Kurz nach dem Release des P30 Pro gab es schon das erste Update auf 9.1.0.124 und nun ist es schon wieder an der Reihe. Diesmal gibt es ein Update auf die Version 9.1.0.140. Die neue Version bringt längst erwartete Features für die Kamera, so eine Optimierung der Kameraleistung und den Sicherheitspatch aus April.
Als eines der neuesten „Features“ ist die App AR-Messung auf euren Geräten eingetroffen. Damit ist das virtuelle Maßband gemeint. Wir werden es in der nächsten Zeit einmal Testen und dann genauer darüber berichten. Kurz um kann man mit der App Entfernungen, Flächen und anderes über die Smartphone Kamera im Augment Reality Bereich messen.
Das Update kommt genau richtig zu unserem Test „Rund 1 Monat mit dem P30 Pro“, welcher dann im laufe der Woche abgeschlossen und nächste Woche für euch zur Verfügung stehen wird. Punkte wie Akku, Display, Fingerprint, vor allem aber Kamera werden hier natürlich im Vordergrund stehen.
Eines sei euch natürlich vorab verraten, eine der Stärken ist natürlich und ohne Frage die Kamera, doch lasst euch überraschen ;-). Nun erst einmal zum Update selbst.
VOG-L29 9.0.1.140(C431E4R2P2)
Das Update basiert also weiterhin auf Android 9 und EMUI 9.1.0 und ist 366 MB groß. Wie immer hier natürlich die Information von uns zur Datenverbindung, da hier nicht unerheblich Datengebühren anfallen können. Wir empfehlen das Update über eine WLAN Verbindung zu laden.

Changelog
Diese Aktualisierung optimiert die Kameraleistung in bestimmten Szenarien.
[Kamera]
Optimiert die Kameraleistung in bestimmten Szenarien
[Sicherheit]
Integriert im April 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit. Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/4/.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Datensicherung nicht vergessen
Nachdem es kürzlich vor allem bei dem “Über-Nach-Update” zu Problemen kam – diese traten auf, wenn der Akku nicht ausreichend aufgeladen war und endeten in einem fehlerhaften Updatevorgang, der dann Datenverlust zur Folge hatte – sei hier noch einmal der Hinweis zur Datensicherung erwähnt.
Mit der installierten HUAWEI Datensicherung lassen sich die Daten in 5 Minuten sichern. Vielleicht ja die 5 Minuten, die euer Leben retten kann, falls es doch einmal zu Problemen beim Update kommen kann.
Hab immer noch kein Update
Seit dem Update zeigt mir das Handy auf dem Ambient Sperrbildschirm nicht mehr nur die Uhr und vielleicht eine Sprechblase bei einer SMS an, sondern auch die Symbole aus der Notification Bar, die die Apps da hin schreiben, wenn sie eine Notification haben. Das ist für mich eine nicht unerhebliche Verbesserung, weil so endlich der Verzicht auf eine LED nicht mehr ins Gewicht fällt.