Seit gestern sind zwei neue, offizielle Firmwares für das Huawei P9 Lite mit den Bezeichnung VNS-L31C432B160 / VNS-L21C432B160 sowie VNS-L31C432B161 / VNS-L21C432B161 aufgetaucht. Beide Firmwares liegen komplett vor und sind circa 1,7 GB groß. Es handelt sich hierbei leider nicht um Android 7.x Nougat, als Basis kommt weiterhin Android 6.x Marshmallow in Kombination mit EMUI 4.1.1 zum Einsatz.
Der Changelog ist bei beiden Modellen sowie Firmwares identisch. Vor allem aber enthält er größtenteils Neuerungen, die bereits mit dem B150-Update Einzug erhalten haben. Es wurden also im Vergleich zur letzten Firmware nur ein paar Dinge geändert, die wir kursiv und unterstrichen markiert haben.
Changelog B160 / B161
[Neuigkeiten]
Eine Funktion zum Drucken von E-Mails wurde hinzugefügt.
Eine Funktion, mit der ein Slow-Motion-Video als neues Video gespeichert werden kann, wurde hinzugefügt.
[Fehlerbehebungen]
Das Problem, dass die Schaltfläche für die Wochenansicht im Kalender nicht lokalisiert ist, wurde behoben.
[Optimierungen]
Das Benutzererlebnis bei Google Duo-Videoanrufen wurde verbessert.
Die Eingabeaufforderung, die beim Anschließen eines Headsets ausgegeben wird, wurde optimiert.
Mehrere App-Symbole auf dem Startbildschirm wurden optimiert.
Mehrere Verknüpfungen im Dropdown-Menü wurden optimiert.
Die Benutzeroberfläche des Bildschirms „Kontakte“ wurde verbessert.
Die Eingabemethode Huawei Swype wurde optimiert.
Die Gerätesicherheit wurde mithilfe von Sicherheitspatches von Google verbessert.
Weitere Änderungen
Wir konnten das B161-Update auf dem VNS-L31 bereits erfolgreich manuell installieren, OTA wurde es uns jedoch noch nicht angeboten.
Neu hinzugekommen ist der – bereits von anderen Geräten wie dem Nova bekannte – Sehkomfort-Modus, der blaues Licht herausfiltert und das Display so angenehmer für die Augen gestaltet. Nachteilig ist jedoch, dass so die Farben sehr verfälscht werden und der ganze Bildschirm einen Gelbstich bekommt.
In den Einstellungen wird nun der Google-Patch vom ersten Oktober angezeigt. Dazu hat sich logischerweise die Buildnummer verändert. Außerdem kommt ein neuer Kernel zum Einsatz, der nun die Version 3.10.90-g033208c trägt und vom neuten November 2016 stammt.
Weitere Änderungen sind uns bisher nicht aufgefallen, wir haben die Aktualisierung jedoch auch erst einige Stunden ausprobieren können. Wenn ihr noch weitere Dinge bemerkt, die sich verändert haben, so teilt uns das ruhig in den Kommentaren mit.
Welche Unterschiede es zum B160-Update gibt, ist uns nicht bekannt. Die Dateien scheinen so gut wie identisch zu sein. Da aber die B161 per OTA ausgerollt wird, empfehlen wir euch, diese auch zu flashen, sofern ihr eine manuelle Installation durchführen wollt.
P9 Lite Firmware Update manuell durchführen
Wie bereits geschrieben, liegen alle vier Dateien als vollständige Firmware vor, die bereit zum installieren ist. Wir haben die VNS-L31C432B161 erfolgreich getestet, übernehmen jedoch keine Garantie dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Da das Update sowieso derzeit OTA ausgerollt wird, keine immens großen Änderungen bringt und bei allen Nutzern innerhalb der nächsten paar Wochen ankommen sollte, besteht also keine große Notwendigkeit, eine manuelle Installation durchzuführen.
Solltet ihr die Firmware aber trotzdem selber installieren wollen, gilt wie immer: erst alles gründlich durchlesen und verstehen und erst danach handeln! Sollte es zu Problemen kommen, so schaut zunächst in unserer Huawei Facebook Gruppe vorbei, wo es schnelle Hilfe gibt.
Backup / Datensicherung
Wie immer solltet ihr vor der manuellen Installation ein Backup anfertigen. Auch wenn normalerweise kein Factory Reset durchgeführt wird, so ist es doch gut, eine Sicherheit zu haben, falls doch mal etwas schiefgehen sollte.
