Heute hat mich ein Aktualisierungshinweis auf meinem Pura 70 überrascht. Dort wurde mir eine Aktualisierung der Quicko App angezeigt. Für alle die diese App noch nicht kennen, es handelt sich dabei um den Partner von HUAWEI, der uns in Zukunft ermöglichen soll mit Huawei Wearables mobil zu bezahlen. Diese App hatte ich mir schon im November installiert und mich bei diesem Anbieter registriert.
Aber um auf die Aktualisierung zurück zu kommen. Nach dieser bekam ich in der Quicko App den Hinweis auf ein neues Feature.
Zitat: „Eigenständige Zahlungen mit Huawei Watch sind jetzt möglich. Lass Dein Handy zu Hause und bezahle einfach mit nur einer Uhr! Stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Version von Quicko Wallet auf Ihrer Huawei Watch installiert haben.“
Man muss beachten, dass man in der Huawei Health App unter seiner GT5/Pro im Reiter AppGallery nach der Aktualisierung der Quicko App im Manager sucht. Erst dann kann man im Reiter Wallet Quicko auswählen und seine Karte mit der Watch koppeln. Diese Kopplung wird auf dem Display der Uhr als Bestätigung angezeigt.

Jetzt sollte es möglich sein, auf der Uhr unter Verbindungen und NFC die Quicko App als Standard App festzulegen um mit der GT5/Pro zu bezahlen. Aber Pustekuchen! Bei mir wird weiterhin nur die Huawei Wallet App angezeigt und von der Quicko-Wallet ist nichts zu finden. Im App Menü wird mir diese ebenso nicht angezeigt. Einzig die Health-App behauptet, dass sie auf der Uhr installiert wäre.
Fazit/Meinung
Jetzt kommt der Teil, der nicht so erfreulich klingt. Im November dachte ich mir schon, dass es sich dabei um eine Prepaid Lösung handelt. Und das scheint sich zu bewahrheiten. Mir ist es heute endlich gelungen, meine Kreditkarte als Auflade Möglichkeit zu hinterlegen. Zu meiner Überraschung ist diese Auflade Möglichkeit nicht umsonst. 10€ wollte ich zum testen aufladen und Quicko verlangt tatsächlich dafür eine Gebühr von 0,26€. Und wie bei jedem Prepaid Modell wird man nie sein Guthaben wieder genau auf null bringen. Daher habe ich persönlich Zweifel, ob sich das lohnt, nur um mit einer Huawei Watch endlich mobil bezahlen zu können.

In unserem internen HUAWEI Chat haben wir das natürlich auch schon diskutiert. Rainer wollte sich bei Quicko registrieren, was nicht geklappt hat. Als Registrierungsmail hat er eine komplett auf Polnisch gehaltene bekommen. Die Registrierungsmail führte dann wieder auf die App und ein Einloggen war nicht möglich.
Marco wollte es auf seiner Watch Ultimate ausprobieren, da gibt’s aber keine Quicko App.
Zitat Rainer: „Wie umständlich und undurchsichtig wollen wir es machen? HUAWEI : JA!“
Wir sind weiterhin gespannt, ob das noch was wird. Und wir fragen uns, warum man nicht einfach Curve genommen hat? Bei Curve werden wir noch nachfragen. Ansonsten fragen wir jetzt euch: was haltet ihr von dem Ganzen?
Laut Quicko-App ist ein Aufladen auch per Überweisung (IBAN) möglich, auf Nachfrage sagt der Quicko-Support, das sei derzeit weder möglich noch geplant und man möge doch über eine Kreditkarte gebührenpflichtig aufladen. Ich hab die Zahlungsfunktion noch kein Mal nutzen können und hab’s jetzt schon ziemlich satt.
Ich seh das jetzt auch so im jetzigen Zeitpunkt als Totgeburt an. Schade. Es ginge doch so einfach, wie man an curved und diversen Ringen sehen kann.
Das die App – Anwendungen was kosten, ist nichts ungewöhnliches. Die Entwickler wollen ja daran verdienen.
Hallo Chris, für mich ist es nicht so wichtig, mit der Uhr zu bezahlen. Was aber auffällt ist, daß Huawei, sich bezüglich Software-Probleme (zB. E-Rezept-App, wo die Karte nicht gelesen wird (Pura70 ultra)) nicht mehr Mühe gibt, habe ich den Eindruck.
Mit solchen Sachen vergrault man sich auch die treuesten Fans🤔😔
Hallo Mehmet,
es gibt zu den Apps, die nicht funktionieren, bzw. bei denen die Funktion eingeschränkt ist, zumindest einen Austausch. Auch wir melden hier fleißig an HUAWEI weiter. Leider gibt es noch nicht bei allen Apps eine Lösung. Leider nimmt HUAWEI die App auch nicht – zumindest für die Geräte wo es nicht funktioniert – aus der AppGallery. Das finden wir auch wenig seriös und professionell.
VG
Marco
Danke dir Marco, für deine Rückmeldung 🙏
Ich weiß, das ihr in Kontakt mit Huawei seid und Probleme, zeitnah, meldet.
Natürlich versuche auch ich mit dem Service-Team in Verbindung zu bleiben, aber leider sind die Rückmeldungen spärlich.
Für die Pura80-Serie habe ich leider die Befürchtung, das daß Problem weiterhin besteht. Noch habe ich die Möglichkeit zu meinem P30pro bzw. auf die P60 pro (von meiner Frau) zurückzugreifen.
Gruß Zippon