Das nächste finale Marshmallow Update steht ins Haus. Dieses mal wird das äußerst beliebte Mate 7 mit Android 6.0 und EMUI 4.0 versorgt. Es trägt den Namen:
MT7-L09C432B522
Auf Nachfrage bei Huawei wurde uns mitgeteilt, dass es sich um die finale MM Version fürs Mate 7 handelt.
Das nun vorgestellte und per OTA verteilte Update wird natürlich wieder in Wellen ausgerollt. Ihr könnt euch das in etwa so wie bei eurer WLAN-Anzeige vorstellen, zuerst ganz wenig und zum Schluss hinaus immer mehr. Die Dauer, wieviel Zeit also so ein Rollout insgesamt in Anspruch nimmt, bis alle versorgt sind, wird immer unterschiedlich angegeben. Ihr solltet es aber so in den nächsten zwei Wochen erhalten. Natürlich kann es sein, dass Huawei zuerst die BETA User versorgt und erst im Anschluss die Update Welle für alle ins Rollen bringt. Können wir so noch nicht sagen bzw. verifizieren, da wir eben momentan nur von einem BETA User wissen, der das Firmware Update für sein Mate 7 erhalten hat. Vielen Dank in dem Zusammenhang an Wolle!
Ihr bekommt definitiv in der nächsten Zeit das Marshmallow Update auf euer Mate 7 (bei den gebrandeten Geräten z.B. von Vodafone oder der Telekom kann es ein wenig länger dauern). Es kann natürlich sein, dass die Vollversion dann mehr MB hat, als die, die momentan den BETA Testern per OTA zur Verfügung gestellt wird. Unsere Version wurde von der MT7-L09C432B513 kommend installiert. Dies sollte also die Voraussetzung sein.
Update: Inzwischen haben wir für euch die Vollversion organisiert. Diese müsste sich über jede Vorgängerversion flashen lassen und ihr braucht dazu nicht zwingend die B513.
Wenn ihr nicht mehr warten könnt oder wollt, dann flasht euer Device manuell, seid euch aber den Gefahren bewusst. Es könnte sein, dass euer Gerät danach schlechter läuft, oder gar nicht mehr. Never Change A Running System. 😉 Da wir euch aber inzwischen auch schon kennen, werden unsere Warnhinweise euch nicht abhalten können und ihr werdet es nicht sein lassen können. Ok, dann fangt aber bitte mit dem hier an:
Datensicherung
Bevor ihr loslegt, sichert auf jedem Falle eure Daten, das sollte man eigentlich immer vor einem Update machen. Wenn ihr dazu eine einfache Anleitung braucht, schaut einfach in unsere: Huawei Datensicherung – komplettes Backup
Des Weiteren sollte eure Micro SD Karte mindestens 8GB Speicher haben.
Download
Die Firmware Version MT7-L09C432B522 (OTA – 455,8 MB) könnt ihr euch per Mirror von MEGA herunterladen/downloaden.
Via XDA haben wir auch die Vollversion (OTA – 1,22 GB) für euch zum Download: Mirror von Mega (Mit dieser Version sollten auch die Updates für diejenigen funktionieren, die nicht die B513 als Grundlage haben)
Installation OTA Update (Voraussetzung B513)
Normale Methode
- Die heruntergeladene Datei „update.zip“ kopiere in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card (WICHTIG! DIE UPDATE.ZIP NICHT ENTPACKEN!!!)
- Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
- Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein Mate 7 neu
Force Update Methode
- Die heruntergeladene Datei „update.zip“ kopiere in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card (WICHTIG! DIE UPDATE.ZIP NICHT ENTPACKEN!!!)
- Stelle sicher, dass dein Mate 7 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
- Der Update Prozess startet und dein Mate 7 startet danach selbständig neu.
Installation OTA Vollversion (1,22 GB)
Normale Methode
- Die heruntergeladene Datei „update.zip“ entpacken (wir empfehlen 7zip für den PC und Keka für den MAC) und die UPDATE.APP in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner kopieren und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
- Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
- Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein Mate 7 neu
Force Update Methode
Die heruntergeladene Datei „update.zip“ entpacken (wir empfehlen 7zip für den PC und Keka für den MAC) und die UPDATE.APP in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner kopieren und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
- Stelle sicher, dass dein Mate 7 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
- Der Update Prozess startet und dein Mate 7 startet danach selbständig neu.
Nach dem erfolgreichen Update eures Mate 7 empfiehlt sich ein manueller Factory Reset.
Changelog
- Verbesserte Bluetoothstabilität
- Reduzierung des Stromverbrauchs / Mehr Akku
Warnung / Sicherheitshinweis
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.
Hallo, ich habe auch soeben das Update auf die B522 OTA erhalten, ebenfalls von der B331 aus die ich ca. 2-3h zuvor über das lokale Update eingespielt habe.
Grüße
Danke für die Info
Wieso sollte man die update.zip nicht entpacken? Da bekomme ich immer die Meldung das keine Datei gefunden wurde und wenn ich das entpackt in den Ordner kopiere dann führt er das Upgrade aus?
Nun hab ich Bootloop 🙁
Falls es sich um keine Vollversion handelt sondern nur um ein Teilupdate dann besteht immer die Gefahr eines Bootloop wenn man nur die update.app flasht, da das nicht das vollständige Update Paket ist.
Versuch am besten mal per Tastenkombi in den Recovery Modus zu kommen und einen Werksreset durchzuführen. Das kann hier manchmal helfen.
Werksreset hat leider nichts gebracht 🙁
Das ist schade. Wir sind gerade dran irgendwie an die Vollversion zu kommen. Dann sollte sich das Problem wieder beheben lassen. Ansonsten kannst du mal versuchen ob sich die letzte Vollversion zurückflashen lässt. Die entsprechenden Dateien findest du in unserem DL Bereich.
Ja das probiere ich gerade. Danke für die Hilfe.
Android 4.4 KitKat | EMUI 3.0 Vollversion B141 Mirror (Download Mega) hab ich jetzt entpackt auf die SD Karte gemacht, da kommt nur „Software install failed“
Hab es noch mal probiert, nun läuft es wieder, danke.
Update fehlgeschlagen. Nach etwa 3% des emui updates gabs eine Fehlermeldung. Das Handy startete neu. Gott sei dank wurde nichts verändert. Ich habs nach der Methode : *#*#2846579#*#* probiert. Meine Buildnummer ist MT7-L09C900B331. Hat jemand einen Rat?
So viel ich weiß, sollte man zuerst auf B513 updaten und dann die B22 flashen. Oder einfach warten bis die Vollversion rauskommt.
ich glaub ich habs. die update.zip die uns angeboten wurde ist eine uralte. alle internen daten haben das erstellungsdatum datum 25.11.2011
Das ist normal. Du hast einfach die falsche CUST Version „C900“ anstatt „C432“.
Sorry das ich dazwischen Funke .
Wisst ihr ob die Meldung stimmt dass das P7 auch ein Update bekommt.
Auf einigen Seiten steht das Telekom das Update die nächsten Tage verteilt.
https://curved.de/product/huawei-ascend-p7
Die Meldung ist vom Februar , da war doch die Liste von Huawei schon verteilt. Dort wurde das p7 nicht erwähnt.
Die Telekom hatte sich da vertan unserer Meinung nach. Ein MM Update ist sehr unwahrscheinlich.
gibt es auch ein update in naher Zukunft für das GX8?
Lt. unseren Informationen ist es von Huawei geplant.
Ich hab jetzt die MT7-L09C900B331 jetzt habe die beta 153 Datei als Update.zip in den Dload Ordner auf der SD Karte getan. Nun habe ich die Zeichenfolge eingegeben und SD Card upgrade gedrückt. Da kommt nur „No upgrade file!“
Du hast die C900, das wird nicht klappen mit der C432 (wie oben schon erwähnt ;))
Versteh ich nicht, wo bekomme ich die C432? In den Downloads finde ich das nicht.
Dein Handy ist mit der von uns angebotenen Version nicht kompatibel.
Also gibt es unterschiedliche Mate 7? Wann und wo gibt es dann das Update für meines? Und wieso gehen dann die anderen Updates von der Seite? Kann da noch ein normaler Mensch durchblicken?
Ja es gibt zig unterschiedliche Versionen. Selbst innerhalb einer Version gibt es spezielle Länderklassifikationen, die durch die genannte CUST hergestellt wird. CUST432 ist die allgemeine Version für West-Europa. Geräte mit CUST C900 sind die General Version also unangepasst. Leider hat Huawei in ihrer Update Routine auch Prüfungen auf die CUST eingebaut so dass sich Firmwares teilweise zwischen den Geräten -obwohl sie eigentlich gleich sind- nicht installieren lassen.
OTA Update Files sind in der Regel immer an eine CUST gebunden. Vollversionen lassen auch Installationen auf die Generelle Version mit CUST C900 zu.
Huawei g8-rio l03
Super Device! Pass auf darauf! 😉
@mark von hier bekommst du es her carbontesla.com/firmware-ota-section/huawei-firmware-ota-collection/
suche das entsprechende update und kopiere es in deinen ordner dload im rootverzeichnis der sd karte. dann gehe auf von sd karte updaten. anstandslos wird die MT7-L09C900B331 in die MT7-L09C432B513 geupdatet. dann das spiel noch einmal, mit dem hier angebotenen update. bei mir hats super geklappt
Der DL ist wäre auch bei uns verfügbar gewesen. http://www.huaweiblog.de/huawei_firmware_downloads/ascend-mate-7-downloads/
Kein Grund auf andere Quellen zu verweisen. 😉
@mark auf der oben genannten seite suchst du das mate 7, dann nach unten scrollen und die ota list anschauen. Und da siehst du dann das update von B331 nach B513. Hoffe konnte dir helfen
Hallo!
Icn habe ein probleme bei der B522! Ich kann mein Apps nicht auf SD Karte verschieben! Hat Jemand ein lösung dafür?
Bei Android 6 ist das leider etwas problematisch. Die SD kann man nicht mehr so nutzen wie zuvor. Eine Lösung habe ich da aber leider auch nicht.
Habe die C900B513 am laufen -> kann also mit der hier angebotenen Version nicht updaten…. wann erscheint für die C900 das entsprechende Update bzw. wie komm ich in den Genuss der final Version?
Eine Zeitpunkt können wir leider nicht sagen. Sollte aber nicht mehr lange dauern.
