Dies ist ganz leicht zu beantworten. Wir sind hier immer noch ein Hobby-Projekt und können natürlich nicht jedes gewünschte Gerät zum Vergleich heranziehen. Also habe ich erstmal am Wochenende meine Freundin anbetteln müssen, dass sie mir bzw. uns von huaweiblog.de ihr heiß geliebtes iPhone 6S zum Fotobattle zwischen dem P9 ausleiht. Dass es sich um die rosé-goldene Variante handelte tut nichts zur Sache. 😉 Und was sie dafür bekommen hat, auch nicht. 😀
Kommen wir aber wieder zu den beiden Protagonisten zurück. Soviel kann ich schon einmal vorab verraten, man merkt definitiv einen Unterschied zum Vorgängermodell, also dem iPhone 6.
Hier noch wie immer die Daten der beiden Konkurrenten im Vergleich
Huawei P9 | iPhone 6S | |
---|---|---|
MegaPixel | 12*2 | 12 |
Pixelgröße | 1,25 µm | 1,22 µm |
Blende | ƒ/2.2 | ƒ/2.2 |
Und hier die Vergleichsbilder. Alle Aufnahmen wurden bei gleichen Lichtverhältnissen und im Automatikmodus gemacht. Links ist das P9 und rechts das 6S:
Fazit
Die mit dem P9 geschossenen Bilder wirken manchmal etwas schärfer (z.B. bei der Detroit Tigers Kappe), dafür kommen die Farben bei den Fotos vom iPhone 6S natürlicher daher (sieht man sehr schön an der Außenaufnahme und dem Bild mit dem Happinez Magazin). Detailtreuer finde ich das Huawei P9, zu sehen bei dem Bild mit der Fahrkarte (das Bild vom P9 ist zwar etwas dunkler, jedoch detaillierter/schärfer/besser zu erkennen).
Im Automatikmodus nehmen sich die beiden Modelle nicht viel, wobei ich bei der Qualität eher zum Gerät von Huawei tendiere. „Muss ich sagen, ihr seid ja ein Huawei Fan Blog“, werden jetzt wieder einige einwerfen, was ja grundsätzlich stimmt. Aber inzwischen müsstet ihr uns auch schon ein wenig kennen und wissen, dass wir an solche Test immer objektiv und fair rangehen. Wenn die Kamera des iPhone 6 jetzt exorbitant besser gewesen wäre, dann hätten wir das natürlich auch zugegeben. War sie aber nicht ;). Vlt. können wir ja mal das G5 von LG oder das Samsung Galaxy S7 zum Vergleich herausfordern. Also wenn Samsung oder LG mitliest. Immer her damit. Wir testen das für euch. Objektiv.Versprochen. Grosses Indianerehrenwort.
Guter Vergleich. IMHO aus der Hüfte im Stil von „quick and dirty“ ebenwürdig, was für den normalen Kunden eher zählt. Ein massiver Pluspunkt zum einstellen geht ans P9.
Übrigens auch an dieser Stelle nochmal der Verweis auf das Flickr Album, welches wir bereits im offiziellen Huawei P9 Testbericht vorgestellt haben. Hier kann sich jeder selber einen Eindruck von der Huawei P9 Kamera von Leica machen.
Und der Vorteil ist, dass alle Bilder in der Original Größe hochgeladen werden und alle Einstellungen, die bei der Aufnahme gemacht wurden, auch sichtbar sind.
In der Regel werden hier Fokus, Belichtungsmesser und Weißabgleich individuell eingestellt.
Hier kann jeder seine eigene Bewertung vornehmen: https://flic.kr/s/aHskyDnwaQ
Low light Aufnahmen im Vergleich wären interessant gewesen da liegt die schwäche des p9
Das P9 hat keine Schwäche.
Ich bin ungern Spielverderber aber folgendes habe ich zum Test anzumerken:
1. – der gleiche Bildausschnitt ist entshceidend für einen 1:1 Vergleich
2. – die normalen Lichtverhältnisse kann ein modernes Smartphone in nahezu jeder Klasse mehr oder weniger gut abreißen, interessanter wär eben ein Vergleich in Extremen. Sonnenaufgang, pralle mittagssonne,gegenlicht und sonnenuntergang sowie annähernde Dunkelheit
Just my 2 cents
Danke Ben,
werden wir uns zu Herzen nehmen und bei den nächsten Fotos berücksichtigen.