Endlich ist es auch für das Mate 20 Lite da, das finale Android 10/EMUI 10-Update. Aktuell bestätigt ist uns der Rollout des Updates als Full-Firmware. Derzeit wird es aber nur über die Support-App angeboten.
Wir erwarten aber, dass das Mate 20 lite – EMUI 10 Update bald auch OTA bereit stehen wird. Wahrscheinlich will man mit der Verteilung über die Support-App (ehemals HiCare) das Update auf letzte Fehler überprüfen, ehe das Mate 20 lite – EMUI 10 Update an alle Geräte verteilt wird.
Für die Nutzer der Pre-Relase-Firmware (10.0.0.148), gehen wir erfahrungsgemäß davon aus, dass sie die Aktualisierung als kleineres Teilupdate OTA erhalten werden. Bei einigen Nutzern war dies bereits schon Ende Dezember 2019 der Fall.
Die neue Firmware trägt die Bezeichnung
SNE-LX1-10.0.0.170(C432E10R1P1)
Das Mate 20 lite – EMUI 10 Update kommt als Full-Firmware und ist 4,06 GB groß. Es ist möglich das Update mobil zu laden, aufgrund der Größe und des damit verbundenen massiven Verbrauchs von Datenvolumen, würde ich euch jedoch, wenn möglich zum Download über ein WLAN raten.
Da es sich hierbei um ein großes Update auf eine neue Android- und EMUI-Version handelt, solltet ihr diesmal definitiv vorab ein Backup machen. Ihr könnt eure Daten automatisch via Cloud sichern oder flexibler mittels manueller Datensicherung. (Lesetipp: 5 Tipps bei Updateproblemen auf Huawei-Geräten).
Changelog Mate 20 lite – EMUI 10 Update
EMUI 10.0 wurde für ein noch optimierteres und besseres Benutzererlebnis konzipiert. Nutzern steht dabei ein völlig neues, optimal abgestimmtes User-Interface für ein reibungsloses und intuitives Anwendererlebnis zur Verfügung. Der verbesserte Datenschutz sorgt zudem für eine sicherere Nutzung.
User-Interface: Detailliert und einzigartig
· Magazine-Design
Layout im Magazinstil für ein komfortables und authentisches Leseerlebnis
· Morandi-Farbe
Dezente Grautöne für ein augenschonendes und komfortables Anzeigeerlebnis
· Animationen
Dynamische, natürliche Animationen für Seitenübergänge, App-Starts und andere Szenarien
Leistung: Stabil und reibungslos
· GPU Turbo
Verbesserter Systembetrieb und erhöhte Systemstabilität beim Gaming
· Phone Clone
Erhöhte Verbindungs- und Cloning-Geschwindigkeit
Sicherheit: Erhöhte Datensicherheit und verbesserter Datenschutz
· Formal geprüfter Mikrokernel
Nutzt das von Huawei entwickelte Mikrokernel-Design, Zertifizierung als sicherster Betriebssystem-Kernel für die gewerbliche Nutzung
· Verteilte Technologie
Erhöhte Sicherheit beim Verbinden mit anderen Huawei-Geräten sowie beim Übertragen von Dateien zwischen und Speichern von Daten auf anderen Huawei-Geräten
· Datenschutz
Unterstützung von App-Sandboxing-Funktionen für die standardisierte App-Berechtigungsverwaltung und erhöhte Datensicherheit bzw. verbesserten Datenschutz
Medien und Unterhaltung: Mehr Spaß
· AppAssistant-Dropzone
Neue Dropzone für AppAssistant für den schnellen Zugriff auf Services wie Spielbeschleunigung und Nicht stören
Hinweise zur Aktualisierung:
- Diese Aktualisierung löscht Ihre persönlichen Daten nicht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
- Einige Drittanbieter-Apps, die nicht mit Android 10 kompatibel sind, funktionieren möglicherweise nach der Aktualisierung nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, diese Apps im App-Store auf die neuste Version zu aktualisieren.
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
- Das Startbildschirmlayout ist möglicherweise leicht verändert.
- Für diese Systemversion kann in HiSuite ein Rollback auf die offizielle Version EMUI 9.1 durchgeführt werden. Bei einem Rollback der Systemversion werden all Ihre persönlichen Daten gelöscht. Sichern Sie deshalb vorab Ihre Daten.
Wir bedanken uns bei unserem Leser Stefan H. für die Info und den Screenshot.