Download
VNS-L31C432B160 Vollversion | Huaweiblog Server | HiCloud Server
VNS-L21C432B160 Vollversion | Huaweiblog Server | HiCloud Server
VNS-L31C432B161 Vollversion | Huaweiblog Server | HiCloud Server
VNS-L21C432B161 Vollversion | Huaweiblog Server | HiCloud Server
Hinweis: Solltet ihr Fragen zu Themen wie CUST, Branding oder Firmware im allgemeinen haben, so schaut einfach mal in unserem Firmware-Glossar vorbei.
Installation
- Huawei P9 Lite Firmwarepaket herunterladen (achtet darauf, dass ihr das richtige Modell – L21 oder L31 – erwischt) – nutzt hier am besten einen PC
- Archiv enpacken – auch am PC
- Die entpackte Datei „update.app“ auf die SD Karte des P9 Lite in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD Karte befinden (ggfs. selber erstellen)
- Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
- Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten
- Nach dem Update startet das P9 Lite neu und führt die übliche Optimierung durch – das kann ein paar Minuten dauern also Geduld haben.
Disclaimer / Warnung
Der Download, die Installation und der Gebrauch der manuell installierten Firmware geschieht dennoch auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.
Übrigens: wenn ihr über alle Huawei-Themen stets informiert sein wollt, so bestellt doch unseren kostenlosen Newsletter oder schaut auf den Social-Media-Kanälen vorbei! => Huaweiblog.de Newsletter abonnieren
warum schon wieder zwei Updates?? gibt es da überhaut unterscheide 160/161 habe 160 drauf
Wie geschrieben: uns sind derzeit keine Unterschiede zwischen der B160 und B161 bekannt.
Ich habe immer noch Firmware 150, allerdings schon mit Emui 4.1.1
Ob das korrekt ist oder nicht, das weiß ich nicht aber alles funktioniert
einwandfrei.
den Sehkomfort Modus finde ich persönlich sehr gut sehr Akku schonend
warum bekommt es huawei nicht hin, updates OTA anzubieten? warum müssen die Updates immer manuell per SD eingespielt werden. Habe ein Mate 8 und noch nie ein Update OTA erhalten. Wollte mir jetzt eigentlich das Mate 9 holen. Aber werde jetzt das gute alte Nexus 6P holen. Dann ist endlich Ruhe und ich muss mich nicht mehr über diese bescheidene Update Politik aufregen… Netten Abend…
Hi Meikel!
Updates werden auch OTA ausgerollt – nur nicht eben sofort für jeden. Würde man Updates global zur selben Zeit zur Verfügung stellen, würden die Server total überlastet werden. Daher verteilt man die Aktualisierungen in Wellen.
Hi Vincent…
Ja klar, dann bin ich jetzt mal gespannt, wann die updatewelle nach 7 Monaten bei mir ankommt… wird bestimmt ein Zunami… musste bis jetzt jedes Update auf meinen Mate ( 7+8) Geräten per Sd Karte aufspielen… und das sind immer die Europa versionen gewesen, nicht die bevorzugten China versionen ohne Band 20… gebe die Hoffnung als fanboy der ersten Stunde nicht auf und glaube fest an eine update Verbesserung mit android 7.0… wir werden es ja sehen… cu m.
Ich glaube nicht, dass es angebracht ist hier gegenüber dem Autor sarkastisch zu werden. Da weder er noch huaweiblog als Fanblog was dafür können wenn bei dir kein OTA ankommt.
Grundsätzlich werden OTAs regional von Huawei verteilt. OTAs kommen auf den Geräten nur nicht an, wenn der Nutzer eine Änderung vorgenommen hat. Dies kann passieren wenn das Gerät durch einen manuellen Flash verändert wurde oder man Sonstiges (Root und Co.) mit dem Gerät angestellt hat.
Dass wir hier manuelle Updates anbieten ist ein Service unsererseits, damit die Nutzer, die nicht auf ein Update warten wollen oder können, auch in den Genuss neuer Versionen kommen. Wenn es Probleme mit OTAs gibt dann wendet euch am besten direkt an Huawei.
Wenn Du das Update bereits manuell installiert hast, wird keins mehr über OTA kommen. Dein Gerät prüft vorher auf aktuelle Versionen.
Hab das Update aufgespielt (161) und alles verlief reibungslos. Nur leider habe ich keine Chance mich mit meinem Google Account anzumelden, da das Fenster jedesmal direkt wieder geschlossen wird.
Egal ob über die Ersteinrichtung, die Store-App oder in den Konteneinstellungen.
Laut XDA haben mehrere dieses Problem.
Nachtrag: Ein Downgrade funktioniert leider nicht 🙁
Factory reset probiert?
Hallo Pitman, hast du es hinbekommen, habe das gleiche Problem
Ich hab damit keinerlei Probleme. Hab aber keinen Factory Reset gemacht, daher war das Google Konto gespeichert.
