Nachdem wir bereits vor kurzem von Huaweis neuem Budget Smartphone Honor 3C berichetet hatten, sind jetzt weitere Details zum Gerät verfügbar.
So wird das 3C nicht wie ursprünglich vermutet ein 4,7 Zoll qHD-Display haben, sondern ein 5 Zoll großes mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln. Interessant ist hier die Tatsache, dass es sich hier um ein LTPS (Low Temperature Poly Silicon) Panel handeln soll, welches sich durch eine geringe Leistungsaufnahme auszeichnet und nahezu keine Hintergrundbeleuchtung benötigt.
Neben dem Display wurden auch Daten zur Kamera bekannt. Hier setzt Huawei beim Honor 3C auf eine 5MP Frontkamera von Samsung mit einer F2.4 Blende. Unterstützt wird das ganze von Huawei ’s 10-Level Gesichtsverbesserungstechnologie.
Die Hauptkamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 8MP und nutzt Sony´s BSI technology. Sie kommt mit einer F2.0 Blende, 4CM Macro und 28mm Weitwinkel. Wie schon vom Ascend P6 bekannt unterstützt das 3C auch wieder die Huawei IMAGESmart Technology.
Zur weiteren Hardware gibt es keine weiteren Infos. Hier kommt, wie bereits bekannt, ein MediaTek MT6582 SoC mit 1,3 GHz und 2 GB RAM zum Einsatz.
via
Anscheinend mal wieder ein gutes Stück Hardware… aber wenn Huawei wie zu erwarten eine halbherzige Software drauf ballert bringt das Gerät ansich auch nicht viel.
Naja, also ich hab mir kürzlich das P6 geholt. ich muss zugeben, dass ich den launcher nicht so mag, aber ich hab mir ganz einfach nova launcher installiert und fertig wunderbar, sieht fast aus sie stock und läuft echt gut.
es gibt sogar die möglichkeit das stock keyboard zu aktivieren und wenn man den huawei lockscreen unter apps deaktiviert hat man auch den stock lockscreen wieder..
und sonst finde ich gibts einge nette funktionen die durchaus sinn machen. der launcher ist immer das, was mich am meisten stört, aber das lässt sich ja zum glück sehr schnell und ohne root beheben 😉
LG