HUAWEI schafft es mal wieder nicht eine offizielle Info über das aktuelle BETA Geschehen für die älteren Geräte, wie P20, P20 Pro, P30 lite, Mate 10 Pro, Mate 20 lite, P smart 2019, P smart + 2019, P smart Z und P smart Pro zu liefern. Gerade jetzt wäre es doch eine #GoodNews wert, wo man seitens HUAWEI eh schon im Smartphone Sektor die Biege macht, oder?
Naja, es ist wie es ist. Gibt ja auch wichtigere Dinge aktuell. Trotzdem wird es viele von euch (wahrscheinlich sogar noch viel mehr, als HMS only User:innen ;)) interessieren, dass jetzt der BETA Rollout startet. Wir hatten ja letztens schon über den FUT ( friendly user test) hier berichtet:
Hier findet ihr nun eine Übersicht über alle Geräte, für die der Rollout der EMUI 12 Beta startet.
Wichtiger Hinweis!
Bei jedem Softwareupdate kann es auch mal zu Problemen kommen. Wir empfehlen deshalb dringend vor dem Update – wie es auch am Ende jedes Changelogs steht – vorher eine Datensicherung vorzunehmen, um den Verlust von (wichtigen) Daten, Fotos, etc. zu verhindern.
[28.04.2022] Mate 20 Lite EMUI 12 Beta
Auch für das Mate 20 Lite geht es seit gestern los. Fast 4 Jahre hat das Smartphone schon auf dem Buckel. Umso mehr dürften sich damit die Nutzer freuen, dass es nach so einem Zeitraum die neuesten EMUI Funktionen erhält.
SNE-LX1 12.0.0.221(C432E2R1P1log)
Hier beträgt die Downloadgröße 3,99 GB. Und wie bereits mehrfach berichtet, bleibt es bei Android 10 als Basis. Hier wird keine Aktualisierung auf Android 11 vollzogen. Das dürfte schlichtweg an den Umständen des Handelsembargos liegen. Ein Update auf Android 11 dürfte den Verlust der Google Mobildienste bei diesem Gerät zur Folge haben, da man dieses nicht lizenzieren kann, bzw. darf.
So jedoch bleiben die Google Mobildienste auf dem Mate 20 Lite vollständig erhalten!
Changelog
Der Changelog entspricht offenbar dem Standard Changelog von EMUI 12.
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 12 ein und stellt ein intuitives Interface sowie einen geräteübergreifenden Bereich im Steuerfeld für eine bessere intelligente Kooperation bereit.
Innovative Interaktionen
[Schriftart]
Unterstützt eine flexiblere Schriftanpassung, bei der Sie Schriftgröße und -breite mit einem Slider anpassen können.
[Neuromorphes Design]
Wendet das Konzept des Neuromorphismus auf UI-Elemente an. Dabei werden einfache Farben, Töne, Schatten und Highlights zur Erzielung eines realistischeren Effekts genutzt.
[Intelligente Ordner]
Unterstützt das Gedrückthalten von App-Ordnern auf dem Startbildschirm, um diese zu vergrößern und den Zugriff auf die Apps darin zu erleichtern.
[Benachrichtigungsfeld und Steuerfeld]
Ermöglicht das Herabstreichen von der oberen linken Bildschirmseite, um zum Anzeigen von Benachrichtigungen auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, sowie das Herabstreichen von der oberen rechten Bildschirmseite, um zum Nutzen von Verknüpfungen auf das Steuerfeld zuzugreifen.
Fügt einen Audiosteuerungsbereich zum Steuerfeld hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Audiogeräten und -Apps zu vereinfachen. Ermöglicht, durch Tippen auf Symbole für Huawei-Laptops und -Tablets im „Device+“-Bereich des Steuerfelds schnell die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren.
Smart Life in allen Szenarien
[Kooperative Sicherheit]
Fügt eine kooperative Authentifizierungsfunktion zwischen Mobiltelefonen und Laptops hinzu, über die Sie Ihr Telefon durch Eingabe des Passworts zum Entsperren des Bildschirms für das Telefon auf dem Huawei-Laptop entsperren können, wenn das Telefon und der Laptop über die bildschirmübergreifende Kooperation miteinander verbunden sind.