@Rainer, über eine Antwort wie ich aus der B331 eine B513 mache, und wo ich hier bei euch die entsprechende Datei finde wäre ich natürlich sehr dankbar gewesen. So hab ichs über Google gesucht und eben meinen Link gefunden. War also nichts gegen euch, sondern nur ein selbstfinden. Das mit der Erkennung der SD Karte ist natürlich dumm. Zum Kopieren größerer Datenmengen nehm ich halt die SD Karte raus und kopier sie über meinen Wincommander. Was mir auffällt: Der Verknüpfungsbildschirm hat wesentlich weniger Verknüpfungen. Es fehlt unter anderem 4G und GPS. Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit? Gruß Rolli
@Rolli, dies solltest Du dort bzw. unter den globalen Einstellungen (wie in den anderen FW-Versionen) einstellen können.
Kannst Du uns mal kurz Deine ersten Eindrücke mit der neuen FW schildern.
Funktioniert soweit alles einwandfrei?
Hattest Du einen Werksreset ausgeführt (vorher/nachher) oder alles ohne in einem durch?
Bin kurz davor von C900B331 -> C432B513 -> C432B522 zu gehen (wie wohl so viele auch).
Wie siehts aus mit dem tl10?
Kann schon jmd nen kleinen Erfahrungsbereicht geben über die Finale Version? Sind bekannte Fehler beseitigt worden?
Ich hab alles so gemacht wie immer… Aber da steht Dan no Update… Wieso ist das so?
@Barcelo, also meine ersten Eindrücke sind schon mal gut. Ich hatte keinerlei Werksreset ausgeführt. Einfach drauf los. Einige Apps musste ich aber nochmals installieren, die waren einfach weg. Google Play musste ich nochmal anmelden, aber das war eher harmlos.
Einen Bug habe ich entdeckt, den hatte ich aber schon mal nach dem Update auf 4.4.?, da war nämlich der Ton beim Radio extrem leise. Beim Update auf Lollipop war der superlaut, nun darf ich wieder keine Störgeräusche haben, dann hört man nämlich keine Radiomusik.
Wie schon oben beschrieben fehlen einige Verknüpfungen auf dem Verknüpfungsbildschirm. Am Meisten stört mich dass ich den NFC nun umständlich einschalten muss, das ging früher ganz einfach über den Verknüpfungsbildschirm. Was sich Huawei dabei gedacht hat, wer weiss. Ich melde mich sobald ich noch andere Sachen entdecke. Aber ich denke man kann dieses Update empfehlen.
@Rolle, danke Dir 🙂
How to update for Marshmallow B22? I have Mate 7 and B331 OTA.. My system not response new version OTA 🙁 Why?
You have to download full package (1,22gb) and not the ota with 500mb..unzip the full package and install the update.app
Thanks for your advice. We updated the article.
Das mit dem Verknüpfungsbildschirm hab ich auch grad hinbekommen. Wenn ihr auf ihm seid, dann mit dem Daumen am äußeren rechten Rand etwa in der Höhe des unteren Symbols nach oben wischen. Dann erscheint ein grau unterlegtes Feld „Bearbeiten“. Da drückt rauf, und ihr habt die Möglichkeit zusätzliche Symbole mit den vorhandenen zu tauschen. Endlich hab ich das NFC und GPS Symbol wieder. Achso, beim Update vergisst das Handy mal eben seine eingestellten Klingeltöne. Man kann sie aber problemlos wieder einstellen. Allen viel Erfolg beim Updaten.
Ich hab mal Antutu Benchmark laufen lassen, das hatte aber nur erschreckende 33000 angezeigt. Unter Lollipop war das erheblich mehr. Antutu zeigt mir aber auch an, daß ich angeblich nur einen 32 Bit Prozessor habe. Soweit ich mich erinner hat der beim Mate 7 aber 64 Bit? Liege ich da falsch? Die Filme in Antutu liefen aber auch sehr ruckelig. Ich muss mal schauen, ob ich Hintergrundprogramme anhalten kann und ob das Teil dann besser läuft. Filme aus dem Internet laufen aber anstandslos. Meine einfachen kleinen Spiele auch.
@Rolli, mit welcher Antutu Version hast Du den Benchmark laufen lassen? Hier kann es gerade bei der aktuellen V unterschiedliche Werte im Vergleich zu einer alten V geben. Habe den Versionssprung aktuell nicht genau im Kopf (glaube V 5.7.1 war die alte V hier hatte ich ~47.000 @LP).
Lollipop 5.1.1 und antutu v6.0.1
, erziehle ich knapp 52500 pkt.
Auf der seite von xda
http://forum.xda-developers.com/mate-7/general/huawei-mt7-l09-l10-stock-firmware-ota-t3275784
Kann man das full update runterladen und über b331 flashen laut der user.
Danke für den Hinweis, ich habe meinen Artikel entsprechend ergänzt.
Soweit ich das bei XDA richtig gelesen habe, muss bei der Verwendung der Vollversion diese zuerst entpackt werden. Die update.app wird dann in den dload Ordner auf der SD-Karte kopiert.
Vielleicht hat hier ja jemand bereits via der Vollversion aktualisiert und kann kurz berichten.
@Barcelo, habe alle Hintergrundprogramme abgeschaltet, und siehe da, kam auf knapp 53000 pkt. Zum Bug mit dem FM Radio, ich werd mal einen Weksreset machen, und dann sehen was dann der FM-Ton sagt. Wenn es dann noch nicht ok ist, dann ist es tatsächlich ein Bug.
Allen ein schönes Weekend. Und den Moderatoren danke für euer Engagement hier. Muss ja auch mal gesagt werden.
@Rolli, danke für Deine Infos .
Beachte: wenn es stimmt was ich gelesen habe, dann ist nach einem Factory Reset die Hide-Funktion der Action-Bar weg!
@all: Interessant wäre mal eine offizielle Huawei-Quelle (URL) für die beiden Updates.
Wir fahnden schon danach 😉
Hallo Läute, lässt sich die Update Datei auch einfach über “lokales Update“ aufspielen?
Nein, seit Android 6 nicht mehr.
Habe das full update runtergeladen und draufgespielt. !Kleiner Tip vorerst:::Vorher sollte man die Option „statusleiste verbergen“ an lassen, da sie sonst später schwer oder gar nicht zu finden ist (wie beim mate 8)!
ansonsten läuft alles wie Butter. Antutu v6.1.2 zeigt mir einen Wert von 52900 (Stromsparmaodus intelligent eingeschlatet) an. Keine Ruckler, Bugs, Force-Close oder sonst was erkannt oder erhalten. Alle Apps und Animationen laufen flüssig (diese kann man in der Entwickleroption auch abstellen).
Der Akku hält soweit ich das beurteilen kann (1 ganzer Tag Nutzung) sehr gut. Würde sogar sagen, dass der Batteriefall geringer ist als bei Lollipop.
Led und Benachrichtigungen funktionieren einwandfrei.
Meiner Meinung nach, Klare Empfehlung zum Updaten.
Auf jeden Fall eine gute Meldung!
Von welcher Version aus wurde denn jetzt das Update aufgespielt und musste die ZIP entpackt werden?
Habe von b331 geupadtet. Zip entpackt und update.app draufgetan.
Bis jetzt läuft alles prima.
@Michael
Okay, jetzt noch zwei Fragen.
Hattest du die b331 in der C432 oder in der C900 Version?
Und was ist mit dem META-INF Ordner, muss der auch mit?
@Leonard.
Ich hatze vorher die C900.
Nach dem Update wird bei marshmallow C432 stehen.
Nein, kein meta ordner kopieren nur die update.app
@Michael, da war jemand dann doch mutig 😉 Danke für Deine Infos!
Mit welcher Methode hast Du das Update angestoßen? (Lokales Update/App, Zeichenfolge/Projektmenü oder 3-Button)
@ Barcelo .Ich habe das Lokale Update durchgeführt. Lief alles einwandfrei. Keine Daten sind verschwunden und keine Apps wurden gelöscht. Kompas, Google Fotos und das Autorennspiel Aspahlt Nitro( kann gelöscht werden) sind hinzugekommen.
Nachtrag: Welche Datei hast Du bei der Vollversion geflashed – die .Zip oder die .App ?
Beim Full Update immer die Update.app aus der Zip-Datei herausziehen und auf die SD-karte in den dload-Ordner einfügen 😉
Also kurz gesagt .APP
Danke Dir! 🙂 Dann werde ich es auch gleich mal wagen.
@alle, der Bug mit dem zu leisen FM-Ton ist nach einem Werksreset verschwunden. Alles super, somit kann auch ich das Update uneingeschränkt empfehlen. Ich habe die update.zip in den dload-ordner auf meiner sd-karte installiert und dann über lokales update aufgerufen. gruß rolli
Moin, Moin,
ahhhh,- die Final war das…. ich habe gestern das Update via OTA angeboten bekommen und istalliert vorher war die MT7-L09C432B513 und jetzt MT7-L09C432B522 drauf. Leider funktioniert jetzt die Bluetooth-Maus gar nicht mehr. Kann mir jemand sagen ob es da ne spezielle Einstellung gibt? Die Maus wird zwar verbunden aber ich kann machen was ich will,- es passiert nichts weiter
Kurzer Statusbericht auch von mir:
Das Update der Vollversion via „Lokalem Update / App“ (entpackte update.app im dload-Verzeichnis auf SD-Karte) verlief ohne Probleme. 🙂
Das Ganze dauert ein wenig und man sollte geduldig sein. Nach dem ersten automatischen Reboot bleibt das Mate für einige Zeit im Boot-Status (pulsierendes Huawei-Logo) – hier nicht unruhig werden ;). Alles in allem dauert es ca 10-15 Minuten und macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck! Soweit funktioniert alle auch einwandfrei und auch bei mir ist noch alles an Apps und Daten vorhanden.
Danke an Huaweiblog.de und allen hier für Ihre Hilfe & Infos! 🙂
Sehr gerne und recht herzlichen Danke für die Rückmeldung! Das hilft sicher einigen!
Hi!
„Via XDA haben wir auch die Vollversion (OTA – 1,22 GB) für euch zum Download: Mirror von Mega“
Wie ist denn die genaue Bezeichnung dieser Firmware Version?
Ist es auch nur für C432 oder für C900?
Danke!
Update: War vorher auf MT7-C900B331 und mit dem vollen Update ist es nun MT7-C900B522. Scheint also mit C900 zu funktionieren, hatte aber Probleme während des Updates (siehe Kommentar weiter unten).
Hi,
Ich habe versucht die volle Version auf meinem MT7-L09C900B331 zu installieren (dieses hatte ein frischen Factory Reset bevor ich begann).
