Update für das P8 Lite Dual Sim auf ALE-L21C432B564
Kaum haben wir für euch das Update für die Huawei P8 Lite Dual SIM Version ALE-L21C432B560, berichten einige schon über das nächste Update für die Dual SIM Variante mit der Versionsnummer:
ALE-L21C432B564
Wir haben das OTA Update mit der Größe von 213 MB , genau so wie das FULL Update mit einer Größe von 1,48 GB für euch sichern können und möchten es euch diese auch nicht vorenthalten.
WICHTIG: BEVOR ihr euch jetzt aber das Update runterladet und es manuell installiert, macht lieber eine Datensicherung, da es vorkommen kann, dass alle Daten weg sind. Nehmt dazu am besten die Huawei eigene Backup App. Das passiert zwar nicht bei allen, aber sicher ist sicher! Zudem braucht ihr für das Update eine MicroSD Karte, da ab Android 6 die Update Funktion für ein manuelles Update in den Einstellungen fehlt und man dieses nur noch über ein Servicemenü starten kann!
Changelog:
Update Anleitung:
Voraussetzung für OTA Update ist die installierte Dual SIM Version ALE-L21C432B560 ! Voraussetzung für FULL Update ist mindestens eine installierte Android Lollipop Dual SIM Version!
Methode 1
- Lade dir das Huawei P8 Lite Firmwarepaket von einem der unten stehenden Links runter
- Entpacke die heruntergeladene Datei „update.zip“ und kopiere die darin liegende Datei „update.app“ in den „dload“ Ordner im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Card.Solltest du keinen „dload“ Ordner haben, erstelle ihn und kopiere die „update.app“ dort rein.
- Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wähle dort Punkt „4. Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
- Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein P8 Lite neu
Methode 2
- Downloade die „update.zip“ von einem der unten stehenden Links
- Entpacke die heruntergeladene Datei „update.zip“ und kopiere die darin liegende Datei „update.app“ in den „dload“ Ordner im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Card.Solltest du keinen „dload“ Ordner haben, erstelle ihn und kopiere die „update.app“ dort rein.
- Stelle sicher, dass dein P8 Lite ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt.
- Der Update Prozess startet und dein P8 Lite startet danach selbständig neu.
Der Updatevorgang kann unter Umstanden bis zu 15 Minuten dauern. Wir empfehlen ebenso nach dem Update ein Werksreset zu machen, dies ist aber kein MUSS!
Downloads:
ALE-L21C432B564 OTA Download Mirror 1 (Google Drive) / Mirror 2 (MEGA)
ALE-L21C432B564 FULL Download Mirror 1 (MEGA)
Warnung / Sicherheitshinweis
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.
Firmware B654 auf dem P8 Lite seither schaltet sich mein Bluetooth und Sichtbarkeit am Smartphone ein und gleich wieder aus und wieder ein und wieder aus usw.
Gibt es eine Lösung??
Bitte um Info
Danke
Sorry sollte habe ich mittlerweile auch gemerkt heißen.
Danke aber ich mittlerweile auch gemerkt.Nur warum nimmt man die vorinstallierten einfach weg das verstehe ich nicht.
Hab jetzt ein Werksreset gemacht aber leider hat sich nichts geändert.Okay Designs kann man ja Downloaden aber die Icons lassen sich ja auch nicht mehr ändern voher waren ja 5 oder 6 Auswahlmöglichkeiten jetzt ist nur noch eins da.
Du musst zusätzliche Designs runterladen und dann sollte es eigentlich gehen. Falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast.
Also bei mir ist die Entsperranimation weg bei wem noch ?
Hab mal ne Frage , hat jemand Erfahrung mit der Kombination : P8 Lite und Asus Zenwatch 2 ? Bei mir funktioniert das telefonieren über die Uhr nicht ,und Bilder aus Benachrichtigungen werden auch nicht angezeigt. Beide Geräte laufen mit Android 6
MfG
Jürgen
Bilder in Instant Messengern werden unter Android Wear leider noch nicht angezeigt.
Hinsichtlich Telefonie: hast Du die Telefon-App auf der Zenwatch mal gestartet und dort die Bluetooth-Audioverbindung aktiviert/genehmigt?
Okay danke dann mach ich mich da später mal dran.
Sry für die Schreibfehler
Naja hätte gerne den Werksreset vermieden aber wenns nicht anderes geht oder hat noch jemand ein Tipp für mich?Wenn ich eine Datensicherung bei der eigenen Huawei Backup Apo mache was witd da alles gesichert?Möchte ungern alles Apps neu Einrichten.
Du kannst selber einstellen was alles gesichert wird. Seien es Kontakte, oder SMS/MMS, oder Fotos, Audios und Videos, oder aber auch Apps. Im Grunde kannst du alles sichern Das einzige was ich persönlich über die App sichern würde wären die WhatsApp Nachrichten, denn die kamen bei meiner letzten Sicherung nicht mit. 😉
haba das Update per OTA bekommen! Test bestanden! Lauft SUPER!!!
Das Design lässt sich bei mir nach wie vor anpassen, auch nach dem Update. Konnte bisher keine negativen Auswirkungen feststellen.
Hast du ein Werksreset gemacht?
War nicht nötig, lief alles auch ohne einen Werksreset. Also scheint bei dem Handy deiner Freundin wohl leider etwas nicht zu stimmen. Ein Werksreset wäre sicherlich eine Überlegung wert.
Meine Freundin hat das Update per OTA heute bekommen aber man kann bei den Designs nichts mehr Anpassen.Voher konnte man wenigstens die Symbole verändern jetzt nicht mehr.Also langsam ist es echt lächerlich das nach jedem Update was wegfällt.Und was ist eigentlich mit dem P8 es kann doch nicht sein das,das Mittelklasse Gerät vor dem Flaggschiff ein Update erhält.
MfG Marcus
Na hoffentlich bekommt das Ascend P7 das Update auch endlich. Ist für mich das beste Design ever.
Das Ascend P7 wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Update auf Android 6 Marshmallow erhalten.
Die Update-Politik von Huawei ist zum Kotzen. Immer neue Modelle, aber Pflege gleich null. Ich habe ein P7. Das hat ewig gedauert, bis das 5.1 rauskam. Aber das war es auch schon. So schaffen sie Samsung nie!!!
Solche pauschalen Aussagen halte ich für überzogen. Bei einem 2 Jahre altem Gerät sollte man meiner Meinung nach einfach nicht erwarten, dass es noch ein aktuelles Update gibt. Das ist zwar Schade, aber im Fall Huawei verschmerzbar, da EMUI die meisten Features, die z.B. ein Android 6 bietet schon lange dabei hat. Für Sicherheitslücken ist das natürlich was anderes, aber selbst diese kann man auch in alten Androidversionen schließen und muss nicht zwingend in eine neue Android Iteration gehen.
TEST TEST TEST TEST
Test bestanden.