Update
Auf Nachfrage teilte man uns bei Huawei mit, dass die Beta Firmware eine installierte
GRA-L09C432B200
voraussetzt. Wer derzeit auf einer anderen Version unterwegs ist, aber am Beta Test teilnehmen möchte, kann sich die Vollversion der Firmware B200 auf unserer Huawei P8 Download Seite herunterladen und installieren.
Original Artikel
Bereits vor einigen Tagen hatten wir euch über den anstehenden Huawei P8 Marshmallow Beta Test berichtet, der von Huawei Spanien angekündigt worden war.
Die Nachricht, dass bereits so frühzeitig ein Beta Test für die neue Version Android 6 Marshmallow durchgeführt wird, hat für einige positive Reaktionen gesorgt, da doch gerade die verzögerten Firmware Updates ein großer Kritikpunkt an Huawei sind. Bereits beim Huawei P8 Fan Event im April in Düssseldorf versprach man jedoch hieran zu arbeiten. So sollten zum einen die Updates deutlich zeitnaher erfolgen und zum anderen nicht mit einem so deutlichen zeitlichen Versatz zu den chinesischen Firmware Updates.
Nachdem es bei den Firmware Updates auf Android 5.1.1 Lollipop beim Huawei P7 und beim Huawei Mate 7 aber doch zu einigen Problemen kam, begannen viele Nutzer an diesem Versprechen wieder zu zweifeln.
Offizieller P8 Beta Test in Deutschland
Dass Huawei es aber offensichtlich ernst meint und man hier den Worten auch Taten folgen lassen will, zeigt sich jetzt beim anstehenden Firmware Update auf Android 6 Marshmallow. Denn wie wir heute erfahren haben, wird es auch in Deutschland einen ganz offiziellen Beta Test geben!
Mit dieser Beta Firmware kommt nicht nur das neue Android 6 Marshmallow auf euer Huawei P8, sondern auch die neue Benutzeroberfläche von Huawei EMUI 4.0. Nachdem mit EMUI 3 und EMUI 3.1 schon einiges an zusätzlichen Funktionen und Möglichkeit kam, welche sich dann auch bei Android 5 Lollipop wiederfanden, sind wir doch sehr gespannt, ob Huawei mit EMUI 4 wieder seiner Zeit etwas voraus ist und einige nützliche neue Optionen mitbringt.
Um euch für den Beta Test zu bewerben, müsst ihr bis zum 09.12.2015 eine Email mit eurer IMEI an p8marshmallow@huawei.com schreiben. Die IMEI findet ihr entweder unter Einstellungen -> Über das Telefon -> Status -> IMEI oder ihr gebt einfach *#06# im Tastenfeld der Telefon App ein. Das Update wird dann relativ zügig an die ausgewählten Tester per OTA ausgeliefert.
Einheitliche und valide Ergebnisse nur bei Werksreset
Nachdem es bei den letzten Beta Tests und auch Firmware Updates immer wieder Nutzer gab, die über individuelle Probleme klagten und deshalb schon alles rund um Huawei verteufelten, an dieser Stelle schon einmal der wichtige Hinweis:
Nach dem Update muss ein Werksreset durchgeführt werden!
Nur so können für die Rückmeldungen eindeutige Daten gewonnen werden und eine mögliche Fehlerbeseitigung erfolgreich verlaufen. Eure Daten könnt ihr natürlich über die Huawei App Datensicherung sichern. Die Rückmeldungen sollen bis 22.12.2015 – ebenfalls an oben genannte Email Adresse – erfolgen. Natürlich können Probleme auch darüber hinaus weiter gemeldet werden, aber man will die Rückmeldungen offensichtlich schnell auswerten und in die finale Firmware einfließen lassen.
Bitte bedenkt auch, dass es sich um eine Beta Firmware handelt. Beta Firmwares können Fehler beinhalten – dafür gibt es ja eben den Beta Test!
Wer auf sein P8 angewiesen ist, sollte hier auf die Teilnahme am Beta Test lieber verzichten und auf die finale Firmware warten. Alle fleißigen Tester, die am Test teilnehmen sind natürlich herzlich eingeladen ihre Erfahrungen mit der Firmware hier in den Kommentaren, bzw. in der Huawei Facebook Gruppe zu teilen und sich untereinander auszutauschen.
Und sobald es uns gelingt die Firmware Datei zu bekommen, werden wir diese natürlich auch hier wieder als Download zur Verfügung stellen.