Nach ca. 80% (nach ca 5 Minuten) hiess es das Update sei fehlgeschlagen. Das System startete neu und gelang automatisch zum System Optimierung Screen (ca. 10 Minuten). Danach gelang ich zum Phone Setup Screen des neuen Systems, also scheint das Update doch nicht fehlgeschlagen zu sein? Nach Einrichtung des Telefons hatte ich das neue System drauf. Läuft zwar etwas stotternd (z.B. scrollen im PlayStore ist etwas ruckelig). Aber die „Update fehlgeschlagen“ Message lasst mich wundern, ob die neue Installation tatsächlich voll funktionsfähig installiert wurde. Nicht dass ich später auf Probleme stosse, die damit zusammenhängen? Hat jemand Rat?
Bei mir steht immer “ no Update file“….. Muss man die Update. Zipfel wirkllichjciht entpacken…??
Moin,
das Update mit OTA Vollversion (1,22 GB)/Normale Methode (kommend von OS Stand „CustC432D001“ und „B331“) hat einwandfrei geklappt.
Alle Daten und Einstellungen blieben erhalten und alle Apps funktionieren.
Nur die Gesundheits-Schritte-Meldung in der Statusleiste bekomme ich nicht weg, obwohl diese nicht aktiviert ist…?!?
Einfach die App deinstallieren 🙂 war auch erst „ein wenig“ überfordert….. ich dachte schon ich müsste jetzt Sport machen 🙂
Bevor ich über meine ersten Eindrücke berichte. Möchte ich mich bei huaweiblog und bei allen die hier über ihre Erfahrungen, Tipps… berichtet haben ganz herzlichen bedanken.
Bin von C900B311 – > C432B522 ,
mit der Vollversion OTA-1,22GB
Habe die Vollversion runtergeladen und entpackt. Die Update.app auf die SD Karte in den dload kopiert. Anschließend mit dem „lokalen update“ das Update durchgeführt.
(Also nicht mit den beiden oben aufgeführten Methoden) .
Installation und Optimierung hat dann ca. 20 min gedauert. Build-Nr. wurde auf C432B522 geändert (vorher C900B311).
Hat alle Apps und Einstellungen übernommen.
AnTuTu (v. 6. 0. 1) erreichte knapp bei 52000.
Alles läuft sehr flüssig, bis jetzt keine Hänger und Ruckler. Navigationsleiste verbergen geht ebenfalls.
Da alles bisher ganz gut funktioniert habe ich noch kein WerkReset durchgeführt. Vielleicht werde ich es noch machen…???
Benachrichtigungsfeld und Radio funktionieren ebenfalls. Radioton via Kopfhörer kann man lassen, könnte bisschen lauter sein.
Was ich persönlich sehr gut finde, ist das es einen Ansichtsmodus gibt und man zwischen klein, mittel und groß wählen kann.
Was ich ein wenig schade finde, in der Kamera-App gibt es kein „Profi- Modus“ wie beim P8, MATE 8…
Danke für deine Infos… Ich habe es auch so gemacht… Und läuft jetzt auf den ersten Blick auch super… ✌
Danke für dein Feedback. Genau wegen solchem Lob machen wir das hier.
wie kannst du jetzt beim Mate 7 die Navigationsleiste verbergen?
finde es nicht mehr seit dem Update Auf Android 6.
Gruss;)
Hello, I have installed the complete ROM to my C900B513 , everything seems to be ok..however I cant load any theme of the EMUI theme app. I know is not the big deal but..I wonder if there is a way to fix it?. Further I tried the hard reset but still I can not load themes. Thanks in advance.
I have c900 b511 how do I do to get b522?
hallo leute mein akku geht sehr schnell leer,kann mir jemand helfen
mfg
playstore installiert auch nicht habe ich was falsch gemacht
mfg
Hast du nach der Installation einen Werksreset durchgeführt?
ja habe ich das habe ich jetz hinbekommen besser gesagt funktioniert einfach wieder weiss auch nicht was los war
aber ich habe noch ein problem mit akku
mfg
Huawei software installing läuft 🙂 Mal sehen, ob alles klappt. Vielen Dank für Eure Tipps hier auf dieser tollen Seite. Daumen hoch und weiter so!
internet geht auch nur über w-lan
was habe ich falsch gemacht kann mir jemand helfen ?
Schau mal unter Einstellung / Mehr / Mobilfunknetz / Zugangspunkte. Ist hier ein Eintrag deines Mobilfunkanbieters?
da steht „Die Einstellungen für den Zugagspunkt sind für diesen Benutzer nicht verfügbar.“
Probier doch mal einen sauberen Start. Herunterfahren und dann neu starten (nicht nur im Startmenü einfach auf Neustart drücken) Werksreset schon ausgeführt?
wie führe ich werksreset
Unter Einstellung / Sichern & zurücksetzen / Auf Werkeinstellung zurücksetzen.
Sichere deine Daten unbedingt wie Bilder usw.davor,sonst sind die weg.
vielen dank
ja das habe ich gemacht internet ist ok jetz aber leider geht mein akku schnell alle
kann man auch da was machen
Du musst unter Akku schauen, wer dir dein Problem verursacht.Was läuft im Hintergrund, welche Apps sind geschützt.Öffne den Telefonmanager und lass es mal prüfen.Diesen Weg würde ich erst mal machen.
ja wo kann ich den aus machen der zeigt an das whatsapp am meisten frisst
Schaltest du WhatsApp aus, bekommst du keine Nachrichten in Echtzeit, außer wenn du es öffnest.Ich denke da ist ein anderes Problem.Was ist denn bei dir alles im Hintergrund angeschaltet?Gps nfc usw.ohne das du es brauchst?
nur w-lan und Schrittzähler geht einfach an
Hast du denn den Telefonmanager mal laufen lassen.Wie viel Apps sind denn bei dir geschützt? Einstellung / Geschützte Apps.
19 alle sind auf nicht geschütz und ein ist geschützt
Hmmm, mir fällt erst mal nix mehr ein.Was heißt denn eigentlich der Akku geht schnell leer? Wie schnell.Du kannst dir mal die App aus den Playstore herunterladen “ Gsam Battery Monitor “ .Dort wird alles viel genauer angezeigt.Brauchst ja nur die kostenlose Version.Dann läßt du es mal einen Tag prüfen.Ich glaube du mußt es dann schützen, damit es beim ausgeschalteten Bildschirm sein Protokoll weiter schreiben kann.Ist eigentlich leicht zu verstehen.Vielleicht bekommst du dann mehr raus.
ok danke schön vlt liegt es auch an akku
hallo leute will wieder auf 4.4.4 draufhaben für 5.1.1 habeich schon rollback gemacht aber ich komme jetz nicht weiter auf 4.4.4
alles abgesucht nichts gefunden nur russisch und spanisch aber versteh nichts habt ihr ein Idee bitte hilft mir
@nadeem
AUf der Mate 7 Download-Seite findest Du ganz unten unter „Tools“ die Rollback Firmware auf die B300.
hey cool danke
muss ich erstmal b300 auf mein handy instalieren ist aber nur 33,8 mb gross
Hey ho! Kann ich denn die Vollversion über ein gerootetes Gerät installieren, sodass der Root vollständig verschwindet? Unrooten ist nämlich leider nicht möglich.
@AlexxAnders
Mit vorhandenem Root ist das Risiko in einem Bootloop zu landen offebar deutlich größer/serh wahrscheinlich.
Warum ist denn ein Unroot nicht möglich? Schon die Unroot Option via SuperSU App probiert?
Hi Marco! Beim Root via KingRoot lief die Prozedur nicht bis zum Ende durch. Das Gerät wurde vorher neu gestartet. Deshalb hat mein Gerät jetzt einige seltsame Probleme. U. A. kann ich SuperSU nicht installieren. Deinstallieren bzw. Unrooten von KingRoot ist auch nicht möglich. Ich bin ja selbst schuld. Ich wusste um die Schwierigkeit das Mate 7 zu rooten, wollte das auch nur wegen der App f.lux. Naja, dann muss ich wohl bis zum jüngsten Tag auf meiner Firmware bleiben…
Habe dann einfach mal das Update per OTA gemacht – alles bestens – läuft!
Ich habe das Update nun auch erfolgreich durchgeführt.
Alles läuft auch super, keine Ruckler oder Lags so weit. Performance ist also Top!
Aber die Begeisterung legt sich bei mir auch mit dem Thema Akku. Auch ohne Hintergrundprozesse wird der Akku wahnsinnig schnell leer gesaugt. Mit Lillipop habe ich immer zwei Tage geschafft, jetzt habe ich am Abend des ersten Tages nur noch 25% übrig. Vorher hatte ich dann oft noch 60-70% übrig!
Das ist für mich definitiv ein Problem, ich hoffe da wird noch nachgebessert.
Ein feature worauf ich mich gefreut habe ist dass man mit Marshmallow wohl die SD Karte als internen Speicher nutzen kann.
Wenn man eine SD Karte einsetzt sollten normalerweise Optionen erscheinen, wie auf diesem Screenshot:
https://motorola-global-portal.custhelp.com/euf/assets/images/faqs/Marshmallow/sd-card/sd-3.PNG
Es soll auch moeglich sein diese EInstellungen in den Telefon EInstellungen vorzunehmen. Auf meinem Mate 7 mit B522 sehe ich soetwas nirgends. Weiss jemand etwas darueber? Mir war nicht bewusst, dass Features in Huaweis Marshmallow Version rausgenommen werden?
Grundsätzlich bietet Android 6 diese Möglichkeit, viele Geräte nutzen sie aber bewusst nicht. Warum?!
Das liegt daran, dass die externen SD Karten „hot swappable“ sind. Man kann also hier das Speichermeidum im laufenden Betrieb auswerfen, entnehmen und auch durch ein anderes ersetzen.
Die Gefahr ist, dass Nutzer zwar Anwendungen und Daten auf die SD legen, diese dann aber eben nicht mehr funktionieren, wenn die SD ausgeworfen wurde. So zumindest mein Kenntnisstand.
danke an euch alle mein akku ist jetz viel besser als auf 6.0 und 5.1.1 hab jetz 4.4.2
viel spass noch und vielen dank an alle
Ich lade gerade die Vollversion herunter!!! MT7-L09C432B522-Full 1,22GB
Wollte eigentlich das update bzw. die „kleine“ Version mit 422mb herunter laden und da wurde mir die Vollversion angezeigt.
Na mal sehen was kommt.
…kleiner zwischen Bericht.
Mit der Vollversion MT7-L09C432B522-Full kann man direkt von der Lollipop B322 auf MM B522 updaten.
