Update (09.02.2016, 16:45 Uhr)
Gestern wurde Android Wear 2.0 von Google vorgestellt. Offiziell wurde angekündigt, dass es auf ältere Uhren „in den nächsten Wochen“ verteilt werden soll. Unter Berufung auf eine Google-Quelle berichtet der Blog Wearable jedoch davon, dass es bereits am 15. Februar soweit sein soll und ab dann die Updatewelle starten soll.
Ebenso wurde nun eine offizielle Liste der Uhren veröffentlicht, die das Update definitiv erhalten. Die Huawei Watch ist dabei, explizit aufgeführt ist allerdings nicht die Huawei Watch for ladies. Hier bleibt zu hoffen, dass diese trotzdem die Aktualisierung erhalten wird und nur nicht extra genannt wurde.
[toggle title=“Offiziell: diese Uhren erhalten Android Wear 2.0″ load=“hide“]
- Asus Zenwatch 2
- Asus Zenwatch 3
- Casio Smart Outdoor Watch
- Casio PRO TREK
- Fossil Q Founder
- Fossil Q Marshal
- Fossil Q Wander
- Huawei Watch
- LG G Watch R
- LG Watch Urbane & 2nd Edition LTE
- Michael Kors Access Smartwatches
- Moto 360 2nd Gen
- Moto 360 for Women
- Moto 360 Sport
- New Balance RunIQ
- Nixon Mission
- Polar M600
- TAG Heuer Connected
[/toggle]
Quelle: Wearable
Original (25.12.2016, 09.45 Uhr)
Gestern hat Google Manager Jeff Chang dem US-amerikanischen Technikblog TheVerge ein Interview gegeben. Neben einigen Neuigkeiten zu neuen Google-Geräten im Jahr 2017 gab es auch interessante Informationen zu Android Wear. Insbesondere ist der Kalifornier auf die Uhren eingegangen, die im nächsten Jahr Android Wear 2.0 erhalten sollen und hat eine genaue Liste veröffentlicht.
[toggle title=“Watches, die AW 2.0 erhalten sollen“ load=“hide“]
- Huawei Watch
- Huawei Watch for ladies
- Moto 360 (2015)
- Moto 360 Sport
- LG Watch Urbane 2nd Edition LTE
- LG Watch Urbane
- LG G Watch R
- Polar M600
- Casio Smart Outdoor Watch
- Nixon Mission
- Tag Heuer Connected
- Asus ZenWatch 2
- Asus ZenWatch 3
- Fossil Q Wander
- Fossil Q Marshal
- Fossil Q Founder
- Michael Kors Access Bradshaw Smartwatch
- Michael Kors Access Dylan Smartwatch
[/toggle]

Huawei Watch Classic (Silber)
Mit dabei: die Huawei Watch und die Huawei Watch for ladies. Das dürfte alle Besitzer dieser Uhren freuen, denn angesichts des bisher eher mäßigen Erfolges von Smartwatches war ein Update nicht selbstverständlich.
Positiv hat in Huaweis Entscheidung, Android Wear 2.0 anzubieten, aber sicherlich auch die Tatsache eingewirkt, dass man am OS nur wenige Änderungen vornehmen muss. Android Wear wird von den Herstellern der Uhren kaum verändert und wenn Google ein Update für dieses Betriebssystem herausbringt, muss Huawei nicht all zu viel anpassen.

Huawei Watch for Ladies (rot)
Android Wear 2.0 – Änderungen
Doch was bringt das neue Betriebssystem überhaupt? Noch befindet es sich in der Entwickler-Phase und nicht alle Neuerungen sind bekannt. Bisher wissen wir jedoch, dass zum einen die Uhren selbstständiger ohne Smartphone funktionieren sollen und besonders die Bedienung angepasst werden soll.
Google will eine Bildschirmtastatur implementieren, auf der man wahlweise Tippen oder mit Handschrift schreiben kann. Inwiefern das Erfolg haben wird, muss sich zeigen. Wir sind jedoch erst einmal ein wenig skeptisch.
Zudem wird man den digitalen Google Assistant einbauen. Dieser ist bereits bekannt vom Google Pixel (XL), Google Home und dem Messenger Allo. Zumindest auf dem Pixel Phone funktioniert er schon sehr gut, sodass man hierauf durchaus gespannt sein darf.
Des Weiteren möchte Google das Bezahlsystem Android Pay integrieren und so ein Bezahlen auch per Uhr ermöglichen. Klingt cool, wird uns in Deutschland jedoch vorerst leider nicht betreffen, da hierzulande Android Pay noch nicht verfügbar ist.
Weitere Änderungen werden gewiss noch kommen. Sobald das Update verfügbar ist – das kann aber vielleicht noch ein halbes Jahr dauern – bekommt ihr hier selbstverständlich Bescheid.
Hmm, ob das 2.0 nun doch nicht kommt auf die Watch.. Mittlerweile ist 13.März…
Es gibt aber inzwischen eine aktuelle und offizielle Aussage, die besagt, dass das Android Wear 2 Update voraussichtlich Ende März für die Huawei Watch verteilt wird.
Quelle:
https://twitter.com/HuaweiServiceDE/status/839759027017932800
Ich denke, das Update wird zwischen Mitte und Ende März kommen.
Die Android Wear Updates kommen ja ja im Normalfall direkt von Google, weil die UI keine individuellen Aufsätze hat, wie Android auf dem Smartphone.
Und Mitte März wurde von einigen anderen Herstellern nach der Wear 2.0 Vorstellung genannt.
Bleibt also nur warten, hoffen und weiter warten 😀
….leider kein Update weit und breit )-; Wann kommt es denn nun wirklich ?
Es hieß ja ab(!) 15.02.! 😉
Nach aktuellen Informationen (Gerüchten) wird AW2 wohl Mitte März auf die bisher im Handel befindlichen Watches ausgeliefert.
Genaueres zu erfahren ist hier ziemlich schwierig, da Google an die Hersteller verweist und die Hersteller an Google, da ja Android Wear direkt von dort verteilt wird.
17.januar kein Huawei Watch Update angekommen…
Das Update wird heute nicht kommen. Ich rief heute Huawei Schweiz an und sie haben mir gesagt, es dauert noch eine Weile bis etwa Mitte März.
Puh. Schwierig zu lesender Artikel. Ab wann soll das Update nun kommen. Lt. Überschrift im November, lt. Text bereits seit Mitte Januar….