Ich habe in der Vergangenheit so ziemlich an jedem Beta Test teilgenommen, den Huawei angeboten hat. Da waren wirklich gute Beta Firmwares dabei, da waren Firmwares dabei, die noch verbesserungsfähig waren und da waren auch welche dabei, die – selbst in der finalen Version – katastrophale Fehler hatten.
Die Mate 9 Oreo Firmware gehört definitiv in Kategorie 1. Am schönsten hat es Rainer nach den ersten Erfahrungen beim Testen ausgedrückt, was ich euch nicht vorenthalten möchte.
Wie geil ist das […]. Hab gerade n Oreogasmus.
Und auch in der Diskussion mit den anderen Testteilnehmern in unserer Community war man mit Feuereifer dabei und tauschte sich über die Neuheiten und Probleme aus. Stopp! Hier muss ich konkretisieren. Ich habe in der ganzen Diskussion nicht einen Fehler gefunden, der wirklich diskutiert wurde. Und ich weiß, dass hier einige kritische – was ja auch perfekt für so einen Test ist – Nutzer dabei sind.
Die Performance der neuen Firmware überzeugt vom ersten Augenblick. Oft – oder besser immer – gibt es nach Firmwareupdates einige, die über Probleme klagen. Da hängt dieses oder jenes. Da läuft etwas nicht mehr so flüssig. All das ist mir hier nicht untergekommen und ich konnte es auch in keiner Diskussion finden.
Die neuen Funktionen von Android 8 Oreo, beziehungsweise EMUI 8.0, kommen ebenfalls gut an. Manchmal sind es auch einfach nur so Kleinigkeiten, wie die endlich offiziell ausblendbare Navigationsleiste.
Ja, insgesamt herrscht große Zufriedenheit und demzufolge auch Zuversicht, dass vielleicht Anfang Dezember die Verteilung von Android Oreo für alle Mate 9 erfolgen könnte. Und hätte ich diesen Beitrag – wie ursprünglich geplant – (vor)gestern geschrieben, könnte ich jetzt hier im Grunde aufhören.
Leider begegnet mir seit dem gestrigen Update auf die zweite Beta ein Fehler, den ich schon beim Mate 10 Pro feststellen konnte. Plötzlich lassen sich Mails – zumindest mit Gmail – nicht mehr direkt über die Benachrichtigungsleiste löschen. Der Button reagiert einfach nicht.
Ich hoffe allerdings, dass dies der einzige Fehler bleibt. Die anderen Probleme, die ich auch ausführlich im Mate 10 Pro Testbericht geschildert habe, konnte ich bislang beim Mate 9 noch nicht beobachten.
Update Leider blieb es nicht der einzige Fehler. Der beim Mate 10 Pro auftretene Fehler, dass sich (Kalender)Widgets nicht aktualisieren, tritt leider jetzt mit dem aktuellen Update auch beim Mate 9 auf. Dabei hilft es auch nicht den Start manuell zu konfigurieren.
Dieses Problem bestand mit der vorherigen Firmware so nicht, sondern tritt erst seit dem Update auf.
Insofern stellt das aktuelle Update für mich tatsächlich einen kleinen Rückschritt gegenüber der vorigen Version dar. Wobei ich natürlich nicht alles beurteilen kann, sondern nur das sichtbare.
Positiv ist bei dem jüngsten Update dafür zu vermerken, dass bereits die aktuellsten Google Sicherheitspatches vom 6. November 2017 integriert sind. Erstmals haben wir hier also eine Firmware, bei der im Monat der Veröffentlichung auch die aktuellsten Patches integriert sind. Bisher lag hier – wohl auch aufgrund der Entwicklungs- und Freigabezeit – mindestens ein Monat Unterschied dazwischen.
Alles in allem ist das Fazit also absolut positiv und ich hoffe, dass in den nächsten Wochen dann alle Mate 9 Nutzer endlich zu ihrem „Oreogasmus“ kommen.
Blogger - Freelancer - Lebemann - Spaßkanone
verheiratet, Familienvater, Sport-Fan, “Technik-Nööörd”, Social Media begeistert. (Fast) Immer gut drauf, witzig, nachdenklich, konstruktiv, neugierig, ironisch – gerne auch mal sarkastisch oder gar zynisch….!
8 Kommentare
Dr c0x19. November 2017
Kann es sein das die beta zuende ist? Bzw. Das Projekt in der beta app nicht mehr zusehen ist? Das sollte ein gutes Zeichen sein. Oder meine app ist defekt 😉
Kann jemand was zu aptx unter Oreo sagen? Lässt sich das aktivieren und funktioniert auch?
Der schlechte Bluetooth Sound im Vergleich zu meinem alten Xperia Z5 nervt mich tierisch. Ansonsten bin ich echt begeistert von dem Mate 9 🙂
Ich war wohl leider nicht der Urheber des Begriffes „Oreogasmus“, wie ich gerade durch Google feststellen musste. Aber meiner Meinung nach gibt es für dieses Update keinen besseren Begriff. Es ist jeden Tag immer wieder eine Freude das Mate 9 in die Hand zu nehmen, damit zu spielen und … Ja, aber lassen wir das. 😉 Ich bin höchscht zufrieden! Eine Anmerkung hätte ich noch, bevor dich der Christian S. in der Luft zerreißt 😀 : vergleich mal bitte die beiden Daten (Ja, DATEN ist die Mehrzahl von Datum, hamma wieder was gelernt, Herrschaften!).
Kann es sein das die beta zuende ist? Bzw. Das Projekt in der beta app nicht mehr zusehen ist? Das sollte ein gutes Zeichen sein. Oder meine app ist defekt 😉
Einige Apps wie der Antutu Benchmark lassen sich nicht mehr Herunterladen, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Beta
Das ist seit Anbeginn des Beta Tests so. Will Huawei vielleicht noch nicht 😉
Kann jemand was zu aptx unter Oreo sagen? Lässt sich das aktivieren und funktioniert auch?
Der schlechte Bluetooth Sound im Vergleich zu meinem alten Xperia Z5 nervt mich tierisch. Ansonsten bin ich echt begeistert von dem Mate 9 🙂
Ich war wohl leider nicht der Urheber des Begriffes „Oreogasmus“, wie ich gerade durch Google feststellen musste. Aber meiner Meinung nach gibt es für dieses Update keinen besseren Begriff. Es ist jeden Tag immer wieder eine Freude das Mate 9 in die Hand zu nehmen, damit zu spielen und … Ja, aber lassen wir das. 😉 Ich bin höchscht zufrieden! Eine Anmerkung hätte ich noch, bevor dich der Christian S. in der Luft zerreißt 😀 : vergleich mal bitte die beiden Daten (Ja, DATEN ist die Mehrzahl von Datum, hamma wieder was gelernt, Herrschaften!).
Ja verdammt – seit wann ist denn der 6. eines Monats jetzt auch Patch-Day? Dann ist das ja NOCH aktueller! 😉
Bin echt gespannt wie es auf meinem Mate10lite läuft, wenn es kommt.
Das Mate 10 Lite wird ja Android Oreo sicher bekommen. Und ich denke Du wirst ebenso Deine Freude daran haben, wiw die aktuellen Nutzer!