Könntest du das Problem lösen habe das selbe ?
hallo vincent. ich habe ein telekomm gerät und würde gerne die b161 als vollersion laden schon alleine wegen dem branding. siehst du da ein problem
Also ich hatte keine Probleme und hatte das Huawei P9 Lite auch mit Telekom-branding!
Hallo habe auch die 161 aufgespielt. nach factory reset auch nicht möglich auf google playstore sich an zu melden. popt kurz auf und dann wieder weg
Hallo, wäre es sinnvoll mal die vollversion B160 zu installieren, oder wo finde ich die vollbersion B 130 und warte dann bis es mir angeboten wird
Ich habe bei meinem die Vollversion B161 installiert und es läuft alles ohne Probleme! Hier der Link für die B130 Version:
http://www.huaweiblog.de/downloads/huawei-p9-lite-update-wird-verteilt/
Hallo Marci, danke aber der Link ist nicht mehr gültig
Ich habe den Download der B130 FULL wieder aktiviert.
Hallo Ralf,
wenn du auf die B160/161 bist, klappt ein Downgrade auf b130 nicht mehr!
Hallo, also das was mir jetzt noch einfallen würde, wäre die google apps (Gaps) down zu loaden und aufspielen, sonst da noch ganrantie ab zum service
Hallo habe das selbe Problem wie einige hier nach aufspielen von b160 und anschließend Hardware reset kein google Zugang mehr móglich kann da.jemand weiterhelfen habe schon so viel probiert 🙁
Das Problem hab ich leider auch :/ habe deswegen mittels TWRP wieder auf die 150er gedowngradet.
Hallo justin paar. Kannst hiermal die vorgehensweise ausfühlic posten, oder wo ich die finde. Kann ich danach twrp wieder löschen usw.
I have the same problem.
After installation of B161, there is no Google account, and services available.
Downgrade does not work the same way as upgrade. 🙁
Does anyone have a solution?
Soviel ich weiß, ein Downgrad funktioniert beim P9 Lite nur mit Root, bis jetzt!
so gerät vom service wieder bekommen, läuft alles
musste meins auch einschicken also ich hatte mit b161 auch Probleme danach hat es sich Komplet in boot modus aufgehangen… abwarten was passiert
habe heute per OTA b160 bekommen……läuft gut
@ralf, und welche Firmware ist nun drauf ?
VNS-L31C432B160 476MB
EMUI 4.1.1
Android 6:0
Bist du sicher das es ein OTA Update gab? Kannst du mal ein Screen machen?
Denn du scheinst der einzige zu sein der die B160 per OTA erhalten hat!
Hallo habe meins auch eingeschickt , da es ein telekomgerät ist , würde mir die b121 aufgespielt. nun warte ich bis mir die software angeboten wird
Ich habe aktuell eine P9 Lite-Version, die für den Nahen Osten bestimmt war und daher die C185-Firmware drauf hat. Weiß irgendwer, ob ein Switch zur C432 irgendwie machbar ist?
Hy habe auch versucht mir die b161 zu installieren aber mir schreibt er immer einen Fehler hin er sagt er hat nix gefunden zum Update habe den dload Ordner auf der SD Karte und die Datein drinnen kann mir jemand helfen 🙂
Du darfs nur die Update.app im Ordner dload haben, dann klappt es auch!
Danke hans joachim
Hab ich probiert aber wider das gleiche
Ich hab die richtige Version aber er will es einfach nicht installieren er schreibt mir immer no Upgrade file hin …..
Welche Version hast du zur Zeit drauf, mal komplett hier schreiben!
vns-L21C432B150
Mit 2gb ram 🙂
Hy hans joachim
Hab alles gelöscht am Smartphone also auf original zurückgesetzt dann noch mal probiert und auf einmal gehts ab jetzt b161 darauf kein Problem mit google läuft alles danke f deine Hilfe 🙂
Prima, noch lange freude am Gerät! Und mal sehe vielleicht kommt ja noch
Android 7.0 Nougat!
Heute B160 OTA bekommen
VNS-L31C900B317SP02 verfügbar.
Sowie L31C432B327 auf dem Standard Server Platz
Hallo, ich habe p9Lite und seit Anfang an habe ich Problem mit Verbindungen(wie WiFi eben so mit 4G).
Nach einer bestimmte Zeit verliert mein Telefon Verbindung obwohl er zeigt dass die Verbindung besteht.
Aus dem Grund kann ich nicht ins Internet/Mails abrufen solange ich kein Neustart durchführe, dann läuft wieder 2-3 Tage Problemlos. Für mich scheint das Problem irgendwo mit „cach“ oder „Speicher Überlauf“,
obwohl Platz ist noch genügend da.