Angemeldet wie immer
Ich habe in anderen Foren nicht von einer Voraussetzung der Version B200 als Grundlage für den Beta-Test gelesen. Ich habe darauf hin selber bei Huawei nachgefragt und niemand konnte mir das bestätigen.
…bzw. wolle mir das bestätigen.
@Talla
Die Frage ist, ob andere Plattformen sich da überhaupt drum gekümmert haben…
Ich habe bei einem Huawei Kontakt nachgefragt und dieser Kontakt hat von der zuständigen Stelle die Info bekommen, dass die B200 die Grundlage für das Beta Update ist.
Das die Hotline diese Info nicht hat ist nicht ungewöhnlich.
Etwas mehr Vertrauen in uns!
Das habe ich bestimmt…
Aber zuletzt hieß es auch beim Android 5.1.1 Update das für eine B350 eine B191 Voraussetzung wäre. Und ich konnte diese auf B200 installieren.
Aber mal eine andere Frage zum Beta-Test zu Android 6: Erkennt (durch Übermittlung der aktuellen IMEI) ein OTA-Update etc., was für eine Grundversion auf dem Gerät vorhanden ist? Oder wird grundsätzlich z.B. das Beta-Test-Update übermittelt und erkennt erst bei der Installation um was für eine Grundversion auf dem Gerät vorliegt?
Übrigens: Damals beim P7-Betatest hieß es auch, diese Grundversion mus vorliegen. Die hatte ich nicht auf meinem Gerät und konnte trotzdem als registrierter Betatester die Version über OTA installieren.
@Talla
Die IMEI sorgt nur dafür, dass das Ota Update von Server auf das entsprechende Gerät gepusht wird.
Kurze Frage, was ist wenn man soch für den vorherigen beta test angemeldet hat? Bin nämlich wieder zurück auf die b200, bekomme aber halt immer die b350 als Update angeboten. Gruß Thomas
@Thomas
Einfach das Update auf die B350 ignorieren, also nicht ausführen. Seitens Huawei wurde mir schriftlich bestätigt, dass die B200 die Basis für die Marshmallow Firmware ist.
Mir geht es genauso wie Dir.
Hallo,
Ich bekomme auf meinem p8 nie ein Update angeboten, muss sie immer herunterladen und manuell installieren.
Woran könnte das liegen?
Gruß, David
Hallo,
ich bin seit gestern mit dem Support in Kontakt und habe nun heute eine Mail erhalten, mit der Bitte die IMEI mitzuteilen, vermutlich wird durch meine Nachfrage zur Beta zusammen mit dem Hinweis auf die Beta-Anmeldung in Spanien und nun Deutschland nun zu einer „Umgehung der Anmeldung“ führen.. ich bleibe gespannt, ob ich heute oder morgen eventuell schon ein OTA erhalten werde 🙂
Als bald als verfügbar, werde ich das dann sichern und euch ggf. zur Verfügung stellen 😉
Ok super dann weiß ich bescheid. Dachte nur, das man dann eventuell kein anderes Update erhält. Danke für die schnelle info.
Gruß Thomas
Ich lade alle Firmware Updates über eure Seite, da ich ein gebrandetes P8 hatte. Nun ist bei eurer Download Abteilung unter P8 die neuste Firmware die B200. Jetzt lese ich aber in den Kommentaren, dass die neuste die B350 ist. Welches ist jetzt die neuste?
Und falls die B350 die neuste ist, dann appelliere ich an euch, damit ihr eure Updatepolitik etwas verbessert.
Gruss Mio
Die B200 ist die aktuellste Version fürs P8.
Die B350 ist zwar noch aktueller, jedoch ist es eine Beta, die man sozusagen als „Aufsatz“ bzw. OTA-Update installiert.
Als Beta ist die B350 jedoch nicht der breiten Masse verfügbar, sondern nur Betatestern und eben jenen, die sie aus gewissen Quellen beziehen, vorbehalten 🙂
Die B200 ist die aktuellste Öffentliche Firmware für das P8, die B350 ist eine Beta Android 5.1.1 Firmware.
Wieso hab ich die B350 über OTA bekommen, obwohl ich die Beta-B191 ignoriert habe?
weil die B350 auch als OTA auf eine B200 installiert werden kann, die B191 ist entgegen aller Äußerungen keine Pflicht als Basis für B350!
@Jan:
VORSICHT!
Deine Aussage ist leider nicht in allen Fällen korrekt, sonst hätten wir das schon anders geschrieben. Die OTA Updates setzen auf eine bestimmte installierte Version auf. Das können auch unterschiedliche Firmware Versionen sein, aber dann ist i.d.R. auch die OTA Datei unterschiedlich.
