Der Beta Test der Nougat Firmware auf dem P9 Lite läuft jetzt schon eine ganze Weile und jüngst wurde bekannt, dass sich der Release der finalen Software wohl auf das zweite Quartal 2017 verschieben wird.
Mein persönliches Fazit habe ich an anderer Stelle schon mal wiedergegeben. So richtig zufrieden bin ich immer noch nicht, auch wenn ein Factory Reset die Situation zumindest ein wenig erträglicher gemacht hat. Trotzdem gibt es aber immer noch allerhand Bugs, mit denen man sich arrangieren muss. Ich hoffe sehr, dass Huawei hier jetzt mittlerweile genug Feedback bekommen hat und fleißig am beheben der Fehler ist. Gut Ding will Weile haben. Und bis es soweit ist, habe ich mich entschlossen, wieder auf Android 6.0 Marshmallow zurück zu gehen.
Manch einem Tester geht es möglicherweise genau so – weg vom experimentellen Nougat, zurück auf bekanntes Marshmallow. Deshalb haben wir hier eine kurze Anleitung vorbereitet, wie das erreicht werden kann. Im Grunde ist der Vorgang relativ einfach. Ihr solltet euch aber trotzdem gut konzentrieren, denn sonst habt ihr später mehr Ärger als mit Nougat.
Beachtet auch, dass es nach einem Rollback nicht mehr möglich ist, auf die Beta Firmware zurück zu kommen. Einmal vorbei, immer vorbei!
Huawei P9 Lite Rollback Anleitung
Hinweis: Alle eure Daten auf dem internen Speicher werden gelöscht! Wir empfehlen daher dringend, ein Backup mit der Huawei Datensicherungs-App auf der microSD-Karte anzulegen! Später könnt ihr eure Apps und Medien dann sehr einfach wieder herstellen.
Die Anleitung wurde von uns erfolgreich geprüft – das muss jedoch kein Garant dafür sein, dass es reibungsfrei bei euch laufen wird. Zu Problemen kann es leider immer kommen. Lest euch die Anleitung gut durch, damit diese so gut wie möglich vermieden werden können.
Bevor ihr loslegt, ladet euch das Huawei P9 Lite Firmware Paket VNS-L31C900B300 Nougat Rollback.zip (Huaweiblog-Server | Huawei-Server) sowie die aktuellste stabile Marshmallow Firmware VNS-L31C432B160 (Huaweiblog-Server | Huawei-Server) herunter.
Schritt 1 – Rollback Firmware installieren
- VNS-L31C900B300 Nougat Rollback.zip entpacken
- Die entpackte Datei aus VNS-L31C900B300_Nougat_Rollback update.app auf die SD-Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD-Karte befinden, nicht auf dem internen Speicher (ggfs. selber erstellen)
- Handy ausschalten und per Tastenkombination Vol-Down + Vol-Up + Powerbutton den Flashvorgang starten (Force Update Methode)
- Nach dem Update startet das P9 Lite neu und führt die Optimierung durch
- In der Telefoninfo prüfen, ob die Version VNS-L31C900B300 angezeigt wird
Schritt 2 – Marshmallow Firmware installieren
- VNS-L31C432B160 entpacken
- Die entpackte Datei update.app auf die SD-Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD-Karte befinden, nicht auf dem internen Speicher (ggfs. selber erstellen)
- Handy ausschalten und per Tastenkombination Vol-Down + Vol-Up + Powerbutton den Flashvorgang starten (Force Update Methode)
- Nach dem Update startet das P9 Lite neu und führt die Optimierung durch
- In der Telefoninfo prüfen, ob die Version VNS-L31C432B160 angezeigt wird
Wenn ihr das gemacht habt, seid ihr bereits fertig. Ihr habt jetzt wieder Android 6.0 Marshmallow und EMUI 4.1 auf eurem Huawei P9 Lite. Glückwunsch! 😉
Hallo,
hab hier ein VNS-L31C02B341mit Vodafone Branding und Single Sim. Würde auch gerne die Dual Sim Funktion nutzen. kann ich den Downgrade mit den oben genannten Dateien versuchen? Danke für einen Tipp.
Hallo
Ich habe ein Huawei P9 gekauft, darauf ist leider n Revolution Root
Wie kann ich wieder eine normale Android Version (Marshmellow) raufspielen?
Hab schon etliches versucht
Komme aber nicht mehr ins normale Boot Verzeichnis
Und wenn ich die Marshmelliw Version raufmache auf meine SD und über das Revolution Bootmenü intallieren will steht fehlgeschlagen
Hallo!
Auch ich habe das Problem mit meinem P9 Lite, dass nach dem Update die Kamera nicht mehr funktioniert und ich möchte gerne das alte System wiederherstellen. Ich habe alles nach der Anleitung gemacht aber beim Installieren/Restart kommt folgende Fehlermeldung:
„Software Install failed! The update package does not exist. Please download the package again.“
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen, was ich hier tun kann?
