Was war das für eine Sause in Paris. Richard Yu hat wieder sein bestes Englisch für die zahlreichen interessierten Pressevertreter, strahlenden Influencer Perlen und was halt sonst noch so da war im elitären Pariser Grand Palais, rausgehauen. Direkt vor Ort wurden das P20, das P20 pro und das Mate RS Porsche Design vorgestellt. Für das P20 lite kam die Vorstellung via Pressemitteilung. Zumindest in Deutschland, da es in anderen Ländern das Gerät ja schon bekanntlich länger käuflich zu erwerben gab.
Wir vom HUAWEI.blog haben uns intern natürlich auch Gedanken nach der gelungen Präsentation in Paris gemacht. Diese persönlichen Meinungen gibt jetzt hier sofort und ohne Aufpreis und Abo:
Ebenso das Design. Lassen wir hier einfach mal die Notch aus dem Spiel, weil die kann man ausblenden. Das Design mit den am Rand platzierten Schriftzügen schaut bei der P-Serie schon verdammt sexy aus. Man merkt, dass man das Hauptaugenmerk auf die Photographie gesetzt hat und das ist auch gut so. Wir leben in einer visuellen Welt, Instagram, Snapchat, Tumblr, Pinterest. Die jüngeren unter uns, wissen was ich meine. 😉 Aber auch Facebook wird sehr oft für Bilder und Videos genutzt. Für ambitionierte Hobby Fotografen reicht nun mMn ein Handy aus und man muss nicht mehr auf eine Spiegelreflex sparen. Man kauft sich ein Huawei P20 pro, oder wenn man sowieso schon einen Porsche 911 GTR 3 in der Garage stehen hat ein Mate RS Porsche Design und ist glücklich.
Apropos Mate RS. Das Ding kostet in der teuersten Variante über 2000,- EUR. WOW! Bleibt einem erstmal die Spucke weg und man denkt sich: „Mein Gott, das sind ja 4000,- Mark, da hab ich früher einen Audi 200 als Jahreswagen dafür bekommen. Ja okay, das war in den 80er Jahren. Wir leben aber heute fast 40 Jahre später in einer anderen Welt. Apple hat mit seinem iPhone ein Kult- bzw. Prestigeobjekt geschaffen, das es irgendwie abzulösen gilt und wie schafft man das am besten? Genau, man weckt Gefühle. Ich habe beim Mate RS schon ein ziemlich geiles Gefühl. Da regt sich was bei mir. Da überlegt man sich schon, ob man nicht die Briefmarkensammlung, das teure Goldbesteck verkauft und zusätzlich noch der Freundin einen Nebenjob besorgt. Es ist dieses „Haben-Wollen“-Gefühl. Das ist schon ein verdammt heißes Stück Technik mit genialen Features, wie dem Fingerprint-Sensor im Display. Wenn man dann noch den Schriftzug „Porsche Design“ weglässt, dann wäre das Ding sogar alltagstauglich und nicht peinlich, wenn man dann doch in seinen Hyundai und nicht in den 911er einsteigt. 😉 – Aber dann schaut man sich den Preis an und das euphorische Gefühl weicht einer mittelkleinen Depression. „Alles ist scheisse, das geht nie, immer nur die anderen, ich nicht, die sind doch blöd“ und so weiter und so fort. Man resigniert und trifft eine vernünftige Entscheidung. Man kauft es nicht.
Und genau hier muss ich HUAWEI meinen größten Respekt zollen. Denn genau damit haben Sie es geschafft! Man will das Mate RS unbedingt haben, es ist ein Kultobjekt, momentan unerreichbar, aber es gibt wahnsinnig attraktive Alternativen. Das P20 Pro oder das P20. Natürlich sind die Kameraden auch noch relativ teuer, aber wenn man sich die Konkurrenz anschaut und ich spreche hier auch nur wieder von Apple und Samsung im Vergleich dann doch wieder günstig. Jackpot! Das kaufe ich! Und schon bin ich bzw. der Kunde wieder glücklich. Alles richtig gemacht HUAWEI!
Wenn man jetzt noch weiter denkt, dann wird sich dieses „Haben-Wollen“-Gefühl natürlich nicht einfach in eine Ecke stellen lassen. Das ist immer da, sobald man das Mate RS irgendwo mal sieht. Dann schaut man zwar wieder sein P20 an und ist glücklich, aber halt wohl doch noch nicht ganz zu frieden. Da HUAWEI natürlich jeden und alle glücklich machen und die Bedürfnisse stillen will haben sie da meiner Meinung nach schon was in peto und zwar das Mate 20. Wäre doch nur eine logische Schlussfolgerung, dass man jetzt die Bedürfnisse befriedigt, aber das „Ich will das UNBEDINGT haben“ Gefühl aufrecht erhält bis hin zum Herbst und dann gleich doppelt zuschlägt. Wer will denn dann noch ein iPhone X oder irgendein Galaxy haben, wenn er sowieso total scharf auf das Mate RS PD, bzw. dessen Features ist und diese dann mit dem Mate 20 geliefert bekommt. Aber ich schweife mal wieder ab. Ich will noch was zur Fotoqualität des P20 Pro sagen. Die Beispielfotos bei der Präsentation waren schon phänomenal, darauf gebe ich aber nix, da das Marketing / Werbung ist. Marco allerdings hat mir schon einige selbst gemachte Photos mit dem P20 Pro aus Paris gezeigt und hier fällt mir einfach nur die Kinnlade runter. Höschschten Reschbekt, wie der Bundes Jogi sagen würde. Verdammt ist das geil!
