Das Ascend P7, des chinesischen Herstellers Huawei erfreut sich weltweit großer Beliebheit und konnte seit seiner Vorstellung im Mai bereits über 2 Millionen mal verkauft werden.
Verbesserte Ascend P7 Sapphire Edition
An diesen Erfolg will Huawei jetzt anknüpfen und bringt das Ascend P7 als verbesserte Version mit Saphirglas auf den Markt. Dies wurde jetzt auch von Huawei offiziell bestätigt, nachdem bereits im Vorfeld Huaweis CEO Richard Yu ein entsprechendes Modell präsentiert hatte.
Die Ascend P7 Sapphire Edition wird in Kürze in China veröffentlicht und zwar exklusiv. Das heißt, dass vorerst nur Kunden im Huawei Heimatland in den Genuss des „unzerkratzbaren“ Smartphones kommen werden. Ob das Gerät später auch in anderen Ländern erscheint, ist noch nicht geklärt.
Schummelei in Benchmarks aufgedeckt
Weiter machte das Ascend P7 heute noch mehr Schlagzeilen indem die Entwickler des 3DMark Grafik-Benchmarks das Huawei Gerät aus seinen Ranglisten entfernt haben. Die Grafikspezialisten haben festgestellt, dass das Design Smartphone seine CPU-Leistung bei Benchmarks so anpasst, dass diese besser ausfallen als in Realen Anwendungen möglich.
Der aus der HiSilicon Kirin910T Reihe stammende Quadcore Prozessor, des Ascend P7, taktet, durch Änderung des CPU Governor, immer auf die Volllast von 4x 1,8 GHz bis der Benchmark abgeschlossen ist. In anderen Anwendungen wird aber dieser Takt immer nur kurzzeitig erreicht, damit das Gerät nicht überhitzt.
Wer denkt Huawei wäre hier ein Einzelfall, der täuscht sich. Vor kurzem wurde diese Schummelei auch bei anderen Herstellern, wie Samsung aufgedeckt. Sicher sagen Benchmarks nicht immer was über die Leistung aus, aber es hinterlässt trotzdem einen faden Beigeschmack. Huawei hat sich zu den Vorwürden noch nicht geäußert.
via, via
Stimmt, schon vor langer Zeit wurden Samsung und HTC ebenfalls beim Bescheißen erwischt. Sie haben aber damit aufgehört.
Warum Huawei jetzt erst meint, nun ebenfalls mit dem Mist anfangen und die User für dumm verkaufen zu müssen, passt aktuell ins Bild.