Danke an dieser Stelle für alle Einsender der Systemaktualisierung. Tatsächlich erhielten diesmal wohl unsere Nachbarn aus Österreich das Update etwa eine Woche früher. Seit gestern erreicht die aktuelle Firmware aber auch die deutschen P20 / P20 Pro.
Natürlich habe ich auch gleich bei meinem P20 Pro nachgeschaut, ob denn das Update schon angekommen ist. Dazu in die Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung und „nach Aktualisierungen suchen“: NIX. Gleich mal oben rechts auf die drei Punkte und „Vollständiges Paket herunterladen“: NIX!!! Okay, dann weiter in die HiCare App und dann unter „Service“ auf „Aktualisieren“, da stand dann unter „Aktualisierung beantragen“, dass meine Systemversion auf dem neuesten Stand sei. Also wieder NIX!!!!!
Ich habe ein bisschen geweint, wie Neymar nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der WM! Wieso hat mein Smartphone noch kein Update?! Warum kann ich die tollen neuen Features, hier insbesondere den GPU Turbo, noch nicht nutzen?! Warum hat sich der Smartphone Gott gegen mich gewandt? Sollte ich vielleicht einen Werksreset machen, oder gleich beim Huawei Service anrufen? Auf jeden Fall sollte ich mich darüber beschweren, meinen Unmut kund tun! Das mache ich hiermit! Eventuell liegt es aber an anderen Sachen, sollte ich vielleicht ein besorgter Smartphone Besitzer werden?
Alles SCHWACHSINN!!! Updates sind wichtig, aber nicht überlebenswichtig! Updates kommen innerhalb von acht Wochen, auch bei mir. Bis jetzt ist noch jedes Update angekommen und ich habe es überlebt und musste mich deshalb nicht schmerzgekrümmt über den Boden kugeln, wie… Ach lassen wir das!
Kommen wir lieber zu den Dingen, die euch interessieren.
Die Android Version ist bei 8.1 geblieben und EMUI auch überraschenderweise bei 8.1. Überraschend dadurch, da alle Welt geschrieben hatte, dass mit dem GPU Turbo auch die EMUI auf 8.2 angehoben wird. Ällerbätsch… is nich so! 😉
Das Update ist 454 MB groß und es empfiehlt sich natürlich, dies im WLAN eures Vertrauens zu laden.
CHANGELOG
Diese Aktualisierung fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie zur Verbesserung der Effizienz der grafischen Verarbeitung hinzu
[System]
Fügt die Huawei GPU Turbo-Beschleunigungstechnologie für eine reibungslosere Gaming-Erfahrung hinzu. Es wird empfohlen, die Spielbeschleunigung in Game Suite für besseres Gaming zu aktivieren.
[Apps]
Fügt die Game Suite-App hinzu. Aktivieren Sie Ungestörtes Gaming und konzentrieren Sie sich so voll und ganz auf Ihr Spiel.
[Sicherheit]
Integriert im Jul. 2018 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Hinweise zur Aktualisierung:
1. Ihre persönlichen Daten werden nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
2. Sollte die Aktualisierung Probleme bereiten, rufen Sie bitte die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center.
3. GPU Turbo ist zurzeit nur für Teile von Spielen geeignet.
Natürlich musste ich gleich den GPU Turbo testen. Dazu habe ich Vorher / Nachher Benchmarks mit 3DMark – Der Benchmark für Gamer, hier den Sling Shot Extreme, gemacht. Denke, das ist ne gute Referenz.
Vorher mit der Firmware 131 hatte mein P20 Pro folgende Werte:
Natürlich hätte ich euch jetzt auch gerne gezeigt, wie es nach der Installation der neuen GPU Turbo Firmware ausschaut. Aber wie oben schon erwähnt, ignoriert mich das Turbo Update bislang noch. Ich werde dies also hier nachholen, sobald auch ich in den Genuß gekommen bin.
Das Bluetooth Problem wurde leider nicht behoben. Huawei hatte mir da persönlich angekündigt, dass das BT Problem mit einem der nächsten Updates behoben werden soll. Auch hier bleibe ich weiter am Ball.
Inhaber. Gründer. technikaffin. fair. offen. kritisch.
Vater. Ex-Mann. Blogger. Bayer. Biertrinker. Prokrastinator. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
πάντα ῥεῖ - alles fließt
6 Kommentare
Dan11. September 2018
Die Verteilung bei Huawei ist eine Katastrophe
Ich habe immernoch CLT-09 8.1.0.152 mit dem Sicherheitspatch von Juni
Inzwischen haben wir September.
