Huawei sucht gerade 500 Betatester für das kommende Android 4.4.2 Kitkat Update für sein Huawei Ascend P6.
Diese 500 ausgewählten Teilnehmer können das Update vor dem offiziellem Release auf Herz und Nieren zu prüfen. Die gesammelten Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge werden direkt von Huawei für die Releaseversion berücksichtigt.
[note note_color=“#ffffff“]Wie wird man Betatester?[/note]
Vom 26. Mai bis 10. Juni 2014 kann man sich auf www.huaweidevices.de/beta-tester mit Namen und IMEI seines Ascend P6 anmelden. Huawei wird bei den 500 ausgewählten Smartphones dann die Beta-Version als OTA Update freigeben.
[note note_color=“#ffffff“]Wo kann ich mein Feedback loswerden?[/note]
Um seine Eindrücke und Feedback zum Update an Huawei zu übermitteln, muss man bis 10. Juni 2014 seine Anmerkungen und Hinweise per email an p6kitkatbeta@huawei.com schicken.
Mit dem Android 4.4 kommt auch die aktuellste Version 2.3 von Huaweis EmotionUI auf das P6. Diese enthält eine ingesamt verbesserte Leistung, eine automatische Speicherbereinigung und einen Belästigungsfilter.
Das Update nach dem Test ab Anfang Juli 2014 über OTA ausgerollt, sofern beim Test keine größeren oder unerwarteten Fehler auftreten.
Da wurde aus Anfang Juni mal eben Anfang Juli :/
Die Beta Tests von Huawei sind bisher immer über einen kurzen, überschaubaren Zeitraum (2 Wochen) angesetzt gewesen. Ebenso ist es so, dass während eines Beta-Tests die Rückmeldungen ja unmittelbar umgesetzt werden in der Firmware.
Insofern halte ich Juni weiterhin für realistisch.
vorraussetzung die B125 ist installiert.
Die von vielen eingesetzte B132 wird nicht
unterstützt..
Anfrage dazu bereits gesendet. an die genannte email adresse.
HRRRRRGGGGGG!!! Icg seh schon, daß im August immer noch kein Update da ist! Traurig Traurig !!!!
oder SEPTOBER
Hats jemand schon erhalten?
Ich muss erst noch die b125 installieren
auch noch nicht auf 125 runter..
Ich warte mal ab ob es einer bekommt.
Wird eigentlich das OTA update. app dauerhaft gespeichert? oder löscht sich das von selbst?
Ich habe mich eingetragen. Habe die b132 drauf.
Reicht es vor der Installation runter zu gehen auf die b125?
Nicht das ich downgrade und dann nicht bei den 500 bin , so bleibe ich dann lieber , bis zu release ,oben.
Ach jetzt wohl doch EMUI 2.3? Die offizielen chinesichen haben doch 2.0.
@Eric:
Richtig! Die offiziellen chinesischen Firmwares haben Emotion UI 2.0. Und auch der Update-Plan zu Emotion UI zeigte, dass für Juni ein Emotion UI 2.0 Update für das P6 vorgesehen war. Umso freudiger überrascht kann man jetzt über Emotion UI 2.3 sein.
PS: der link für die Anmeldung führt zum diesen Artikel.
@eric:
Danke, sollte jetzt funktionieren!
Ich warte nicht. Hole mir das P7…
Hab es eben beantragt und bekam diese Meldung 🙂
Danke für Dein Interesse!
Du erhälst in Kürze das Update direkt auf Dein HUAWEI Ascend P7.
Hab zwar kein P7 aber was solls…:-)
die meldung hat wohl jeder der sich registriert hat
so gesehen,, P7,,;-)
Mir wurde zwar als Hinweis gegen, dass ich in Kürze direkt das Update auf mein Gerät bekomme, aber bis jetzt ist nichts passiert.
Hat von Euch jemand schon die B125 auf diesem Weg bekommen?
Du musst die b125 haben…
Gibt es schon ein Upload?
Ich hoffe das die Software erst nach dem download eine Firmware Abfrage macht. Ich habe keine Lust runter auf b125 zu gehen und dann doch kein OTA zu bekommen.
hat wer schon das update bekommen?
Habe mich gestern registriert und warte das die beta angeboten wird.
Aber bis jetzt Fehlanzeige und keine info wann die beta nun kommt.
