BÄM!
Da fiel mir heute morgen doch fast der Kaffee aus der Hand, als mich die neuesten Gerüchte aus China erreichten (Danke an meinen Kollegen Rainer und seine „China-Hotline“!).
Die Huawei Watch soll angeblich 1000$ kosten!
Da schwärmen wir – und scheinbar auch die Fachwelt – seit der Vorstellung am Wochenende von der Huawei Watch und können uns an diesem absolut gelungenen Design kaum satt sehen. Selbst eingefleischte Apple Fans haben mir ihre Begeisterung zum Ausdruck gebracht.
Ich war der festen Überzeugen, dass mit diesem Modell ein echter Meilenstein gelegt wird, hinsichtlich der Durchsetzung von Smartwatches; vielleicht noch nicht endgültig in 2015, aber sicher dann mit der aus den Erfahrungen gewonnen 2. Generation ab 2016.
Aber so schnell könnte aus meinem persönlichen TOP OF THE MONTH direkt wieder der FLOP OF THE MONTH werden.
Denn mal ehrlich: wer gibt 1000 $ (in Worten: EINTAUSEND) für eine Smartwatch aus, die der 1. Generation angehört – mit Wohlwollen vielleicht der Generation 1.1?
Ich bin sicher, dass Huawei mit einem attraktiven Preis, wie wir ihn bislang von diesem Unternehmen gewohnt sind und den gerade so viele Kunden schätzen, hier ganz viel auf dem Markt bewegen kann. Wenn aber der Schritt hin zum „Premium-Hersteller“ auch bedeutet, dass man von heute auf morgen in deren uptopischen Preiskategorien vorstösst, der wird meiner Meinung nach schnell wieder an Boden verlieren.
Es wurde an uns informell herangetragen, dass Huawei scheinbar nicht an den Markt von Smartwatches glaubt. Ja, aber dafür haben sie mit der Huawei Watch aber ganz schön was präsentiert! Ich bin kein BWL’er und auch kein Marketing-Experte, aber wer mir dieses Vorgehen – wenn es denn tatsächlich so eintritt – plausibel erklären kann, der bekommt von mir eine persönliche Erwähnung hier!
Ich kann nur hoffen, dass Huawei aus dem riesigen Echo herausnimmt, dass man hier ein Produkt geschaffen hat, was ankommt beim Kunden! Mit dem man die Chance hat in einem noch nicht richtig vorhandenen (Smartwatch)Markt richtig zu punkten und vielleicht auch einen echten Meilenstein zu setzen!
Meine Begeisterung hat auf alle Fälle einen erheblichen Dämpfer bekommen und ich bin gespannt – offiziell ist ja noch kein Preis und Release Datum verkündet – was Huawei hieraus noch macht!
(weitere) Quelle: bgr.com
Qualität hatte schon immer ihren Preis. Dachte allerdings bei teuren Uhren nicht unbedingt an diese Marke sondern an Schweizer Modell, die ja geradezu billig sind dagegen. Gibt’s das auch eigentlich auch als Damenuhren? Als guter Premiumhersteller müssen sie schon mit zwei verschiedenen Varianten auf den Markt kommen, sonst kann man sie wohl kaum als Premium bezeichnen
@JürgenF:
Auf der CES2016 hat Huawei das Huawei Watch Modell für Damen vorgestellt: http://www.huaweiblog.de/news/neue-huawei-watch-fuer-damen/
Niemals würde ich 1000 euro zahlen wenn es aber zwischen 300 bis 400 euro wäre ok spinnen die oder was 1000 euro da bleibe ich lieber bei huawei talkband 1 oder 2 :))))
Bei Amazon ist die PS4 auch kurz vor dem Verkaufsstart für 1000 euro gelistet worden.
Das sind doch nur platzhalter in meinen Augen.
Ohne gleich Ängste zu verbreiten, möchte ich folgende Erwägung ins Spiel bringen : Vielleicht ist diese Preisvorstellung (für das auch mir sehr gefällige Kleinod) ein „Testballon“, daß wir uns langsam von dem Gedanken, China als Billigproduzent anzusehen, verabschieden sollten ! China hat, auf welchen Wegen auch immer, sehr viel Know How erworben und es entwickelt dieses auch, Dank eines riesigen Reservoirs an wirklichen Fachkräften, ständig erfolgreich weiter. Die Nachfrage wird letztlich den Preis bestimmen, Langzeit-Service spielt bei diesen Halbwertszeiten evtl. gar nicht die entscheidende Rolle.
