Während wir noch „gemütlich“ auf der IFA in Berlin weilten, hat Huawei eine weitere Version der Android 5 Lollipop Beta Firmware für das Ascend P7 veröffentlicht.
Die neue Version wird an die Beta-Tester als OTA Update ausgerollt und trägt die Bezeichnung
P7-L10C900B815
Wir hatten selber noch nicht die Gelegenheit diese Firmware zu testen, aber erste Erfahrungsberichte von Nutzern lassen darauf schließen, dass dieses Update deutlich weniger Bugs aufweist und insgesamt stabiler läuft.
Um auf die aktuelle Version zu aktualisieren benötigt ihr die installierte Beta Firmware B805. Wie ihr diese korrekt auf euer Ascend P7 bekommt erfahrt ihr hier:
Anleitung
Auch für diese Version gilt es wieder fleißig zu testen und fleißig Rückmeldungen zu geben. Wir haben hier nochmals auf der IFA mit Huawei gesprochen. Die Entwicklung – und vor allem das Beseitigen von Fehlern – ist natürlich massgeblich abhängig von euren/unseren Rückmeldungen. Dies ist sowohl per Mail möglich, aber – und das hat man uns versichert – auch über die Kommentare hier im Blog oder unser Partner Forum Handy-FAQ.de und auch über die aktuell sehr beliebte Huawei Facebook Gruppe!
Helft alle mit beim Testen der Lollipop Firmware! Denn wenn die ersten Berichte über die beseitigten Probleme stimmen, dann sollte – so munkelte es übrigens auch auf der IFA – nicht mehr lange dauern, bis wir endlich die finale Android 5.1.1 Firmware auf das Huawei Ascend Mate 7 bekommen.
Wenn ihr Fragen zur Installation habt oder Hilfe benötigt, dann fragt gerne in den oben genannten Quellen nach. Die Community ist hier derzeit wirklich sehr lebhaft. Das kommt wohl auch daher, dass Huawei inzwischen sehr verbreitet ist und sich die Huawei Fans endlich zusammengefunden haben!
Wie immer gilt, macht zur Sicherheit ein Backup eurer Daten, denn bei einer Beta Firmware kann auch schon mal etwas schiefgehen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass eine komplette Neuinstallation weniger fehleranfällig ist, wie das Einspielen eines Backups.
Bei der finalen Version sollte das dann aber hoffentlich keine Probleme mehr bereiten.
Viel Spaß beim Testen!
Download B815 (OTA)
(Mirror)
Bei mir läuft die B815 tatsächlich deutlich besser und ist im Alltag sehr gut nutzbar.
Einzig der Bug mit dem Mediaserver Prozess, der den Akku in die Knie zwingt und für eine deutliche Erhitzung des Gerätes sorgt, wurde noch nicht zu 100% beseitigt.
Schuld ist (zumindest bei mir) nachweislich Facebook, bzw. Videos innerhalb der App. Sobald ein Video per Auto-Play oder manuell abgespielt wird, taucht der Mediaserver Prozess nach einiger Zeit wieder auf.
Ich habe die Auto-Play Funktion in Facebook deaktiviert und spiele Videos zur Zeit nicht mehr über die Facebook App ab.
Mit dieser Einschränkung ist das P7 jetzt sehr gut nutzbar!
Hallo, ich hoffe der Mediaserver Bug wird in der finalen Version komplett gefixt, sonst ist 5.1 für mich nicht zu gebrauchen…): War der einzige Bug in der Beta, wo mich dazu gezwungen hat, wieder auf 4.4 zu wechseln (:
Gehen nun lockscreen Benachrichtigungen auch mit anderen themes?
Die gehen glaube ich immer nur mit dem Magazin-Unlock, falls du das meinst…
ja, das meint ich. schade 🙁
Erster Eindruck.
– Youtube funktioniert wieder
– läuft subjektiv wieder weicher und schneller.
– in der Bildbearbeitung können Bilder wieder gedreht werden, ohne dass die App abstürzt.
Auf jeden Fall besser als die B805
Konnte denn jemand auch schon die Weckfunktion testen? Und funktioniert nun auch das Klopfen aufs Display, um den Bildschirm einzuschalten?
Das würde mich auch interessieren. Kann das mal jemand testen ?
Also ich kann sagen, dass der Wecker wieder so laeuft wie vorher, nur die Double Tap to WakeUp Funktion komplett entfernt wurde, sehr schade, ich hoffe Huawei schafft es sie einzubinden.
Also hier kommt über OTA noch nix… hab die 805 drauf
Also ich bin ein beta tester und hab noch nichts bekommen hab die version P7-L10 hoffe es ich bekomme es bald.Und vielen dank für die Info :).
I get error when I try update… When I unzip this file I have update file and folders…. update file I put in dload and folders?
I get software error
You have to put the complete zip-File in the dload folder. There is no need to unzip the file!
