Im Herbst 2024, hat Huawei in Barcelona angekündigt, dass man zum Ende des Jahres 2024 mit der GT5 Pro mobil bezahlen kann. Über diese Information haben sich alle gefreut, da es bis jetzt global nie die Möglichkeit gab, mit einer Huawei Watch mobil bezahlen zu können. Anders als in Festland China, wo es schon immer die Möglichkeit gab, mit einer Watch zu bezahlen.
Im November 2024 hab ich mich erstmals bei Quicko, dem Anbieter mit dem Huawei in Europa zwecks dem bezahlen mit einer Watch zusammen arbeitet, registriert. Das war anfangs nicht so einfach, hat aber letztendlich dann doch funktioniert. Verwundert war ich, dass man sein Konto aufladen müsse um es zu nutzen. Ich hoffte, dass es sich dabei nicht um eine Prepaid Lösung handelt.
Meinerseits war alles vorbereitet, aber das Jahr 2024 neigte sich dem Ende zu und die Funktion war seitens von Huawei noch nicht freigegeben. Ende Januar 2025 erhielt die GT5 Pro ein neues Update, bei diesem es möglich war, in der Huawei Health-App unter Geräte in der Wallet die Quicko App auszuwählen. Ich hatte mich damals schon gefreut, dass es jetzt endlich möglich wäre mit der GT5 Pro zu bezahlen. Denn es lies sich erstmals die Debit Mastercard von Quicko mit der GT5 Pro koppeln. Aber Pustekuchen, es war weiterhin nicht möglich die GT5 Pro zum mobilen bezahlen zu motivieren.
Wir erhielten dann die Infos, dass es wohl Ende März endlich so weit sein solle. Und Huawei hielt Wort. Mit dem letzten Update auf die Firmware 5.0.0.166, die uns wieder kryptisch vorkam, da Huawei zum Changelog keine genauen Angaben machte, wurde mit dieser Firmware endlich die Quicko Wallet App für die GT5 Pro freigegeben. Es war endlich möglich, unter weitere Verbindungen > NFC > Standard Zahlungs-App die Quicko Wallet auf der Watch auszuwählen.
Ich habe diese Woche das mobile bezahlen mit der GT5 Pro ausgiebig getestet. Um es zu nutzen, ist es zwingend nötig eine PIN zum freigeben der Bezahlung auf der Watch einzurichten. Ihr müsst dann eure GT5 Pro an das NFC-Terminal halten und eure PIN eingeben. Jetzt wiederholt die Watch ans Terminal halten und der Bezahlvorgang ist abgeschlossen. Euch wird dann auf dem Display die erfolgreiche Bezahlung angezeigt.
So weit so gut. Aber meine Befürchtung vom November 2024 hat sich bewahrheitet. Der Dienst über Quicko ist eine Prepaid Lösung. Also ihr müsst immer genügend Geld auf eurer Quicko Wallet haben, ansonsten ist es nicht möglich zu bezahlen. Das kuriose ist aber, auf eurer Watch wird der Bezahlvorgang als abgeschlossen angezeigt, obwohl euer Konto nicht gedeckt ist. Und da steht man dann schon blöd an der Kasse wenn man es ein zweites oder drittes mal versucht mit der Watch zu zahlen.

Meinung/Fazit
Viele haben sich in der Vergangenheit gewünscht, dass es möglich wäre mit einer Huawei Watch mobil zu bezahlen. Jetzt ist es endlich soweit, aber die Lösung die uns da von Huawei angeboten wird, ist nicht die beste. Denn es ist eine Prepaid-Lösung und jede Aufladung eurer Quicko Wallet kostet euch zusätzlich 0,26€ Gebühren. Ich persönlich hätte mir lieber eine Zusammenarbeit mit Curve gewünscht. Die Anfrage habe ich schon gestellt und warte auf ein Statement von Curve. Denn auf dem Smartphone läuft das mobile Bezahlen über Curve reibungslos und das weltweit.