Aber nicht vergessen die „Statusleiste verstecken“ Funktion einzuschalten den nur dann bleibt sie erhalten.
Ich hab die update.app Datei aus der UPDATE.ZIP extrahiert und damit dann das Update über Volume + / Volume – / Power gemacht.
Vorher hatte ich es direkt mit der .zip Datei probiert aber da wurde das Update abgebrochen.
@ wo finde ich die Möglichkeit beim Mate7, die Statusleiste zu verstecken ?
@Isardeifi …das kannst Du bei Lollipop B322 unter Einstellungen/Navigationsleiste einstellen.
Der Punkt Navigationsleiste muss eingeschaltet sein dann hast Du links neben der Leiste einen kleinen Pfeil nach unten mit dem Du die Leiste ausschalten kannst.
Dieser Punkt ist in Marshmellow nicht mehr vorhanden.
Der Pfeil bleibt aber nach dem update auf MM bestehen solange Du kein Softreset durchführst!
…sorry ich hab mich verschrieben es muss natürlich B331 sein und nicht B322!!! 😉
…hier der Link zur MT7-L09C432B522-Full Version:
https://mega.nz/#!S9VxDQqa!xL9uW1VnJGt_mMtcayeQZbDihGho3y9hJB7hUGpUUqU
@Axel ich hab das so gemacht und trotzdem ist die Funktion jetzt weg :/
@Monty Du hast in B331 die Funktion eingeschaltet und danach das Update auf B522 – ohne Softreset / Werksreset – gemacht?
Dann sollte es da sein. Ich habs gestern selbst 3 mal gemacht. 😀
Hat jemand Erfahrungen mit dem zurückspielen eines Backups über die Huawei Backup App? Funktionieren die unter 5.1.1. installierten Apps weiterhin und werden die Systemeinstellungen von 5.1.1. auf 6.0 übernommen (Desktoplayout, Benachrichtigungsoptionen usw.)?
Danke!
@Axel hatte danach noch einen Werksreset gemacht weil ich Probleme mit Whatsapp hatte, die Nachrichten kamen 4h zeitverzögert 🙁
I have c900b511.how do I do to get b522?
Did you try the fullversion (Vollversion) we posted?
do i have to be on lollipop ?or kk is ok
I can not say this for sure but I think that it probably won´t on Kitkat.
Habe mir jetzt auch die Vollversion von hier gezogen und installiert. Vorher aber auch Werksreset gesetzt. Installation verlief vollkommen problemlos und bis jetzt scheint alles sehr gut zu laufen. Mal sehen was der Akku so bringt – wenn alles bleibt wie gehabt bin ich sehr zufrieden mit dem Update!
Ich habe sie b514 und habe kein root und kann auch mit der Vollversion von hier nicht drüber installieren. Wie soll ich das machen oder hat wer eine idee?
Dieses Update ist nur für Mate 7 Gerätevarianten MT7-L09 geeignet. Auf andere Mate 7 z.B. ein MT7-TL10 lässt sich das Update nicht installieren.
Ich habe ja ein l09 daran liegt es ja nicht. Aber bei der sd Installation kommt bei 3%ein fehler. Muss ich ketzt warten bis das OTA update von huawei kommt?
Wenn es schon so früh im Prozess abbricht, dann ist womöglich die Datei nicht i.O. Evtl. wurde sie beim Download beschädigt. Ich würde empfehlen diese nochmal neu runterzuladen.
Dazu hab ich mal eine Frage. Ich habe mein Mate7 seit einer Woche und war die ganze Zeit davon ausgegangen, es wäre die TL10 Version. So wird es mir in der Systeminfo bei Buildnr. auch angezeigt. Aber auf der OVP steht MT7-L09. Die IMEI stimmt auch überein.
Bevor ich das jetzt rausgefunden hatte, hatte ich schon von Kitkat auf Lollipop geupdatet. Unzwar für die TL10 Version, die 331. Jetzt wollte ich auf MM, bin aber nun völlig verwirrt welche Version ich nun brauche.
Sie müssen die voll update installiert nicht das OTA
Ja habe ich auch probiert. Die 1.22GB datei. Kommt auch bei 3% der Fehler
Wie wars denn mit die offizielle B522 update für das Mate 7 TL-10 Gold??
Hast du die force update Methode versucht? Und das update.app installiert? Nicht das update.zip
@Leo
Das ist die „falsche“ Datei. Bitte die update.zip entpacken und dann die update.app aus der entpackten Datei in den „dload“ Ordner auf SD Karte kopieren. Die update.app hat über 2 GB!
Also ich lade nun die vollversion final von mega runter wo das archiv 1,2gb hat. Dann entpacke ich sie und erstelle auf der sd karte ein dload ordner und packe dort nur die update.app rein und mache dann handy aus und drücke alle tasten gleichzeitig. Soweit richtig?
So gemacht wie du es gesagt hast. Forceupdate dann gemacht und wieder ein fehler. Habe die update.app rein gezogen und hat auch ca 2,1gb aber trotzdem kam der fehler.
Ja. Das ist genau so richtig
@Leo Welche Version hast du denn? B511 oder B3xx??
Ich habe die c900b514
On my phone i have MT7-C900B513 version !
Any idea how can i upgrade to B522 version coz they have been telling C432B513 firmware but i have C900B513……!
Please guide me asap
Ich meine vorhin du die B514 update probiert
Wie meinst du das @Coolstan?
@Leo Ich meine, welche Version haben Sie früher
Hab es zurück geflasht auf die b300 und nochmal probiert hat dann geklappt. Danke trotzdem
@Kashish just download the full B522 update and unzip to get the update.app. Then place it in the dload folder of your SD card and either use the service menu or the force update method.
If you decide to use the OTA don’t unzip it.
The differences are that the full update is larger in size (about 1.2gb) while the OTA is only about 435mb
Also, the OTA can only be installed on B513 version. (ignore the C900)
But the full update can even be installed from any lollipop version
Hab auch das Full Version Update von hier, von B331 auf B522 gemacht und es hat beim zweiten Versuch (normale Methode) auch funktioniert. Force Update Methode blieb bei 90% hängen. Danke an das Forum hier, denn Huawei stellt das 6.0 ja noch nicht zur Verfügung. Bis auf eine App??? wurden alle Apps übernommen, Bilder und Musik sind auch noch da. Welche App jetzt fehlt, kann ich gar nicht sagen, da ich noch Neuling bei Smartphones bin, es war nur ein Platz frei, wo vorher noch ein App lag.
Negativ an Marshmallow ist mir jedoch aufgefallen, dass das Mate7 mit Android 6.0, jetzt länger zum Starten braucht, man jetzt nach jedem Neustart immer den Pin eingeben muss (vorher reichte der Fingerabdruck) und dass man die Emails (vor allem Spam, Werbung usw.) im Posteingang nicht mehr einfach ungelesen nach links wegwischen kann. Suche schon nach Einstellmöglichkeiten, wurde aber bisher als Laie nicht fündig und auch im Forum finde ich nichts darüber.
In mein Meinung, Marshmallow ist besser als Lollipop, ganz schneller.
Man muss jedem Neustart immer den pin eingeben ( vielleicht extra sicherheit)
Man sagt ja es soll ca. 2 Wochen dauern , bis das Update per Ota bereitgestellt wird. Wie ist eure Erfahrung damit? Dauert es falls noch nicht erhalten ,viel länger als 2 Wochen. Wollte eigentlich nur über Ota updaten.
2 Wochen sind sehr optimistisch. Meiner Erfahrung nach kann es deutlich länger dauern. Im Schnitt würde ich einen Monat schätzen bis der Großteil das OTA bekommt.
Danke Rainer. Dann werde ich mal warten. 🙂
The secret is to reduce b500 and b522 are updated from 1.2 g. Ok
mt7-l09 c900b522 ok
Uhm I didn’t get any notification of a software update in my Mate 7 (MT7-L09)
It is at MT7-L09C900B326. Does that mean I can’t update my phone or not ? If yes pls. do tell me. I want to know if I can get marshmallow on my phone. Thanks
OTA notifications are sent out in stages. You will be notified when your are the next in line.
Hab das update jetzt auch seit ein paar Tagen im Einsatz, leider läuft nicht wirklich alles rund und ein bisschen hab ich das Gefühl das da, einiges schief gelaufen ist, ja ich habe einen Hardreset gemacht, warum kann man die Navigations Leiste nicht mehr Ausblenden? In den quicksettings vermisse ich einige Punkte (wie Syncronisation) die man jetzt umständlich in den Einstellungen suchen kann?Aber ganz extrem ist das die Benachrichtigungen nicht mehr wirklich funktionieren, bei whatsapp hab ich mit einem Delay von 2-3h zu kämpfen,bei xda und diversen anderen Seiten wird das Problem schon diskutiert, glaub es scheint der gleiche Bug wie beim Mate 8 zu sein, und wenn Huawei daraus nicht gelernt hat ,dann ist das mehr als peinlich
Nach dem Update spinnt der Fingerprint Sensor – eigentlich reagiert er kaum noch. Habt ihr das Problem auch? Das Erstellen der Fingerspans dauert ewig und wenn diese einmal erstellt und gespeichert sind, erkennt der Sensor trotzdem nichts – er vibriert noch nicht einmal.
C432B522 (Europa) voll version für MT7-TL10 ist jezt verfugbar.
Sie können es von Huawei offiziell Italien site bekommen oder warten Sie sich bis das OTA kommt
Zuerst einmal,
Ich empfehle dir nicht ein hard reset zu machen. Manchmal das bringt verschieden Probleme.
Zweitens,
Wenn du die Navigation leist option zu ausblenden in deiner alten Version aktiviert, danach kannst du es nachdem update weitersehen.
Drittens,
Ja, es tut mir Leid aber verschieden Optionen sind nicht verfügbar
Viertens,
Vielleicht doze modus versuch mit dir zu spielen?
Goodnight
you could help me
change my recovery
Mate 7 thanks
To Restore your original recovery you must extract it from an official full firmware. After that flash it with fastboot.
Hi Leute,
so nach gut einer Woche intensiven testen des neuen OS bin ich kurz davor wieder zurück nach B322 zu wechseln.
Am Anfang war eigentlich ALLES recht flüssig und ziemlich schnell.
Nun nach einer Woche bricht das Handy immer öfter Apps einfach ab!
Startet man sie danach wieder funktionieren sie meistens.
Bsp:
Whatsapp starten, man tippt einen Text ein und auf einmal „wischt“ das Handy den Bildschirm von links nach rechts leer und die App wird geschlossen!!! NIX GUT!!!