Hope that helps.
Ich habe die Beta noch nicht getestet, aber eine Frage dazu.
Wurde in der aktuellen Firmware die Verschlüsselung von internen und externen(SDKarte) Speicher hinzugefügt?
Hatte diese Funktion auf meinem P1 und fand dies sehr beruhigend.
MfG
Ich hab immer noch nicht das Update erhalten weiß jemand warum?
Hallo Leute
machen sie doch über dload mir OTA zip
habe ich gestern gemacht
Akku um 30 Prozent besser
Fehler noch keine gefunden
nur zum empfehlen
Mit freundlichen Grüßen
Timo
Ich verstehe nicht warum ich das Update nicht als ota angeboten bekomme kann mir jemand da weiterhelfen? Mit freundlichen grüßen Rifki
Läuft jetzt viel besser.
Die Liste kann nach Bedarf weiter aktualisiert werden.
-Die Designs können wieder heruntergeladen werden. Huawei Synchronisationskonto ist Verschwunden.
-NQ Antivirus APP ist neu aufgetaucht. Unter Telefonmanager App als Virenscanner abrufbar. Pro Version kostet 1,99€. Kann per SMS gekauft werden.
-Die Schärfe kann an der Lupe jetzt eingestellt werden.
-YouTube läuft .
Die AntiVirus APP kann ich nicht finden
Antivirus ist im System intergriert. Läst sich über APP Telefonmanager ansteuern. Läuft gut skannt jede neue APP aus den Store. Kurz gesagt AVG ade.
Bin bisher sehr zufrieden, Akku hält wieder wesentlich länger. Es wird nicht mehr so heiß. Bisher war der Bildschirm 2x kurz eingefroren, das war’s. Per OTA ist bei mir auch nichts angekommen.
Kann ich von meiner 621 direkt auf die 815?
Oder muss ich erst auf die 805 un dann auf die 815?
MFG Till
Steht doch oben!? Nur von der 805 aus geht es.
Hab jetzt mir die Firmware manuell geholt läuft ganz gut.
dass es jetzt viel besser als 805, hat nicht mehr Huawei Konto-ID und Bewegungssteuerung kleinere Änderungen nichts Schreckliches alles andere so weit ich feststellen, das Klein youtube gut funktioniert ……. Update ist gezielt auf Änderung der Auflösung von Ziel vervollständigen Bugs ….. wie erwartet, weil die endgültige Version ist noch nicht bereit ….
daß viel besser als die 805 ….. youtube working well …. nicht mehr Huawei ID-Konto …. Bewegungssteuerung hat geringfügige Änderungen …… zufriedenstellend, weil das ist natürlich nicht die endgültige Version, aber wurden viele Bugs behoben ….. und nur Update auf Probleme, die 805 Version hatte gezielte …..
Also ich kriege die Beta nicht zum Laufen. Trotz ZIP im Download Ordner. Habe die Beta 805 drauf. Ich gebe auf ……
Bewegungssteuerung funktioniert bei mit nicht. Bewegungssteuerung Menü erscheint einfach weiß. Ist dass normal?
Thorsten du musst die zip in den dload ordner reinmachen
und auch die 805 schon installiert haben
Moin. Habe ich doch ! Oder ist der dload nicht der Download Ordner ? Gruss
Nein! ist kein download Ordner
die soll genau dload seihen
die soll dload heisen meine ich
hmm nur dload ordner und darin die zip datei und danach über updateprogram lokales update
Danke. Habe einen Ordner angelegt und nun findet er die Datei …. wird also heute Abend gemacht. Super.
könntet ihr bitte nochmal die Firmware B805 uploaden? Der link ist leider leer bei „MEGA“… Danke euch!
@Forto
Wir haben den Link zur Datei nochmal erneuert. Jetzt sollte der Download wieder problemlos funktionieren.
Als Browser empfiehlt sich bei Mega Downloads am PC der Chrome Browser.
Am Smartphone empfehle ich die Mega App (v2).
cool, danke Marco!
Bei meinem p7 stürzt die Tel.-app ständig ab, bzw. kann nicht gestartet werden (leere seiten… tel/adressen/sms). Firmware B621. Zurück auf B605 brachte keine Verbesserung. Kennt jemand zufällig eine Lösung?
Gezwungene Update.
Get so.
Vollversion B609 oder B621 zip in dload ordner kopieren. Händy voll Laden. Dann die Wippe UP + DOWN und dann den POWER gleichzeitig 10 sec. Gedrückt halten.
Beim diesen Update wird wirklich die komplette Software ersetzt. Root ezt. gelöscht.