Eventuell hilft hier ein Werksreset (vorher Daten sichern). Ansonsten würde ich den Huawei Service empfehlen.
Hallo, ich brauche Hilfe. Habe ein nagelneues P9lite (das zweite innerhalb einer Woche). Habe es eingerichtet und nach dem Update geht google nicht mehr zu öffnen und z.b. Emails kann ich auch nicht schreiben. Kann mir jemand sagen wie ich das lösen kann?
Danke, Daniel
Nach dem Update einen Werksreset gemacht?
Ja, den habe ich (leider) gemacht, nun kann ich das Gerät nicht mehr einrichten. Bleibt immer an dem Punkt „WiFi+“ hängen. Kann weder zulassen noch verweigern, das Gerät macht nicht mehr weiter.
Hallo Daniel, hast du das Problem gelöst? Wie???
genau das problem habe ich auch, was muss ich machen??????
Hallo zusammen! Ich habe ein VNS-L21AUTC555B130 SINGLE SIM. Kann ich das hier gelistete Update „VNS-L21C432B160“ verwenden, oder gibt es eine spezielle firmware für die single und dual sim Version? Will mein neues Handy nicht gleich bricken… :/ Danke im Voraus!
Es gibt jeweils für die Single SIM und Dual SIM Version eine eigene Firmware. In deinem Fall kannst du die oben angebotene aber nicht verwenden, da du ein Gerät mit Provider Branding hast. Hier lassen sich ohne sauberes Debranding keine freien Firmwares, wie wir sie anbieten installieren. Am besten du wendest dich wegen einem Providerupdate direkt an deinen Anbieter.
Danke für die schnelle Antwort! Mein Plan wäre das Debranden gewesen. Hat jemand ev. einen Guide der für mein Telefon passt? Hab schon 3 Stunden gegoogelt und einiges gefunden, war mir aber nie sicher, ob die passen (wegen dual sim/single sim)….
Hallo, auch ich würde gerne mein Telekom Gerät entbranden, finde jedoch auch nichts
Hallo. habe heute für die Tochter das P9 light gekaut.
Derzeit ist noch die Firmware B104 drauf. Wenn ich nach einem Update suche, wird mir derzeit keins angeboten.
Welche Firmware müsste ich den von hier nehmen die B160er oder die B161er?
Kann ich von der 104er direkt die Firmware aufspielen?
Prinzipiell ist es egal ob du die B160 oder B161 nimmst beide Firmwares sind identisch Huawei war hier leider in der Benummerung etwas inkonsistent. Wichtig ist, dass du darauf achtest ob du ein VNS-L21 oder VNS-L31 hast. Da die B104 aber schon recht alt ist, kann es sein, dass ein Zwischenschritt auf die B130 nötig ist, falls sich das B160/B161 Update nicht installieren lässt.
Habe das P9 Lite L31C02B123 Voda Branding mit eine App Namens Firmware Finder v2.1.APK nach der richtigen FW gesucht und die L31C432B161 ausgewählt und dann nach bekannter Methode über SD Card installiert und alles lief für 10 Tage als L31C900B161. Dann habe ich gelesen mit Werksreset und danach konnte man das Googlekonto nicht mehr einrichten. Habe 3 Tage alles mögliche getestet und ausprbiert und nicht half. Musste dann die harte Variante nehmen mit Bootloader entsperren, TWRP Flash Recovery, Root, Flash Stock Recovery und Superuser,flash Dual Sim (Garantieverlust!!!). Verwendet habe das VNS-L21-L22-L31 Toolkit Europe 0.0.0.8 (deutsch mit eingebauter Anleitung). Jetzt habe ich ein L31C432C161 mit Dual Sim, noch ohne Werksreset. alles läuft Top.
Hallo Rainer, Du kennst dich ja sehr gut aus….
Habe update gemacht bei meinem p9lite und bleibe bei der Einrichtung vom Android hängen, kein weiterkommen bei wifi+.
was soll ich machen, finde nix
so ich Habe Huawei p9 lite und hatte vodafone branding habe dann B161 installiert und bin bei C900 gelandet und dann bekomme ich ja kein officielles update mehr wie kann ich wieder firmware mit vodafone zurueck bekommmen oder eien officelle firmware damit ich auch ein officielles update auf android 7 EMUI 5 bekomme geht das irgendie
Du musst eine Vodafone Vollversion installieren. Leider kann ich Dir eine solche gerade nicht bieten; hier heißt es leider selber auf die Suche gehen.
Hallo. VNS-L21. VNS-L21C432B161. Konnte den Bootlader öffnen. TRWP Recovey kann ich nicht flashen. Gibt es nun eine Möglichkeit, das Single Sim Handy auf Doppelsim zu ändern?