Ich will das haben. Jetzt! Sofort!
Sorry, dass ich mich hier ein wenig länger ausgelassen und die anderen fast nicht zu Wort kommen lassen habe. Aber ich denke ihr merkt, dass hier nach dem P9 und dem Mate 9 in meinen Augen wieder etwas ganz neues und großartiges von HUAWEI entstanden ist. So, jetzt aber auch noch der Rest vom Team. Bin ja schon still. 😉
Eins noch. Das P20 lite wird sich auch wieder wie geschnitten Brot verkaufen, aber erst, wenn der Preis unter 300,- EUR fällt (UVP der Vorgänger: P8 lite: 249,- EUR, P9 lite: 299,- EUR, P10 lite: 349,- EUR ).
So, jetzt aber! 😉
Unser Dominik denkt über die P-Serie und das Mate RS:
I’m not too impressed with this copying of the „iphone“ ideology … especially the hardware components at the bottom of the screen where iphone use the more advanced technology and the screen to the bottom of the device … but that’s another story … the fingerprint from the front for me makes no sense maybe implemented it’s a screen that but we have not experienced it for the moment … hardware too low for this money even in the „pro“ version, the camera is more for the input of light and nothing more … 4K screen, stronger capacity or faster rechargeable battery with higher percentage „Graphene“, better and stronger sound these are the parameters known to the heroes !! Only a little better camera compared to the competition I have to admit has not impressed me … far i love huawei and using their devices but these shifts are too small compared to the profit so huawei and so the competition …
„Only a little better camera….“
Most of the Geeks in Paris have a different view of this!
yes … the reality is much more important than the „geeks“ … so it’s not a fair game to compare the competition with two cameras and three of the huawei kitchens … because the entry of light on three lenses makes a logical big difference … I personally love huawei and I personally consider that „mate 10“ is a much nicer and more logical device than the P20, which inevitably has to say iphone logic because even the cameras are vertical … so that’s the honor 10 that will not 100% iphone logic tastes are not discussed !! No hardware I’m not impressed with the P20 pro but of course the third camera that is a step away from the competition … for today’s time and reach of technology and huawei and others could offer far more especially in „flagship“ models only then would not multiply the profit on intermediate models
Das Smartphone scheint schon toll zu sein, keine Frage.
Jetzt sollte Huawei auch endlich mal an der miesen Update-Politik arbeiten, Samsung zeigen wie es geht und die Kunden nicht weiter verprellen.
Zumindest sollten die Sicherheitsupdates, die Huawei definitiv vorliegen, zeitnah verteilt werden.
Es kann nicht angehen, dass auf dem Mate 10 Pro noch Sicherheitsupdates vom 1. Januar 2018 installiert sind und Google bald die Updates für April 2018 an die Hersteller verteilt.
Die Aussage von Huawei ist, dass die Sicherheitsupdates von Januar 2018 aktuell wären, aber bald ein Update kommen würde.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1610781605637523&id=308142129234817
Und danach soll man wieder Monate warten?
Das P10 letztes Jahr war „nett“ und nach dem ersten Preisrutsch durchaus OK, mit dem P20 Pro ist Huawei definitiv in der Oberklasse angekommen. Alleine die Tatsache, dass man bei der Dynamic Range (sorry, ich bin Englisch-verseucht) Google Paroli bieten kann, dazu der 5 Fach Zoom, der grosse Sensor, … während ich Huaweis Kamera Implementierung mit den 2 Linsen immer für einen Marketing-Gag gehalten habe (Samsung, Apple und Google waren trotzdem immer eine Nasenlänge voraus) haben sie dieses Mal bewiesen, dass es eben nicht nur Marketing Blendwerk ist, sondern das man in der Oberklasse nicht nur mitschwimmen sondern auch an der Konkurrenz vorbeiziehen kann. Chapeau Huawei!
Also ich find auch das die Geräte mal wieder sehr hübsch geworden sind (über die Notch lässt sich da streiten). Allerdings bin ich mit meinem P10 noch mehr als zufrieden und werde deshalb auf das vermutlich genannte P30 warten, welches dann hoffentlich auch einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor hat 🙂
Um ein klar zu stellen… ich fand die Präsentation langweilig nicht die Geräte die sind TOP! 😉 😀