Happy Halloween! Dachte sich Huawei und hat statt Süßen uns wieder neue Updates für unsere MediaPads gegeben.
Allgemeines zu den Updates
Heute gibt es für die folgenden Geräte Updates:
- MediaPad M5 8.4 WiFi
- MediaPad M5 10 WiFi
Die Updates sind 584 MB (M5 8.4) / 583 MB Groß (M5 10) und haben die Build-Nummern:
CMR-AL09 8.0.0.181(C432) [M5 10]
SHT-W09 8.0.0.185(C432) [M5 8.4]
Es gilt wie bei allen Updates egal, ob Laptop, Smartphone, Tablet: Habt ein Backup eurer Daten parat für den Ernstfall, welcher unter Umständen einen Factory-Reset nötig machen kann und wie bekannt würden dann eure Daten gelöscht werden vom Gerät. Bitte sorgt auch dafür das der Akku mindestens 50 % Ladung habt oder noch besser, hängt euer Tablet ans Ladegerät.
Denkt ihr euch nun: Was ist eine Build-Nummer? Auch dafür gibt es eine Lösung, der Rainer hat einen Klasse Artikel geschrieben, den ihr aufrufen könnt. Dort erklärt euch Rainer was es mit Build-Nummern, der CUST und anderen in diesem Zusammenhang verwendeten begriffen auf sich hat.
Changelogs
Fangen wir mit dem „Großen“ MediaPad an, dem M5 10.
Beim MediaPad M5 10 gibt es zum einen ein Sicherheitsupdate auf den Patch-Level von August 2018. Die Technisch-Versierten können unter: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2018/8/ nachlesen, was für Sicherheitslücken behoben wurden mit diesem Update. Eine kleine Überraschung gibt es noch: GPU-Turbo ist nun auch auf dem MediaPad M5 10 verfügbar. Falls ihr nicht wisst, was GPU-Turbo ist: Mit GPU-Turbo kann die Leistung des SOC / Prozessors, spezieller der integrierten Grafikeinheit verbessert werden, sodass die Leistung in Spielen besser wird. Leider geht das noch nicht für alle Games. Einschalten könnt ihr den GPU-Turbo auf einer Pro-App Basis über die Game-Suite App.

Und nun kommen wir zum kleinen Bruder des MediaPad M5 10, dem MediaPad M5 8.4.
Der Changelog gleicht sich mit dem des M5 10, bis auf das der Sicherheitspatch nicht vom August 2018, sondern vom September 2018 stammt.

Schlussnote
Jetzt bleibt mir nicht mehr viel für diesem Artikel übrig, außer den Hinweisgebern zu danken. Also ein Danke an:
- David B. (MediaPad M5 8.4)
- Arndt F. C. (MediaPad M5 10)
Für den Hinweis über das Update sowie den Screenshot vom Changelog.
Ihr wollt auch einen Hinweis uns senden? Klasse, dafür gibt es zwei Wege:
- Eine E-Mail an info@huaweiblog.de
- Einen Post in unserer Huawei-Community auf Facebook.
Ja, bedauerlich, dass das M3 scheinbar nicht mehr im Fokus ist. Zumal EMUI 5.0.3 auch noch fehlerhaft ist und Apps (obwohl explizit ausgenommen) mit der Deaktivierung des Bildschirms schließt. Damit kann ich mein M3 nicht mehr als UPNP Contol Point nutzen, da die Wiedergabe auf dem Renderer nach Deaktivierung des Bildschirms stoppt.
DANKE HUAWEI!
Hallo zusammen, leider wurde meine Email gestern Abend an den Huaweiblog mit zwei Screenshots wohl als Spam nicht angenommen (Info via Gmail: Sorbs). Deshalb nochmal hier an markanter Stelle als Kommentar folgende aktuelle Info: Gestern Abend traf auch auf meinem MediaPad M5 Pro das Update mit dem GPU Turbo ein, das bisher noch diesem höherwertigen Modell der M5 Modellreihe vorenthalten war: CMR-AL19 8.0.0.185(C432) – 494 MB gross. Integriert daneben auch Googles September 2018 Sicherheitspatch. Gerne koennt Ihr mich kontaktieren deswegen. Beste Grüße, Tommy
Hi Tommy,
vielen Dank für diese Info!
Der Beitrag mit den MediaPad M5 Updates ist mittlerweile online. Warum unser Mail-Anbieter manche Sachen als Spam einstuft, kann ich auch nicht immer sagen…..
Viel SPaß weiterhin hier beim Lesen!
Gruß
Marco
Mein M5 10 PRO hat gerade ebenfalls das Update CMR-AL19 8.0.0.185(C432) geladen – inkl. Sicherheitspatch September und GPU Turbo
Schade, dass das M3 völlig in Vergessenheit geraten ist 🙁 Hätte mir ein Update auf Oero gewünscht oder zumindest regelmässige Security Patches und einen Patch der Codecs für Netflix in FullHD.
Ganz ehrlich: Ich könnte auf jegliches Update verzichten wenn wenigstens dein letzter Punkt, also die Widevine Zertifizierung käme…
Eigentlich würde uns noch ein Sicherheitsupdate zustehen, wenn man den Worten von Huawei glauben darf.