Nachdem wir den Weihnachtsabend (hoffentlich) angenehm verbracht haben und alle Geschenke ausgetauscht wurden, haben wir nun noch zwei Feiertage vor uns, in denen wir der Völlerei frönen und es uns gut gehen lassen sollten. In China hingegen, ist Weihnachten kein wichtiges Fest und so verwundert es nicht besonders, dass gleich drei Smartphones ein Weihnachtsgeschenk in Form des Novemberpatch 2020 erhalten.
Die Updates sind für alle drei Geräte fast gleich groß. Lediglich 133 MB sind es beim P30, 134 MB beim P30 Pro und 132 MB beim Nova 5T. Ihr könnt also, wenn Ihr mögt, die Aktualisierung ohne wesentliche Einbußen beim Datenvolumen mobil herunterladen. Das Novemberpatch 2020 beinhaltet ausschließlich die im Changelog genannten Änderungen darüber hinaus gibt es keine neuen Funktionen. Auch an der Android- oder EMUI-Version ändert sich vorerst noch nichts. Lange wird das finale EMUI 11 aber sicher nicht mehr auf sich warten lassen, die Beta-Test laufen bereits.
Problem mit den Updates wurden uns bisher nicht gemeldet. Ein aktuelles Backup sollte man aber trotzdem immer zur Absicherung haben. Auch andere Fehler oder Defekte können auftreten und somit ist ein Update DIE Gelegenheit daran zu denken, soweit ihr eure Updates nicht automatisch aktualisiert.
Firmwarebezeichnung P30 – Novemberpatch 2020:
ELE-L29 10.1.0.171 (C431E27R2P5)

Changelog:
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im November 2020 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/11/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Firmwarebezeichnung P30 Pro – Novemberpatch 2020:
VOG-L29 10.1.0.171 (C431E23R2P5)

Changelog:
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im November 2020 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/11/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Firmwarebezeichnung Nova 5T – Novemberpatch 2020:
YAL-L21 10.1.0.292(C431E4R1P2)

Changelog:
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im November 2020 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/11/
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Mit diesem Update werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtigen Daten zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
3. Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler geprüft werden können. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community.
Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details des Changelogs zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Es dürfen, bei viel Text, auch gerne mehrere Bilder sein. Vielen lieben Dank! <3
Wir bedanken uns wieder sehr herzlich bei unserem Lesern Sebastian, Kendrick und Jens für die Tipps und die Screenshots.
Ich habe mehrere Apps die im Play Store und nicht in der AppGallery sind, sehr schlecht bewertet und die Bitte geäußert, die Apps in die AppGallery zu stellen. Hoffentlich werden die Firmen einsichtig und unterstützen das neue Ökosystem.
Mein Lebensmotto: Wer Wind sät, wird Sturm ernten!
In der Support App gibt es einen EMUI 11 Update-Plan