Selbe Frage, muss ich erst auf die 125 zurück um das Update zu bekommen ? Bin auch auf der 132.
Jemand schon ein Update bekommen ?
Ich habe immer noch keine Info bzw. die Beta-Version bekommen.
Hab auch noch kein OTA bekommen :/
Habe leider auch noch keine Info bzw das OTA bekommen.
Werde jetzt auch nicht auf die B125 runter gehen, bevor ich nicht weiß, das ich definitiv das OTA bekomme.
Ich habe ein Downgrade gemacht von B132 auf B125 ohne Probleme. Geht noch alles, hoffe dass das OTA bald bzw. überhaupt kommt…
Na wenn kein Update kommt, werden wohl die 500 auserwählten schon versorgt sein. Mehr gibs nicht. Ist ja schon seit gestern Abend bekannt.
Sie hätten aber die Registrierungsseite ruhig wieder zu machen können. Sonst hoffen ja einige ewig hier
Eine neue News habe ich erhalten die ich euch nicht vorenthalten möchte
Mit der folgenden Aussage braucht man nicht von B132 auf B125 runter um das Update zu erhalten.
[quote]Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Update auf Android 4.4 ist mit Geräten ab der installierten Build-Nr. 125 kompatibel, das heißt auch mit Ihrem Ascend P6 mit der Build-Nr. 132 installiert.
Sie werden in den kommenden Tagen automatisch eine Update-Benachrichtigung auf Ihrem Telefon erhalten und können anschließend KitKat auf Ihrem P6 installieren.
Zögern Sie nicht uns bei weiteren Fragen erneut zu kontaktieren.
Kennen Sie bereits unseren E-Shop? Unter http://www.huaweishopping.de/ finden Sie unsere neuesten Produkte und jede Menge Zubehör. Schauen Sie doch mal vorbei!
Mit besten Grüßen
Ihr Huawei Technik Team[/quote]
Was bedeutet nun „in den kommenden Tagen“???
Hat irgendwer das update schon gekriegt weil Huawei hat mir geschrieben das allle Beta Tester das Update schon ausgerollt wurde. Also hat einer das Update schon bekommen?
Hi,
Ich hab die B125 drauf und mich gestern Nachmittag zum beta test registriert. Für mich war es eher Zufall dass ich ziemlich früh vom test erfuhr, da ich googelte da mein P6 beim telefonieren das Gespräch nach ca. 3 min beendet – das nur nebenbei, aber ich glaube noch an das Glück dass ich einer der ersten bin/war.
Habe aber noch nichts bekommen.
Laut Huawei Devices kommt die Testversion erst in einigen Tagen an die registrierten User.
Talla, steht ja da in der Email..
soo lang kann es nicht mehr dauern – am 10. Juni ist ja „feedback-Annahme-Schluß“ 🙂
Ich freu mich schon auf den Leak *duck* 🙂
Sehr geehrter xxxxxxx
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden mit dem Rollout des Beta – Updates beginnen, sobald das Kontingent der 500 Registrierungen ausgeschöpft ist. Haben Sie daher bitte noch ein wenig Geduld, dies wird in den nächsten Tagen der Fall sein.
Kennen Sie bereits unseren E-Shop? Unter http://www.huaweishopping.de/ finden Sie unsere neuesten Produkte und jede Menge Zubehör. Schauen Sie doch mal vorbei!
Mit besten Grüßen
Ihr Huawei Technik Team
Huawei geht mal wieder auf Dummenfang, das kennen wir doch noch vom G615 da gabs auch Betatester und das Feedback der Betatester hat Huawei überhaupt nicht interessiert, das Update wurde mit allen Fehlern raus gehauen. Oder hab ich was verpasst und die machen nun alles besser?
Beim P1 war ich ‚alpha Tester‘ und die lief sehr ordentlich….. Die dann folgende Beta (B336) lief und läuft so gut, dass es nie zu einer finalen Version kam….
Will heißen: Wenn die für das P6 eine beta freigeben, wird die schon sehr nah an der finalen Version dran sein…..
So ich habe gerade die Updatebenachrichtigung erhalten.
Werde es nach Feierabend mal ausprobieren 😉
Sind insgesamt etwa 790 MB. Build B510 ist angegeben.
Wann hast du dich als Beta-Tester registriert?
Schade, ich habe bis jetzt nichts erhalten.