Habt Ihr sowas auch festgestellt!?
Akku laufzeit finde ich sehr gut, besser als bei B322 aber das ist ja meistens so eine Sache! 😉
Also wenn ich das hier so lese, überlege ich mir echt schon,ob ich ich auf Marshmallow gehe.
Marshmallow ist ganz gut. Vergiss du, was du hier gesehen hast. Gehst du schon
Manuell möchte ich nicht aktualisieren ,wäre zwar kein Problem ,aber ich warte lieber bis das Ota angeboten wird. Man weiß ja nie.
Habe so eben das update durchgeführt. Normale methode OTA vollversion.
Hat auch alles geklappt, allerdings ist alles weg. Apps, einstellungen usw….
was mache ich jetzt?
Wenn du vorher eine Sicherung gemacht hast, dann diese einfach wieder zurückspielen. Ansonsten musst du alles wieder neu einrichten.
Hallo zusammen.
Bin verzweifelt. Hab das Update 522 auf mein mate 7 installiert. Hab aber den Fehler gemacht, das ich es über das update app von huawei installiert habe. jetzt läuft das ding nicht mehr. Zeigt nur noch das Huawei Logo bis der Akku leer ist. Hab schon einen Reset probiert und andere Firmwares zu installieren versucht. Bleibt aber immer bei 5% hängen.
Kann mir jemand helfen? Oder muss ich mein Mate 7 verschrotten.
Hallo Albert,
das selbe Problem hatte ich auch.
Schlussendlich habe ich meine Garantie in Anspruch genommen und das Gerät eingeschickt. Dort wurde die Hauptplatine getauscht, jetzt läuft es wieder.
Hallo Ralf,
hab ich jetzt auch gemacht. Bei mir wurde auch das Mainboard getauscht. Hast du jetzt schon Aktualisiert? Bei mir ist jetzt die Version 4.4.2 drauf. Huawei hat leider die alte Version installiert.
Ich habe immer noch nicht das Update auf Android 6.0 . Ist das normal?
Die Frage ist was ist „normal“? Pauschal würde ich sagen ja, da sich Updatewellen über mehrere Wochen, teilweise Monate ziehen können. Ich persönlich würde ja empfehlen es einfach manuell zu installieren.
Da bist du nicht der einzige. Habe bisher auch noch nicht das Update angeboten bekommen und werde es jetzt manuell durchfüjren.
realice el proceso tal y como se indica y mi mate 7 se reinicia y no pasa del logo se quedo en un reinicio ciclico y solo para hasta que se acaba la batería o entro al modo recovery, alguien sabe como solucionar le agradezco mucho
As we are a German Blog and not all of our users speaks your language please try to write in english.
I do not run the update cell remains in the logo and automatically restarts, and try to restore but can not, anyone know how to fix it
Habe das Update auf die B522 vor 2 Wochen gemacht.
Und muss leider sagen, dass gar nix richtig rund läuft. Der RAM ist bei mir jetzt regelmäßig bei 75-80%, WhatsApp-Benachrichtigungen kommen teilweise gar nicht mehr rein, genauso wie Benachrichtigungen anderer Apps. Da hilft auch die Aktivierung geschützter Apps nicht. Die gesamte Performance ist definitiv schlechter als bei Lollipop. Telefonate werden ebenfalls häufig nach den ersten Sekunden abgebrochen.
Das war wohl nix Huawei…
Hast du denn auch einen Werksreset gemacht vor und nach dem Update? Das hilft echt bei vielen Probleme. Ich war in der Vergangenheit auch immer so und dachte einen Werksreset machen… what the fu** aber nachdem ich selber oftmals Probleme nach Updates hatte, hab ich das dann doch mal probiert und muss sagen die Jungs hier vom Blog schreiben das nicht ohne Grund bei fast jedem Update in die Kommentare. Also am besten mal sauber reseten, dann läufts bestimmt. Mein Mate7 rennt wie Hulle auf der B522.
Danke Venkh. Schön wenn man die Tipps helfen bzw. geholfen haben.
Ein Werksreset, wie von Venkh empfohlen ist auf jeden Fall eine Option, die die Probleme lösen kann. Danach bitte auch keine Sicherung rückspielen sonst nimmt man die Probleme mit.
Bzgl. RAM Auslastung: Dass die so hoch ist muss nicht schlecht sein. Bedenke bitte, dass Android ein Linux Derivat ist. Anders als bei Windows ist voller RAM guter RAM.
Auf meinem mate 7 liegt aktuell die b329 Version drauf. Jemand nen tip fürs vorgehen? Kann ich die full einfach drüberbügeln?
Danke
Also ich hab jetzt wieder zu 5.1.1 gewechselt. Ich spiele den PES Club Manager und dort kam es mir von Anfang an deutlich langsamer vor. Ich habe sogar mehrere Factory Resets durchgeführt, aber es hat sich nichts verändert. Das Live Spiel ruckelt nach kurzer Zeit extrem. Und nein, es hat nichts mit der Einstellung „Intelligent“, „Leistung“ etc. zu tun (Hatte auch das „GPU Rendering erzwingen“ versucht) Das habe ich geprüft. Gestern Abend nun wieder auf die 5.1.1 geswitcht und es läuft sofort wieder so flüssig wie ich es in Erinnerung habe. Der Unterschied ist deutlich. Die Benchmarkwerte waren aber normal. Ich habe keine Erklärung dafür… Der Akku war gefühlt mit Marshmallow auch schneller leer, aber das kann auch Einbildung gewesen sein. Werde ich die nächsten Tage merken. Ansonsten war ich mit Marshmallow eigentlich zufrieden, aber so für mich nicht zu gebrauchen.
Um das noch abzuschließen: Der Akku hält nun unter Lollipop wirklich länger. Ich erreiche wieder meine 4,5-5h „Display on“ mit einer Akkuladung. Unter Marshmallow war das nicht möglich. Dort war nach gut 3,5h Schluss.
Moin ich bin neu hier verfolge aber sehr interessiert die Kommentare und würde auch gerne mal von meinem Huawei berichten. Hab auch das Mate 7 seit Februar 2016 und war mega begeistert über die Akkuleistung. In den letzten 2-3 Wochen sind die Verbräuche der Google Apps vermehrt gestiegen. Man muss dazu sagen das ich ein energiesparfuchs bin und jede ecke im system durchforstet habe um meinen Stromverbrauch zu optimieren, daran kanns also eigentlich nicht liegen. Bei mir ist außer wlan im intelligenten wlan+ Modus sonst nie was an. Bin aber doch etwas ratlos. Habe seit ca. einer Woche das Update B522 raufgezogen und es ist extrem schlimm geworden mit dem Verbrauch. Hatte mein Handy jetzt mal nach dem letzten Laden so gut wie gar nicht benutzt und es hat ca. 1,5 Tage gehalten. Trotz nicht vorhandenener Bildschirmzeit war das Handy die ganzen 1,5 Tage durchweg aktiv mit wlan an. Verursacher sind die Google App und der Google Play Dienst, welche allein 60!!! % Prozent meines Akkuverbrauchs ausmachen. Das geht ja wohl gar nicht. Was könnte ich außer nem Werksreset oder nem rollback sonst tun ?
Seit diesem Update stimmt bei mit die % Anzeige des Akkus nicht mehr.. Schaltet schon bei 30% aus und meldet auf einen schlag 0%
Achso und an Psycho. Hatte auch vorher die B329. Ja du musst einfach die 1,2 gb vollversion ziehen, die update.app in den dload ordner extrahieren und dann als lokales update aktualisieren da gabs überhaupt keine Probleme bei mir
Moin, ich habe ein Mate 7 mit der Buildnummer MT7-L09C900B331, bei „angepasste version“ steht allerdings CUST432D001. Kann ich das Update nun installieren oder nicht?
LG und Danke
@JFK
Ja, kannst Du!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe 🙂
Hat jemand die Vollversion als Download?
Der Mega link funktioniert nicht mehr
Geh nur hier oben auf der Seite auf Software / Firmware / Downloads / Mate 7. Dort sind die ganzen Downloads aufgeführt.
Dankeschön.
Ich habe noch eine andere Sache.
Bei mir werden seit dem Update auf 6.0 keine Bilder mehr in den WhatsApp Chats angezeigt. Nur wenn ich kontinuierlich meine Kontakte aktualisiere…
Woran liegt das?
Hat du schon versucht WhatsApp zurückzusetzen? Davor am besten deine Chats sichern, falls es nichts bringt, da kannste wieder alles zurück spielen.
Ich habe von 4.4.2 auf Marshmallow MT7-L09 B522 OTA Final über das Updateprogramm upgegradet (da ich das Handy erst vor kurzem als Geschenk erhielt, war noch kein 5.1 drauf), aber ich bin total enttäuscht: 🙁 🙁 🙁
– es läuft nun sehr langsam
– der Google Play Dienst funktioniert auf einmal nicht
– der Akku ist sehr schnell leer
Allerdings habe ich keinen manuellen Factory Reset durchgeführt, da ich nicht wusste, wie man diesen durchführt. Kann das die Ursache sein, dass bei mir diese Fehlfunktionen auftreten?
Ist ein Downgrading auf 5.1.1 sinnvoll?
Die Probleme -die du beschreibst- sind nicht ungewöhnlich wenn bei einem Major Upgrade kein Werksreset gemacht wurde. Daher empfehle ich dringend diesen zu machen. Hierzu einfach in Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Sichern & zurücksetzen gehen und dort die Option „Auf Werkeinstellungen zurücksetzen“ wählen.
Einen Downgrade halte ich persönlich nie für sinnvoll.
hallo rainer!
vielen dank für deinen ratschlag.
hm.. leider hat das zurücksetzen auf die werkseinstellungen nichts gebracht, der playstore stürzt ab, ohne dass ich ihn überhaupt einmal zum laufen bekam, auch ansonsten ist alles gleich geblieben 🙁 …dabei hatte ich mich so gefreut, endlich auf marshmallow upzugraden…
aber anscheinend bleibt mir doch nichts anderes übrig als wieder downzugraden, 🙁 🙁 🙁 die google suche hat leider auch nichts gebracht, um lösungen für diese probleme zu finden…ich hatte so sehr die hoffnung, dass es nach dem zurücksetzen endlich problemlos laufen würde, aber da habe ich mich leider zu früh gefreut 🙁
Hallo Reiner,
mal total was anderes. Habe die Version MT7-L09c900B331 auf meinem Mate 7. Kein Firlefanz. Alles Original.