@BEN:
Huawei hat ja offen betont den Weg zum Premium Hersteller einschlagen zu wollen. Bzw. hat man das mE spätestens mit dem Mate 7 schon getan! Preislich bleiben sie aber weiterhin attraktiv! Ich denke gerade im letzten Jahr konnten gleich mehrere Hersteller aus China deutlich machen, dass sie kein „Billigprodukt“ auf den Markt werfen, sondern echte Qualität; und das zu einem guten Preis.
Guter Preis bedeutet für mich nicht billig, sondern „angemessen“. Hiermit konnte man den Status erreichen, den man jetzt inne hat. Wenn dies wirklich ein Testballon wäre, dann wäre das ein falscher Gedankenansatz. Denn – neben einem guten Produkt – muss man inzwischen schon mit etwas mehr punkten. Apple macht dies durch einen unerreichten Service. Den kann Huawei nicht vorweisen.
Nein, ich denke ein Testballon ist es nicht.
Ich hoffe weiterhin auf ein falsches Gerücht – aus welchem Grund auch immer!
Mahlzeit,
nee, nee, die haben sich bestimmt vertan und eine null zu viel hingeschrieben.
Gruß Thommy
P.S. So wird das nix, da wird der Preis ganz schnell sinken, wenn sie merken, dass sie in den Regalen verstaubt! Bei dem Preis steht bestimmt Glashütte auf dem Ziffernblatt
Vielleicht hat ja jemand Dollar und Chinesische Renmimbi verwechselt – hätte ich auch nix dagegen. Beim derzeitigen Wechselkurs wären wir dann bei rund 145 Euro für die Huawei Watch. Das ganze noch etwas „europäisiert“ vom Preis ergibt dann 199 Euro. Da würde ich sofort zuschlagen!!!
Fakt ist aber, dass alles Wunschdenken und Träumen derzeit nichts hilft. Wir glauben auch nicht wirklich an einen Preis von 1000 Dollar, wie er in den Gerüchten kursiert, aber leider ist derzeit nichts konkretes aus Huawei herauszubekommen.
1000 $ ????
Dann wird das wohl ein höchst exklusiver Kreis sein, der die Huawei Watch trägt. Dazu werde ich garantiert nicht gehören!
Wer $ 1000 für eine Uhr ausgibt, tut das, weil er das Stück sehr lange (möglicherweise lebenslang) behalten möchte.
Dazu taugt so ein schnelllebiges Produkt wie ein Smartwatch unter Garantie nicht.
Bei dem Preis reicht sicher eine sehr kleineProduktionsanlage, sehr viele Exemplare will man dann anscheinend nicht verkaufen.
Bei den Smartwatches stehen wir ja noch ganz am Anfang. Hier braucht es Wegbereiter und das erreicht man ganz klar mit einem 1000$ Produkt nicht.
Wir hoffen da aber bald mehr – und vor allem bessere! – Infos liefern zu können! #WirSindDran
Denke mal, dass dies eines der Gerüchte ist, die sich nicht bewahrheiten und falls doch dann bestimmt für eine spezial Edition mit echtem Gold. Aber es muss auch günstigere Modelle geben, denn selbst wenn ich wollte, dass kann ich nicht ausgeben und so dürfte es bei den meisten sein.
Die Hoffnung habe ich auch! Und es laufen gerade auch „heftige Recherchen“ im Hintergrund hierzu! 😉
Oder es ist eine gezielt gesetzte Falschmeldung.
Du hast es ja selbst geschrieben, überall wird darüber berichtet. Das bringt Aufmerksamkeit, mehr als es das tolle Design der Uhr je könnte und wenn sich später alles in Wohlgefallen auflöst, kennen viel mehr Leute die Uhr als die lobenden Berichte erreicht hätten.
@Sarah77
Genau diese Idee hatten wir ja auch. Auch kritische Publicity ist und bleibt Publicity!
Und man sieht ja hier an der Aufmerksamkeit, dass es funktioniert!
Vielleicht ist es auch nur ein spezielles Modell was zu diesem exklusiven Preis verkauft werden soll.