Welche Version hast du denn aktuell drauf? Hast du die Updatebenachrichtigung per „System-Update“ App bekommen?
Mir wird OTA auch noch nichts angeboten, bin auf 132
Habe die Benachrichtigung bekommen. Bin schon bei 73%. Build B510.
Über die System Aktualisierung > online update ? Auf welcher Version ? 125 oder 132?
Ja das würde ich auch gerne wissen.
Habe das OTA auch gerade erhalten.
Ich habe mich als Betatester registriert und bin dann auf B125 runter. Gerade eben versuch ein Online Update zu machen und siehe da es funktioniert. Bin gerade am herunterladen. Gruss
Oh man, ich hab echt keine Lust auf die B125 runter zu gehen, wenn ich dann am Ende doch kein Betatester bin..
Habe das OTA auch bekommen:>
Aber es ist noch kein Berechtigungsmanager dabei 🙁
Hat denn schon jemand mit der B132 das update bekommen ?
Update funktioniert ohne Probleme. Keine Abstürze, alle Apps funktionieren, alles bestens…
hm schade, sicher sind sie jetzt alle Update verteilt, oder geht das Schubweise? Hatten sich doch mehr als 500 registrieren lassen, sodas eine Auswahl erfolgen musste. Oder kann man noch hoffen. Hatte mich gleich am 26.05. registrieren lassen und die Seite der Registrierung ist immer noch verfügbar dafür.
Habe mich am 29.05. so gegen 12 Uhr angemeldet. Besteht noch eine Chance Betatester zu werden? Jetzt wenn man die IMEI eingiebt kommt immer noch die Meldung, dass man die Software in kürze bekommt.
ich hab auch noch nichts bekommen:-(
Also ich bin gerade auf die B125 runter gegangen & ich habe bis jetzt kein OTA bekommen. Ich warte einfach mal ab.. habe mich eigentlich sehr zeitig für den Betatest eingetragen.
kann nicht einfach jemand die update.zip uploaden, wäre das einfachste für uns alle
Oder so.. erklärt sich einer bereit uns die Datei zur Verfügung zu stellen? 🙂
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2763878&page=9
update.zip
https://mega.co.nz/#!Qgp3maBa!NB25RuOADOmZAVMZf2T8bjtYsYLf1yHHHEpfuY4ym0g
von xda-dev
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=53030286&postcount=90
Könnte jemand einen Neuen Upload machen BITTE.
Hier bricht alles immer ab.
Danke
Endlich! ein UPLOAD! Habe mich auch eigentlich zeitig mit der B132 registriert… Laut Huawei gehts ja auch mit der… Mal sehen bis jetzt noch kein OTA erhalten aber mit der UPDATE.ziip wirds gehen 😉
aus dem xda forum
I have a fresh ROM 125 without apps
1. open update.zip
2. copy update.app to sdcard/dload
3. copy update.zip to root from sdcard
4. reboot recovery ( power + volume+ + volume-)
5. install update.zip from sdcard
6. wait
7. wait
8. ……..
9. restart
10. enjoy ROM U06V100R001C00B510 and have fun
greetings from Germany
Jacob69
alles mist … nix klappt damit
kann man sich sparen den Download.
Warum? Was klappt denn nicht?
hat bei mir ohne wenn und aber gefunzt…rein in stock bootloader, gedownloadete zip von sd karte aus installieren (apply from external storage)warten, warten,warten ca 10 min. wipe factory reset. Reboot
Zusatz. über twrp super su 1.99v2/root funzt. xposed, bussybox gravity box funktioniern ebenfalls.
ick freu ma wie bolle 😉
Kannst du nicht einen NEUEN Download machen Bitte ?
@ erpel: Könntest du das nochmal etwas genauer für andere erklären? Ich denke viele kapieren es nicht..
1. ihr downloadet euch die update.zip
2. zip öffnen und die update.app aus der zip auf sdkarte in den ordner dload schieben. (ggf dload odner erstellen)
3. die komplette zip file auf den hauptpfad der sd karte schieben.
4. handy ausschlten
5. + volume un – volume drücken (gedrückt halten) und dann power button drucken
6. nun meckert er rum update fail, menüpunkt apply from external storage anwählen und nun die gedownloadete update.zip wählen
7. warten,warten,warten.
