In knapp einem Jahr beginnen die olympischen Winterspiele im südkoreanischen PyeongChang.
Nun steht fest: Huawei wird offizieller Partner des riesigen Events.
Ab dem 9. Februar 2018 ist die Welt wieder im Wintersport Fieber.
Im südkoreanischen PyeongChang werden sowohl die olympischen Winterspiele, als auch die Winter Paralympics ausgetragen.
Seit Dezember 2016 steht endgültig fest: Huawei wird offizieller Partner von PyeongChang. Zuständig wird der Konzern für die Netzabdeckung während der beiden Veranstaltungen sein.
Am 13. Dezember 2016 versammelten sich 30 Repräsentanten des PyeongChang Organisationskomitees für ein Treffen mit der Huawei Enterprise Business Group im Four Seasons Hotel in Seoul, um eine gemeinsame
Partnerschaft für die olympischen und paralympischen Winterspiele zu schließen.
Bestätigt wird dies in einem offiziellen Presseschreiben der POCOG Presseabteilung.
Die Partnerschaft basiert auf einer sehr engen Zusammenarbeit, in welcher Huawei für die komplette Netzabdeckung während des weltweit mitverfolgten Sportevents sorgen soll.
Bis Ende September 2017 sind die Entwicklungen des internationalen Konzerns geplant, um anschließend ein effizientes Netzwerk vor dem Start am 9. Februar 2018 ausgiebig testen und somit die Zuverlässigkeit garantieren zu können.
Eine Kooperation solcher Größe ist nicht nur für Huawei eine große Ehre, auch POCOG Präsident Yan Lida freut sich auf eine innovative Technologie, welche für ein unschlagbares Netzwerk während Februar und März 2018 sorgen soll.
Quelle: PyeongChang 2018