Nachdem Sascha vorgestern über das aktuelle Firmwareupdate für das P10 Plus berichtet hat, ziehen wir heute mit dem „normalen“ Huawei P10 nach. Seit gestern wird auch hier die Firmware B175 verteilt; bzw. wurde mir dieses Firmwareupdate gestern angeboten.
VTR-L09C432B175
Wie auch schon beim Plus Modell gibt es keine offensichtlichen Neuerungen, was die Oberfläche, Anwendungen oder Funktionen betrifft. Der Changelog weist lediglich die aktuellen Google Sicherheitspatches als Neuigkeit aus. Diese werden mit dem Update auf den Stand 5. Oktober 2017 gesetzt.
Für die Logik – die ja bei Huawei, insbesondere bei Modellbezeichnungen, nicht immer ganz schlüssig ist – finde ich es hilfreich, dass man hier seit Marktstart von Huawei P10 und P10 Plus die Firmwares nahezu zeitgleich und mit gleicher Bezeichnung veröffentlicht. Dies war bei den Vorgängern – P9 und P9 Plus – bei weitem nicht so der Fall. Da hier das P9 Plus vermeintlich immer zu kurz kam, waren doch einige Kunden verärgert, dass das höherwertige Modell nicht in gleichem Maße versorgt wurde, wie der kleine Bruder.
Seit dem Marktstart der beiden Modelle im März ist dies bereits das sechste Firmwareupdate. In acht Monaten sechs Updates halte ich für einen guten Schnitt. Und folglich sind auch die Nutzer deutlich zufriedener; zumindest schließe ich dies mal aus dem Fehlen kritischer Diskussionen a la „Wo bleibt mein Update?„.
Das Firmwareupdate selber basiert weiterhin auf Android 7.0 und EMUI 5.1. Wie bereits bekannt wird es auch keinen Schritt auf Android 7.1 geben, sondern wir werden hier als nächstes Android 8 Oreo – gemeinsam mit EMUI 8.0 – auf den P10 Modellen – erhalten.
Als OTA Teilupdate hat die B175 eine Downloadgröße von 390MB. Da jüngst in unserer Community die Frage zu Teilupdate und Vollversion diskutiert wurde, hier die Anleitung, wie ihr statt des Teilupdates die vollständige Firmware erhaltet.
- Einstellungen -> Systemupdate aufrufen
- oben rechts auf die 3 Punkte
- Aktuelles vollständiges Pakte herunterladen
- Systemupdate wie gewohnt durchführen
In diesem Fall wird euch hinter der Firmwarebezeichnung noch ein „FULL“ angezeigt. Die Downloadgröße beträgt in diesem Fall 2,82GB – und ist damit natürlich deutlich größer.
Ob es nun sinnvoller, sicherer, weniger fehleranfällig,….ist, wenn man die FULL nimmt, darüber scheiden sich die Geister. Da beide Verianten für jeden möglich sind, braucht man aber gar nicht zu streiten, sondern jeder kann seinen bevorzugten Weg wählen.
Wir freuen uns, dass sich das Thema Updatepolitik bei Huawei weiter in positive Bahnen entwicklet. Auch wenn es hier an mancher Stelle weiter „Gesprächsbedarf“ gibt – hier sei nur das Thema Tabltes erwähnt.
Ich bin immens sauer auf Huawei – habe soeben aus sicherer Quelle erfahren, dass das Huawei P9 nun doch kein Update auf Oreo (Android 8) erhalten soll und das, nachdem ich monatelang hingehalten wurde!! Immer wieder hieß es, das Update sei im letzten Moment zurückgepfiffen worden, da angeblich fehleranfällig. Nun soll angeblich die Hardware nicht ausreichen für das Update – hallo, für wie bescheuert hält uns da Huawei???
Das letzte Update auf meinem P9 datiert vom Mai letzten Jahres – seit dem nichts mehr!!! Und dabei habe ich das besagte Smartphone erst im März 2017 gekauft.
Also für mich steht fest: Huawei kommt mir nicht mehr ins Haus!! So bindet man definitiv keine Kunden an sich – ich bin echt bedient und gelinde gesagt einfach nur angefressen auf Huawei – mit einem Wort: Pfui, schämt euch für eure Update-Politik, die im Endeffekt keine ist!!!
Also wir hatten nie was anderes behauptet.
Weiß jemand was, wie es mit dem L29 aussieht?
Wird das huawei p10 lite auch Android 8.0bekommen
Ja
… und für das P9 gibts auch ein Sicherheitsupdate.
Word das p10 lite auch Android 8.0bekommen
Ja
Einerseits schön, dass Huawei das Thema „Updates“ seit einiger Zeit deutlich ernster nimmt. Allerdings triift das oftmals nur auf die Flagschiffe bzw. Oberklassegeräte zu und viele „einfachere“ Geräte und vor allem Tablets werden weiterhin stiefmütterlich behandelt.
Und ein Patchlevel von Anfang Oktober ist jetzt auch nicht so der Hit, unsere Xperias haben bereits den November-Patch, aber das nur am Rande.