Der Marco hatte es noch in seinem HUAWEI Watch Fit 4 Pro Test als Makel angekreidet: Die fehlende eigenständige HRV Messung bzw. Anzeige. Da hat HUAWEI wohl unseren Testbericht gelesen und nachgelegt. 😉 Sehr schön.
Weil ich von der Uhr überzeugt bin und ich auch schon den Vorgänger hatte und keine so Design Mimose wie der Marco bin „Uhhhh, die Uhr is eckig, die mag ich nicht…“ 😉 hab ich mir die Watch Fit 4 Ultra, wie ich sie nenne gekauft und bin aktuell auch am testen und rumprobieren. I like. Also wenn da noch fragen kommen, immer gerne her damit.
Komme wir zum Update. Das Update ist große 49,20 MB groß und hat die Firmwarebezeichnung:
5.1.0.118(SP5C00M01)
Es bleibt bei Harmony OS 5.1.
Changelog HUAWEI Watch Fit 4 Pro Firmware 5.0.118

Änderungsprotokoll
[Anderungsprotokoll]
Diese Aktualisierung optimiert die Systemstabilität in bestimmten Situationen.
(Aktualisierungen)
- Die Herzfrequenz-App enthält jetzt Daten zur Herzfrequenzvariabilität (HFV), Messanimationen und detaillierte Aufzeichnungen der Trainingsherzfrequenz und der Erholungsherzfrequenz des täglichen Trainings. Die Benutzeroberfläche wurde mit mehr Inhalten für ein verbessertes Benutzererlebnis angereichert.
- Die neue Emotionales Wohlbefinden-App soll Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu verstehen, zu verwalten und aufzuzeichnen. Sie synchronisiert auch ihren emotionalen Status mit dem Watchface mit Haustier-Design für einen spielerischen Touch.
[Optimierungen]
Optimiert die Systemstabilität in bestimmten Situationen,
Hinweis:
- Für ein besseres Benutzererlebnis wird empfohlen, die Huawei Health-App zuerst in AppGallery auf die neueste Version zu aktualisieren.
- Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung nicht. Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, versuchen Sie es erneut.
- Die Aktualisierung des Wearables nimmt u. U. ein wenig Zeit lin Anspruch. Warten Sie, bis die Fortschrittsanzeige auf dem Gerät das Ende des Vorgangs anzeigt. Das Gerät startet nach Abschluss der Aktualisierung automatisch neu:
- Wenn bei der Gerätenutzung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Fazit / Kommentar
Ich bin ja schon wieder bisschen verliebt in die HUAWEI Watch Fit 4 Ultra, äh Pro und hab mir schon einige Armbänder auf Aliexpress bestellt. Ihr dürft euch also in der nächsten Zeit gespannt auf freshen Content zu HUAWEI neuestem Fitnesstracker freuen.
Zu diesem Update gibt es von mir tatsächlich noch nicht so viel zu sagen, da mir der Changelog von unserem treuen Fan Roman zugespielt wurde. Danke dafür! Ich selbst habe das Update aber noch nicht. Aber so wie sich der Changelog liest hat man seitens HUAWEI einige sinnvolle Verbesserungen eingebracht. Sehr schön!
Die Emotionale Wohlbefinden App hab ich allerdings schon mit meiner Firmware Version auf der Watch Fit 4. Was sich da tatsächlich geändert hat muss ich dann erst noch herausfinden, oder habt ihr da schon eine Idee?
Ich hatte vorher eine Garmin und vermisse bei der 4 pro die Funktion, eine Aktivität „zwischenzuspeichern“, also kurz zu unterbrechen (Pause, Einkauf etc), das Display ausschalten können etc., und sie später fortzusetzen.
Ebenso finde ich das Tracking von Beckenschwimmen sehr dünn, Zwischenzeiten etc. gibt es alles nicht, einfach nur Distanz und Zeit.
Du kannst das Training pausieren, in dem du die Krone der Uhr drückst.
ich habe das Update leider immer noch nicht obwohl ich die Uhr direkt bei Huawei gekauft habe ,muss ich irgendetwas tun um endlich auch an dieses Update zu kommen
@Wolfgang – Das Update wird in Wellen ausgerollt. Ich hatte es anfangs auch noch nicht. Geduld.
Habe die Watch seit ca. 2 Wochen und bin wirklich sehr angetan. Ein tolles Produkt.
Einzig was mir aktuell fehlt:
1.) Offline-Musik auch mit iPhone übertragen
2.) Map:
– Laufen mit Map-Unterstützung funktioniert bei mir nicht (nicht unterstützte Region)
– So etwas wie Radtouren mit Karte wird über die App gar nicht unterstützt (nur Laufen)
– Einfach nur die Karte anzeigen auf der Uhr (wo bin ich) ist nicht möglich
Ja, meine Region habe ich natürlich auf die Uhr geladen
Ansonsten wie gesagt, eine tolle und sehr zuverlässige Smartwatch.
@ Dom Hi, lies dir doch mal meinen Watch 5 Test durch https://www.huaweiblog.de/testberichte/test/huawei-watch-5-test/ – Hier hab ich paar Anleitungen zwecks Routen geschrieben. Denke dass das auch bei der Watch Fit 4 Pro funktioniert so.
Servus Rainer,
danke für den Link. Leider funktioniert das mit den Karten nicht über „Petal Maps“ da man via iPhone per se keine zusätzlichen Apps (via App Gallery) auf die Watch installieren kann.
Ich hätte zwar noch ein Android herum liegen, aber bei einem Gerätewechsel muss man die Uhr zurücksetzen.
Schade, aber vielleicht kommt eine Unterstützung ja mit einem Update.
Warum die Maps-App nicht einfach Vorinstalliert ist verstehe ich dagegen wirklich nicht.
Grüße,
Dom
Hallo ,kann ich mit der Fit 4 Pro mein Tesla öffnen?Ich finde diese Uhr einfach Klasse,aber das Feature fehlt mir leider .
Nein, eine „Tesla öffnen“ Funktion gibt es auf der Fit 4 Pro nicht.
Was mir aufgefallen ist, dass, wenn man auf dem Startbildschirm ist und an der Krone dreht, man entweder ins Setup-Menü oder zu den Benachrichtigungen kommt.
Ob diese Änderung mit diesem Update gekommen ist, kann ich nicht sagen…
@roman-at danke. Kann ich noch testen.
@roman-at hast Recht. Die Funktion ist neu. Auf der Watch 5 gab es die schon, auf der Fit 4 erst jetzt.