[Geräteübergreifende Dateiverwaltung]
Unterstützt den Zugriff auf Dokumente oder Bilder auf dem Telefon über einen Laptop, ohne die beiden Geräte mit einem Datenkabel verbinden zu müssen.
[MeeTime]
Fügt die MeeTime-App hinzu, mit der Sie HD-Sprach- und -Videoanrufe über WLAN oder ein Datennetzwerk tätigen können.
Fügt Unterstützung für die Bildschirmfreigabe während Videoanrufen hinzu, mit der Sie in Video-Chats Schlüsselinformationen markieren und teilen können.
Hinweis: MeeTime ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar: https://consumer.huawei.com/en/support/content/en-us00956296/
[Huawei Share]
Verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Huawei Share für die schnellere Dateifreigabe zwischen Telefonen, Tablets und Laptops von Huawei.
Viel Spaß beim Testen. Teilt eure Erfahrungen und Eindrücke gerne hier in den Kommentaren, in unserer HUAWEI Community auf Facebook oder natürlich auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen.
[22.04.2022] P30 Lite NE EMUI 12
Was erst mal ziemlich heftig ist, ist die Größe der Version
12.0.0.221(C431E2R3P2log)
die 4,07 GB beträgt. Hier empfiehlt es sich, das WLAN zu nutzen. Auf jeden Fall solltet ihr auch ein Backup vom kompletten System machen. Wer das nicht macht: Ich habe euch gewarnt! Bei Datenverlust hinterher nicht weinen, gell!?
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung führt EMUI 12 ein und stellt ein intuitives Interface sowie einen geräteübergreifenden Bereich im Steuerfeld für eine bessere intelligente Kooperation bereit.
Innovative Interaktionen
[Schriftart]
Unterstützt eine flexiblere Schriftanpassung, bei der Sie Schriftgröße und -breite mit einem Slider anpassen können.
[Neuromorphes Design]
Wendet das Konzept des Neuromorphismus auf UI-Elemente an. Dabei werden einfache Farben, Töne, Schatten und Highlights zur Erzielung eines realistischeren Effekts genutzt.
[Intelligente Ordner]
Unterstützt das Gedrückthalten von App-Ordnern auf dem Startbildschirm, um diese zu vergrößern und den Zugriff auf die Apps darin zu erleichtern.
[Benachrichtigungsfeld und Steuerfeld]
Ermöglicht das Herabstreichen von der oberen linken Bildschirmseite, um zum Anzeigen von Benachrichtigungen auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen, sowie das Herabstreichen von der oberen rechten Bildschirmseite, um zum Nutzen von Verknüpfungen auf das Steuerfeld zuzugreifen.
Fügt einen Audiosteuerungsbereich zum Steuerfeld hinzu, um den Wechsel zwischen verschiedenen Audiogeräten und -Apps zu vereinfachen. Ermöglicht, durch Tippen auf Symbole für Huawei-Laptops und -Tablets im „Device+“-Bereich des Steuerfelds schnell die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren.
Smart Life in allen Szenarien
[Kooperative Sicherheit]
Fügt eine kooperative Authentifizierungsfunktion zwischen Mobiltelefonen und Laptops hinzu, über die Sie Ihr Telefon durch Eingabe des Passworts zum Entsperren des Bildschirms für das Telefon auf dem Huawei-Laptop entsperren können, wenn das Telefon und der Laptop über die bildschirmübergreifende Kooperation miteinander verbunden sind.
[Geräteübergreifende Dateiverwaltung]
Unterstützt den Zugriff auf Dokumente oder Bilder auf dem Telefon über einen Laptop, ohne die beiden Geräte mit einem Datenkabel verbinden zu müssen.
[MeeTime]
Fügt die MeeTime-App hinzu, mit der Sie HD-Sprach- und -Videoanrufe über WLAN oder ein Datennetzwerk tätigen können.
