Huawei scheint sein Versprechen seine aktuellen Modelle aus den letzten Monaten mit Android 4.2 ausstatten zu wollen einzuhalten. Zumindest was das Ascend G615 (international Honor 2) betrifft, gibt es jetzt konkreten Anlass zur Hoffnung.
Beta-Tester für Android 4.2 Firmware gesucht
Denn in hauseigenen Forum „Huawei Club“ sucht man derzeit nach Testern für eine neue Firmware, die auch Android 4.2 basiert. Alle die jetzt schon den zugehörigen Link in diesem Artikel suchen, sei aber gesagt, dass es sich hier natürlich (zunächst) um die chinesische Firmware für das Honor 2 handelt.
Dennoch ist diese Nachricht auch für alle internationalen Nutzer des Ascend G615 wichtig. Denn ohne die chinesische Firmware, wird es sicher auch keine internationale Firmware geben.
Die Tatsache, dass der Test auf 100 Personen beschränkt ist und für die aktive Beteiligung Preise ausgeschrieben sind, könnte weiterhin darauf deuten, dass man schon recht weit in der Entwicklung ist und jetzt wirklich noch den Feinschliff in Form von Bugs beseitigen will, die tatsächlich im täglichen Gebrauch auftreten können.
Die Anmeldefrist läuft seit heute und endet am 27. August. Realistisch betrachtet, dürfte also in rund einem Monat ein Ergebnis dieser Beta-Phase stehen. Da Huawei die versprochenen Android 4.2 Updates bis zum Jahresende versprochen hatte, wäre dies durchaus in einem angemessenen Zeitplan.
Wann eine Android 4.2 Firmware dann auch in internationaler Version zur Verfügung steht, ist schwer zu sagen. Die Tatsache jedoch, dass zur aktuellen Jelly Bean Firmware B509 keinerlei Bugfixes erfolgen (z.B. zum Geolocation Dienst), lassen hoffen, dass man sich schon ganz auf die neue Android-Version konzentriert.
Wir werden die Entwicklung auf jeden Fall weiter beobachten und euch auf dem Laufenden halten!
So, jetzt haben wir die Antwort: Android 4.2.2
http://www.huaweiblog.de/news/huawei-ascend-g615-android-4-2-firmware-geleakt/
Für alle Interessierten gibt es in unserem Partner Forum Handy-FAQ übrigens Threads, inklusive Anleitung, Screenshots und Erfahrungsberichten/-austausch zu den Custom ROMs:
SoreX
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_g615_forum/288475-huawei_ascend_g615_sorex_jelly_bean_4_1_2_a.html
Batty86
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_g615_forum/291982-huawei_ascend_g615_batty86_rom_jelly_bean_4_1_2_a.html
Mangusta
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_g615_forum/288917-huawei_ascend_g615_mangusta_rom_jelly_bean_4_1_2_a.html
Ich hoffe das dise Version endlich mal bugfrei wird !
Denn ich habe nach wie vor Fehler in Spielen dazu geht der Akku extrem schnell runter. Bin echt am überlegen mir ein Nexus 4 oder 7 zu kaufen.
Bin da deiner Meinung Christian.
Allerdings ist die Hardware eigentlich perfekt für mich.
-billiger Kunststoff, was man nicht mit Handschuhen anfassen muss
-gute Auflösung
-nicht riesig
-relativ schnelle Cam.
Leider gibt es sowas nicht von der Konkurrenz mit guter Software. Hoffe mal das 4.2 gut wird. Ich kann dir jedenfalls SOrex als ROM empfehlen.
Hat eine gute Akkulaufzeit
Vorrausgesetzt, sie schaffen es, 4.2.x rauszubringen, bevor alle anderen bereits bei 4.3.x angekommen sind…
Ist schon bekannt, ob es Version 4.2; 4.2.1 oder 4.2.2 werden wird?
Ab welcher Version wurde eigentlich die Sicherheitslücke, durch welche sich Apps beliebige Rechte erschleichen können gefixt?
Nähere Infos zur Version liegen noch nicht vor. Ich gehe aber davon aus, dass das Update auf Android 4.2.2 basieren wird, da diese Version nun doch schon eine Weile zur Verfügung steht und auch die Hersteller grundsätzlich ihre Firmware auf den aktuellsten Versionen aufbauen wollen.
Bisher spricht man nur von 4.2.
Die Sicherheitslücke muss nicht mit einem Update der Android-Version gefixt werden. Huawei hat dies im Falle des P6 mit dem Update auf die B111 getan, welches aber weiterhin auf 4.2.2 basiert.
…Der gleichen Meinung bin ich auch.
Ich habe das Update mit Android 4.1 geflasht und danach habe ich alle möglichen Tricks anwenden müssen, dass ich z.B. wieder einen App Drawer (Holo Launcher) habe und die Bildschirmentsperrung „nach unten“ wieder auf „nach rechts“ veränderen könnte.
Einfach nur ärgerlich und schade…
Hallo an alle, ich verstehe nicht, warum die Hersteller nicht einfach die originale Android version alternativ anbieten. Wer braucht den Schnick-Schnack. Ich hatte vorher das Google Phone Nexus. Meiner Meinung nach würde ich lieber die nackte Version haben. Eventuell sollten die Hersteller mal darüber nachdenken. Die Google Phone liebhaber werden immer mehr! lg MCK