8. wipe factory reset
9. reboot, warten ca 5 min
10. fertig ggf weiter mit 11
11. root rechter, wer will. is eig ganz simple siehe sudru xda
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2709353
ich übernehme keine haftung und gehe auch nicht weiter auf twrp ein.
bei xda steht soweit alles wissenswerte über twrp und root/supersu
viel spass euch, hoffe ich konnte helfen
gruss der ente
Aber wat mir mal auffällt, kann ja mal die anderen fragen bei den es schon funzt. Bei der china firmware b014 mit 4.4.2 war doch app2sd untestützung wieder vorhanden. Was bei android b125 4.2.2 ja fehlte. Nun isses in der dt variante wieder weg??
und geht auch von SD Karte mittels „Lokale Aktualisierung“ ? oder ist die oben beschriebene zwingend erforderlich?
wenn ihr alles wie beschrieben auf die sd geklatscht habt, müsste es auch über die lokale aktualisierung klappen.
er sollte dann prüfen, runterfahren, selbstständig in den bootloader wechseln und die update fail fehlermeldung bringen. sogesehen weiter mit punkt 6.
ps. app to sd funzt, hatte es selber verboten 😉
Hat sonst noch jemand Probleme mit dem mobilen Internet?
APN ist richtig gesetzt und Netzwerkverbindung wird angezeigt, aber ich habe keinen Internetzugang über mobile Daten. Das gleiche Problem gab es bei mir auch schon beim chinesischen Release. Daher musste ich zum B125 zurück.
Ansonsten hat das Update top funktioniert 😀
Genau dasselbe Problem. Gehe jetzt zurück zur 132….
Hallo oli oder die anderen,wenn ihr Probleme bei mobilen Datenverbindungen gefunden habt dann sagt das dich HUAWEI bescheid die haben ja dafür dir beta version per ota raus gestellt damit wir p6 Besitzer die Fehler für das update finden wir wollen ja alle das wir ein tolles update bekommen dann müsst ihr auch die Fehler melden.
Ist schon passiert. Ich hab auch gestern eine Antwort bekommen, aber da wurde nur darauf verwiesen ich solle doch die mobilen Daten aktivieren und den Zugangspunkt neu konfigurieren (war natürlich das erste was ich selbst schon probiert hatte 😉 ).
Das Problem hat sich bei mir letztendlich von selbst behoben. Nach ein paar mal Neustarten hatte ich plötzlich wieder Internet. 🙂
So, hab jetzt auch die B510 drauf. Das sieht alles so extrem hässlich aus. Mir gefällt es gar nicht. Direkt wieder Apex drauf.
Optik ist erstmal nebensächlich. Ich vergleiche immernoch mit der china rom b014 android 4.4.2 , was wesentlich besser ist ist die kopplung vom handy via bluetoth zu blutothboxen. Diese lästigen störsignale sind endlich weg. Was ich noch vergebns suche ist die schnellstart option, sie ist definitiv aktiv aber ausstellen kann man sie wohl nicht wie in der b014. Desweiteren suche ich die einhandbedienung, ich hab mich richtig daran gewöhnt beim telnummern eingeben. Ich glaube auch in der b014 war es in den einstellung hinterlegt ob man die navigationsleiste verstecken will. Muss es nun doch wieder über gravity box machen.
Ich werd dies mal an den support weiterleiten.
Aber sonst voll zufrieden, performace top,sprachquali top, support aller apps top, alle erdenklichen verbindungen top, Akku kann ich noch nicht sagen. Und der Hauptfehler der b014 würd nachher getestet. Es gab dort nämlich kein gps signal
So die 4.4.2 Beta lädt eben OTA auf meiner P6 (B125) 🙂
PS: Hier eine Kopie der update.zip von den xda-developers: http://www.s4net.de/files/update.zip
Habe das update heute morgen über OTA bekommen. Es gab nur die Option download und installieren. Nach der Installation und dem Neustart habe ich die 785 MB Datei auf der Karte gesucht aber nirgendwo gefunden, da ich sie für alle zu Verfügung stellen wollte. Ist wohl nur in einen temporären Ordner geladen und nach dem Neustart gelöscht worden. Es laufen alle meine Apps und die Einstellungen wurden fast alle übernommen. Was mir aber aufgefallen ist, das der Akku nach etwas mehr als 2 Std nur noch bei 58% war. Dabei habe ich nur etwas in den Einstellungen experimentiert. Nach dem ich den Akku wieder aufgeladen habe, sah ich das bei der Energiesparoption „Intelligent“ nur noch eine Laufzeit von 15 Std und 20 Min zu Verfügung war. Das sind im Gegensatz zur 4.2.2 schon ca. 4-5 Std weniger 🙁
Hier auch noch ein weiterer Mirror
http://uploaded.net/file/tv4275vx
Also ich habe mir die B510 jetzt auch über OTA geladen und installiert. Was mir als erstes aufgefallen ist, die Performence ist schlecht. Mein P6 ist im Vergleich zu vorher so langsam, dass ich es mit einer Ente und einem Ferrari vergleichen möchte.