Hallo Zusammen,
benötige dringend Hilfe. Seit einem automatischen Update von vor ca. 4 Wochen ist meine Kamera nutzlos. Der Huawei Support kann mir leider nicht helfen, da es sich nicht um eine deutsche Version handelt. Zwei misslungene Versuche eines Rollbacks und ein Urlaub ohne Bilder später bin ich ratlos. Möchte endlich wieder Bilder machen. Vor dem Udate War alles super….
Die mit „Huawei-Server“ markierten Download-Links sind nicht die richtigen, bitte die vom „Huaweiblog-Server“ benutzen (die Buildnummer der Rollback-Firmware lautet sonst „NRD90M TEST-KEYS“ statt „VNS-L31C900B300“).
Danke für Deinen Hinweis! Ich habe die Download-Links zu den Huawei Servern herausgenommen.
Zu früh gejubelt 🙁
Die o.g. Buildnummer lautet auch beim Link auf den Huaweiblog-Server „NRD90M TEST-KEYS“.
Kann ich das ignorieren und trotzdem mit den nächsten Schritten weitermachen?
Wann hast du diese Version? Nach dem Rollback? Wenn ja, musst du nach dem Rollback natürlich wieder eine Vollversion flashen. Dann sollte alles gut sein.
Ja, die Rollback-Firmware. In der Beschreibung (sowohl oben als auch in der direkt im Download enthaltenen) steht, dass die Version danach „VNS-L31C900B300“ lauten soll.
Deswegen war ich mir nicht sicher, ob ich danach einfach weitermachen kann.
Hallo, habe ein P9 Lite, über die Huawei Hotline habe ich erfahren anhand der Emei Nr.das meins für Deutschland gar nicht zugelassen ist. Deshalb funktioniert das Rollback nicht. Kann man da was machen?
Hallo, habe ein Huawei P9 Lite. Laut meiner Emei Nummer ist es nicht für Deutschland zugelassen. Daher funktioniert das Rollback nicht. Kam nach einen Telefonat mit dem Huawei Servicecenter raus. Kann man da was machen?
Vielen Dank für diesen Tipp. Hat funktioniert.
Hallo,
Habe auch ein Huawei P9 Lite und momentan auch noch Android 7 Emui 5 drauf(keine Beta). Würde jedoch gern zu Android 6 zurück. Geht das auch mit der Anleitung? Hatte es nämlich probiert bisher hat es aber nicht funktioniert: Also ich hatte keine SD Karte drin, also habe ich mir vorhin eine gekauft. Habe die Extrahierte Datei „UPDATE.APP“ auf meine SD Karte kopiert(Muss ich die SD Karte vorher formatieren oder irgendwie installieren auf meinem Huawei?), anschließend das Gerät abgeschaltet und durch die genannte Tastenkombination wieder angeschaltet. Es erscheint schwarzer Bildschirm mit Ladekreis und dem Text „installing Update…“ Der status bleibt jedoch unverändert bei 5% bis das Gerät von alleine hochfährt. Auf meinem Huawei wird dann jedoch immer noch angezeigt dass es B370 statt B300 ist…kann mir jemand helfen? 😀
Hallo,
und das mit dem Rollback funktioniert wirklich? Ich habe mein neues P9Lite bekommen, es hat Android 7 und Emui 5 installiert und es gab nur Probleme. Nach der Installation gab es keine Tastatur mehr. Im Handyladen habe ich 15Euro für die Herstellung der Tastatur bezahlt. Wenn ich das Handy ausschalte und wieder ein kommt immer eine Meldung your device has failed verification and may not work properly. Was bedeutet das?
Hast du nach dem Rollback auch wieder die Marshmallow Vollversion installiert gehabt?
ich habe das Vns-l21 geht das damit auch
Ja funktioniert auch mit der VNS-L21 Variante allerdings bezieht sich diese Anleitung auf Android 6 und nicht 7.
Muss ich das Rollback auf jedenfall machen ? Bei mir läuft die nougat Beta interessanterweise absolut flüssig und Stabil. Auch habe ich keinen Ärger mit Apps. Nur der Overlay Fehler durch den Google Assistent nervt manchmal .. Vom Prinzip her könnte ich doch warten bis ich die Update Benachrichtigung bekomme, oder ?
Absolut. Wenn du soweit zufrieden bist, gibt es keinen Grund, erst wieder zurück auf Marshmallow zu gehen.
Schon mal unter HiCare -> Service -> Softwareaktualisierungen geschaut?
Leider funktioniert bei mir das Rollback überhaupt nicht. Auch wenn ich alles auf Factory zurücksetze, hat das System keine Tastatur mehr installiert….. Echt geil das ganze
Nach dem Rollback hast du eine Vollversion installiert?
Weder die Rollback Firmware noch die Vollversion lässt sich per dload installieren. Meldet immer incompatible bzw. update failed. (Vol + / Vol – und An-Aus Taste gedrückt gehalten)
Also Wortwörtlich schreibt er: „Software Install failed! The update package does not exist. Please download the package again.“
So, ich hab es gestern Abend getan und ich muss sagen, dass es dank der beiden Anleitungen hier viel problemloser und schneller ging, als ich erwartet habe. Ruck zuck hatte ich wieder Android 6 drauf.
