Das Maipatch 2020 ist da und wieder ist ein Tablet der MediaPads M5-Reihe unter den ersten Geräten. Genauer gesagt, ist es das MediaPad M5 Pro zusammen mit dem Mate 20 RS Porsche Design, welche aktuell mit dem Maipatch 2020 versorgt werden. Erfahrungsgemäß werden die übrigen 10.8 Zoll-Modelle der MediaPad M5 Reihe bald folgen. Wie es scheint, hat die Tabletreihe unter den Updateverantwortlichen mindestens eine großen Fan.
Wie gewohnt, so kommen auch diese beiden Updates OTA. Beim Mate 20 RS Porsche Design ist die Firmware 153 MB groß. Beim MediaPad M5 Pro schlägt das Maipatch mit 208 MB zu Buche, was in beiden Fällen sehr moderate Größen sind. Ein Download über das Datenvolumen ist also kein Problem.
Derzeit liegen uns keine Meldungen zu Problemen bei Download oder Installation der Updates vor. Trotzdem solltet ihr die Gelegenheit nutzten und zumindest eure wichtigsten Daten sichern, soweit ihr dies nicht automatisch tut.
Solltet ihr mal Probleme mit einem Update haben, solltet ihr zuerst hier mal reinschauen. (5 Tipps bei Updateproblemen auf Huawei-Geräten)
Das Maipatch 2020 für das Mate 20 RS Porsche Design führt die Bezeichnung:
LYA-L29 10.0.0.222(C721E9R1P5)
——————————————
Das Maipatch 2020 für das MediaPad M5 Pro führt die Bezeichnung:
CMR-AL19 9.1.0.345(C432E5R1P3)
——————————————
Die Updates beinhalten ausschließlich Sicherheitspatches, darüber hinaus gibt es keine Änderungen an der Android- oder EMUI-Version.
CHANGELOG – für beide Updates
[Liste der Änderungen]
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Mai 2020 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von HUAWEI finden Sie auf der offiziellen HUAWEI-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2020/5/
Allgemeine Updatehinweise:
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass Google zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler prüfen kann. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt.
Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per E-Mail, oder in unsere Facebook Community. Achtet dabei bitte darauf, dass alle Details zu sehen sind. Dafür einfach mit dem kleinen Pfeil am rechten Rand den gesamten Text einblenden. Vielen lieben Dank! <3
———————————————-
Wir bedanken uns bei unserem Leser Stephan für den Hinweis zum Mate 20 RS und bei Jenö und Tommy zum MediaPad M5 Pro.
Und die build Version C431 M5 Pro..) geht wieder leer aus.. -.- Danke Huawei
Hast du es schon mal beim Support versucht? Was sagen die zu dem Problem?
Habe auch build c413… weiterhin Android 8.0.0.0
Gibt kein Update für mein Build von 10 support Mitarbeiter unabhäning voneineinader bestätigt bekommen.
Besonders ärgerlich es ist das M5 Pro LTE also die teurere Variante
Hallo habe das selbe Problem selbst auf Twitter und anderen Kanälen wird man ignoriert wenn man nachfragt… weiß jemand schon was? habe auch das M5 Pro LTE C431