Die Y-Reihe wurde bei uns in letzter Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Warum? Naja, wir haben genug mit den anderen Modellreihen von Huawei zu tun. Ob wir das in Zukunft ändern werden, liegt auch an diesem Artikel, den wir jetzt quasi als Testballon starten lassen und der uns am Ende des Tages zeigen wird, ob überhaupt Interesse an Huaweis Einsteigerklasse vorhanden ist. Ich persönlich hatte als Einstieg zu Huawei auch mit einem Y-Modell angefangen und bekam überraschend viel Smartphone für wenig Geld. Das könnte das Y5 (2017) auch schaffen. Also diesen Wow Effekt.
Schauen wir uns dazu die technischen Daten an:
Tec Specs
Größe: 143,8mm x 72mm x 8,45mm
Farben: Gold/Pink/Blau/Weiß/Grau
Display: 5.0-inch HD display
CPU: MT6737T Qual-core CPU (4 * 1.4GHz Cortex-A53)
Betriebssystem: Android™ 6.0 + EMUI 4.1
Speicher: 2GB RAM + 16GB ROM
Network: (4G): FDD:MYA-L03/L23, FDD/TD:MYA-L02/L22; (3G): UMTS; (2G): GSM
GPS: GPS/AGPS/Glonass
Konnektivität: Wi-Fi 802.11b/g/n, 2.4GHz + BT4.0
Sensoren: Beschleunigung, Proximity, Kompass, Näherung
Kamera: Hinten: 8MP, Vorne: 5MP
Audio: *.mp3, *.mid, *.amr, *.3gp, *.mp4, *.wav,*.ogg
Video: *.3gp, *.mp4, *.webm, *.mkv
Akku: 3000mAh
Lieferumfang: Handy, Ladegerät, USB Kabel, QuickStart Guide (Schnellstartanleitung)
Was beim Y5 (2017) sehr gelungen ist und auch von einigen Usern gewünscht war, sind die zwei SIM Karten Slots + die Möglichkeit noch eine SD Karte zusätzlich einzuschieben. Ebenso neu für uns ist das Feature
Huawei Easy Key
bei dem es sich um eine dedizierte Hardware-Taste auf der linken Seite des Y5 (2017) handelt, die für eine Vielzahl von Funktionen konfiguriert werden kann. So kann man darauf z.B. die Taschenlampe, eine bestimmte App, oder die Kamera programmieren und je nachdem, ob man einmal drückt, double Tap oder double Tap plus Halten wird die jeweilige App gestartet.
Das Huawei Y5 (2017) ist offizieller Nachfolger des Y5 II:
Bilder
Preis und Verfügbarkeit
Momentan ist das Y5 (2017) nur auf der internationalen Huawei Seite ins Portfolio aufgenommen worden. Für Deutschland ist noch nichts bekannt. Weder das Erscheinungsdatum, noch der endgültige Preis. Wir rechnen so um die 120,- EUR. Vlt. gibts wieder ein Super Angebot bei LIDL oder Tchibo. Eventuell wird es sogar das nächste Volksphone powered by BILD. 😉 Wer weiss…
Solltet ihr euch für die Y Reihe interessieren, dann schreibt uns in die Kommentare und ich werde mal schauen, dass wir da in Zukunft vermehrt berichten und auch testen werden. It’s on you. ^^
Auch ich danke für diesen Bericht und würde gerne mehr darüber lesen.
Und ich hoffe, dass noch mehr Leser so denken, damit dieser Bericht keine Eintagsfliege bleibt.
Wir versuchen grundsätzlich umfassend zu berichten. Das schließt natürlich auch solche Geräte mit ein, die vielleicht nicht so im „Blockbuster-Fokus“ stehen.
Ob wir das Gerät zum Testen bekommen, steht leider derzeit noch nicht fest. Sollte das der Fall sein, wird es aber selbstverständlich hier auch einen Erfahrungs-/Testbericht geben.
Danke für die Info Rainer ! Finde es sehr interessant und würde weitere Berichte sowie Tests begrüßen. Bin mal auf weiteres gespannt.