Wir hatten Fälle in denen das Aufspielen des B350 OTA auf eine B200 zu Bootloops führte. Für die von uns angebotenen Updates prüfen wir die Installation und geben eine Anleitung, wie wir diese Installation erfolgreich durchgeführt haben. So können die Leser sicher sein, dass die Anleitung durch uns verifiziert ist.
Ich habe aber inzwischen auch eine B350, die auf die B200 aufsetzt und werde diese in den nächsten Tagen hier mal hochladen. Damit haben dann alle die Möglichkeit die B350 ohne Umwege aufzuspielen und zu testen.
Weil du als beta tester angemeldet bist, deswegen bekommst du sie angeboten, egal ob du die b191 installiert hast oder nicht.
Habe so ebend ein Update erhalten, b110 , allerdings alles in chinesischer Beschreibung und nur 66 mb groß.kann das schon jemand bestätigen ob es das marshmellow Update ist?
Schau mal hier!http://www.huaweiblog.de/huawei/huawei-p8-firmware-download/
Installation hat auch nicht geklappt und nun bekomme ich wieder die b350 angeboten, das ist merkwürdig. Naja egal.
Bis zum 22.12.15 soll man sein Feedback an Huawei senden. Interessant, da ja noch immer nicht ein OTA an angemeldete Beta Tester ausgerollt wurde. Vielleicht bleibt den Testern ja ein Tag zum ausführlichen testen der Firmware…
frage mich auch, wann die Verteilung des OTA beginnt.
Vermutlich wird wirklich erst NACH Anmeldeschluss verteilt, sprich frühestens morgen.. wären trotzdem noch 11-12 Tage zum Fehler melden.
Da ja nicht nur Deutschland im Betatest dabei ist, sondern mindestens auch China und Spanien, sollte das für Rückmeldungen reichen.. die Honor-Modelle haben ebenso in diesem Zeitraum die Beta-Phase und ja im Grunde nahezu identische Hardware.. sehe da kein Problem, wenngleich ich es nicht erwarten kann, Android 6.0 endlich testen zu können 😀
So, gerade die Bestätigungsmail von Huawei Spanien bekommen das ich dabei bin. Im Anhang war auch noch ein Fragebogen. Mal schauen wann das update kommt!
von welcher Adresse kam die Mail?
will die in meinem Filter hinterlegen, damit die nicht erst in den Tiefen meines Postfaches verschwindet 😀
p8betatest@huawei.com
Aber ist von der Spanischen Beta test Aktion.
Gibt es schon weitere Rückmeldungen von Huawei, speziell auch zur deutschen Beta?
Hab von Huawei Spanien zumindest gerade die Bestätigung bekommen das es an 11ten los geht!
Hallo nochmal,
informieren wir Sie, dass die Update-Periode und Prüfung wird am 11. Dezember und endet am 22.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Huawei Ausrüstung
eine allgemeine Frage:
bekommt man als ausgewählter Betatester generell eine Bestätigung?
Habe mich bei Huawei Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich für die Beta angemeldet, aber bisher kam keine Rückmeldung, Schade.
Und? Hat schon wer das OTA Update erhalten?
Meiner einer ist zwar auch angemeldet, jedoch kam noch nichts
Laufen die Betatests für Lollipop 5.1.1 und 6.0 gleichzeitig? Oder ist der Test von 5.1.1 schon beendet und das Update wird bald ausgerollt oder wird das übersprungen und direkt auf 6.0 geupdatet?
soweit ich gehört habe, wurde 5.1.1 abgesagt und es wird direkt zu 6.0 geupdatet.. macht auch mehr Sinn, als jetzt noch Ressourcen in ein veraltetes System zu stecken 😉
Da könntest du recht haben.
Ich lass mich mal überraschen, was die mit dem P8 Lite zu anstellen zwecks Update. Vielleicht nur noch 5.1.1 oder vielleicht auch gar kein Update mehr oder auch direkt 6.0…….. surprise surprise 😉
da soll glaube ich auch ein Android 6 erscheinen, wenn ich mich da richtig an eine Update-Liste erinnere.. aber was in China passiert, muss ja noch lange nicht in Europa ebenso geschehen 🙂
Bis jetzt noch kein update erhalten, werde aber berichten wenn es eintrudelt! Dauert hoffentlich nicht mehr zu lange!☺
kann es auch kaum erwarten..
habe bei HTCmania jetzt die Information gefunden, dass es wohl ein Full-Update wird, also die Basis egal ist, denn die Tester in Frankreich und Spanien haben keine Infos erhalten, dass dort unbedingt B200 installiert sein muss..
mal sehen, was hier in Deutschland veröffentlicht wird, eigentlich sollte die Version ja europaweit identisch sein 😀
die Rede ist von einem 3GB Update ^^
3gb!!! Wie gut das ich letzte Woche eine 100000 der VDSL Leitung bekommen hab. Aber wie ich dir Huawei Server kenne bringt das auch nicht viel!
