Zu einem neuen Smartphone gehört natürlich auch unser Test der Gaming Performance. Das Huawei P20 und P20 Pro haben – wie schon das Mate 10 Pro – die Mali G72 GPU mit an Bord. Damit ist neben dem leistungsstarken Kirin 970 auch wieder eine starke GPU im Einsatz.
Im bewährten Testverfahren kommen die Spiele Asphalt 8: Airborne und Modern Combat 5 zum Einsatz. Für den Benchmark dient die App GameBench. Die Eindrücke gibt es wie immer ungeschmickt und ungeschönt im Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie bewertet ihr die Huawei P20 Pro Gaming Performance? Reicht euch die Leistung aus? Erwartet ihr hier noch mehr? Oder würdet ihr lieber andere Spiele getestet haben?
Schreibt uns in den Kommentaren!
Hi
Ich muss sagen, dass mich das Huawei p20 Pro in Sachen gaming sehr enttäuscht hat. Mein iPhone 6s bringt viele Spiele optisch und wacklertechnisch besser rüber. Bei der allgemeinen Benutzung des Smartphones ist keine Schwäche spührbar aber beim gamen. Ok ich hatte vorhär ein iPhone X zum testen und das ist in meinen Augen das stärkste Smartphone. Warum ich kein iPhone mehr habe hat viele andere Gründe. Z.B Modern Combat Versus sieht auf dem iPhobe 6s im Vergleich zum Huawei 10 Mal besser aus. Kann das nicht verstehen da zwischen den Geräten Jahre liegen, was in der Technikwelt echt viel ist. Es ruckelt aucj auffällig mehr und ich war im selben WLAN unterwegs. Alles in allem aber liebe ich das Huawei. Es enttäuscht wenn dann wirklich nur beim gamen.