Da ich bisher kein Update via OTA erhalten habe, habe ich einfach mal HUAWEI angefragt. Antwort: Ich hätte keine Original Version. Als ich erwiderte, dass alles Original sei, erhielt ich die Antwort, dass es dann eine gebrandete Version sei. Auch Quatsch.
Würde gerne via OTA updaten, Kumpel hat manuell gefailt.
Aber wie lange soll ich noch warten? Ne Idee? Auch wenn das schon hundert mal gefragt wurde. Aber wir haben jetzt fast Juni.
Beste Grüße
Naja das Problem hier könnte die Verteilungsstrategie sein nach der Huawei OTAs anbietet. OTAs werden pro Region nach registrierter IMEI verteilt. Falls also der Händler, der dir das Mate 7 verkauft hat deine IMEI nicht korrekt an Huawei rückübermittelt hat, dann bist du auch nicht auf den Updateprotokollen. Das kommt leider immer wieder vor.
Grundsätzlich gibt es aber nichts, das gegen einen manuelles Update spricht. Aus meiner Sicht ist das sogar besser, da die Downloads oft schneller sind als von den Huawei Servern und man das Update viel besser planen (voller Akku, richtiger Zeitpunkt) kann.
Hallo Rainer,
erstmal einen echten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Ich lade also die Firmwareversion B522 Vollversion von dieser Seite. Entpacke die ZIP und lege sie auf die SD Karte. Dann manuelles Update via SD-Karte.
Muss ich irgendwas beachten? Vorher irgendwelche Einstellungen vornehmen? Was ist mit der Statusleiste. Hab da weiter oben was gelesen in Sachen fehlender Funktion?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Das vorgehen ist so grob korrekt. Eine genaue Anleitung findest du im Artikel oder in unserem Firmwareglossar http://www.huaweiblog.de/firmware-update-was-bedeutet-cust-emui-und-co/
Wirklich viel beachten muss man nicht. Der Akku sollte möglichst gut gefüllt sein und ich würde dir eine Sicherung deiner Daten mit der Huawei Datensicherungs-App empfehlen.
…..dann wird Amazon meine IMEI nicht an Huawei gemeldet haben…..
Das ist möglich und kommt leider häufiger vor als man denkt.
Falls das wirklich der Fall war, dann könntest du dich auch mit deinem Gerät beim huawei-club registrieren, dann sollte dein Gerät auf in den Listen landen.
Bei mir ist genau das gleiche. Ich warte auch noch und habe die 331.
Achtung Achtung:
Sehr interessant:
Habe soeben die App HiCare geöffnet. Beim Start der App wurde mir eine Aktualisierung angeboten – aber nur für die App HiCare. Habe diese Aktualisierung durchgeführt.
SOFORT danach zeigte mr diese App ein Update auf EMUI 4.0 an.
Das Update lässt sich NUR über die HiCare App anstoßen. NICHT über das Updateprogramm.
Keine Ahnung was das soll. Aber UPDATE OTA läuft.
@Rainer. Danke noch mal.
@Ingo: Try it.
Probier ich dann mal. HiCare war bei mir deaktiviert. Melde mich dann mal zurück.
So, hier bin ich nochmal. Bei mir hat es nicht funktioniert( Hi-Care). Bei mir zählt eine Zahl oben rückwärts, ich tippe hier sehe ich wann mein Gerät an der Reihe ist. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Hi Ingo,
die Untiefen von Huawei. Ich habe wie gesagt die App HiCare aktualisiert. Auf die Aktualisierung wurde ich nur aufmerksam, da mich die App beim Start darauf hinwies. Also Aktualisierung ausgeführt.
Danach stand unten ein Eintrag Rom Update. Der Eintrag war mit einem roten Punkt markiert (/Neuigkeiten).
Ich habe den Eintrag ausgewählt.
Hiernach kam die sofortige Möglichkeit zum Update auf EMUI 4.0.
Allerdings stand bei mir auch eine Zahl: 789/1000 oder so ähnlich.
Vielleicht schaust du nochmal in die App, ob du jetzt diesen roten Punkt hast?
Dummerweise muss man vorher den krassen Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Habe ich auch versucht. Beim Tippen auf das ROM Update bekomme ich aber nur die Fehlermeldung „Daten konnten nicht abgerufen werden.“. Geil…
Region in HiCare richtig eingestellt?
Hi Tolotos , genau so war es bei mir auch Roter Punkt und so.Bekomme aber keine Aktualisierung.Liegt bestimmt an der der IMEI Nummer.
AKKU
Mal ne Frage in die Runde:
Seitdem Update auf Marshmallow scheint mein Akku deutlich eher am Ende zu sein.
Also bei gleichbleibender Nutzung bleibt mir am Ende des Tages nicht die gleiche Reserve wie zuvor.
Waren es vor dem Update locker 35 % sind es nach dem Update vielleicht 15 %.
Einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Habe kein Werksreset gemacht.
Über ein paar Ideen würde ich mich freuen.
Wie lange hast du das Update schon drauf? Das mit dem Akku pendelt sich meist nach ein paar Tagen ein.
Hi,
beeindruckend wie schnell hier reagiert wird.
Seit dem 30.05.
Ist natürlich nicht lange her. Ansonsten läuft alles 1a. Ohne Probleme.
Dann warte ich mal in Sachen Akku ab.
Hallo zusammen.
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Vollversion der Firmware MT7-L09C432B522 die im Huaweiblog angeboten wird, auf meine Version MT7-L09V100R001C00B137SP03 installieren kann.
Bitte um Hilfe!
Danke.
Wenn du die Vollversion nimmst, dann sollte das funktionieren.
Wenn nicht, dann ist eventuell ein Zwischenschritt auf die offizielle Lollipop Firmware nötig.
Lollipop Vollversion B324: http://www.huaweiblog.de/software/firmware/finally-huawei-mate-7-lollipop-update-download/
Danke Rainer, hat auf Anhieb funktioniert.
Kleine Info für alle die es nachmachen:
Nach der Installation startet das Handy neu und das dauert einige Minuten. Also nicht ungeduldig werden. Nach dem Start folgt die Sprachauswahl und Länderauswahl und dann kommt schon das OTA Update auf die B560.
Vorher die Daten Sichern sonst ist alles weg.
Also viel Spaß beim installieren.
LG Albert
Soeben OTA Update suf B560……. behebt Akku Fehler in Marshmallow.
Habe nun doch das Update auf 522 gemacht. Wollte eigentlich auf die Ota warten, aber das dauert ja ewig. Gleich nach dem Update gibts das 560er Update. Bei mir lief alles ohne Zwischenfälle ab. Daten waren alle weg. Huawei Backup spielt fast alles zurück. Da braucht man echt fast kein Root mehr. MAl schauen wie sich Marshmallow so macht. Bin sehr gespannt. 🙂
Ich hätte mal eine allgemeine Frage, ist es normal das man nun unter Marshmallow keine Infos mehr in der Statusleiste bekommt? Als Beispiel, unter Lollipop habe ich sofort sobald ich den Bildschirm angeschaltet habe oben die Temperatur gesehen,jetzt muß ich erst links runter ziehen um an die Informationen zu kommen. Habe ich was in den Einstellungen übersehen?
System läuft flüssig,aber ich finde Lollipop war aufgeräumter.
Nabend, ich glaube ich habe einen Fehler gemacht.
Ich war auf 4.4.2 und habe die B560(Vollversion) installiert, ABER leider vorher nicht entpackt. Das manuelle updaten wollte er auch gerne mit der ZIP.
Jetzt ist das Update durchgelaufen (der türkise Balken ist voll) aber jetzt passiert schon seit 20 Minuten nichts mehr (kein Reboot).
Einfach mal neu starten oder was würdet Ihr empfehlen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß, Philip
Ich korrigiere, der Balken ist doch nicht voll sondern es fehlt minimal etwas.. 🙁
Handy aus. SD raus. Zip entpackt. Reboot. Installation lief durch. Alles gut 🙂
Ich bin zwar zu spät. 😉 Kann sein, dass es sich durch die nicht enpackte Datei aufgehängt hat. Das Vorgehen war hier genau richtig. Der Huawei Updater ist so „intelligent“, dass nix installiert wird was er nicht korrekt identifizieren kann.
Servus, ich hab immer noch keine Updatebenachrichtigung für das Mate 7 erhalten. Momentan läuft die MT7-L09C900B331 bei mir.
An was kann das liegen??
Ich hatte auch lang gewartet und mich dann entschlossen es manuell zu machen. Bei mir lief alles ohne Probleme. Wenn man sich wie oben an die Beschreibung hält, sollte es laufen.
Es könnte auch an der C900 CUST liegen, dass Du das Update nicht OTA angeboten bekommst. Es spricht aber nichts dagegen die aktuelle Firmware lokal zu installieren.
Danke, da werd ich das wohl manuell machen müssen….
Hallo Zusammen,
habe Marshmallow jetzt vielleicht seit drei Wochen laufen. Seit einigen Tagen kommen alle WhatsApp Nachrichten verspätet. Natürlich steht WhatsApp unter den Ausnahmen und wird permanent ausgeführt. Trotzdem werden die Nachrichten nur angezeigt, wenn ich die App selber aufrufe. Das ist allerdings nicht durchgehend so. Manchmal funktioniert es auch eiwandfrei. Hat einer eine Idee?
Danke.
Mhhmm, kann es an WhatsApp selber liegen?
Ja kann es. Die aktuellen WhatsApp Beta Versionen haben z.B. auch zur Zeit teilweise diese Probleme.
Mate 7 updated… kein Problem… Vollversion update.app auf SD Karte… tastenkombi…. sd card update…
Neustart fertig… nur die individuellen Einstellungen für Bildschirmhintergrund, Sperrbildschirm etc. mussten
wieder hergestellt werden .. dazu das Andro 6 Standard Theme mit einem Theme aus der Huawei Design App
ersetzt werden… danach alles top und Optik wie zuvor..
So. Habe WhatsApp mal komplett entfernt. Neu aufgespielt. Fehler behoben. Habe leider nicht auf die Version geachtet. Dumm. Aber läuft wieder in quasi Echtzeit.
Alle anderen Ratschläge in diversen Foren (überwiegend Einstellungen der EMUI) führten zu nichts.
Hallo
ich habe die MT7-L09C432B513 erfolgreich installiert.
Jetzt wollte ich die B522 installieren, aber diese wird nicht gefunden (ist auch im dload – oberste Ebene auf der SD) –> es kommt immer die Meldung: No Upgrade File!
Was kann ich tun um die B522 auch noch zu installieren?
LG Flo
Hast du die Zip Datei auch nicht entpackt? Bist du auch wie oben in der Anleitung vorgegangen?
