Das Huawei P9 Lite erhält gegenwärtig ein neues OTA-Update. Es ist 301 MB groß und trägt die Buildnummer
VNS-L31C432B402
Der Changelog ist recht übersichtlich, da es sich ausschließlich um ein Sicherheitsupdate handelt. Diese Aktualisierungen sind unspektakulär aber wichtig, da so Sicherheitslücken im System geschlossen werden. Neue Funktionen sind nicht inkludiert, unter der Haube läuft das Gerät weiter mit Android 7.0 Nougat und EMUI 5.0.1.
Huawei P9 Lite Firmware Update B402 Changelog
Dieses Update verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches.
[Optimierungen]
Integration von Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Hinweise zum Update:
1. Mit diesem Update werden Ihre persönlichen Daten nicht gelöscht, aber wir empfehlen Ihnen, alle wichtigen Daten vor dem Update zu sichern.
2. Wenn Probleme während des Updates auftreten, rufen Sie bitte die Huawei Kundenhotline in der Garantiekarte an oder ersuchen Sie Hilfe in einem autorisierten Huawei-Service-Center.
Wie immer gilt: das Update wird in Wellen verteilt. Solltet ihr also noch keine Benachrichtigung bekommen haben und auch unter Systemaktualisierungen wird nichts angezeigt, so müsst ihr noch ein wenig Geduld an den Tag legen. Innerhalb der nächsten Wochen sollte die B402 dann auch euer Huawei P9 Lite erreichen.
Der mit dem Update installierte Google Patch stammt vom 1. Dezember 2017, ist also zum aktuellen Zeitpunkt etwas weniger als einen Monat alt.
Weitere Änderungen oder neue Features, die nicht im Changelog genannt wurden, sind uns bisher nicht bekannt. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass Huawei das P9 Lite noch einmal mit solchen Dingen versorgt. Die regelmäßigen Sicherheitspatches hingegen werden allen Nutzern noch eine Weile bereitstehen.
Sollte euch nach dem Update eine größere Veränderung oder ein Bug aufgefallen sein, so teilt uns dies in den Kommentaren mit oder tauscht euch in unserer Facebook-Community aus.
Wir danken Leser Enrico für das Einsenden der Screenshots!
Hallo,
ist die VNS-L31C432B402 zurück gezogen worden (ist scheinbar freigegeben aber noch nicht für meine EMEI verfügbar)?
Im FF gibt es sogar eine VNS-L31C432B406 – die ist aber noch nicht freigegeben.
Weiß da wer mehr darüber?
Grüße Ecki
Sorry, meinte die VNS-L31C432B404 und nicht die 402…
Das Update ist nicht zurück gezogen worden ich habe es schon lange drauf bzw hatte es in Reparatur und die haben mir den Patch drauf gemacht.
Wenn du eine sim karte drin hast dann musst du auf manuell Suche gehen in den Einstellungen dann müsste eigentlich was anzeigen wenn nicht würde ich mich an den laden wenden wo du das handy gekauft hast. Dann stimmt was nicht mit dem Handy so wars es bei mir auch das erste Mal in Reparatur gehabt habe ich keine Software Update mehr bekommen weil sie einen Fehler gemacht hatte.
Danke für die Antwort.
Mein Smartphone ist aber keinesfalls defekt. Die Firmware ist laut FF ohne IMEI freigegeben, aber mit meiner IMEI noch nicht. Die B406 ist bei beidem noch nicht freigegeben (Stand letzte Woche). Von daher gehe ich davon aus, dass die B404 für einen gewissen Kreis noch garnicht freigegeben worden ist (warum auch immer). Huaweiblog hat auch nicht nicht über die B404 bzw. B406 berichtet. Von daher meine Nachfrage ob die Firmwares evtl. für Deutschland zurück gezogen wurden.
Das können wir oft auch nicht sagen. Möglicherweise war sie auch nie wirklich freigegeben, sondern immer nur eine interne Version. Bloß weil der FF bei Prüfung ohne IMEI sagt, dass die freigegeben ist, heißt das noch lange nicht, dass das auch so stimmen muss. Zumal die Freigabe mW aus China erfolgt; nicht aus Deutschland.
Deshalb berichten wir auch erst dann über die Firmwares, wenn wir bestätigte Installationen auf offiziellem Wege haben. Entweder bei unseren eigenen Geräten oder wenn Leser uns dankenswerterweise die Info geben. Alles andere würde zwar für viele tolle Klicks bei uns sorgen, wäre aber nicht wirklich seriös. Und ihr wollt ja ein Blog auf das Verlass ist, oder?! 😉
„Alles andere würde zwar für viele tolle Klicks bei uns sorgen, wäre aber nicht wirklich seriös. Und ihr wollt ja ein Blog auf das Verlass ist, oder?! “ Nur deshalb bin ich hier 😉
Ich glaube nicht mehr das das Handy noch mal ein Software Update bekommt glaube das es auf dem Stand vom Dezember stehen bleiben wird
Hallo Leute bei der Software ist mir aufgefallen das der Vibrationsalarm nicht mehr geht wenn man das Handy auf vibrieren stellen tut geht es nicht mehr trotz das ich es aktiviert habe
Bin mal. Gespannt wann die Sicherheitslücke Blueborn geschlossen wird. Oder ob man wieder nur was neues erfunden hat.
Das nächste Update wird bestimmt erst im März oder spätestens April 2018 ausliefert dann ist der sicherheitspatch erst vom Jan oder Feb drauf finde ich ein bisschen traurig die Update Politik
Freue mich schon sehr auf das Update.
Bin noch auf der 380er mit Sicherheitspatch von April 2017.
Heißt das jetzt, das mein 9lite mit 18 Monaten zum alten Eisen gehört und ich mich, aus Sicherheitsgründen, nach einem neueren umsehen muß? Eigentlich wollte ich mich dem Trend „alle 2 Jahre ein neues“ entziehen.
Der Beitrag sagt aus, dass dieses Jahr nix mehr kommen wird. Nächstes Jahr geht es natürlich weiter. Keep calm. 😉
Ich glaube nicht mehr das es ein neues Software Update kriegen tut denke mal das es auf dem Stand vom Dezember stehen bleiben wird
Da wette ich dagegen. 😉
Glaube ich nicht
Aber jetzt ist es schon zu spät ich habe es wieder eingeschickt gehabt und mehr wie ein Software Update hatt man nicht gemacht
Ich habe die schautze voll gehabt von dem huawei Service da habe ich mir jetzt ein anderes Handy gekauft.
Wie gesagt, ich habe noch die 380er mit Sicherheitspatch von April 2017. Da wäre Dezember 2017 eh schon der Hit.
Laut Huawei soll mein Handy aber schon noch Updates bekommen. Ich habe ja die 3GB Variante. Kollegen mit der 2GB Variante haben in der selben Zeit schon 3 Updates bekommen. Somit waren die 3GB sicher nicht die beste Idee.
Diesen Umstand finde ich schon traurig.
Ich harre dennoch weiter der Dinge.
Ich würde mir ein anderes Handy holen wenn du noch Rückgabe recht hast würde ich es machen ansonsten verkaufe das Handy und hol dir ein neues es gibt kein Software Update mehr für das Handy