Erstmal schade um den wertvollen Kaffee, Marco…
Für 1000 $ kann ich mir beispielsweise eine silberne Armbanduhr mit 7 eingravierten Sternchen kaufen.
@edda314:
„Fast“ aus der Hand gefallen! Aber mal ehrlich, diese Meldung – die übrigens gerade weitere Kreise zieht und von immer mehr Blogs gebracht wird – hat es in sich.
Zumal wir diese Info – unabhängig von bgr.com – ebenfalls informell erhalten haben. Ich hoffe Huawei wird nach diesem #Aufschrei bald mit konkreten offiziellen Zahlen daherkommen!
Die Huawei Watch gefällt mir nämlich weiterhin sehr gut!
Bei diesem Kostenvoranschlag würde ich doch lieber Gold empfehlen – läuft nicht so an, wie Silber und ist letztlich wertbeständiger 😉
Wäre schade…Wäre für mich ein erstes Anzeichen dafür, dass Huawei sich exakt nach Samsungs Vorbild wandelt – Premium Reputation über Leichen
Das überrascht mich vor allem deswegen, weil die Verarbeitung auf den Videos und Bildern die ich bis jetzt gesehen habe zwar nach GUTER Qualität aber eben nicht TOP Qualität aussieht. Wer mal eine Uhr des unteren Luxus Segments in der Hand gehalten hat (z.B. ORIS, TUDOR) weiss, was ich meine. Die Armbänder sind nicht massiv genug, das Finish und der Kantenschliff OK aber nicht auf so hohem Niveau, dass es einen Preis von 1000 aufwärts rechtfertigen würde.
@fluxx
Ich glaube den Vergleich zu einer „richtigen“ (Luxus) Uhr kann man allgemein bei Smartwatches (noch) nicht bringen. Immerhin ist das die Smartwatch, die überhaupt dem klassischen Uhrendesign am nächsten kommt. Die Technik die darin steckt, spielt natürlich beim Preis auch noch eine Rolle.
Aber hinsichtlich dieses Preises gebe ich Dir recht! Wenn man wirklich so eine „magische Hürde“ beim Preis in den 4-stelligen Bereich überspringt, DANN sollte man sich auch an den Preisen anderer edler Modelle messen lassen müssen. Und hier kann man ganz sicher (noch) nicht mithalten!
Und ich dachte immer gerade die Schweizer (CH 😉 ) bauen teure Uhren 🙂
@Totti:
Tun sie ja auch! 😉
Aber scheinbar wollen die Chinesen eben ALLES toppen – selbst den Preis!
Wenn sie diesen Preispunkt wirklich aufrufen, dann kann die Smartwatch nur ein Flop werden. Solche Preise kann man sich nur „erlauben“, wenn man gehyped wird wir Apple (Und selbst da glaube ich kaum an 1000€). Huawei will also Premium werden – gut, dann müssen sie aber auch einen Premiumservice anbieten. Wenn ich sehe, wie lange Updates dauern bzw. gar nicht kommen, dann ist es noch ein weiter Weg um einen signifikanten Einfluss auf den Markt zu haben.
Ich bin mit meinem P7 zufrieden und komme gut damit zurecht, aber auch nur, weil der Preispunkt attraktiv war. Sobald Huawei die Preise deutlich erhöht, ist die Konkurrenz in Form von Samsung, HTC und evtl. sogar Apple gegeben. Und hier sehe ich aktuell besseren und langfristigeren Service sowie ebenfalls hochwertige Produkte.
Ich kann daher nicht die 1000€ für die Watch glauben, da sich der Kundenkreis bei diesem Preis auf wenige tausend beschränken würde. Vor allem wenn die Apple Watch wie vermutet bei rund 350€ anfängt. Sollte der Preis dennoch stimmen, bin ich auf das P8 gespannt…für 799€….;)
@Smo:
Sehe ich absolut genauso!
Allerdings glaube ich nicht einmal, dass bei diesem Preis „wenige tausend“ abgesetzt würden. Höchstens als „Werbegeschenk“ von HUAWEI.
Da bleibt als Alternative eigentlich nur eine Billigkopie aus CH ( 😉
@BEN:
LOL
Oder eine Billigkopie aus dem Uhrenland Schweiz 😛
CH = Schweiz 😉