Wie findet ihr die Lösung von HUAWEI zum mobilen Bezahlen auf der HUAWEI Watch?
Da ich das Bezahlen per Smartwatch seit sechs Jahren einfach gewöhnt bin, aber nicht damit rechne, dass Huawei es schaffen wird, eine der allgemein funktionierenden Wearable- oder Handheld-Wallets zu integrieren, habe ich mir zu der Watch 5 einen NFC-Ring bestellt, der mit Curve funktioniert.
Damit habe ich sowieso schon länger geliebäugelt, aber weil meine bisherige Uhr Google Wallet unterstützt hat, fand ich einen Ring dann doch etwas überflüssig.
Hallo, ich habe mir vor wenigen Tagen die GT5 gekauft, nachdem ich erfahren hatte das man nun auch damit Bezahlen kann, ich hatte/hab bisher die GT2 und war immer sehr zufrieden damit, was mir bisher für ein Upgrade fehlte war eben die Bezahlfunktion.
Leider wird meine Registrierung von Quicko nicht akzeptiert (mehrfach versucht), auch andere Apps wie zb die Hue Essentials funktioniert bei mir nicht, somit hat die Uhr keinen Mehrwert für mich, 200€ nur für ein etwas schickeres Design reicht dann doch nicht, somit geht die GT5 zurück und ich benutze weiterhin die GT2 bis ich eine vernünftige Alternative gefunden habe.
@Svenergy Mit was für einem Smartphone hast du die Registrierung versucht? Ich glaube man kann sich auch via PC dort registrieren?
Diese Peinlichkeit an der Rewekasse habe ich in der Tat so auch erlebt. 5 mal über den Scanner gezogen und jedes mal vermeintlich bezahlt. Hatte natürlich aufgrund der fehlenden Prepaid-Deckung nicht funktioniert. Und die Schlange hinter mir wurde länger und länger! Und dabei hatten nur 23 Cent zur Deckung gefehlt. Gruß Skorpion_78
@Heiko Ja genau deswegen kann ich mir vorstellen ist HUAWEI da noch nicht offiziell damit raus. Ich hoffe am Ende des Tages bekommen wir ein cooles kontaktloses Bezahlsystem ala Curve.
Naja was soll man sagen? „nicht Fisch, nicht fleisch“ – diese Uhr ist eigentlich untragbar.
Ich beneide Apple, Samsung & Co. die ihre Uhr ans Terminal halten und alles ist erledigt…
Schade dass ich dafür Geld ausgegeben habe…
Naja, wir meckern hier ja auch seit Jahren bezüglich fehlendem NFC Payment. Aber das klingt ja gerade so, als ob Du die Uhr nur deswegen gekauft hast. Ich bin sicher, dass es da noch andere gute Gründe gab wie Optik, Health-/Fitnessfunktionen etc. 😉
Huawei hat nachgelassen wenn es um außer China geht so eine Lösung anzubieten das nicht mal normal nutzen kann finde ich nicht ok das mit der Uhr zu zahlen muß ich eine Prepaid Karte aufladen das ist eine nogo und es funktioniert nur an eine Uhr das ist eht traurig Huawei. Wenn ich eine Huawei nutzen würde würde dann Curve benutzen das ohne Probleme,ich verstehe nicht warum das Curve für den Huawei watch den App nicht bietet
ehrlich schade
Wahrscheinlich so n Marketing Gag von HUAWEI. Ich finds auch schade.
Leider bisher nur GT5 obwohl es technisch, ab der GT3 möglich wäre. Schade
So viele Jahre hat man sich Zeit gelassen/hat man gebraucht, um dann DAS zu liefern. Für mich in Zeiten von GPay, Apple Pay, Samsung Pay Curve & Co. eine eher peinliche Vorstellung!
Dem kann ich Dir nur zustimmen. Traurig.
Ich finde die Prepaid-Lösung nicht gut, aber für mich als Österreicher steht diese Möglichkeit sowieso nicht zur Verfügung…