Soeben erhielten wir eine gemeinsame Pressemitteilung von HUAWEI, XIAOMI und OPPO in der uns mitgeteilt wurde, dass ab sofort, heute, also unverzüglich ein gemeinsames Smartphone mit dem Namen „Eagle 1“ gebaut wird.
Die Allianz wird den Namen „Dragons“ führen. Als Ziel setze man sich das Proletariat mit HighEnd Geräten zu versorgen und das weltweit. Vertriebsweg wird anfangs ausschließlich das Internet sein. Man startet erstmal ganz unten im Darknet und arbeitet sich dann hoch. Noch nie dagewesen wird auch die Zahlungsmöglichkeit sein. Man setzt auf Kryptowährung und dort vor allem auf BitCoin. Grund dafür ist, dass auf jedem Gerät eine sogenannte „Mining App“ names „GoldDigger“ installiert sein wird. Mit dieser App, die unbemerkt im Hintergrund läuft, werden via Blockchain BitCoins generiert. Diese kann man dann wieder zum Kauf von neuen Smartphones einsetzen. Man spricht zwar nicht von Perpetuum Mobile, aber Leute, das ist doch genau das, oder? Ich finde es hervorragend! Man kauft sich einmal ein Smartphone und dann muss man nie wieder Geld in die Hand nehmen.
Was noch viel aufregender an dieser ganzen Blockchain Sache sein wird: Die Firmwareupdates werden durch dieses System im Voraus berechnet und können so garantiert immer einen Tag vor dem angekündigten Datum veröffentlicht werden. Ja ich weiß, das klingt unglaublich, aber HUAWEI hat in letzter Zeit soviel in KI (Künstliche Intelligenz) gesteckt, dass das die neue Zukunft sein wird. Und wir dürfen dabei sein! Endlich keine Update Nörgler mehr! Dass ich das noch erleben darf!
Natürlich wird es jetzt Zweifler geben, die meinen, das sei alles ein schlechter Scherz, dem ist aber nicht so, wir haben durch einen Insider aus China diese Informationen schon seit 01.04.19 vorliegen, aufgrund des US – Banns und das ist natürlich auch die Intention dieser Allianz, wartete man allerdings noch ab. Da aktuell aber Google keine Lizenzen mehr an HUAWEI (wobei das natürlich erst der Anfang war!) vergibt, kann dies nur der logische Schritt sein.

HUAWEI hat mit Harmony OS schon ein fertiges Betriebssystem in der Schublade liegen und ein gemeinsamer App Store steht auch Gewehr bei Fuß (Ein Insider, nennen wir ihn Sascha „G.“ G., hat uns auch schon verraten, das die Verhandlungen mit Niantic durch sind und auch PokemonGo künftig bereitstehen wird). Google macht sich deswegen schon ins Höschen und sucht verzweifelt bei der US Administration eine Ausnahmegenehmigung zu erwirken.
Das ist der „Dragons“ Allianz aber jetzt wohl egal. Mit der Verkaufsstrategie und der Power von drei Firmen im Gepäck werden wir uns wohl darauf einstellen müssen, dass noch im Jahr 2020 der Smartphone Thron von den Drachen besetzt sein wird und Samsung und Apple schauen müssen, wo sie bleiben. Übrigens ist auch ein Tochterfirma geplant, die sich „Little Dragons“ nennen wird und die speziell auf die Digital Natives und Online und so ausgerichtet sein wird.
Möglich macht das, das Einstiegsgerät „Eagle 1“ mit High End Komponenten und einem unschlagbar günstigen Preis. Das Eagle 1 wird ausschließlich in Europa designed und produziert. Alle Komponenten sind biologisch abbaubar, so dass der ökonomische Fußabdruck schon bei der „Geburt“ des Smartphones in einer der unzähligen Produktionsstätten in Europa, angefangen mkit der ersten MegaFabrik in Bielefeld, so klein sein wird, dass man getrost den Marketing Slogan: „Dragons! Wir hinterlassen keine Spuren“ ins Felde führen darf!
Eagle 1 Spezifikationen – Der HAMMER!