Allerdings musste ich mich anschließend in diversen (nicht allen) Apps wieder mit Benutzernamen und Passwörtern anmelden und/oder den Apps verschiedene Berechtigungen zurückgeben. Von ganz alleine wurde also nicht alles wiederhergestellt, trotz vorheriger Sicherung sämtlicher Daten. Alle Apps durchzugehen und alles wieder komplett in den vorherigen Zustand zu bringen, hat unterm Strich viel länger gedauert, als das Rollback selber.
Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, sich ein bisschen Zeit zu nehmen, denn jetzt ich bin wieder absolut glücklich mit meinem P9 „High“lite 🙂
Die Probleme, die ich mit der Android 7 Beta hatte, sind selbstverständlich nicht mehr vorhanden. Alles läuft wieder wie geschmiert und die Apps zicken auch nicht mehr rum. Juhuuuuu!!!
Nochmal 1000 Dank für die Anleitung! 🙂
Huawei ist viel zu langsam.
Die Geräte haben nicht einmal Android N drauf, da wird schon von Android O geschrieben.
Huawei sollte aufhören ein eigenes OS aus Android zu bauen und lieber schneller liefern, denn neue Inhalte kann man immer noch per Patches nachliefern, sobald erst das Grundgerüst steht.
Kein wunder das es immer noch so viele Leute gibt, die sich lieber ein überteuertes iPhone kaufen, immerhin bekommt man da Updates sobald sie raus sind und nicht erst Monate später.
Mach doch mal einen Artikel bezüglich von brauchbaren OS alternativen auf dem P9 Lite und damit meine ich vergleichbare, problemlose und brauchbare Versionen, wo man nicht IT Spezialist sein muss, das Handy schrottet oder alle par Tage manuell Patches installieren muss.
Alsoooooooo…..
…es ist nun einmal so, dass von der neuen Android Version schon die Rede ist, wenn die vorherige noch nicht einmal halbwegs flächendeckend vorhanden ist. Das ist allerdings Hersteller-übergreifend so.
Und selbst bei iOS ist es so, dass die nächste Version natürlich schon in der Entwicklung ist und auch darüber berichtet wird. Hier wird es allerdings deutlich anders wahrgenommen.
Schnellere und einfachere Update-Versorgung ist bei Android sicher ein großes Thema. Wie man sich seitens Google dem Thema als nächstes nähern wird, ist noch ungewiss. Es gab hier in der Vergangenheit schon einige Versuche, die Hersteller zu „verpflichten“. Wie das Ergebnis aussieht, ist bekannt.
Alternative OS gibt es nicht. Nicht einmal brauchbare Custom ROMs. Selbst wenn hier fleißige Developer versuchen etwas zu entwicklen, wird dies oft an den fehlenden Quellcodes/Sources bei Huawei scheitern.
Insofernm können wir – wie es in der Vergangenheit schon einmal war – für aktuelle Geräte keine Artikel über Software-Alternativen schreiben – es gibt schlichtweg keine.
Mein Kommentar bzw. meine Frage von vorhin ist hier eigenartigerweise nicht zu sehen. Egal. Mittlerweile hat es sich auch erledigt. Beim Download ist ja eine deutsche Anleitung dabei, in der eindeutig steht, dass sich der dload-Ordner tatsächlich auf der externen microSD-Karte befinden muss.
Sorry, unser KOmmentarsystem hat gerade einen kleinen Bug. Erst ab dem dritten Kommentar scheinen diese Sichtbar zu werden.
„Techniker ist informiert“!
Wir sehen aber dennoch alle Kommentare im Dashboard und können entsprechend reagieren und helfen.
Hallo!
Ich muss vorsichtshalber mal ganz blöd nachfragen: Die Dateien müssen wirklich auf der externen microSD-Karte gespeichert werden? Ich frage nur, weil manche Leute ja statt einer Speicherkarte auch eine zweite SIM-Karte eingelegt haben oder den Slot sogar frei haben. Es funktioniert also nur mit einer externen Speicherkarte? Ich möchte es nämlich nicht falsch machen und mein Gerät nicht schrotten ^^
Ansonsten vielen Dank für den hilfreichen Artikel! Ich möchte nämlich wegen der diversen Probleme mit der Beta auch vorerst wieder zurück.
Toby hatte in den Kommentaren des anderen Artikels auch schon eine tolle Anleitung geschrieben:
https://www.huaweiblog.de/news/huawei-p9-lite-nougat-update-verzoegert-sich-wohl/
Wer normalerweise eine zweite SIM nutzt, muss während des Rollback eine externe SD verwenden, da mW nur die manuelle Methode über das Updateprogramm auch den internen Speicher zuließ.
Da diese Methode inzwischen weggefallen ist und somit nur noch die Dialer Methode (EIngabe der Zahlenkombination) oder die Force Update Methode (wie hier beschrieben) funktionieren, ist mW in allen Fällen eine externe SD notwendig; andernfalls erfolgt die Meldung, dass kein Update Paket gefunden wurde.