Update 29.06.2023
Noch gestern Abend hat man den Thread im HUAWEI Forum – wie JoVo in den Kommenatren schon schrieb – ersatzlos gelöscht.

Der Link zum Download der erforderlichen Beta App führt weiterhin zu unten stehender Fehlermeldung. Weitere Kommentare oder auch eine Rückmeldung auf unsere Anfrage gibt es nicht.
Um ehrlich zu sein ist das aus meiner Sicht nun wirklich die schlechteste Art und Weise mit dem Thema umzugehen. Mein Frust wird nur noch größer und ich frage mich langsam, ob da überhaupt noch jemand weiß, was er tut. Es ist verdammt schade, nach 11 Jahren, in denen ich/wir HUAWEI nun doch sehr nah und begeistert verfolgen und begleiten zu sehen, was hier gerade passiert…..
Original Artikel vom 28.06.2023
Was löchern wir seit Wochen, nein Monaten, ach, irgendwie schon seit fast einem Jahr…HUAWEI bezüglich EMUI 13. Bislang gab es nur Vertröstung.
Doch heute Mittag tauchte dann in der offiziellen HUAWEI Community ein neuer Thread auf:
EMUI 13 BETA TESTER GESUCHT! Komm und erlebe EMUI 13!
HUAWEI Community
Kompatible Geräte und Quoten:
1) HUAWEI P50 Pocket, 200 Pax
2) HUAWEI P50 Pro, 200 Pax
3) HUAWEI nova 10, 200 Pax
4) HUAWEI nova 10 SE, 200 Pax
5) HUAWEI Mate 40 Pro, 200 Pax
So nimmst du an einer Beta-Kampagne teil:
1) Lade die Huawei Beta-App über https://consumer.test.huawei.com/de/support/fut-new/ herunter und installiere sie auf deinen Geräten.
2) Stimme beim Öffnen der App den Geschäftsbedingungen zu. Starte die App und melde dich mit deiner Huawei-ID an.
3) Nimm am Beta-Programm teil, indem du in den unteren Registerkarten zu „Persönlich“ navigierst. Jetzt musst du Projekt beitreten > Verfügbares Projekt auswählen. Hier siehst du die EMUI 13 Beta-Kampagne. Klicke einfach auf Anmelden und du bist fertig!
Für HUAWEI P50 Pocket und HUAWEI P50 Pro beginnt die Registrierung offiziell am 28.6.2023 und endet am 10.7.2023, und der Update-Push per OTA beginnt am 5.7.2023.
Für das HUAWEI nova 10 beginnt die offizielle Registrierung am 28.6.2023 und endet am 28.7.2023, und der Update-Push per OTA beginnt am 15.7.2023.
Für HUAWEI nova 10 SE beginnt die offizielle Registrierung am 28.6.2023 und endet am 8.11.2023, und der Update-Push über OTA beginnt am 15.7.2023.
Für das HUAWEI Mate 40 Pro beginnt die Registrierung offiziell am 28.6.2023 und endet am 22.8.2023, und der Update-Push per OTA beginnt am 21.7.2023.
Bitte beachte, dass die tatsächliche Push-Zeit maßgeblich ist. Diejenigen unter euch, die die neue Version von EMUI 13 erleben wollen, sollten sich anmelden!
„Yeah, endlich Neuigkeiten und es geht los!“
Das waren früher meine Gedanken bei den vielen tollen Beta-Tests von HUAWEI. Diesmal bin ich eher etwas angefressen. Warum?
- Das Nova 10 wurde nach großer Präsentation zur IFA 2022 doch nicht für den deutschen Markt gebracht. Es wirkt fast schon spöttisch dieses dann hier in der Liste aufzuführen.
- Für (gefühlt) jeden Pups macht man bei HUAWEI eine Pressemitteilung, damit diese News von Redaktionen, Blogs, YouTubern etc. aufgegriffen und „unter’s Volk“ gebracht werden. Gerade bei dieser Info, die die verbliebene treue Anhängerschaft interessiert, gab es…..NICHTS!