Ich werde jetzt noch einige Zeit testen was geht, aber so ist das P6 nicht zu gebrauchen.
Die Enttäuschung ist bei mir riesengroß!!!
Also ich kann keine Verschlechterung an der Performance feststellen, lediglich das die Energiesparoptionen weniger Laufzeit haben. Aber ob der Akku wirklich viel weniger hält, kann ich nicht sagen.
Das einzige wo ich im Moment wirklich Probleme habe, ist das Telefon zu rooten. Also falls sich jemand damit gut auskennt, ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Der Akku wird viel zu schnell leer gesaugt. Nicht gut. Beim Netzbalkensignal wird ständig das Datennetz angezeigt und lässt sich nicht unterdrücken, obwohl kein Datenfluss aktiv ist. Im Ganzen kann ich keine Verbesserungen feststellen. Bin enttäuscht…
@Sarah http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/307610-b510_android_4_4_2_emui_2_3_a.html
twrp Flaschen und damit superuser ZIP flashen
Hallo,
ich habe mich nicht für den beta test registriert aber trotzdem kann ich mit der Version 125 einfach auf online Systemupdate gehen und das neue update herunterladen.
Danke Marwin, hab es gerade doch noch hin gekriegt. Treiber waren nicht aktuell. Trotzdem danke!
Also von Enttäuschung kann ich bei der B510 im Moment nicht reden. Mich stört das nur mit dem Akku. Da sollten die Entwickler definitiv noch dran arbeiten!
Hallo schönen guten abend ich möchte sie alle informieren das die Beta Version da für steht um fehler die darüber nutzer berichten auf der finalen version zu verbessern,ist ja klar das nicht alles bei der beta version vorhanden ist was normaler weise auf der finalen version ist.Wenn ihr was zu bemängeln habt dann sagt es doch Huawei das ist ja wichtig für huawei und für euch wichtig ist ja auch das Huawei alles richtig macht der finalen Version.Ich selber warte lieber auf die finale version!!!!
Angeblich soll KitKat weniger an Resourcen (Speicherplatz) benötigen. Savon merke ich nix. Es ist sogar noch weniger an Restspeicher übrig. Sollte denn nicht der Chrome-Browser weniger an MB´s haben? Der ist immer noch so rießig…
Mal ne Frage, hat schon wer mit B132 das Update OTA bekommen?
Ich bekomme be System-Update> online update immer nur: keine Aktualisierung vorhanden
Das wird nichts mit der B132 ich bin auf die B125 und SOFORT war das Update da.
Also , ich habe das Update bekommen , gestern abend um 23:00 . Von der Uptik , also der Oberfläche top , aber jetzt gerade startet es schon seit 30 Minuten!!
Ich vermisse nach dem Update den Berechtigungsmanager. Ist er verschwunden oder wo kann ich ihn finden?
So, bin von 132 auf 125 runter und siehe da, die 510 ist verfügbar und wird geladen. Da mein P6 immer mal geruckelt hat, hoffe ich, dass sich das jetzt bessert.
Bin ganz zufrieden..hab es zwar nicht per OTA bekommen sondern über dload aber läuft gut..Mit dem Akku hab ich bisher keine probleme und hält eigentlich ganz gut und flüssig.
was mir aufgefallen ist und was fehlt is der berechtigungsmanager.vielleicht is der versteckt,bis jetzt hab ich den nicht gefunden.somit hat ja jede app vollen zugriff auf alles..
Ich bekomme es mit der Anleitung nicht instaliert es blebt die China 4.4.2 drauf. Es kommt immer Instalation aborted :(. Kennt einer ein Tip ?
