzten Update auf der CUST C900 gelandet. Gibt’s da ne Möglichkeit, das Update zu installieren? Hat sich schon jemand getraut? 😉
Gruß
Thomas
Hab es selber versucht: Installation läuft ohne Fehler durch (allerdings auffällig schnell) ändert aber rein gar nichts am System. Version ist nach wie vor C900B136 🙁
Hallo Thomas,
von der C900 wieder auf die C432 zu kommen ist wenn überhaupt nur mit kompletten Firmwares möglich (über 1 GB), das hier angebotene Update hat 466 MB und ist damit nur ein Teilupdate.
Aber selbst bei kompletten Firmwares gibt es keine Garantie, weil die benötigten Daten nicht immer enthalten sind.
Die komplette Firmware der C432B136 habe ich ja, aber damit landet man eben auch nur auf der C900, wenn man vorher ein Vodafone Branding hatte. Auf die C432 komme ich wohl nur per root und einen Garantieverlust möchte ich derzeit noch nicht riskieren.
Ohne Root kommst du wohl von der C900 nicht weg. War bei mir genauso (Vodafone-Branding). Hieß in meinem Fall Bootloader entsperren, Root, TWRP. OEM-info mit TWRP Flashen und schlussendlich die Vollversion der EVA-L09B136 via Stock Recovery einspielen.
Was ist das Problem an der C900?
Du kannst damit jede freie Full Firmware installieren. Das ist doch ne feine Sache.
Aktuellste Version für die C900 ist B176, was wohl ausgerollt wird. Also, alles gut mit C900!
und wo bekommt man die her?
Mein Kenntnisstand ist, dass die C900 keine OTA Updates empfängt und Dateien für die manuelle Installation habe ich auch noch nirgendwo finden können…
C900 bekommen auch OTAs allerdings nur bedingt. Einen Download der Firmware gibt es aktuell nicht. Sollte aber in Kürze kommen.