Ja.
Auch schon mehrmals um eventuelle Fehler nicht übersehen zu haben.
🙁
Und wenn du die Vollversion 560 nimmst? Weiß aber nicht ob das klappen würde, ist halt bislang die neuste Version.
Eine allgemeine Frage bezüglich Marshmallow. Gibt es hier keine Lupe mehr oder habe ich sie noch nicht entdeckt?
Hallo Zusammen,
gibt es weiter Info´s zum Marshmallow-Update für´s Mate 7. Langsam werde ich nervös. Ich habe bis dato noch kein Update erhalten. Bis wann sollten alle mit der neuen EMUI 4 und Marshmallow versorgt werden. HUAWEI gibt mir da keine befriedigende Aussage.
Danke für Info´s.
Es gibt bereits weitere Updates zum Mate 7. Diese werden auch OTA verteilt und stehen zum manuellen Update bereit.
Solltest du ein Gerät mit Providerbranding besitzen dann ist der jeweilige Anbieter für das Update verantwortlich.
Ich bin jetzt etwas sauer. Weniger wegen der Tatsache, dass ich noch kein Update habe, sondern wegen dem, was ich hier so lese. Habe ich das richtig verstanden, dass die „C900“, also diese generelle Version, eventuell nicht automatisch upgegraded wird? Wie diverse andere Leute hier auch ist mein Smartphone nicht gebrandet (bei Amazon ohne Vertrag gekauft) und ich habe niemals irgendwas manuell installiert, sondern immer nur über die eingebaute Update Option (OTA). OTA hat bisher mehrmals funktioniert, kann (wenn ich das richtig verstanden habe) also nicht möglich sein, dass meine IMEI nicht registriert ist. Hab ja bisher alle Updates erhalten und bin nun auf MT7-L09C900B331 (Build-Nummer) und CUSTC432D001 (Angepasste Version). Heißt das jetzt, dass ich keine Updates mehr erhalte? Ist das die Updatepolitik von Huawei eine Updateversion über das OTA zu verteilen, welches sich später dann nicht mehr automatisch aktualisieren kann? Was für ein Müll…
Nein ganz so ist es nicht. Geräte die vorher eine Länderspezifische CUST hatten und dann durch einen Flash auf C900 umgesetzt wurden (zb. durch ein Unbranding), erhalten teilweise keine OTA Updates mehr. Geräte, wie das Mate 7,die mit CUST C900 ausgeliefert wurden sollten ganz normal OTA Updates erhalten wie vorher auch.
Dann verstehe ich das leider immer noch nicht so ganz. Ich habe das Gerät original neu bei Amazon gekauft. Ich glaube, sowas wie das hier (kann aber sein, dass sich die Beschreibung inzwischen geändert hat): https://www.amazon.de/gp/product/B00NEEXACE/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1. Ohne Vertrag. Keine Logos von irgendeiner Firma. Das war am 9. Januar 2015. Das heißt doch, dass es nicht „gebranded“ war, oder?
1. Bin ich davon betroffen, dass ich vorher eine länderspezifische CUST hatte und wie du sagst auf die C900 umgesetzt wurde oder nicht? Kann ich das irgendwie noch herausfinden? Steht das irgendwo auf der Verpackung?
2. Was genau heißt „erhalten *teilweise* keine OTA Updates“? Also doch? Unter welchen Umständen ja und wann nein?
3. Warum macht Huawei überhaupt so einen Blödsinn?! Ohne Ankündigung, Entschuldigung oder sonstwas? Ich kann das nicht so ganz verstehen. Vor allem, weil ich ja scheinbar nun wirklich keine gebrandete Version oder sonst was hatte und jetzt aber davon betroffen bin.
4. Heißt das, dass es normal ist, dass ich bis heute noch kein Update bekommen habe und auf der MT7-L09C900B331 sitze, wenn mein Gerät bereits mit der CUST C900 ausgeliefert wurde? Kommen da jetzt nach der langen Wartezeit noch Updates oder nicht? Von wie vielen Wochen/Monaten müsste ich noch ausgehen? Andere Leute haben ihr Update ja scheinbar schon längst bekommen…
Ich habe mich sogar bei Huawei registriert mit meiner IMEI, da das hier irgendwo mal als Tipp erwähnt wurde. Hat bisher nicht geholfen.
5. Falls da jetzt doch kein automatisches OTA Update mehr kommt (womit es damit das erste und letzte Gerät von Huawei gewesen sein wird!), welches der im Artikel genannten Upgrades muss ich runterladen (nur um sicher zu gehen)? Beim Lesen war es noch klar, aber hier scheinen doch nicht ganz so wenige Leute die falsche Version runterzuladen. Muss ich mehrere Updates (welche?) in bestimmter Reihenfolge durchführen, oder bin ich damit auf der neuesten Version?
6. Wenn ich das hier angebotene Upgrade selber durchführe, bekomme ich wenigstens danach wieder automatische OTA Updates über den entsprechenden Menüpunkt in den Einstellungen?
Tut mir leid, wenn ich mich so aufrege, aber ich bräuchte eine klare Antwort. Hab ja klare Angaben gemacht. Bin etwas sauer auf Huawei. Ist mir ehrlich gesagt egal, welche Version ich habe oder hatte. Eigentlich erwarte ich von Huawei, dass sie die Updates einfach korrekt anbieten. Zur Not, dass ich sie selber anstoßen kann. Aber nicht, dass ich gar nicht mehr daran komme und mir selber irgendwelche Dateien von irgendwelchen Webseiten runterladen und installieren muss und dabei hoffen muss, dass ich mein System nicht schrotte… Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Profi, was das angeht…
Bin dir aber natürlich sehr dankbar, dass du mir hilfst! Ich hoffe, du verzeihst mir meinen Ärger.
Kann man pauschal nicht sagen, da Amazon nicht nur länderspezifische Geräte verkauft sondern diese aus einem große Markt einkauft. Es könnte also durchaus sein, dass man von Amazon ein freies Gerät bekommst, das ursprünglich gar nicht für den deutschen Markt gedacht war. In deinem Fall würde ich das aber ausschließen.
Zu deinen Punkten
Zu 1.) Wenn du vorher schon auf C900 warst und auch Updates erhalten hast, dann ist dein Gerät wahrscheinlich eine reguläre Version und keine spezifische. Das steht leider nicht auf der Verpackung oder ähnliches.
zu 2.) C900 sind generelle Versionen. Manchmal verteilt Huawei auch für generelle Version Updates aber seltener als für länderspezifische. Im Fall des Mate 7 ist das aber etwas anders, da diese zu Beginn alle mit C900 Firmwares ausgestattet waren. Erst mit den aktuellen Updates wurden diese auf C432 geändert.
zu 3.) Das kann nur Huawei beantworten.
zu 4.) Naja „Normal“ würde ich das jetzt nicht nennen aber es ist möglich, dass irgendeine Voraussetzung bei dir das OTA Update verhindert. Dies muss nicht zwingend die CUST C900 sein es gibt da einfach zuviele Prüfungen, die da vorab stattfinden. Updates können immer kommen selbst nach Monaten. In der Regel sollten bei einem OTA nach 2-3 Wochen der größte Teil der Geräte versorgt worden sein. Es kommt aber auch vor, dass es teilweise erst noch Monaten ankommt.
zu 5.) Ich würde dir hier immer die aktuellste Vollversion nehmen. Eine bestimmte Reihenfolge ist in der Regel nicht nötig. Im Fall vom Mate 7 wäre das diese KLICK. Danach sollte hoffentlich das aktuelle OTA auf die B571 erscheinen.
Vorher kannst du aber auch versuchen das Update direkt über die HiCare App anzustoßen. Ich selbst bevorzuge aber immer ein manuelles Update gegenüber einem OTA.
zu 6.) Kann man leider pauschal nicht sagen. Ich tippe aber darauf, dass OTAs dann wieder ankommen sofern keine Änderungen an der Software vorgenommen werden. Die OTAs kannst du dann wie oben beschrieben über die HiCare App anstoßen. Wenn HiCare dir das Update anzeigt, dann kannst du über den Menüpunkt updaten.
Hinweis: Alles was ich oben beschrieben habe beruht auf eigenen Analysen und Erfahrungen. Es könnte also sein, dass das nicht genau dem entspricht wie es bei Huawei tatsächlich ist, da ich die Firmeninternas hier nicht kenne.
bzgl. „schrotten des Systems“
Diese Gefahr sehe ich bei OTAs höher als bei einem manuellem Update. Es braucht da nur der Download der OTA beschädigt sein und das wars. Dann lieber eine Vollversion mit geprüftem Download 😉
Der Huawei Updater ist aber so gut, dass es sehr schwierig ist ein Gerät komplett ins Nirvana zu schicken.
Hallo, ich habe genau das selbe Problem! Immer OTA Updates erhalten und jetzt häng ich wohl auch in der Warteschleife…gibts da schon was neues zu berichten?
Hallo zusammen, ich habe wohl etwas mist gebaut, wer könnte mir helfen ?
Ich habe ein Mate 7 L09 und hing bis eben auf auf B331, jetzt habe ich mir folgende Version runtergeladen:
B331 → B513 MT7-L09 v6.0 Marshmallo 4.0 Europe
Device: Huawei Ascend Mate 7
Model: MT7-L09
Codename: Jazz (L09)
Android: v6.0 Marshmallow
Version: MRA58K
EMUI: 4.0
Firmware: B513
Build Number: MT7-L09C432B513
Required Version: B331
Date: 6.02.2016
Region: Europe
Status: Official (beta)
Type: Incremental OTA
File Name: update.zip
Ich habe mein Phone vorher nicht von Rootrechten befreit, habe die Zip anpackt ( denke das war schon falsch ) auf die Mirco Sd karte in den erstellen „dload“ Ordner gelegt.
Jetzt hänge ich im Bootloop fest >> Komme teilweise noch in mein Stock-Recovery und habe ein Factory Reset und Wipe Cache durchgeführt, leider keine Besserung.
Wer hat einen Rat für mich.
LG moerry
Erstmal ganz ruhig und locker bleiben. Huaweis sind schwer kaputt zu bekommen. Meine Empfehlung wäre die offizielle B522 Vollversion aus diesem Artikel runter zu laden und dann diese nach Anleitung mit der Force Update Methode zu installieren. Wenn danach dann hoffentlich das Mate 7 wieder startet, dann kannst du auf weitere aktuellere Versionen upgraden.
