Update:
Huawei hat heute eine Pressemitteilung (taktisch klug vor den Feiertagen ;)) zur Huawei Smartscale Gesundheitswaage herausgegeben. Meine Vermutungen wurden bestätigt und der Preis ist nun auch raus. Funfact am Rande. In Ungarn kostet die Waage lt. huaweiblog.hu unter 40,- EUR (mit Promotion sogar unter 30,- EUR):
HUAWEI Körperfettwaage AH100: Warum mit den guten Vorsätzen auf das neue Jahr warten?
Die Waage überwacht und analysiert Informationen wie Körperfettanteil und Body Mass Index via mobiler App
Düsseldorf, 12. Dezember 2017 – Mit den Weihnachtsfeiertagen beginnt auch meist das große Schlemmen mit den Liebsten. Wer trotz Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein und Co. nicht direkt mit einer Diät in das neue Jahr starten möchte, kann sein Gewicht mit der neuen HUAWEI Körperfettwaage AH100 im Blick behalten. Das elegante Multifunktionsgerät ermittelt in einem einzigen Messvorgang neun Werte und kann von bis zu zehn Personen genutzt werden. Die Daten werden bequem und einfach per App dokumentiert.
Alle Werte im Blick
Die HUAWEI Körperfettwaage ist in modernen Weiß gehalten und passt mit ihrem eleganten Design aus hochfestem Hartglas und dezentem LED-Display perfekt in jedes Bade- oder Schlafzimmer. Pro Messvorgang werden gleich neun Werte festgestellt, darunter das Körpergewicht, Körperfettanteil, Body Mass Index (BMI), Körperwasseranteil, Muskelmasse, Protein, Mineralgehalt der Knochen, Visteral-Fett-Anteil und der Grundumsatz. Der Clou: Die Waage kann von bis zu zehn Personen genutzt werden und erkennt automatisch, wer sich gerade wiegen möchte. Egal, ob es um die Fortschritte beim Abnehmen oder den Aufbau von Muskelmasse geht oder um das Gewicht zu halten, die HUAWEI Körperfettwaage AH100 bietet für jedes Familienmitglied und alle Ambitionen die passenden Funktionen.
Präzise Messtechnologien
Die HUAWEI Körperfettwaage AH100 wird von einem CHIPSEA CST34M97-Prozessor und vier 1,5 Volt AAA-Akkus oder wahlweise über Strom angetrieben. Die Körperfettmessung erfolgt per Bioelektrischer Impedanz-Analyse (BIA), das Gewicht ermitteln auf der Oberfläche integrierte Dehnungsmessstreifen und transparente ITO-Elektroden. Die Werte werden per BluetoothT 4.1 an die intuitive, nutzerfreundliche HUAWEI Body Fat Scale App übertragen. Über das Smartphone können bequem, schnell und jederzeit alle Werte überprüft werden; dazu wird auch der Fortschritt in den einzelnen Bereichen angezeigt und Dank intelligenter Erinnerungsfunktion gerät das regelmäßige Wiegen nicht in Vergessenheit. Die App ist sowohl für AndroidT- (ab Version 4.4) und iOS- (ab Version 8.0) Smartphones verfügbar.
Preise und Verfügbarkeit
Die HUAWEI Körperfettwaage AH100 ist in der Farbe Weiß zu einer UVP von EUR 69,99 im Handel erhältlich.
- Art der Oberfläche: Gehärtetes Glas
- Maximalgewicht [kg]: 150
- Leistung: 4 AAA-Batterien
- Farbe: weiß
Ursprünglicher Artikel
Ihr wisst es alle, dass ich momentan mit Hilfe des Huawei Band 2 Pro fit zu werden versuche. Unter dem Hashtag #Rainerwirdfit findet ihr immer wieder Neuigkeiten zu diesem ehrgeizigen Projekt. In der letzten Folge habe ich euch bereits eine Körperfettwaage vorgestellt. Heute stelle ich die neue Gesundheitswaage aus dem Hause Huawei vor. Diese Smart Scale erweitert das Produktportfolio ab Mitte November und wird 89,99 EUR lt. UVP kosten. Ob Huawei die Waage wegen mir jetzt verkauft wird gemunkelt, ist aber nicht bestätigt. 😉 Auch diese Waage hoffe ich in der nächsten Zeit testen zu können. Schauen wir mal!
Technische Daten:
1 (eine) Smart scale
1 (eine) Bedienungsanleitung
1. 9 Indikatoren für den Körperstatus;
2. Umfassender Gesundheitsstatus;
3. Gehärtetes Glas, leicht zu reinigen;
4. Bis zu 10 Nutzer mit automatischer Erkennung;
5. Offline Gewichts- und Körperfettanzeige.
Eigene App, oder in Huawei Health integriert?
Das ist noch nicht raus, aber man kann davon ausgehen, dass Huawei seiner neuen Waage auch ne eigene App mitgibt. In meinem letzten #Rainerwirdfit Artikel habe ich das ja schon bemängelt, weil es einfach schöner ist, alles in einer App und so im Blick zu haben. Die App wird sich an anderen bekannten Bodyfat-Scale-Apps orientieren und insgesamt neun Parameter messen bzw. bewerten. Im Einzelnen sind das der BMI, der prozentuale Anteil an Körperfett, der Anteil an Eiweiß im Körper, das sog. „Bauchfett“, der Wassergehalt im Körper, die Muskelmasse, der Anteil an Knochen, die basale Stoffwechselrate (BMR) auch Grundumsatz genannt und schlußendlich natürlich das Gewicht.
Aktuell sind es 3 Waagen, die man mit „Huawei Health“ koppeln kann. Huawe (Huawei Körperwaage“AH100″)i; Honor (Honor Smart Scale „AH100“) und eine von Picooc (Picooc S1 Pro).
Hallo Rainer,
ich habe ein P9 und kann in der Health App die Huawei Waage nicht sehen. Es gibt nur eine Waage, und zwar die Picooc S1 pro body fat scale. Ich habe die Health app schon runtergeworfen und neu installiert. Dann gab es ganz kurz eine weiter Picooc Waage zu sehen, die aber gleich wieder verschwand (?)
Welche der beiden Waagen würdest du denn empfehlen? Die Huawei oder die Picooc, weil preislich sind beide gleich.
Vielen Dank für eine Antwort und viel Erfolg auf deinem Weg zum Uhu
Hi Marco,
erstmal danke für die Motivation. Momentan greife ich wieder gut an. Scheiss Weihnachten
Die Huawei Waage war mal als kompatible Waage in Huawei Health, warum die da wieder rausgenommen wurde kann ich nicht sagen. Die von mir getestete Picooc Waage macht was sie soll. Also von mir eine Empfehlung.
Danke für die Antwort, ich habe jetzt die Picooc bestellt, da die Huawei wohl nicht mit der Health App zu koppeln geht.
Ist das auf dem einen Foto, mit der Wiege-App, ein graues Honor 9?
Das könnte leicht sein 😉
Du meinst, die Huaweis sehen eh alle gleich aus, woher soll man das wissen? Hast du als Fachmensch bestimmt recht.
Ja, auf den ersten Blick von vorne wird’s schwierig. Ich tippe auch auf das honor 9 in grau. Das P10 könnte es auch sein, aber passt von der Farbe nicht so ganz.
Honor hatte die Waage zuerst im Programm, deshalb wohl auch ein honor 9 als Werbeobjekt für Huawei.