Endlich mal kein Update Artikel! 😉
Stattdessen wieder etwas zu den Huwei Mobile Services. Erst gestern gab es dazu Neuigkeiten betreffend der HUAWEI AppGallery. Diese wird den offiziellen Google Play Store ersetzen müssen. Ein anderes Thema ist das Ersetzen des mobilen Bezahldienstes Google Pay. Und hier gibt es gerade überraschend positive Hinweise und Neuigkeiten zu HUAWEI Pay!

Mobiles Bezahlen „plötzlich“ gefragt
Nachdem wir jahrelang in Deutschland hinsichtlich des bargeldlosen oder gar mobilen Bezahlens absolutes Entwicklungsland waren, wurde das Thema „plötzlich“ präsent.
Trotz aller Anleitungen Google nachträglich zu installieren, funktioniert nämlich Google Pay mit keiner dieser Methoden. Und genau das wurde von überraschend vielen als K.O.-Kriterium angesehen.
Ich persönlich(!) denke ja, es ist der typisch deutsche Weg:
Erst wird so lange über Kreditkarten, unsichere Zahlungsmittel und neumodischen Kram gemeckert („Nur Bares ist Wahres“), bis es die Möglichkeit dann nicht mehr gibt. DANN will sie plötzlich jeder.
Aber ich denke auch, dass durch die Corona-Krise hier auch im Handel ein Umdenken stattfinden musste und auch stattgefunden hat.
Was auch immer jetzt die Gründe sind, Fakt ist, dass man mit einem aktuellen HUAWEI Gerät keinen mobilen Zahlungsvorgang im Supermarkt, ÖPNV oder wo auch immer via NFC durchführen kann.
Und so lange es auch dauerte, bis Apple Pay oder Google Pay endlich den deutschen Markt überhaupt betreten haben (betreten konnten), so schnell könnte es – auch aufgrund dieser Situation – jetzt mit HUAWEI Pay geschehen.
In China bieten wir mit Huawei Pay bereits seit Jahren kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone an. Huawei Pay wird 2020 nach Europa und nach Deutschland kommen.
William Tian, Country Managing Director CBG HUAWEI Deutschland
Diese Aussage traf der Deutschland-Chef der Consumer Business Sparte von HUAWEI, William Tian im Interview bei Connect. Als ich vor 2 Wochen dazu noch gefragt wurde, hätte ich das für nicht möglich gehalten. Denn es geht ja nicht nur darum, dass man als Hersteller und Anbieter will. Sondern man muss eben auch bei den Banken und im Handel die Partner finden.
Das hat man offensichtlich geschafft oder ist zumindest auf einem guten Weg. Denn wenn man bedenkt, dass 2020 schon bald Halbzeit hat, dann steht HUAWEI Pay gemäß dieser Aussage quasi schon vor dem Start.
Ich bin (freudig) gespannt auf HUAWEI Pay. Und auch darauf, dass sich solche Dienste in Deutschland weiter etablieren. Es ist einfach und bequem über das Smartphone – was eh immer dabei ist – zu zahlen. Gerade die Kleinigkeiten, wie eine Fahrt im ÖPNV oder auch das Eis im Park.
Wie seht ihr das?
Und wie Sie sehen, sehen Sie immer noch nix.
#luftnummer #nichtbesseralssamsung #schade
Und wie sie sehen, sehen Sie, dass die Ankündigungen eingehalten werden! 😉
-> https://www.huaweiblog.de/news/huawei-pay-ja-es-kommt/
Hi Marco,
hab das leider jetzt erst gesehen…
Aber mal eine Frage:
Wie gut läuft denn Huawei Pay bei dir? 😉
Nichts für Ungut, aber ich finde Aussagen von irgendwelchen Managern schwierig, vor allem, wenn die dann noch auf weitere Nachfrage hin das Ganze bestätigen, am Ende die Zusicherung aber doch nicht gehalten werden kann.
Kriegsentscheidend ist das Thema ja nicht, aber ich finde dann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Daher bleibe ich, was das „Pay“ betrifft auch beim „#nichtbesseralssamsung“.
Die haben auch jahrelang versprochen und zugesichert, was erst Ende letzten Jahres schlussendlich ermöglicht wurde – nachdem teilweise schon Samsung-User alleine wegen der Pay-Geschichte das Ufer gewechselt haben.
Wann kommt die App raus Huawei pay
na wenn das auch noch mit der huawei watch klappt, ist es an der zeit vom iphone zu huawei zuwechseln!
Das hoffe ich auch schwer. Die GT 2 hat bekanntlich NFC!
Hallo zusammen! Hab das Netz bereits reichlich durchforstet, aber noch keine Antwort gefunden. Weiß jemand, ob die offizielle Payback-App einschließlich Payback Pay (QR-Code) auf den neuen Huawei-Geräten ohne GMS funktioniert? Vielen Dank und Grüße
Wir hatten schon positive Rückmeldungen.
Oh, das klingt gut. Vielen Dank!
Also ich zahle eigentlich schon alles mit meinem P40 pro. Benutze dafür die SparkassenApp. Funktioniert teilweise sogar besser als Google Pay.
Mal was anderes : weisst du ob es eigentlich mal ein Update gibt beim Videoaufnehmen mit 4k 60FPS? Denn da ist das Problem, dass es nur digital zoomt. Wechselt man aber zu 4k 30FPS funktioniert der 5x optische zoom.
Jeder Schritt nach vorne freut mich natürlich, ich habe mein mate 20 pro schon weitgehend googlefrei……… Lol.
Natürlich leider nicht, das weit verzweigte Geflecht der Googlekrake rakt in die tiefsten Ecken des Smartphones und man hat das Gefühl man kämpft gegen die Hydra, zerschlägt man die eine Verbindung, verknüpfen sich an anderer Stelle zwei neue. In so fern ist natürlich jeder Schritt von Huawei der hilft sich aus der Krake zu befreien, ein Schritt nach vorne.
Wenn ich allerdings auf die vergangenen Monate zurück Blicke mit welcher Vehemenz die Coronakrise dafür genutzt wurde um gegen Bargeld zu wettern, stimmt es mich nachdenklich das die Akzeptanz in Deutschland zum Bargeld abnimmt.
Schön zu erfahren, dass Huawei weiter Vollgas gibt, um den Google-Spuk zu beenden!!!
Für Huawei ist es sicherlich sehr wichtig, dass die Huawei-User auch die >AppGallery< nutzen, anstatt immer nur der Einfachheit halber, auf den PlayStore zu schielen.
Richtig ist sicherlich aber auch die Forderung an Huawei, die unterschiedlichen Anforderungen der europäischen Länder mehr zu berücksichtigen, damit das Ganze schnell ein Erfolg werden kann.
Ich bin aber zuversichtlich, dass die das auch tun werden um endlich die Nummer EINS auf dem Smartphonesektor zu werden.