Bei Android-Hilfe wird über das erste Erscheinen von Android 6 – Beta berichtet. Die Datei soll 1,18 GB groß sein.
Ja, und er wird sie hoch laden!
bleibt die Frage, ob es ein Vollupdate ist oder ein OTA.. mit 1,18GB eigentlich zu klein für ein volles.. abwarten 😀
DL ist fertig https://goo.gl/2s0pJe
aktuell ist B200 zwingend erforderlich als Basis, es gibt Fälle mit B350, die bei 4% fehlschlagen!!
Danke fürs schnelle uploaden.
Hallo DL funkt leider nicht ?!
doch, gerade getestet
Hier ist der Download bereits: http://forum.xda-developers.com/android/development/ota-update-gra-l09-android-6-0-t3268757/
Stimmt am PC/Mac funkt der DL komisch, am Huawei P8 nicht.
mfg
THX für den DL
am P8 geht auch, musst nur MEGA in der Desktop-Version anzeigen 😉
Ich würde die Version nur vom Huawei-Blog Update, wenn diese hier geprüft worden ist. Alles andere bzw. von anderen Bezugsquellen sind nicht sicher. „Finger weg!“…
mehrfach geprüft.. XDA nutzt „meinen“ DL, HTCmania.. bei allen funktioniert es, nur bei B350 -> B313 Flashern nicht, aber das wurde bereits genannt.
Huawei Blog habe ich auch meinen DL bei Facebook gemailt 😉
Ich bin mir noch nicht sicher was ich tun werde…
Habe mich als Betatester für Android 6 registriert und warte noch auf die OTA-Updatedatei. Nur habe ich die B350 (Android 5.1.1-Betaversion als registrierter Betatester) auf meinem Gerät. Und ob sich es für 14 Tage Testzeit lohnt auf die B200 zurück zu flashen?
absolut.. selbst ohne Reset ist das P8 wesentlich performanter, als mit B200 oder B350 🙂
Stecke seid dem Update im Bootloop und komme da auch nicht mehr raus.
Werde es wohl als defekt verkaufen. Oder hat jemand zufällig noch eine Idee?
Schon mal vielen Dank
du hast von B350 geflasht, oder? von B200 gibt es keine Bootloops.. oder hast du die zip entpackt und update.app geflasht?
falls du Hilfe brauchst, schreib mich im xda uner raider2k9 per PN an, sollte sich wieder hinbekommen lassen 😉
Wie kann ich dich dort anschreiben? Habe von der B200 geflasht und entpackt, alle daten waren dabei
Gruß Patrick
die zip von B313 darf NICHT entpackt werden.. es muss die zip in dload kopiert werden
bei xda mir einfach ne pn schreiben.. kurz vorab.. hast du Bootloader unlocked?
hat schon jemand getestet, ob man die OTA auch mit einer Custom Recovery (TWRP) installieren kann?
Mal ne doofe Frage:
Wenn die Beta gut läuft und alles schick ist. Kann Huawei daraus Schlüsse fürs P8 Lite ziehen oder muss für das Lite ein neuer Betatest gemacht werden? Also einfach gefragt: Können die eine Final für das Lite anhand das Betatest für das P8 erstellen?
Heute um 04:00 Uhr per OTA die Version Android 6 – Beta erhalten. Von wo weiß ich aber nicht. Hatte mich in Spanien und Deutschland registriert.
Instalationsgrundlage war auf meinem P8 die Version B350 (Android 5.1.1 – Beta), also nicht wie mehrfach hier geschrieben die benötigte B200. Installation lief problemlos durch.