So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Der Kundenservice ist leider auch miserabel, man kann weder das Update anstoßen lassen noch manuell herunterladen
Mein P20 Pro hat kein einziges Problem mit Bluetooth. Einmal klick sofort verbunden. Egal auf jedes Gerätkopulng funktioniert. Smarttv bose soundlink und Bar Kopfhörer bose alles bestens… Das einzige Problem hatte ich nur beim Samsung Handy. Huawei ist Best.. LG Olly
Ich habe das Update gerade bekommen (P20 Pro, Deutschland) . Da ich mit dem Handy aber nicht spiele frag ich mich was ich davon habe. Ich nutze es zum Fotografieren.
Auf den ersten Blick sehe ich da jetzt keinen Unterschied.
Aber der Turbo bringt doch nur dort etwas, wo auch der App Hersteller diesen unterstützt. Ohne Anpassung wirst du bei der Benchmark App keinen Unterschied bemerken.
Hallo Rainer*,
Zu dem Bluetooth Problem was du angesprochen hast: ich finde wir sollten general mal Huawei darauf hinweisen, etwas mehr Focus auf Bluetooth zu legen. Mein Mate 10 pro zeigt zwar den Bluetooth codec AAC in den Entwickleroptionen an, aber alle aac Kopfhörer verbinden sich mit sbc incl. Der Freebuds. Auch scheint das AVDP (Audio Video Distribution Protocol) zu fehlen, welches audio und video synchronisiert. Oder auch einfach so Kleinigkeiten wie den Akkustand der Kopfhörer in Prozent irgendwo anzeigen oder so. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber hier sehe ich definitiv noch verbesserungsbedarf. Oder wie siehst du das?
Hallo Marko,
Zu dem Bluetooth Problem was du angesprochen hast: ich finde wir sollten general mal Huawei darauf hinweisen, etwas mehr Focus auf Bluetooth zu legen. Mein Mate 10 pro zeigt zwar den Bluetooth codec AAC in den Entwickleroptionen an, aber alle aac Kopfhörer verbinden sich mit sbc incl. Der Freebuds. Auch scheint das AVDP (Audio Video Distribution Protocol) zu fehlen, welches audio und video synchronisiert. Oder auch einfach so Kleinigkeiten wie den Akkustand der Kopfhörer in Prozent irgendwo anzeigen oder so. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber hier sehe ich definitiv noch verbesserungsbedarf. Oder wie siehst du das?
Die Verteilung bei Huawei ist eine Katastrophe
Ich habe immernoch CLT-09 8.1.0.152 mit dem Sicherheitspatch von Juni
Inzwischen haben wir September.
So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Der Kundenservice ist leider auch miserabel, man kann weder das Update anstoßen lassen noch manuell herunterladen
Mein P20 Pro hat kein einziges Problem mit Bluetooth. Einmal klick sofort verbunden. Egal auf jedes Gerätkopulng funktioniert. Smarttv bose soundlink und Bar Kopfhörer bose alles bestens… Das einzige Problem hatte ich nur beim Samsung Handy. Huawei ist Best.. LG Olly
Ich habe das Update gerade bekommen (P20 Pro, Deutschland) . Da ich mit dem Handy aber nicht spiele frag ich mich was ich davon habe. Ich nutze es zum Fotografieren.
Auf den ersten Blick sehe ich da jetzt keinen Unterschied.
Aber der Turbo bringt doch nur dort etwas, wo auch der App Hersteller diesen unterstützt. Ohne Anpassung wirst du bei der Benchmark App keinen Unterschied bemerken.
Hallo Rainer*,
Zu dem Bluetooth Problem was du angesprochen hast: ich finde wir sollten general mal Huawei darauf hinweisen, etwas mehr Focus auf Bluetooth zu legen. Mein Mate 10 pro zeigt zwar den Bluetooth codec AAC in den Entwickleroptionen an, aber alle aac Kopfhörer verbinden sich mit sbc incl. Der Freebuds. Auch scheint das AVDP (Audio Video Distribution Protocol) zu fehlen, welches audio und video synchronisiert. Oder auch einfach so Kleinigkeiten wie den Akkustand der Kopfhörer in Prozent irgendwo anzeigen oder so. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber hier sehe ich definitiv noch verbesserungsbedarf. Oder wie siehst du das?
Gruß
Jannis
Hallo Marko,
Zu dem Bluetooth Problem was du angesprochen hast: ich finde wir sollten general mal Huawei darauf hinweisen, etwas mehr Focus auf Bluetooth zu legen. Mein Mate 10 pro zeigt zwar den Bluetooth codec AAC in den Entwickleroptionen an, aber alle aac Kopfhörer verbinden sich mit sbc incl. Der Freebuds. Auch scheint das AVDP (Audio Video Distribution Protocol) zu fehlen, welches audio und video synchronisiert. Oder auch einfach so Kleinigkeiten wie den Akkustand der Kopfhörer in Prozent irgendwo anzeigen oder so. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber hier sehe ich definitiv noch verbesserungsbedarf. Oder wie siehst du das?
Gruß
Jannis