Fügt Unterstützung für die Bildschirmfreigabe während Videoanrufen hinzu, mit der Sie in Video-Chats Schlüsselinformationen markieren und teilen können.
Hinweis: MeeTime ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar: https://consumer.huawei.com/en/support/content/en-us00956296/
[Huawei Share]
Verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit von Huawei Share für die schnellere Dateifreigabe zwischen Telefonen, Tablets und Laptops von Huawei.
Hinweise zur Aktualisierung
- Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit EMUI 12 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neueste Version zu aktualisieren
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von HUAWEI an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von HUAWEI.
- Das Startbildschirmlayout wird möglicherweise leicht verändert.
- Für die Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 11 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
- Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
- Weitere Funktionen finden Sie in Tipps.
Na dann ist ja jetzt alles gesagt! Wir wünschen viel Spaß mit EMUI12. Was ich noch loswerden will: Ihr solltet euch im Klaren sein, dass EMUI 12 nicht wie EMUI10 oder EMUI 11 ausschaut, sondern anders. Ja, das Kontrollpanel wird jetzt anders aufgerufen und nein, das kann man dann nicht ändern. Aber seid versichert: Der Mensch gewöhnt sich an alles und nach ein paar Tagen / Wochen, werdet ihr es lieben und wenn doch nicht, dann gibt es die Möglichkeit eines Rollbacks. Der funktioniert, wie schon oben beschrieben, via HiSuite.
Die Google Dienste bleiben selbstverständlich erhalten.
An eurer Android Version ändert sich übrigens auch nichts. Die bleibt gleich. Der Sicherheitspatchlevel wird allerdings aktualisiert. Ob ihr nach diesem Update noch weitere Updates (inkl. Sicherheitsupdates) bekommen werdet steht in den Sternen, bzw. liegt irgendwo in ner Schublade in Shenzhen… uns sagt man ja nix mehr. 😉
Sobald uns weitere Bestätigungen vorliegen, zu den anderen o.g. Geräten, werden wir diesen Artikel ergänzen, also schickt uns fleissig Screenshots per Mail. DANKE 🙏
Mein Mate 20 hat auch im April Emui 12.0.0 bekommen inklusive Sicherheitspatch Februar 2022.
Vorsicht: Besitzer einer Samsung Galaxy Watch können diese wohl mit EMUI 12 nicht mehr koppeln (wohl ein Bluetooth Fehler in EMUI 12).
Es gibt da spezifisch mehrere gleichlautende Meldungen für die Modelle P30 Pro und Mate 20 Pro.
Ja, komisches Ausrollen des EMUI 12 bei P30 pro. Der Eine hat’s, die Andere noch nicht. Jetzt jedoch schon beim P30 Lite?
Versuch es mal über HiSuite, dass hat bei mir funktioniert!
Über WLAN > „Softwareaktualisierung“>oder „MyHuawei“ ging es bei mir auch nicht.
Schön zu hören.
Lieber Qualität als Quantität.
Bringt nichts, jeden Tag was zu schreiben, nur des Schreibens willen.
Bla bla gibt es genug.
Lieber Rainer
Irgendwie verspüre ich, beim Lesen, ein wenig Hoffnungslosigkeit.
Ich denke das du und Marco und der Rest der Redaktion langsam an den Punkt angekommen seit ,wo ihr überlegt,ob es überhaupt noch ein Sinn macht mit HuaweiBlog weiter zu machen.
Ihr macht dies als Hobby und seit natürlich auch angewiesen auf Informationen seitens von Huawei. Als OneBrand Tech Blog ist es auch schwer ständig Content zu machen und gleichzeitig den Anspruch zu haben echte Fakten zu bringen und nicht einfach was zu schreiben.
Durch die schlechte Informationspolitik seitens Huawei ist es ja auch eigentlich nicht möglich seriös zu arbeiten.
Ich persönlich finde die ganze Sache auch sehr unbefriedigend und hoffe das ihr dennoch dran bleibt.
Viele User ,so denke ich,würden sich freuen , weiterhin von euch zu hören und zu lesen.