Schau hier mal 😉
Anleitungen/Hilfe und mehr 😉
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/
Nachdem ich die Einstellungen unter der Energieverwaltung geändert habe, hält auch der Akku.
Ich vermisse aber den Berechtigungsmanager, die Push-Infos der Apps, die Einstellungen und Anpassung der Profile.
Heißt das, die „neue“ version 510 kann weniger als die B507, oder sind die Funktionen hinter anderen Menüpunkten versteckt? Welchen Grund gibt es jetzt, unbedingt von 507 auf die 510 umzusteigen? Meine 507 arbeitet super und ich bin damit zufrieden. Den Unweg über eine älter Version spare ich mir. Der Zeitaufwand lohnt sich sicher nicht.
Was ich auch am meisten vermisse: Berechtigungsmanager, Push-Infos, Einstellung/Anpassung der Profile.
Ich bin heute die Einstellungen mehrmals durchgegangen & habe nichts gefunden. So versteckt können die Funktionen nicht sein.
Also ich hoffe, die Funktionen kommen bei der offiziellen Version wieder, ansonsten kommt eine ältere Version drauf, die Funktionen sind absolute must haves für mich.
Was ich auch bisher nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit die verlinkten Apps auf dem Lock Screen zu ändern. Hat da jemand schon was gefunden? Zum Thema Akku kann ich sagen, dass er auf jeden Fall nicht mehr so lange durchhält wie bisher. Ansonsten läuft mein P6 aber recht flüssig.
Hallo habe eine warnung an alle die versuchen die Anleitung von Handy-faq zu brobieren sie geht nicht weil das p6 keine zip dateien lesen kann im update modus und die Die Datei Update.APP ist alt aus dem Jahr 2011
Ich lasse die hände davon auser einer hat es gemacht und es ging.
Habe keine lust ein neues handy zu kaufen wenn die soft mein handy schrottet.
@Erik:
Danke für den Erfahrungsbericht. Dieser bestätigt sich auch bei weiteren Usern und der zuständige Moderator hat bereist eine Warnung für die angebotene Version ausgegeben. Hier empfiehlt es sich immer auf eine offizielle Rückmeldung der Moderatoren zu warten, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Diese testen i.d.R. zunächst alles, um genau solche Probleme zu vermeiden!
Hey.. Mach kein Panik hier
Hab genau so gemacht! Anders ging nix
Und leuft alles super!
Wen du keiner anung hast
Hende weg davon
Den ZIP kann nicht von 2011 sein
Hi,klar geht es 😉
Ich hab auch gemacht ;-)und das P6 kann Zip Dateien lesen!!!
IHR SOLLTET ALLES MAL IN RUHE MACHEN !
Das ne Software ein Handy schrottet ist eher selten,(es sei denn man hat ein Samsung S3 und hat dort kein EFS Backup gemacht) wenn Du alles nach der Faq machst, kann eigentlich garnichts schief gehen, ich bin nach meiner Erfahrung immer gut bei gefahren, erstmal sich Ruhe dafür zu nehmen und dann lieber 3 Mal lesen, bevor man was überliest.
So, bin auch zurück auf die 125 und dann update gemacht, sit heute morgen bekomme ich zwar mein W-Lan angezeigt, aber es kommt immer „keine Verbindung zum Server“. Am Router wird das P6 als verbunden angezeigt, mein S3 kommt ohne Probs online, am P6 geht nix mehr, kein Facebook, kein email 🙁 weiss jemand nen rat ?
@ docsnijder du hast doch schon bei
http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/307610-huawei_ascend_p6_b510_4_4_2_kitkat_emui2_3_a-2.html#post2873782
diese frage gestellt mit Antwort..
Was hier für ein Schwachsinn teilweise steht, natürlich kann das P6 Zip-Dateien lesen & wenn diese „Warnhinweise“ von Leuten kommen die der Rechtschreibung alles andere als mächtig sind, nehme ich das erst Recht nicht ernst.
Bei mir hat alles wunderbar geklappt & läuft gut.
Wenn Leute von dem ganzen keine Ahnung haben, sollten sie sich nicht an solche Sachen wagen.
Servus,
hab mich heute noch als beta-tester registriert und bin von Version b610 per Huawei download auf Version b125 gegangen.