Hi,
wie sieht es mit google services nach dem Update aus? (google play, maps, gmail, usw.). Bleiben diese erhalten oder sind diese weg wie bei den neueren Huawei Modellen.
lg,
GoogleAddict
Heute Update 10.0 0.185.mit März Security Patch erhalten
Hallo AppUser,
danke für den Tipp. Schick uns doch bitte noch einen Screenshot (geht auch nachträglich, unter Systemaktualisierung auf “Aktuelle Version” tippen) und schicke ihn an info@huaweiblog.de
Heute morgen das Android 10 Update per OTA auf mein Mate 20 Lite Vodafone erhalten!
Alles funktioniert ohne Probleme und alles top!
Nur weil es das Update solange gibt, heißt es ja nicht, dasa es gut dich auch verfügbar ist. Das Prerelease ist ja auch schon seit November da und bei mir zb. Ist auch noch keine Version angekommen beim Mate 20 Lite. Hänge auch noch mit den Sicherheits patches hinterher. Wie gesagt, ein Update kann verfügbar sein, aber moicherweise erhälst du es nach mehreren Monaten.
ich habe noch nicht Mal das Dezember Patch obwohl ich mehrmals beim Huawei Services Center angerufen habe und immer wieder wurde gesagt ich solle warten es könnte dauern.
Was ist mit einen Update von Tablets von Huawei z.b. Mediatab M5
Warum sagt keiner bescheid wenn es das Update schon so lange gibt?
Wire haben darüber am 30.12.2019 hier am Blog berichtet. 😉
Nur weil es das Update solange gibt, heißt es ja nicht, dasa es gut dich auch verfügbar ist. Das Prerelease ist ja auch schon seit November da und bei mir zb. Ist auch noch keine Version angekommen beim Mate 20 Lite. Hänge auch noch mit den Sicherheits patches hinterher. Wie gesagt, ein Update kann verfügbar sein, aber moicherweise erhälst du es nach mehreren Monaten.
Habe es vor 3 Tagen ohne die Hicare App erhalten
Das Update gibt es schon seit 3 Wochen. An sich würde nichts geändert seit dem b148.zu b170
Geändert wurde, dass die 170 jetzt auch als Upgradeversion für die zur Verfügung steht, die vorher nicht schon auf 10.0.0.148 waren, sondern noch auf Android 9.
@marco. danke dir sehr für deine zeit und hilfe ! doppelwipe hab ich nach android 10 update gemacht, hat nichts verändert. ich schick mal die screenshots über die cpu zum support, ob die was dazu sagen können. gruß
Gerne!
Leider bin ich hier wirklich auch am Ende mit meinen Ideen. Aber ich hoffe der Support kann Dir helfen.
hallo, hab nach dem speicherkartenfehler mein mate 20 light von der reparatur zurückerhalten. hauptplatine getauscht. als ich huawei anschrieb, das ich seit 6 stunden nur updates mache von android 8, ja so hab ich es zurückbekommen, meinte huawei das sei nicht der standartservice der werkstätten, toll, bringt mir nix, schwacher service. hab nun auch android 10 final drauf, läuft ganz gut, nur seit android 9 ist der cpu verbrauch im leerlauf viel zu hoch, alles ausgeschaltet, keine facebook app, doppelwipe…die cpu rödelt bei 29% ständig mit ausschlägen nach oben… vermute entweder gpu turbo oder das neue dateissystem oder emui oder android…jedenfalls kenn ich so eine cpu last bisher noch von keinem gerät. mein windows rechner im vergleich, browser offen, mediaplayer mit laufendem film, cpu 2 %. schaut mal bitte bei euch, hab mit apps cpu monitor und android assistent die gleich schlechten ergebnisse. bin insgesamt von allem echt nicht zufrieden. gruß an euch alle. wolle
Tipp:
Nach den ganzen Updates lässt Du – egal wie hoch der Akkuverbrauch ist – Dein Mate 20 Lite einfach mal ein paar Tage eingeschaltet. Und nutzt bitte KEINE „Optimierungs“-Apps oder machst irgendwelche Wipes.