😘😘👍🏻👍🏻
Danke für den Kommentar und das aufmerksame Lesen (& Verstehen) unserer Artikel!
Tatsächlich hast Du unsere Situation ziemlich gut erfasst. Das Gute dabei ist, dass wir tatsächlich Huawei.Blog nicht aufgeben wollen. Aber unser Credo bleibt weiterhin Qualität statt Quantität. Aufgrund wenig Informationsfluss und der Tatsache, dass HUAWEI eben nicht mehr jeden Tag für Schlagzeilen sorgt, bedeutet das aber eben auch, dass es eben nicht jeden Tag einen Artikel gibt.
Dafür wird es aber so bleiben, dass WENN es was zu schreiben gibt, wir auch weiterhin versuchen möglichst viele relevante Informationen zu besorgen und diese für unsere Leser in die Artikel zu packen.
Und auch die Unterstützung für all die Hilfesuchenden haben wir nicht aufgegeben!
Socleh Worte wie Deine motivieren sehr, dass dies auch noch so bleibt! DANKE!
VG
Marco
Hi Matthias, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wir kennen bei HUAWEI.blog natürlich die Hintergründe für die Misere und haben da natürlich auch ein klein wenig Verständnis. Es ist natürlich genau so wie du schon sagst, wir machen das als Hobby und das wird uns mitunter natürlich durch diverse Dinge verleidet. Allerdings ist das andersrum auch wieder gut, dass wir das nur als Hobby machen, weil ansonsten hätte ich / hätten wir das bestimmt schon hingeschmissen, wenn da Arbeitsplätze davon abhängen würden. So machen wir es einfach so, wie Marco schon schrieb: Wir bloggen wenn wir Bock dazu haben und wir schreiben frei Schnauze, wie gewohnt authentisch und ehrlich.
Brauchst also keine Angst haben: Wir bleiben! 😉
Matthias, ich glaube, Du hast den Nagel mitten auf den Kopf getroffen und mir eine Mail erspart. Ich teile Deine Ansicht zu 100% und bin ebenfalls der Meinung, daß die Purchen hier einen sehr guten Job machen. Man sollte sie nicht zu Poden chleudern (sorry, es war Ostern und da wird immer das Leben des Prian, diesem Fieterporst, lebendig).
Auch von hier aus Dauerdank an die fleißigen Heinzelmännchen und -weibchen, denen Huawei das Hobby nicht einfacher macht.
Noch ein Stammleser mit schönen Worten! DANKE!
Hier meldet sich noch ein Stammleser!
Wenn es euch nicht gäbe, hätte ich wahrscheinlich garnichts über EMUI 12 Updates für P30 Pro erfahren. WEIL es weder unter „Softwareaktualisierung“ noch über My Huawei angezeigt wurde. Es kam immer die Meldung, „Ihre Software ist auf dem neuesten Stand“.
Erst über HiSuite konnte ich die Updates für unsere beiden P30 Pro schließlich downloaden und installieren.
Also ganz großes DANKE an das ganze Huaweiblog-Team für die immer interessanten Berichte und Infos.
BITTE WEITER MACHEN !!!
Hey Reinhard,
auch Dir vielen Dank für die Worte!
Aktuell gibt es ja wieder ein bisschen was zu berichten. Und gerade mit neuer Hard- oder Software macht es dann auch Spaß diese Infos rüberzubringen. So lange das so bleibt, werden wir das auf jeden Fall auch (erst mal) tun!
VG
Marco
Bis jetzt habe ich noch nicht das Upgrade auf EMUI 12 für mein P30 erhalten.
Wurde das Upgrade zurückgezogen?
Weder bei der Systemaktualisierungs Option noch bei der My Huawei App wird es angeboten.
Ich habe auf meinem P30 lite EMUI 12 Beta seit dem 20.04.2022 am laufen. Bisher ohne Fehler oder Probleme. Das Upgrade lief auch fehlfrei durch.
Auf meinem P20 Pro immer noch kein Update. Schon seit 15 Tagen angemeldet.
Easy. Das kommt schon noch. Gab schon Betas, die dauerten über 4 Wochen!