Keinen Monat ist es hin bis Huawei sein neues Flaggschiff Huawei P8 der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Nach dem großem Erfolg der Vorgänger Ascend P6 und Ascend P7 will der chinesiche Hersteller mit dem Huawei P8 zum großen Wurf ausholen und den Führenden am Smartphone Markt wieder einen Teil des lukrativen Kuchen streitig machen.
Umso näher der Release kommt, umso mehr Details kommen ans Licht. Zeigte uns letzter Leak nur einen Teil der Rückseite, des Huawei P8 konnte die Tech-Leak Plattform @onleaks nun eine Design Skizze vom Huawei P8 an Licht bringen.
Wie man dem Bild entnehmen kann setzt Huawei hier auf ein komplettes Unibody Gehäuse in dem auf der Oberseite eine recht großzügige Aussparung vorhanden ist, in welche wohl der bereits aus dem Ascend Mate 7 bekannte Fingerabdruckscanner eingebracht wird. Aufgrund der Größe könnten dort aber noch weitere Sensoren wie, zum Beispiel, ein Pulsscanner oder ähnliches Platz finden.
Weiter scheint es so zu sein, dass im Kamera Bereich, wie schon beim Ascend G7, mit einem Kunststoffeinsatz gearbeitet wird in dem die Antennen verbaut sind um den Empfang zu verbessern. Die Skizze zeigt zudem, dass das Huawei P8 nicht, wie zuerst vermutet, die vom Honor 6 Plus bekannte Dual Kamera haben wird.
Interessant sind auch die zugehörigen Abmessungen. Mit einer Größe von 144,9 x 71,9 x 6,6 mm wird das Huawei P8 etwas größer ausfallen, als noch seine Vorgängermodelle. Somit scheinen sich die Spekulationen um ein größeres Display – das Huawei P8 soll 5,2 Zoll statt 5 Zoll haben – zu bestätigen.
Ebenso wurde uns in inoffiziellen Quellen mitgeteilt, dass das Huawei P8 mit Android 5.0 und, viel interessanter, einer neuen Iteration von Huawei EMUI ausgeliefert wird. Details dazu will Huawei auch auf dem P8 Release-Event vorstellen.
Quelle: @onleaks
Wie schon erwähnt, bin gespannt………..
Mit den Maßen heißt es, das Gerät live ansehen und in die Hand nehmen…
Ich nutze das P7 im Einhandbetrieb, was gut funktioniert 😉
Schade, schade … Sollte es wirklich diese großen Maße geben, so bin ich raus. Ich kann mir nicht erklären, dass die breite Masse diese Maße wirklich haben will. Mein P6 ist für mich schon hart an der Grenze. Größer wird es für mich nicht geben. Ansonsten sind die Geräte an sich tolle Teile und ich bin mit meinem P6 super zufrieden. Mal schauen, ob es ein Mini geben wird und wie die technischen Daten und Maße dann ausschauen.
leider sind die maße auch für mich zu groß und unhandlich. 4,7 wäre die perfekte Maße. 5.0 wäre noch zu verkraften aber drüber ist ein K.O. kriterium.
geht mir genauso – ich hatte das P6, nun das P7. Ich bin zwar mit beiden sehr zufrieden, aber mit den neuen Maße werde ich wohl von Huawei weg gehen.
Naja weggehen…das Mate 7 mini mit 4,7″ ist ja auch noch da, bzw. wird es bald sein 🙂
danke für den Hinweis! Das Mate 7 mini hatte ich bislang noch nicht wahrgenommen. Allerdings 720p. Ich habe ich an FullHD vom P7 schon gewöhnt – das wäre ein Rückschritt für mich. Es wird sicherlich auch ein P8 mini/compact o.ä. geben, aber wenn auch dort kann es sein, dass die Hardware dann doch nicht so gut ist.
Bin gespannt wie’n Flitzebogen, wie das P8 endgültig wird…
Mal sehen, welche Ausstrahlung es an den Tag legen wird…
Ich habe mal einen Größenvergleich gemacht:
http://socialcompare.com/en/tools/compare-sizes/samsung-s6-edge-vs-p8-vs-p7-vs-iphone-6-2q2st4w4
größer als das P7, Samsung S6 Edge oder iPhone 6.
Schade…ich hatte mal ein Mi3 mit 144mm und es war für mich deutlich unangenehmer als mein Honor6 mit seinen ~140. Wie nicht, ob es für mich damit direkt ein „nein“ ist…
Beim display to body ratio hat man nichts Besonderes geleistet, wie es zuletzt noch der Trend bei Huawei zu werden schien. Als Benchmark sehe ich natürlich die 5.2″ des LG G2 auf 138,5mm…und die tollen Maße des Mate 7 für 6″
Achja: „…ein Plusscanner oder ähnliches…“ – Gibt es auch einen Minusscanner dazu? *g*
Hoppla… Das sollte natürlich Puls Scanner heißen. Habs ausgebessert. Danke!