Und dann schau Dir bitte nach etwa 3 Ladezyklen den Akkuverbrauch nochmal an und berichte.
hallo marco ! du hast dich da irgendwie verlesen oder was missverstanden. es ist die cpu last im leerlauf, die mir zu hoch erscheint. mit dem akku ist alles o.k. ich weiß das sich der wieder einpendeln muss. bei neuer firmware oder emui version mach ich schon immer nen doppelwipe, macht man das nicht mehr so….? dacht die cpu last wird dadurch besser. gruß
Den Wipe Cache nach einem Firmwareupdate kann man bedenkenlos machen. Und nur dann ergibt er wirklich Sinn.
Die CPU Last kann durchaus mit der Indfizierung zusammenhängen. Das ist das, was Du mit „wieder Einpendeln des Akkus“ meinst. Schau mal, ob mein Hinweis funktioniert. Wenn nicht, dann suchen wir weiter nach einer Lösung; aber ich bin da ganz optimistisch!
Gibt es eine Möglichkeit manuell zu updaten??
Firmwarefinder hat keine Version und über hicare kommt auch nichts
@marco. hallo ! hab nach tagen mal nen neustart gemacht, keine chance. ich beobachte die cpu last seit android 8, da war die cpu last im akzeptablen bereich, selbe apps, selbe einstellungen, keine sozial media apps. unter menü akku, app start, sonderzugriff, hintergrundaktivität, stromsparmodus, latein am ende mit einstellungen….seit android 9 cpu last im leerlauf, nach neustart ständig 29 %- 55 %, finde das inakzeptabel. vielleicht hast du mir noch ein wunder einstellungstipp den ich falsch habe ?das ist ein firmwareproblem oder android. wie ist das bei deinen geräten den so mit der cpu last ? hast du zur huawei software und hardwareabteilung kontakte, bin ich der einzige, wissen die das in der firma überhaupt ? hab es jedenfalls dem huawei service gemeldet, nur ne callcenter ansprechperson kann mir das nicht erklären und beantworten.da bräucht ich einen ehrlichen profi, denn das kann nicht normal sein und sind definitiv zu hohe werte. gruß. p.s. mein optimismus ist auf null, aber danke für deinen
Wo genau liest Du die CPU-Last denn ab?
Das ist doch echt dumm, nicht jeder kann sich alle 2 Jahre ein neues Handy leisten aber das die dann noch bestraft werden in dem sie keine Updates mehr erhalten ist schon echt der hammer
@angelika. das ist schon jahre so, auch bei anderen herstellern. android one geräte wären eine option(haben aber kein emui), die bekommen aber meines wissens auch nicht endlos updates. das ist die aktuelle marktwirtschaft.
@marco. hallo, hab ich oben schon geschrieben, hab es mit 2 apps ausprobiert, cpu monitor und android assistent. gruß
Ah, hatte ich übersehen.
Ich nutze diese Apps nicht. Deshalb kann ich zu den angegebenen Werten leider wenig sagen. Wenn Du aber im direkten vergleich mit anderen Geräten – vor allem auch in der Praxis und nicht nur in den angezeigten Werten! – einen Unterschied feststellst, dann bleibt mir als „Lösungsvorschlag“ wirklich nur ein vollständiger Reset.
Das ist dann vom Aufwand her einfacher, als jede mögliche Einstellung oder App zu überprüfen, ob da etwas „schuld“ an dieser CPU-Auslastung ist.
Ja, über HiSuite upgedatet, sonst war kein Update verfügbar
Habe Euch Screenshots zum Beta 10 (10.0.0.148) auf 10 (10.0.0.170) geschickt.
Ich habe die pre-release version schon lang und diese 170 kam bei mir schon mit dem Dezember patch
Bei mir kommt nix an. Habe beim Huawei Support nachgefragt. Die finale Version ist Mitte März geplant.
Das soll noch nicht die Finale Version sein es soll eine sozusagen Pre Pre Release Version sein das Finale Update soll Ende Februar erscheinen 🙂
Habe im Huawei Chat und auf dem Facebook Messenger nachgeforscht 🙂
Das ist doch echt dumm, nicht jeder kann sich alle 2 Jahre ein neues Handy leisten aber das die dann noch bestraft werden in dem sie keine Updates mehr erhalten ist schon echt der hammer
@Angelika:
Ich verstehe Deinen Kommentar nicht ganz. Geht es Dir um das Mate 20 Lite? Das bekommt doch eben gerade das Update auf EMUI 10…..
Ich habe bisher leider kein EMUI 10 Update bekommen. Hoffentlich kommt es demnächst.
Ich habe es gestern über der HiSuite erhalten.