- Geht man auf die angegebene URL um die aktuelle HUAWEI Beta App herunterzuladen, die für die Teilnahme erforderlich ist, dann erwartet einen dieses Bild:

Egal, ob ich vom Smartphone – in meinem Fall mit dem Mate 40 Pro – oder am PC versuche diese URL zu öffnen, erscheint diese Meldung. Und auch ganz gleich ob mit HUAWEI Browser, Microsoft Edge oder Google Chrome.
Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht sehr vertrauenswürdig. Insbesondere nicht in einer Zeit, wo HUAWEI eh ständigen Beschuldigungen ausgesetzt ist. Und noch weniger, wenn es um eine Beta Firmware geht.
#MarcoMotzt – Ist das der neue HUAWEI Standard?!?!
Tja, und jetzt wisst ihr, warum aus früherer Freude, dann heute eher ein echtes Ärgernis für mich wurde. Ich bin trotz US-Bann weiterhin absoluter HUAWEI Fan. Das HUAWEI P60 Pro hat mir richtig viel Spaß gemacht. Gerade kam die HUAWEI Watch Ultimate, damit ich sie beim Tauchen testen kann. Kurzum, ich erfreue mich wirklich noch an dieser geilen Technik und bin jetzt nicht der grundsätzliche Nörgler. Aber verdammte Kiste, das muss man doch als Unternehmen erkennen, dass man so auch die verbliebenen treuen Fans irgendwie noch vergrault!
Oder sehe ich das gerade zu verbissen, sollte ein Snickers essen und meinen Blutdrucker runterbringen? Was ist eure Meinung zur aktuellen Kommunikation und zum Auftreten von HUAWEI – gerade beim Thema EMUI 13?
P.S.: Sollte es mir/uns gelingen irgendwann dann doch mal in die Beta zu kommen, werden wir natürlich trotzdem weiter darüber berichten! 😉
Schon mal diesen Link probiert?
https://consumer.huawei.com/de/support/fut/
Japp – und auch schon darüber berichtet! 😉
-> https://www.huaweiblog.de/software/beta/huawei-emui-13-beta-test-start-download/
Kann ich nur zustimmen.
Huawei baut immer noch die besten und zuverlässigsten Sachen.
Nur die Huawei-Shop-Apotheke ist unübersichtlich, teuer und verwirrend.
Zu den Updates habe ich gehört, man sollte die Länderkennung umstellen bspw. auf Asien, Südafrika oder Saudi-Arabien. Dann läuft das besser mit Updates. Keine Ahnung ob das stimmt. Kenne ich mich nicht aus.
Sollte es stimmen ist das natürlich ärmlich.
Das ist mir absolut nicht bekannt, die Geräte habe hier ja eine speziellen EU Firmware usw.
Ich denke das du das hier mit Xiaomi verwechselst, wo das in der Tat eine Möglichkeit ist.
Auch bekommt man bei Xiaomi die Firmware direkt zum DL und kann die selber installieren, falls es OTA nicht klappt.
OK. Danke!
Jetzt haben sie den Thread in der offiziellen Huawei Deutschland community einfach wieder gelöscht. Auch eine Art der Problembehebung 😂.
Wahrscheinlich war das für Deutschland noch gar nicht vorgesehen, was man dann beim massenhaften Copy/Paste in die verschiedensten regionalen Subforen übersehen hat?
Aber in Deutschland ist ja mit der neuen Administration sowieso ein völlig neuer Level an Inkompetenz und Faulheit erreicht worden.
Die Admin schaut maximal einmal pro Woche für 5 Minuten rein, um einen automatisch aus dem englischen Forum übersetzten Werbeartikel einzustellen (teils sogar ohne die nur für den Firmenmitarbeiter gedachten Anmerkungen zu entfernen) – der dann offenbar nie wieder angeschaut wird und auch sonst passiert gar nichts.