Bisher habe ich noch keine großen Änderungen bemerkt. Jetzt erst mal gründlich testen.
dann hast du wohl eine OTA erhalten, die sich tatsächlich auch auf B350 installieren lässt.. super 😀
Also bis jetzt läuft alles ausgesprochen gut, lediglich der Arbeitsspeicher ist nun einiges weniger, also vorher hatte ich immer zwischen 1,7 und 1,9 gb zur Verfügung, jetzt sind es nur noch 1,3gb. Aber es stört keines wegs die Performance. Kann mir einer sagen was der logservice tip ist? Das steht immer in der Benachrichtigung und kann nicht weggewischt werden. Und Hivoice funktioniert noch nicht richtig. Aber sonst gute Performance bis jetzt. Mal sehen was der Akku so sagt . Gruß Thomas
Bei mir ist nun definitiv was falsch gelaufen. Hatte B200 und konnte Beta problemlos laden. Wurde auch vom Update Programm erkannt. Nach „installieren“ hat sich das System aufgehängt, sprich es startet endlos neu. Komme auch nicht in den Recovery Mode (power + volume+). Hat hier jemand einen Tip.
Hey Charlie,
für den Bootloop gibt es eine mögliche Lösung. „Für die mit Bootloop würde ich empfehlen die B200 direkt auf die SD Karte zu packen, dann das Handy mit der 3-Tasten Kombo zu starten und danach die B313 über lokales Update zu installieren.“ Hat schon ein paar Geräte wieder zurück geholt.
Hi hab das selbe Problem wie @Charlie Handy startet nur noch neu ins Recovery komm ich auch nicht, Gerät lässt sich auch nicht abschalten. Hatte dummerweise die zip entpackt und die update.app installiert bitte um Hilfe
Hey loni1978,
wie bei Charlie kann ich dir auch folgendes empfehlen „Für die mit Bootloop würde ich empfehlen die B200 direkt auf die SD Karte zu packen, dann das Handy mit der 3-Tasten Kombo zu starten und danach die B313 über lokales Update zu installieren.“. Das sollte dein Problem beheben. Es gibt schon P8, welche über die Kombi „zurück“ geholt wurden. 🙂
Wie jetzt genau? SD Karte in Rechner B200 unter dload kopieren als zip oder enpackt? Dann SD wieder in Handy und 3 Tasten Kombi?
Also bei mir läuft die aktuelle Beta auf meinem P8 soweit super! Lediglich ein leidiges Problem habe ich aktuell… Wenn ich mich ins auto setze verbindet sich das P8 per Bluetooth mit meinem MMI (Audi A6) und Spotify fängt an das Lied weiterzuspielen. Allerdings kommt dabei kein Ton aus den Lautsprechern, weder am Auto noch am Handy. Ich muss dann das P8 neu booten und schwup nach dem Neustart funktioniert es. Und zwar genau so lange bis ich wieder aus dem Auto aussteige, die Bluetooth Verbindung unterbrochen wird und ich dann wieder einsteige. Dann startet das gleiche Spiel wieder von vorn. Für jemanden der täglich ausschliesslich Streaming im Auto über das Handy hört etwas nervig.
Geht das auch bei dem P8 MAX?
Leider nein das P8 Max ist ein anderes Gerät.
Das gleiche Problem habe ich mit meinem Headset.
Ich hatte den Fehler schon Huawei gemeldet.
Hoffen wir mal, dass sie da nachbessern
Hallo!
Kann einer der Betatester etwas dazu sagen ob es im Videomodus nun eine Slow Motion Funktion gibt? Und falls ja, wieviel fps möglich sind.
Hallo,
ich habe bis jetzt drei Probleme festgestellt.
1. Die Uhr im Smartcoverfenster lässt sich nicht ändern
2. Die Wetterapp aktualisiert sich nicht automatisch, obwohl die Einstellung so gesetzt ist
3. Die Bluetoothverbindung zur Freisprecheinrichtung meines Navis wird hergestellt, die Funktionalität ist aber sehr träge bzw. eingeschränkt. Wenn jemand anruft, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis das Navi den eingehenden Anruf anzeigt.
Außerdem wird die Anrufliste nur lückenhaft angezeigt.
Das Problem mit der Aktualisierung der Wetterapp ist gelöst. Ich musste nur das Widget auf den Startbildschirm legen. Bei Android 5.0 war das aber nicht nötig.
Frage Ich habe B200 gehabt , es kam über Ota B350 lief auch durch..
Jetzt meldet das update B313 zu laden (Schnellladen ect. Bildschirm)
Der download startet und update install fängt an und hört mit der Fehlermeldung auf.
Failed , please diwnload Package again..
5mal schon , klsppt das Ota überhaubt?
Habe auf meinem P8 die B350 und würde gerne 6.0 auf meinem Smartphon installieren ,wie kann ich das tun ?
Ich habe heute die B317 Full auf meinem P8 installiert und kann vermelden das alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist. Marshmallow und Emui 4.0 sind vorhanden und funktionieren wie Sie es sollen !!