Hab ich noch ne Chance auf ein Update? Wie lange hat es bei euch gedauert von Registrierung zum Update ?
Die 500 Plätze sind wohl schon vergeben. Das einfachste wäre es das Update per DLOAD einzuspielen. Wie das geht findest du hier in den Kommentaren oder auch in unserem Partnerforum Handy-FAQ: http://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/307610-huawei_ascend_p6_firmware_b510_beta_4_4_2_kitkat_emui2_3_a.html
Habs auch so gemacht und mein Handy läuft super, ausser das schon beschriebene Fehlen des zB Berechtigungsmanager oder ganz wichtig für mich das Einstellen oder anpassen der Profile.
Seit ihr froh das überhaupt was gibt.Habe ascend d1 quad(U9510)seit 2.jahre und da tut sich nicht(immer noch ics4.0).Huawei hätte besser ein paar programierer eingestelt,stat ein par lackierer:-(
Läuft alles bestens , nur mit der Akkulaufzeit das muss noch verbessert werden.
Nach einem Flash dauert es meist einige Ladezyklen, bis sich der Verbrauch eingespielt hat. Dazu kommt, dass man ja meist auch etwas intensoiver testet und dadurch die Screen-on Zeit deutlich höher ausfällt.
Android 4.4 soll doch weniger an Speicher-Recourcen benötigen. Davon merke ich nichts. Ich hatte vor dem Update mehr an Restspeicher zur Verfügung.
@Talla:
Wenn Du mit Restspeicher RAM meinst, dann bist Du einem weit verbreiteten Irrglauben aufgesessen. Im Gegensatz zu MS Windows – wo es schön ist, wenn viel freier RAM zur Verfügung steht – geht Android anders mit dem Speicher um. Hier ist der Grundsatz eher umgekehrt – freier Speicher, ist verschwendeter Speicher.
Also keine Sorge, wenn im Taskmanager vergleichsweise weniger freier Speicher angezeigt wird!
Das P6 hat doch 4 GB interner Speicher. Vor dem Update hatte ich 3,23 GB, nach dem Update 2,90 GB an Restspeicher. Da muss doch die Version grossersein. Oder liege ich da falsch?
Das Ascend P6 hat 8 GB internen Speicher. Davon ist ein Teil für das System selber reserviert. Bei mir werden hier 1,58 GB (310 MB frei) angezeigt.
Darüber hinaus steht der übrige interne Speicher zur freien Verfügung. Wie viel das ist, hängt natürlich von den installierten Anwendungen, Daten, Medien (Bilder, Videos, Spiele….), etc. ab.
Du kannst hier mal den Speicherbereiniger (in der App Telefonmanager) nutzen, um vielleicht noch etwas Speicher zu bereinigen.
Darüber hinaus sind wir in der glücklichen Situation, dass wir den Standard-Speicher frei wählen können (unter Einstellungen -> Speicher -> STandardspeicher). Hier wird also App2SD voll unterstützt, was bei kaum einem Hersteller so der Fall ist.
Wenn Du also mit dem internen Speicher nicht auskommst, dann leg einfach eine 64 GB SD ein und stell den Standard-Speicher auf „externe SD“.
Ich habe in Prinzip ein ähnliches Problem, die so Karte ist drin und ein Großteil der apps verschoben. Bei einigen ist das aber nicht möglich… Nun wird mir angezeigt dass der telefonspeicher komplett frei ist, aber ich kann trotzdem keine App Updates machen wegen „zu wenig Speicherplatz“!? Irgendeine Möglichkeit mehr Speicher vom System nutzen zu können die ohnehin frei und ungenutzt ist?
Danke
Ich habe gerade doch noch das OTA Update erhalten. Hatte ich nicht mehr mit gerechnet.
@Marco:
Das P6 hat doch 4 GB interner Speicher. Vor dem Update hatte ich 3,23 GB, nach dem Update 2,90 GB an Restspeicher. Da muss doch die Version grossersein. Oder liege ich da falsch?
Hallo zusammen. Hat einer von euch zufällig schon den Startmanager gefunden?!? Nach einem Reboot muss ich z.B. Lookout immer manuell anstarten, damit es im Hintergrund aktiv ist.
