Nachdem wir erst am Sonntag über eine gewaltige Update-Welle für das Huawei Mate 10 Pro sowie die beiden Geschwister der P20 Serie berichtet haben, wartet nun eine neue Version auf alle Nutzer des Huawei P20 Pro!
CLT-L29 9.0.0.236(C432E5R1P9)
Wie gewohnt, kann die Aktualisierung einfach OTA (Over-The-Air) bezogen werden, wobei wir euch definitiv den Download der Firmware per WLAN empfehlen. Solltet ihr ausreichend Datenvolumen haben, spricht natürlich nichts gegen einen mobilen Download von unterwegs. Größentechnisch liegt das Update bei 252 MB – wechselt hierzu in die Einstellungen–> System -> Systemaktualisierung. Falls euch noch keine Aktualisierung angeboten wird, keine Sorge – Huawei rollt die Updates in Wellen aus, sodass ihr auch zu einem späteren Zeitpunkt an der Reihe sein könntet.
Ein riesen Dank geht an unseren Tippgeber Jens D. aus unserer Huawei Community. Installiert werden mit der Version 236 aktuelle Google-Sicherheitspatches von März 2019. Diese dienen der Sicherheit eures Huawei P20 Pro. Die Aktualisierung von eurem Smartphone basiert auf Android 9 Pie sowie der Huawei eigenen Benutzeroberfläche EMUI 9.0 – weitere Infos finden wir allerdings wie immer im
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im März 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/03/2019/
[Hinweise zur Aktualisierung]
1. Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie bitte die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center.
Wir selbst legen euch ebenfalls die Empfehlung nah, ein Backup eures Geräts zu sichern. Nutzt hierzu bestenfalls die Huawei eigene App “Datensicherung”. Die App sollte bereits auf eurem Gerät vorinstalliert sein, andernfalls könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf eurem Huawei P20 Pro? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!
Leider funktioniert keinerlei Sync mit Outlook.
Das funktionierende Outlook Konto in der App wird nicht unter den allgemeinen Konten gelistet, darum dann auch die Kontakte App nicht auf meine Outlook Kontakte zugreifen.
Nachdem Outlook selbst immer wieder Probleme mit dem Sync hatte ist mir unklar, ob es sich hier nicht in irgendeiner Form um eine Wechselwirkung des Android Updates und einem Bug bei Outlook handelt.
geht das aucht bei huawel p20 lite
Hallo zusammen,
Mein Tablet M10 (WiFi Version) hat heute das Update von Android 8.0 auf 9.0 bekommen 🙂
Viele Grüße
Konstantin
Vor 2 Tagen ist mein P20 Pro plötzlich abgestürzt. Nach einem Neustart durch gedrückt halten der Ein und Austaste, konnte ich es zum Neustart zwingen. Allerdings blieb es beim Logo hängen und fuhr nicht fort. Nach einige male bin ich durch gedrückt halten der der ein uns aus taste und lauter Taste bin ich in Recovery Menü rein. Cache geleert und dann neugestartet. Nach dem Neustart fuhr es endlich hoch aber die apps sind nicht zu sehen. Blind drücke ich auf dem Display rum und es erscheint kurz die Meldung im unteren Bereich: App ist nicht installiert. Kann nur oben die Leiste runterziehen und von oder aus in Einstellungen rein. Gehe auf Systemaktualisierung aber die nächste Seite geht nicht auf. Ich komme in apps nicht rein. Klicke in den Einstellung auf Nutzer und Konten, meine gmail Adresse ist angegeben allerdings kann ich wiederum nichts machen. Ich will nur meine Daten retten bevor ich mit dem Zurücksetzen fortfahre. Hat jemand einen Tipp für mich?
Kannst Du das Gerät mit einem PC/Laptop verbinden? Dann könntest Du versuchen mit der HiSuite SOftware von HUAWEI eine Datensicherung vorzunehmen. Anschließend könntest Du das Gerät dann auf Werkszustand zurücksetzen und neu einrichten.
Nutzt Du nicht die Sicherungsfunktion von HUAWEI? Wenn Du diese nutzt, kannst Du auch jetzt sofort das Gerät zurücksetzen und bei der Neueinrichtung die Sicherung wiederherstellen.
Ich bin im Besitz des P20 pro. Leider funktioniert die AR Funktion bzw. keine AR App. ARcore ist auch installiert. Werksreset wurde auf anraten des Huawei Support schon gemacht, jedoch hat es nicht geklappt.
Wat nu?
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Vielen Dank
Habe gestern das 9.1 bekommen über Ota
Für das P20 Pro?