Meine HUAWEI Watch GT bekommt gerade ein neues Update mit der Bezeichnung
1.0.7.12.B
Es werden lt. Changelog folgende Funktionen hinzugefügt:
- Triathlon Feature
- Verschiedene neue Watchfaces
Desweiteren spricht der Changelog unter [Optimizations] noch von der Behebung einiger bekannter Fehler.
Thats it! Was für Fehler das waren, ist leider nicht bekannt. Mir persönlich ist auch jetzt nichts aufgefallen, was optimiert worden wäre. Das Update ist auch nur 1,89 MB groß und man sollte die Watch GT auf mindestens 20 Prozent Akku aufgeladen haben, ansonsten startet dieses Update nicht. Die Warnung, dass kein WLAN aktiviert ist (sofern ihr halt nur mobile Daten habt), könnt ihr bei der Größe des Updates auch getrost ignorieren.

Wie immer stoßt ihr das Update über die Health App an, dazu einfach die App starten, oben rechts auf das Symbol der verbundenen Geräte klicken, die HUAWEI WATCH GT-EB3 (in meinem Falle) auswählen, nach unten scrollen und dann auf „Firmware-Aktualiserung“ klicken und abschließend sollte euch die 1.07.12.B angezeigt werden und ihr könnt auf „Aktualisieren“ drücken und das Update nimmt seinen Lauf.
Was ich euch bis jetzt verschwiegen habe, aber in diesem Falle doch sehr wichtig ist, aber auch meiner Meinung nach eher sehr ungewöhnlich ist, die oben genannten Features stehen auch nach dem Update nicht zur Verfügung. Im Endeffekt ist dieses Update nur ein Teaser. Die Bugs werden gefixt, aber die Features stehen erst Mitte April zur Verfügung. Ich gehe davon aus, dass es dann nochmal ein Firmware Update geben wird. Laut Auskunft von HUAWEI passt man die Watchfaces und die Triathlon Funktion, dann einfach der gestern im Rahmen des P30 Events vorgestellten neuen Watch GT Series an.
Apropos „Triathlon“, hab ich euch eigentlich schon Mal erzählt, dass ich Finisher bin? Ja, richtig gelesen, man sieht es mir nicht an, aber einen kleinen Triathlon hab ich auch schon gemacht. Wie ich im HUAWEI.blog Gruppenchat vorhin erfahren habe, hat auch der Marco schon Triathlon Erfahrungen. Respekt! Ich werde aber im Rahmen der #Rainerwirdfit Serie keinen Triathlon testen, seid mir nicht böse. 😉 – Das Projekt stagniert aktuell sowieso ein wenig, was mich natürlich traurig macht. Ich muss da wieder diesen verdammten inneren Schweinehund dazu bringen, ein wenig leiser zu bellen. Vielleicht das nächste Mal dazu mehr und hoffentlich mit ein weniger mehr positiven Vibes.
Habt ihr das Update schon erhalten und ist euch etwas aufgefallen, bzgl. Bug Fixes?
Meine Watch GT Elegant hat dieses Update nicht. Ich dachte die GT und die Elegant sind von der Software gleich?
Hallo, bei mir wird Vers. 1.07 28 angezeigt. Die Watch ist neu. Ist Vers. installiert, startet die Uhr neu und läuft. Kurz darauf kommt die Meldung neue Vers. 1.07.28 zu installieren. Was kann ich da machen, da es schon 1. 07 36 gibt?
LG Markus
1.0.7.36 ist raus.
Toll, jetzt lassen sich die Watchfaces auch über die Health App installieren.
Leider sonst nichts neues entdeckt.
Luftqualität bei Wetter fehlt immer noch, obwohl in der Anleitung angegeben.
Leider immer noch kein Wetter-Verhersage.
Bin gespannt…
Habe die Watch neu. Firmware bleibt bei Vers. 28 stehen. Will immer wieder installiert werden. Ich installiere Vers. 28.Uhr bootet, startet läuft. Dann kommt würde Meldung, neue Vers. 28 installierbar
Kann mich aktuell nicht beschweren.
Schlaf, Puls, GPS, Benachrichtigungen tun, was sie sollen. Keinerlei Synchronisation Probleme.
Hatte vorher Fitbit, Garmin und ein paar billige Tracker.
Watch GT funktioniert halt.
Bluetooth schaltet sich aus, warum? Lässt sich dann nicht mehr verbinden !
Und ich hab meine GT nach Aktualisierung auf 1.0.7.12b verkauft, solange man noch Geld dafür bekommt. Die Software und Firmware von Huawei dafür ist schlicht zu grausam.
Gerade wurde bei mir die Firmware 1.0.7.12b installiert.
Seit 1.0.6.8 kein Truesleep 2.0 mehr.
Bin gespannt, wie schnell das gelöst wird.
.Hatte wieder die komplette Schlafdarstellung nach Update auf 1.0.7.12b.
Bin auf die nächsten Nächte gespannt.
Eine Frage zum Barometer: Gibt es eine „Luftdruckabfallwarung“? Wenn in den Bergen schnell der Luftdruck fällt, weist das auf einen Wetterumsturz hin. Die Uhr könnte also z.B. an Hand der Höhe (GPS) den Luftdruck für N.N. berechnen und alle 15min einen neuen Wert hinzufügen, grafisch anzeigen und bei bedarf vibrieren.
Apropos vibrieren: Lässt sich die Intensität inzwischen einstellen?
Eine Funktion in Health ist das nicht. Dazu müsste die Uhr mit einer Drittanbieter App gekoppelt werden können, die das kann. Kann ich dir leider nicht sagen. Die Vibrationsstärke kann leider nicht eingestellt werden.
Kein Triathlon Feature
Und keine Verschiedene neue Watchfaces
Falsche Beschreibung vom Update!
Genau lesen du musst, junger Padawan!
Stell doch das Datum vor 🙂
Huawei ist schon ein spaßiger Laden.
Da bringen sie mehr unbrauchbare und potthässliche Ziffernblätter, dafür kein AOD oder wenigstens einstellbare Anzeigezeiten von 3-20 Sekunden, der Schrittzähler zählt Unsinn, Komplikationen im Ziffernblatt lassen sich nicht an eigene Vorstellungen anpassen, Benachrichtigungen sind wegen Kürzung unverständlich.
Im Grunde alles Fehler, die anderen Unternehmen schon Kunden gekostet hat und die man nicht hätte wiederholen müssen. Halt lernresistent, wie bei den Benachrichtigungen am Handy, und den BT Abbrüchen ist der Kunde nur als GeldKuh zum Melken interessant.
Eine Änderung bringt das FW update schon – die Schlafauswertung wird nicht mehr richtig angezeigt…
Hi Thomas, ja das stimmt. Auch gerade festgestellt. DAnke für die Info. Haben wir gleich an HUAWEI weitergegeben.
Die GT zählt doch die Stockwerke?!
Nach vielen Updates läuft die Uhr bei mir ohne Sportfunktion nur noch ca 5 Tage, was ja auch viel ist. Allerdings lief sie vorher ca 10 – 12 Tage. Ich hoffe nun, das sich durch dieses Update die Laufzeit wieder erhöht.
Viele Grüße
Nein, leider kein Stockwerk zählen. Oder übersehe ich was?
Hallo,
nicht schlecht.
Wäre toll, wenn die Watch GT Stockwerke zählen könnte, Sensoren sind ja passende schon enthalten.
Freue mich mich auf Updates.
Gruß
Mark