Nein. Funktioniert bei mir auch nicht
Ich hoffe ihr meldet auch alle Fehler, die ihr findet an die Huawei email Adresse oben. …nur so als Erinnerung 😉
Zum Testen sind nur die Neuerungen notwendig. In der Vollversion sind wieder alle Anwendungen vorhanden. Daher ist es nur eine Testversion…
Moin also seid ich die Testversion erhalten haben Spinnt mein GPS Völlig ist sehr ungenau. Bei euch auch?
Hallo schönen guten huawei ascend p6 Besitzer ich bitte sie alle wenn sie Problem bei der Beta Version dann berichten sie es bitte huawei das ist ja wichtig für uns und für Huawei und wenn ihr das huawei nicht berichtet dann seid ihr selbst schuld wenn diese Problem im finalen Version ist.:)
Mein GPS spinnt auch und ist sehr ungenau. navi Software kaum nutzbar. seit ungefähr 4 Wochen habe ich das Problem. setzte aber keine beta ein. Mein p6 läuft mit der b125. hat hier sonst noch jemand Probleme mit dem GPS?
Ich hab mein design verändert.sobal ich mein handy neustarte,ändert sich das design immer wieder auf das standart…is es nur bei mir so oder habt ihr das gleiche problem???
Hallo, das Problem besteht bei nicht. Alle geänderten Einstellungen erscheinen nach dem Neustart. Nach wie vor das einzige Problem ist der erhöhte Stromverbrauch.
Anfangs gab es Problem mit dem Standortservice. Apps, die den Standort abfragen; Wetter Apps z.b., konnte den Standort nicht bestimmen und liefen somit dauerhaft im Suchmodus. Die hatte natürlich einen enormen Stromverbrauch zu Folge. Abhilfe schafft eine Überprüfung der Zugangspunkte seines Mobilfunkanbieters. Im meinem Fall war das „Medionmobil“ im eplus Netz.
Hallo Gino,
Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Wenn ich mein Handy an und wieder aus mache ändert sich das design ständig. Aber das ist erst so seitdem ich das Firmware update b512 runtergeladen habe. Hast du das schon irgendwie gelöst ?
LG sergio
Hallo schönen guten abend wollte ma fragen wenn man seine imei bei der huawei Seite gibt und man das dann schickt und steht sie bekommen in kürze das update bekomme ich dann auch das update oder nicht?werde ich benachricht wenn ich das update (beta runter laden kann oder auch nicht weil will das update unbedingt haben!!.
einfach Deine imei und Name eingeben, dann öfter mal nachschauen ob ein update für Dein Smartphone vorhanden ist.
laut huawei support bekommen alle das update die nicht eine email bekommen haben
das man nicht im content (500user) sei.
Hallo,
Ich habe mich auch registriert und bis dato kein Update bekommen.
Muss man das wirklich auf 125 runtergraden und wo finde ich diese Versionsangabe?
Viele Grüße
Die betatest Phase ist vorbei… Wie wäre es mit Infos 🙂
Habe folgende Erfahrung gemacht.
1. falsche Erkennung der Zugangspunkte (apn), dadurch Probleme mit dem Standortservice. Standort könnte nicht ermittelt werden, Apps die diesen benötigen, z. B. Wetter, Maps, usw., waren im dauerhaften Suchmodus nach dem Standort. Das das der Akku nicht lange mitmacht, sollte klar sein. Bei mir war es Medionmobil im eplus Netz.
Meine Lösung war, a einfach die apn manuell einstellen!
2. fehlender Berechtigungsmanager! Bitte bitte wieder einbauen!
3. irgendwie ist der gesamte Energieverbrauch gestiegen. Akku macht einfach früher schlapp.
Guten Morgen,
Als Besitzer eines G610 lese ich leider nicht allzu viel über dieses Handy. Gibt es vielleicht in Zukunft auch ein Update auf 4.4? Mir ist aufgefallen das Mp3 Tags nicht via Bluetooth ans Autoradio gesendet wird…….. Mit dem S5 klappt’s zum Beispiel.
Das Huawei Ascend G610 ist leider ein Gerät mit MediaTek Chipsatz und nicht sehr verbreitet. Für diese gibt es aktuell keine Updates. Die aktuellste Firmware Version von MediaTek bzw. des Ascend G610 ist Android 4.2.2.
Hab heute das Update auf mein Smartphone gespielt und einige Apps sind nicht mehr auf der Benutzeroberfläche zu finden. Hoffe das wird noch behoben