„Mach Dein Gerät speziell“ ist der Slogan, mit dem Huawei seine HiSuite-Software bewirbt. Kontakte verwalten, Bilder und Videos im- und exportieren oder die Aktualisierung des Smartphones über diesen Weg anstossen: HiSuite für Mac ist hier – auf Windows-Ebene – das Mittel (oder Tool) zum Zweck. Mac-Nutzer blieb bisher nur der spärliche Weg über Hilfstools oder den Android File Transfer, eine alteingesessene und recht eingeschränkte App unter macOS, die aber zumindest ihrem Namen alle Ehre macht.
HiSuite für Mac
Jetzt hat sich still und heimlich die Mac-Variante der HiSuite in Apples App Store geschlichen. Wie wir festgestellt haben, wurde die App bereits vor dem 05. August veröffentlicht (aktuell ist die Version 6.0.2) und wurde natürlich direkt näher in Augenschein genommen. Zugegeben: Apples iTunes ist unter macOS und unter Windows ein richtiger Moloch und schränkt den Nutzer in dem Zugriff auf das Gerät deutlich ein. Was ich hier aber immer noch toll finde, ist allein die Backup-Verwaltung die es mal eben so ermöglicht, ein Backup von einem auf das andere System zu machen und so recht bequem einen Gerätetausch zu initiieren.
Wer jetzt hofft, dass die HiSuite in die selbe Bresche schlägt und vielleicht das „fehlende Etwas“ für Android-User ist, die als System einen Mac nutzen, wird allerdings ein wenig enttäuscht werden. So ging es zumindest mir, denn nach dem Download der App und der Initial-Verbindung mit meinem Huawei P10 Plus, die auch auf Anhieb klappte, waren die Erwartungen groß. Als Messlatte war in meinen Augen eben nicht nur iTunes, sondern eben auch die HiSuite unter Windows zu sehen, die für Huawei-Nutzer eben schon den ein oder anderen Komfort bietet.
Ersteinrichtung / Installation
Das Resultat ist hier eher ernüchternd, wenngleich die Ersteinrichtung sehr benutzerfreundlich daherkommt: Für Nutzer, die den HiSuite HDB-Modus auf ihrem Smartphone noch nicht aktiviert haben, gibt es eine geführte Anleitung wie das denn zu bewerkstelligen ist. Die Software selbst startet dann nach der Ersteinrichtung zwar recht schnell, die Vielfalt der Optionen – wenn man das denn so nennen kann – produzierte aber dann zumindest bei mir eine Mischung aus Neugier und Ratlosigkeit, denn von einer größeren Auswahl kann hier leider nicht die Rede sein.
Der Vorteil hier: Alles ist recht übersichtlich gestaltet. Der Nachteil: Das war es dann aber auch, denn bis auf die Möglichkeit, die Fotos und Videos des Smartphones – sowohl im internen Speicher als auch auf der gegebenenfalls vorhandenen SD-Karte – zu betrachten oder zu löschen, kann man noch Bilder importieren respektive exportieren. Punkt. Weitere Optionen, die man von der Windows-Version möglicherweise gewohnt ist, fehlen hier. In der Seitenleiste gibt es noch eine kleine Übersicht über die Speicherauslastung samt Android-/EMUI-Version und damit ist die HiSuite-Party auf dem Mac quasi zu Ende, ohne den Endanwender mit Funktionen oder unnötigen Optionen zu überfordern. Zumindest die Unterstützung für Systemaktualisierungen hätte ich persönlich mir hier gewünscht.
Fazit
Jetzt ist am Ende natürlich die Frage, wie die eigene Erwartungshaltung so aussieht. Geht man hier völlig ohne Erwartungen an und möchte sich wirklich nur auf Bilder und Videos fokussieren, ist die Mac-Version der HiSuite definitiv eine passende Alternative zum kargen Android File Transfer. Ein treffender Start für die Mac-Plattform sozusagen, die aber speziell im Vergleich zu Ihrem Windows-Pendant noch einiges an Luft nach oben hat. Aber das kann ja noch werden! Wer Interesse hat, die HiSuite einmal unter macOS zu testen, kann die App im App Store unter HiSuite für Mac herunterladen!
Wie ergeht es Euch hier? Habt Ihr auch noch Funktionen, die Ihr in dieser Version vermisst? Wir freuen uns über Eure Kommentare!
Hallo
Ich möchte von meinem Huawei P20 Lite Fotos auf mein MacBook Pro laden geht das mit dieser App?
Muss ich HiSuite auf beiden Geräten Installieren?
Gibt es eine andere Alternative statt HiSuite? Hatte mein Mate 9 mit Android File Transfer synchronisiert, dies läuft aber nicht mit dem P30pro.
HiSuite hat im Appstore unterirdische Bewertungen und lässt sich auf meinem MacBook OSX 10.13.3 auch nicht installieren.
Mir geht es bei der Synchronisation hauptsächlich darum Musik auf das P30pro zu ziehen………
Weitaus wichtiger als merkbefreites Jubeln über solchen Nerv-Dreck wären Hinweise, wie man diesen ungefragt installierten Müll wieder los wird!
Hallo Egon, was wird denn ungefragt installiert? Die Hisuite definitv nicht. Die musst du manuell auf deinen Mac installieren.
Hallo, schön und gut – aber man kann angeblich auch auf HiSuite / Mac eine Datensicherung auf dem Rechner durchführen; nur sehe ich die entsprechende Startseite mit dem „Sichern/Wiederherstellen“- Button leider nicht…
Hallo:-) Wie könnte ich alternativ ein Back-Up auf den Mac bringen, wenn ich keine Cloud-Lösung möchte? Danke!
Hallo:) Und wie könnte ich dann ein Back-Up machen ohne eine Cloud-Lösung? Geht das?
Du kannst auch über die App „Datensicherung“ ein (nahezu) vollständiges Backup machen. Du kannst dies dann auf SD-Karte oder USB-Speicher ablegen. So bist Du von PC/Mac und Cloud sogar komplett unabhängig.
Vielen Dank! Das ging ja schnell:)
Manchmal kann ich auch schnell. 😉
Also, ich brauche an meinem iMac HiSuite nicht, ich schließe mein P10 an den Rechner, öffne iPhoto und schwups
werden hier alle Bilder und auch Videos angezeigt. Markiert werden die, die runterladen möchte und dann sind sie auch meinem Rechner.
Hallo. Ich schwanke gerade zwischen einen Huawei P10 lite und einem Honor8. Nun meine Frage, wird die Marke Honor in die „HiSuite für Mac“ mit unterstützt? Honor ist eine Tochermarke von Huawei.
Viele Grüße.
Wolfgang.
Ja, wird unterstützt.
Vielen dank für die sehr flotte Antwort. 🙂