Huawei war in diesem Jahr einer der größten Auststeller auf der CeBIT 2013 in Hannover. Auf fast 1000 m² präsentierte uns der chinesische Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie viele spannende Produkte von neuen Netzwerklösungen bis hin zu aktuellen Smartphones.
Zum einen waren da Huaweis modular aufgebautes, ununterbrochenes Energieversorgungssystem UPS5000-E. Das UPS5000-E ein modulares UPS-System, das die Abhängigkeit von Stromnetzen effizient verringert und hilft dabei, den Verlust von wichtigen Geschäftsdaten zu vermeiden.
Zum anderen war das kommende Phablet Huawei Ascend Mate. Diese Gerät ist eine Mischung aus Smartphone und Tablet und stellt mit einem 6,1 Zoll großem IPS Display, 1,5 GHz starkem Quadcore Prozessor und 2GB RAM eine direkte Konkurrenz zu Samsung´s erfolgreichem Galaxy Note 2 dar.
Weiter gab es das auf dem Mobile World Congress 2013 vorgestellte Huawei Ascend P2 zu sehen. Das schnellste LTE Smartphone der Welt. Das P2 kommt mit einem 1,5 GHz starkem K3V2-Quad-Core Prozessor mit integrierter 16x Grafikeinheit und 1GB RAM. Das Display ist 4,7 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel.