Guten Morgen Rainer,
danke für deine super schnelle Antwort bin gestern noch bis knapp 02:00 Uhr dran gesessen und und hab mich durchgekämpft. 😀
Und ja was soll ich sagen der Blog hier ist reich an hilfreichen Tipps&Tricks, ich habe mir erneut die B560 gezogen und mehrfach versucht diese auf mein Phone zu bringen, komischer weise hat es beim dritten Anlauf funktioniert aber der Boot hat gefühlt extrem lange gedauert und als ich schon abbrechen wollte um weiter zu testen war mein Huawei plötzlich wieder oben und funktionierte :D(**Halleluia**)
Jetzt sind mir allerdings 2-3 Dinge aufgefallen bei denen ich mir unsicher bin ob es Bug oder einfach Works as desinged einstufen soll.
Und zwar hatte ich davor mit dem Huawei HiSuite unter der B331 ein Backup der wichtigsten Dinge wie App+Daten, Kontake usw. angefertigt, eben versuchte ich diese Backup wieder einzuspielen, es wird gefunden und versucht die Wiederherstellung anzustarten doch nach ca. 5 Sekunden mit der Meldung “ Hochladen fehlgeschlagen “ abgebrochen, das Backup liegt auf meinem Client und wurde test weise auch auf die Mirco-SD verschoben dort wird es allerdings erst gar nicht gefunden.
Kann es sein das diese unter B331 Android 5.1 erstelle Backup nicht mehr unter B560 wieder hergestellt werden kann ? Und wenn ja kann ich wieder auf meine B331 zurück rollen ?
Desweiteren kann ich z.B keine Huawei-Themes laden der Download wird angestoßen und bleib einfach auf 0% stehen, hinzu kommt das mir jetzt die C32B571 angeboten doch beim klicken auf aktualisieren kommt eine “ Anmerkung: Fehler: Download“
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für die Mühe und wünsch schon einmal einen angenehmen Freitag 🙂
LG moerry
EDIT: Es scheint im Allgemeinen so zu sein das Downloads nicht sauber funktioneiren, weder kann ich über die MegaAPP, Browser, Huawei-Themes oder den internen Updater Downloads durchführen oO ?
Hat das schon mal jemand gehabt `?
Gut, dass es wieder funktioniert. Huawei hat da einen echt gute Updatelösung, damit man es nicht so leicht ins Nirvana schicken kann.
Das mit dem Backup sollte nicht so sein. Eigentlich gehen diese immer. Zumindest hatte ich noch nie ein Problem damit. Hast du mal HiSuite und die App am Mate 7 aktualisiert?
Das Update auf die B571 und die Themes sollten eigentlich laufen. Die beiden Fehler deuten darauf hin, dass mit der Datenverbindung evtl. was nicht stimmt. Alternativ kannst du dir das aktuellste Mate 7 Update auch hier runterladen.
Hi Rainer, nochmals vielen Dank für deinen flotten Support, wirklich super hilfreich.
Das mit der Updatelösung von Huawei macht wirklich einen stabilen Eindruck, bin froh das ich das doch so robust konstruiert wurde.
Was meinen genannten Problematiken angeht , ich habe mich doch nochmal für einen Factory + Cache Reset entschieden und siehe da die Datenverbindung scheint jetzt sauber zu arbeiten, das Update auf B571 wurde wie zuvor angeboten und kann jetzt auch runtergeladen werden.
Ich Bügel grade die neue Version drüber und das mit dem Backup würde ich später nochmals melden.
LG moerry
Servus nochmal,
mit dem abschließenden Facotry Reset und dem dann funktionierenden Update auf die B571 ist alles wieder in Butter, das Backup konnte auch sauber hergestellt werden. Top!
Danke und schönes WE
LG moerry
Ich hab letzte Woche das System für mein mate 7 aktualisiert. Seitdem wird meine sd karte nicht mehr erkannt. Acuh einige Programme, die schon auf der neusten Version sind, lassen sich nicht mehr richtig benutzen. Warum wird es so? Was soll ich nun tun? Ist Update auch rückgängig??????
Hast du einen Werksreset nach dem Update gemacht? Wenn nein dann versuch das mal.
MT7-TL10V100R001C00B130 Mate 7 mit Dual sim.
Lässt sich das Handy auch Updaten?
Ich finde nur Infos zu L09 auch bei Huwai komme ich leider nicht weiter.
Danke schon mal
Mit dieser Firmware nicht. Die MT7-L09 Version ist leider nicht mit der TL10 Version kompatibel. Auf den chinesischen Huawei Seiten solltest du aber fündig werden
http://emui.huawei.com/cn/plugin.php?id=hwdownload&mod=detail&mid=97
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Chinesisch ist nicht so ganz mein fall aber ich habe 2 Versionen gefunden.
Was ist ausser dem TL noch wichtig damit ich die richtige Version finde?
Sorry für meine Unwissenheit, habe mich vorher noch nie damit befasst.
Hallo,ich habe vor kurzem ein Mate 7 erworben Lt Verpackung das MT 7-TL-10.(Amber Gold,3 GB RAM).In den Einstellungen über das Tel.steht aber: MT 7-C900 B514,Modell Jazz,EMUI 4-0,Android Version 6.Das Phone läuft gut,Kann mich aber mit der Huawei ID nicht registrieren/anmelden.Jetzt wollte ich fragen,ob das mit der C900er Version weitere, Probleme gibt,oder ob es Ok ist.WEiß auch nicht,ob der Vorbesitzer es „geflasht“hat,oder es „normale Updates waren.Bitte um Hilfe!
Sorry falls das jetzt alles doppelt ist, aber mein Kommentar kam nicht an…
Versuch 3
Hallo zusammen,
habe vor 2 Tagen den kompletten Bog gelesen, scheint ales schlüssig, es funktioniert aber bei mir nicht das Update aufzuspielen.
Mein neu bei cyberport gekauftes Mate 7 Telefon zeigt
Build Nummer: MT7-L09V10R001V00B145
Angepasste Version: CUSTC432D145
Ich wollte direkt von 4.2.2 auf 6.0
1) Ich habe mir MT7-L09C432B571FULL.zip runter geladen, UPDATE.APP extrahiert und in einen alleinigen dload Ordner auf eine neue 64 GB SD-Karte verschoben.
2) Karte eingelegt und 3 Tasten Methode ausprobiert Update prozess startet „Huawei Update process … Meldung bitte nicht ausschalten ..“ dann sofort Fehler „Software install failed! Get online help from … Shutdown system now“. Telefon ausgeschaltet, eingeschaltet. Alles wieder normal aber logischer Weise noch 4.2.2
3) Telefon neu gestartet, Nummer eingetippt Softwareupdate ausgewählt -> selber Fehler
4) WLAN verbunden, nach mit Updateprogramm nach Updates gesucht, keins gefunden, Schaltfläche Menü dann Lokales Update, zeigt SD Karte mit UPDATE.APP, diese Datei ausgewählt, Telefon startet neu, -> selber Fehler
Hat es schon mal jemand mit der B145 oder D145 Version geschafft?
Was ist Eure Empfehlung
1) Update neu runterladen?
2) erst auf 5.x updaten und dann auf 6?
Grüße Mäusekino
OK geschafft,
es hat geklappt aber nur mit der Version B560 (aus diesen Forum)
Grüße Mäusekino
Update habe mittlerweile auch in Internet (ministryofsolutions.com) gefunden, dass B571 nicht direkt auf B331zu installieren sei
Nächster Step…
Keins der 3 gefundenen Updates (OTA oder Full) für B571 (von B560) hat aber funtioniert.
Und irgendwie ging zwischendurch leider auch mein WLAN zu Hause nicht.
Nach dem das WLAN wieder funktionierte (habe nochmal das Huawei aus der Fritzbox rausgschmissen),
konnte ich das Update von Huawei „OTA“ laden. Das hat dann funktioniert.
Dauer einige Minuten bis das Update die 100% erreicht hat.
Danach nochmal 5 Min um 50% für „System wird optimiert“ zu erreichen.
Danach nochmal 6 Min um 100% für „System wird optimiert“ zu erreichen.
Ich hoffe meine Erfahrungen sind jemandem nützlich.
Grüße Mäusekino
Kann jemand sagen wie viel Zeit die neue Installation benötigt? Bei mir hängt die Installation schon länger bei 5 %.
Danke.
Hallo Leute,
ich bin sicher die Frage wurde hier schon öfter gestellt und beantwortet. Aber hier stehen soooo viele Kommentare die kann ich nicht alle durchlesen. Bitte entschuldigt. Daher frage ich einfach direkt hier nochmal.
Mein Bruder hat ein Huawei Mate 7. Aktuell ist noch Android 5 drauf. Und es gibt ja schon länger das 6 er für das Model. Daher dachte ich mal eben schnell ich mach ein update. Leider hat er keins gefunden. Weder vom Handy aus noch mit der PC – Software. Ich glaube er hat ein Handy ohne Branding.
Wie kann ich das Update nun aktualisieren? Ich meine er findet keins.
Wäre um Hilfe dankbar.
Grüße
Hus
Wenn er eine freie Version des Mate 7 hat, dann kann er ein manuelles Update machen. Wie das geht ist in jedem Firmware Artikel hier beschrieben.
Denke werde ich wohl auch so machen müssen. Habe die Vollversion hier runtergeladen und werde es am nächsten WE mal angehen. Nur kurze Frage noch.
Wenn ich das Update über die Micro-SD Karte manuell installiere sind dann alle Einstellungen, Kontakte, Nachrichten, Bilder etc. weg? Gesichert ist ja sowieso alles aber wollte nur mal vorher nachfragen.
Vielen Dank im Voraus:-)
Hallo!
Ich hoffe mir kann jemand helfen:
Ich habe ein Mate 7 mit der Build-Nr. MT7-L09C900B329, Angepasste Version: CUSTC432D001
Diese Android 5 Version habe ich letztes Jahr manuell über die Huawei Website heruntergeladen.
Ich hätte jetzt auch gerne Android 6. Welche Version ist für mein Handy die richtige?
Mein Mate 7 läuft auf Android 4.4.2. Weder KickerApp noch RyanairApp oder BookingApp laufen auf dem Gerät. Die App sei ist nicht optimiert für Ihr Handy lautet die formidable Meldung. BuildNummer MT7-L09V100R001C00B148, CUSTC470D148. Heute habe ich es wieder über Huawei-Hotline versucht, ist irgendwann einfach angebrochen, deshalb dieser Kommentar. Es muss doch möglich sein wenigstens Android 5 als Betriebssystem auf dieses Gerät zu laden. Ist m.E. zu schade um es wegzuwerfen. Wer kennt eine Lösung.