Erst auf Anmahnen werden grobe Fehlleistungen korrigiert (oder teils vertuscht), indem man die entsprechenden Beiträge „säubert“ oder wie hier geschehen gleich den ganzen Thread kommentarlos verschwinden lässt.
Manchmal ist auch eine öffentliche Bloßstellung nötig, damit sich was tut, wie bei der unbeschreiblichen Aktion der aktuellen Administratorin, als sie im Next Image Wettbewerb doch tatsächlich ein iPhone-Bild mit gefälschtem ‚P50 Pro‘ Sticker gepostet hatte 🫣
Seit ich Huawei kenne, ist da ein klares Muster zu erkennen: Hardware hui, Software pfui.
Ärgerlich, wenn Huawei das einfach unter den Tisch kehrt. Ich habe in den letzten fünf Jahren ausschließlich Huawei Geräte gekauft, weil sie mich begeistern. Ich habe drei Mate 20, ein Mate 20 X und drei Huawei P30 Pro, bin von der Software und Zuverlässigkeit begeistert. Mein Huawei P30 hat von EMUI 9 leider nie auf Emui 10 geupdatet, das war mein einzigstes Ärgernis. Und wenn man aber ehrlich ist: Samsung Updates haben oft schon mehr Schaden als Nutzen bereitet. Herzliche Grüße an euch, Pit
Ich sehe dass genau so wie Marco , ich mochte Huawei und ihre Produkte besonders ihre Software ,ich merke z.b jetzt erst wie sehr ich einige Features von meinem Huawei Telefon vermissen beispielsweise wps alle anderen Hersteller sind googel gefolgt und haben WPS aus ihrem Firmwares mit android 10 rausgeschmissen, Huawei hat dass nicht getan . Es ist einfach praktisch bei Freunden die ihr Wlan Passwort nicht wissen sich per WPS zu verbinden und ohne WPS war ich heutzutage echt schon ein paar mal in aussichtslosen Situation .Was sich Huawei aber in letzter Zeit alles geleistet ist ist einfach nicht mehr on Ordnung .Klar z.b one ui hat auch sehr praktische Features die ich nicht missen möchte (z.b einen PC Modus der auch funktioniert , ja ich gucke in deine richtung Huawei).
1. Dass matepad 10.4 hat 1 Jahr nach seinem Erscheinen knapp 9 Monate keine Sicherheitsupdates erhalten(es hat gar keine Updates erhalten). Nach 9 Monaten kam dann dass Harmony OS 2 Update. Mehrmalige Nachfragen bei Huawei ergaben dass es in den 9 Monaten einfach keine Sicherheitslücken gab, komisch dass die anderen Huawei Gerät in diesem Zeitraum Updates erhalten haben , warum gab es da plötzlich Sicherheitslücken und seit dem Hamony 2 Update gibt es plötzlich alle 3 Monate ein Sicherheitupdates .Jetzt gibt es wohl Sicherheitslücken
2. Ich habe ein p30 besseren , dieses bekommt seit letzten Jahr keine Updates mehr während dass p30 pro und lite weiterhin Updates bekommt. Die p30 besitzter so im Regen stehen zu lassen ist einfach gemein und spätestens damit hat mich Huawei verloren weil so offensichtlich kann man seinen Nutzern nicht zeigen dass sie einem absolut egal sind . Huawei könnte durch einen sehr gutem Updatesupport aus der Maße herausstechen stattdessen zeigen sie ihren Nutztern den Mittelfinger . Wie sehr ihr dass ? findet ihr es fair dass p30 Nutzer einfach fallen gelassen werden während p30 lite und pro nutzter weiterhin Updates bekommen. findet ihr es fair dass Huawei Updates monatelang aussetzt (siehe matepad 10.4).
Ändert Huawei ihre Politk grundlegend würde ich sicherlich zu ihnen zurückkehren aber für mich sind sie erstmal tot und dass nicht wegen keiner Googel Dienste(klar es ist schon eine Umgewähnung ohne googel dienste aber dafür gibt es Lösunngen )sondern wegen ihre Updatepolitik.