Schade das die Tastatur immer noch ständig abstürzt wegen the memory 5% irgendwas.Telefonapp spinnt auch rum.
wenn man Tasks beenden möchte und das viereck unten drückt sind manche apps zum wegschieben überlappt also 2 übereinander. seid dieser Beta einiges mehr an freier Speicher obwohl gleichen apps wie vorher laufen
Torsten ….. Ich habe kein Problem mit der Tastatur ….. bedeutet nicht, dass in jedem P7-L10 haben das gleiche Problem …. Ich bin sehr zufrieden und diese Version des 815 ist sehr nützlich …
Hello everyone,
I have noticed that my P7 recently very often loses gsm network (like no sim card is inserted). In that case, first I enter airplane mode and then turn the airplane mode off. Does anyone else have the same issue? Any solution? My P7 is one year old and never had this issues until last month.
Thanks for reply.
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob in der Build B815 das nationale Roaming von O2/E+ ohne Aktivierung der Roaming-Einstellung funktioniert (wie in B621)? Danke!
Ja, bei mir funktioniert es ohne aktiviertes Daten-Roaming!
Gibt es jetzt eigentlich ein offizeles realease Datum oder einen Zeitraum für das 5.1 Update?
Felix …. es gibt keine endgültige und diese Version des B815 ist nicht eine vollständige Rekonstruktion des „Firmware“, sondern nur Korrekturziel „Bugs“ B805, die von der Dateigröße klar 260 MB ist ….
Ist denn der stagefright bug auch behoben?
Nachdem ich diese Update eher entdeckt -und installiert- habe, als das 805, poste ich auch mal meine Erfahrungen:
– Installation per manuelles Update hat zunächst nicht geklappt, weil ich die Datei beim runterladen umbenannt habe (dadurch hat das Telefon kein Updatepaket gefunden). Nachdem ich die Datei wieder in „update“ umbenannt habe, hat auch das Update wunderpaar geklappt
– Die Performance des Telefons hat meiner Meinung nach nachgelassen, beim Wechsel der Startbildschirme ruckelt die Wiedergabe gern mal, Wischgesten oder Antippen von Elementen wird manchmal erst nach ´ner Sekunde ausgeführt, hin und wieder hatte ich jetzt auch Bildschirmflackern und kurzzeitig fehlerhafte Bilddarstellungen
– Das SmartCover-Fenster erscheint nun wieder genau im Fensterausschnitt der Handyhülle, allerdings sind die Informationen im Fenster sehr dürftig. In der 609/621-Version waren noch Infos aus der Kopfzeile angeführt (Akkustand, Empfang…), was sehr praktisch war. Man kann das Fenster auch nicht mehr hin und herschieben und somit zum Musikplayer wechseln – Schade
– Youtube geht wieder
– Ich finde gut, dass beim Zeichnen des Entsperrmusters seit der Version 805 der Lockscreen etwas abgedunkelt wird, dadurch kann man das Muster auch bei schlechten Lichtverhältnissen und ungünstigen Hintergrundbildern besser erkennen
– Akkuverbrauch ist seit Version 805 drastisch gesunken, ich kann das Telefon jetzt mit einer Akkuladung fast zwei Tage nutzen
– Ich nutze kein „Wadsäpp“, dafür den PlusMessenger, bei diesem werden nun aber keine Badge-App-Symbole (kleine orange Zahlen am Symbol bei neuen Nachrichten) mehr angezeigt.
– Weckfunktion funktioniert (funktionierte auch mit der 805)
– Herunterladen von Designs funktioniert wieder
– Antivirus App konnte ich nicht finden, weder im Telefonmanager, noch unter Einstellungen/Apps verwalten
– WLAN+ hatte mit 805 bereits funktioniert – nun geht´s nicht mehr, d.h. WLAN schaltet sich zwar automatisch ein, wenn ein bekanntes Netzwerk erkannt wird, aber nicht automatisch wieder aus, wenn das Netzwerk weg ist
– Die Grafik für den Datenverbrauch war früher deutlicher ablesbar, da das Diagramm mit einer Skala versehen war
– Intelligenter Stromsparmodus ist seit Version 805 nicht nutzbar, da Pushnachrichten hier nur ankommen, wenn sich das Gerät nicht im Ruhemodus befindet
Schauen Robert keine kugelsichere OS … und keine Antivirenschutz … so, dass die Sicherheit und Intimität auf jedem Betriebssystem in Frage …. MMS automatisch weniger Gebrauch sein …..
Robert …. nicht alle „Stagefright“ Detektor positive …. Ich habe auf anderen Android-Systeme, die „Beta“ sind ausprobiert … und positiv, so dass „keine Regeln“ …. auf jeden Fall vermeiden automatische MMS .. .
Woelffchen …. B815-Version ist viel besser und stabiler …. und die Batterie noch besser …. Ich war nicht …. ist auf jedem P7- L10 gleiche Ergebnis dies nicht die endgültige Version ….
Ja, es gibt eine Möglichkeit, Probleme mit der CVE-2015-3864 … doch gar nicht „Stagefright“ Sensoren … so sollte dies mit einem Körnchen … MMS- und SMS-Sicherheit gesetzt genommen werden …..