DISPLAY | |
Display Größe | |
Auflösung B x H | 3.176 x 4.400 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,66 Zoll |
Diagonale mm | 166,6 mm |
Typ | U-OLED |
Pixeldichte | 666 ppi |
ABMESSUNGEN | |
Höhe x Breite x Tiefe | 158,1 x 73,1 x 8,8 mm |
Gewicht | 178 g |
Farben | rot, schwarz, gold |
HARDWARE | |
Prozessor / CPU | Dragonfly 123 (64-Kern-CPU für den Sockel sTRX4 mit 2,9 GHz Taktfrequenz und 256 MB L3-Cache mit einer maximalen Leistungstaktrate von 4,3 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt – in Bielefeld) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Akku Kapazität | 6.500 mAh |
Induktives Laden | 👍🏽 |
interner Speicher | Größe: 1024 GB |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Tripple-SIM |
LED-Benachrichtigung (Typ Disco) | 👍🏽 |
KONNEKTIVITÄT | |
LTE (5G) | 👍🏽 |
WLAN (6Hz) | 👍🏽 |
KAMERA | |
Kameraauflösung | 8728×6368 (55,5 Megapixel) |
Videoauflösung | 3840×2160 (8,3 Megapixel) |
Octa-Kamera | |
SONSTIGES | |
Besonderheiten | Octa-Kamera 360-Grad-Curved-Dipslay Krypto-Blockchain |
Lieferumfang | Eagle 1 Dragons SuperDuperCharge-Ladegerät keine billigen Kopfhörer Datenkabel Typ-C Kurzanleitung Garantiekarte |
Das ganze Paket wird zu einem unglaublichen Preis von 199,- EUR in den Regalen stehen. Dazu haben sich die Dragons auch einen tollen Service einfallen lassen. Wenn ihr das Eagle 1 bestellt, werdet ihr innerhalb von 24h das Paket erhalten, egal wo ihr euch gerade auf der Welt befindet.
Puh, also ich war freudig erregt, als ich diese Pressemitteilung heute morgen gelesen hatte, wie geht es euch dabei? Noch schöner wär schon kitschig, oder?
Und was ist mit Google Diensten?
Die braucht man bei diesem Gerät nicht mehr. Regelt alles die KI!
April, April..
Aber DAS wäre der Überknaller!! Schade eigentlich..
Ist der Dragon SuperDuper Charger auch mit dem P30pro kompatibel?
Nein leider nicht. Weil das P30 Pro den eingebauten Flux Kompensator nicht unterstützt.
Depp!
_Grad in Spiegel geschaut oder was? o.0
Link zum bestellen???
Sehr interessant dieser Beitrag
Hier noch eine andere, spannende Nachricht:
Donald Trump hat sich ein neues Mobiltelefon bestellt
Es kommt von Huawei
Ich denke er schwenkt auf Dragons um… Bei Eagle 1 kann er nicht widerstehen…
April April
folgt noch!
Gut gemacht, hat mir gefallen.
Danke, bei vielen fehlts einfach am Humor und Intellekt. 😉 – Sorry, aber der musste auch mal sein.
Das wäre sicher eine interessante Sache wenn die 3 zusammen ein Handy auf den Markt bringen würde. Hat mir gefallen
Hab’s dir voll abgekauft! Geiler Scherz. Bin voll Kanne drauf reingefallen.
Netter Versuch April April
Bis „Bielefeld“ hab ichs geglaubt……
Es wäre zu schön um Wahr zu sein, aber heute ist nun mal 1.April.
Es wäre so schön wenn es kein Aprilscherz wäre da es auch China von den USA abheben würde deswegen sehr schade
Soooo günstig? 199 €? Und wo ist der Haken? Keine Google Dienste?
Ja, keine Google Dienste. Aber die braucht man mit diesem Gerät auch nicht. Durch die überragende KI programmiert sich das Eagle 1 die Apps selber!
Ein interessanter Aprilscherz, keiner hat was zu verschenken!
Träumen ist schön. Das ist ein Witz. Wenn wird es das in 20 Jahren geben.
Ups ist heute nicht der erste April?
April April
Gibt es das SuperDuper Ladegerät auch als Zubehör?
Zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, aber sehr wahrscheinlich!
Ladegerät? Keine billigen Kopfhörer!
April April
Sehr Geil ich nehme gleich 5 Stück
Gut gemacht, hat mir gefallen
Hahahahah
April April